
RDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-Verbindung
Erstellt am 23.12.2022
Teste mal auch mit tracert zurück zu deinem Client was da so kommt. ...
24
KommentareRDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-Verbindung
Erstellt am 23.12.2022
Diese Route ist aber vor dem VPN? Poste mal die ganze Tabelle, mir fehlt da ein Eintrag für die Route zurück nach 10.10.10.0/x ...
24
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 23.12.2022
Ich möchte ungern den TO kritisieren, aber seine Fehleranalyse bzw. Schritte zum Finden des Grundes sind etwas "dünn". Nur Speicher rein und das wars? ...
21
KommentareVeeam Datenbank verkleinern
Erstellt am 23.12.2022
Wenn du von einigen Jahren sprichst, wie viele genau? Wir haben Veeam BR11 im Einsatz seit rund 9 Monaten und die DB ist schon ...
13
KommentareRDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-Verbindung
Erstellt am 23.12.2022
Teamviewer installieren und dann verbinden ;-) ...
24
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @Starmanager: Einen neuen PC mit i7 und dedizierter Grafikarte wird das Problem loesen. Ihr seid ja Experten. Warum nicht gleich ein i9 ...
21
KommentareRDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-Verbindung
Erstellt am 23.12.2022
Es ist eigentlich irrelevant was genutzt wird, wichtig ist, dass Split-Tunnel eingestellt ist, da sonst der gesamte Traffic über den VPN-Tunnel geroutet wird, was ...
24
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @evgnbz: außerdem könnte es an der Festplatte liegen Vielleicht auch am Kaltgerätekabel oder auch an der Wand-Halterung des 75" Monitors. ...
21
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 22.12.2022
Oben, nochmal, lesen. Hochwertige Kabel können annähernd die maximale Länge auch störungsfrei liefern. Und nein, das ist kein Theorie-Blabla, ich habe bereits Erfahrungen. ...
21
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 22.12.2022
Danke, Wikipedia und Google sind mir bekannt. Wozu der Link zu einem "Kabel-Anbieter", weiß ich nicht. ...
21
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 22.12.2022
Wie lang ist denn das HDMI-Kabel? Das spielt kaum eine Rolle. Wenn das nicht gerade ein "Amazon-bilig-Basic-Kabel" ist, dann sind bei 4K locker 5-10m ...
21
KommentareGlasfaser Anschluss umlegen
Erstellt am 22.12.2022
Meinst du das gelbe Patchkabel? Einfach den "Nippel" runter drücken und raus ziehen. ...
5
KommentareGrafikanforderungen für Teams zu hoch?
Erstellt am 22.12.2022
Dein Speedtest mag zwar stimmen aber eine Teams Videokonferenz verbindet nun mal andere Endpunkte miteinander. Vielleicht hilft dir diese Info und du findest in ...
21
KommentareWindows Server (all in one) virtualisieren
Erstellt am 22.12.2022
Schau nochmal mein Link und klicke rechts auf "Physische Server wiederherstellen", dann ein wenig nach unten zu "Gesamtes Gerät wiederherstellen". Ob der Server ein ...
21
KommentareGeblockte Ports in Windows Defender Firewall mit GPO
Erstellt am 22.12.2022
Wird die Firewall nur lokal und durch GPOs verwaltet oder gibt es noch evtl. einen Endpoint-Client, der das steuert? ...
6
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 22.12.2022
Zitat von @Starmanager: Darf man eine OEM Lizenz ueberhaupt in einer VM verwenden? Klar darf man das. Wenn du ein Bundle aus Hardware + ...
18
KommentareOEM Key vorhanden, Windows Server 2019 Aktivierung geht nicht, es war ein Volumen Setup.exe
Erstellt am 22.12.2022
Schon mal versucht das zu ändern? DISM /online /Set-Edition:<edition ID> /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula Die "Regel" mit dem Ändern ist, soweit ich denke, nur für Änderung ...
18
KommentareVMware Self-Service für Projektleiter umsetzen
Erstellt am 22.12.2022
Könnt ihr nicht einige wenn nicht sogar ganz viele der manuellen Schritte mit Richtlinien und Profilen im vCenter umsetzen? Erstellen und Verwalten der Anpassungsspezifikationen ...
6
KommentareWindows Server (all in one) virtualisieren
Erstellt am 22.12.2022
Ja , Synology AB4B kann das. Ich würde aber nicht ein 2-bay NAS nehmen. Das ist raus geschmissenes Geld. Lieber eine Nummer größer denken, ...
21
KommentareSophos SG öffentliche IP Routing
Erstellt am 22.12.2022
Zitat von @Mystery-at-min: Nein. Doch ;-) mit eigener CA ist das möglich, ob es auch öffentlich erhältliche Zertifikate nur mit IP-Adressen gibt, keine Ahnung. ...
18
KommentareSophos SG öffentliche IP Routing
Erstellt am 22.12.2022
Zitat von @unbelanglos: Es gibt auch Zertifikate die auf sie IP gemünzt sind. Ja, gibt es, macht aber wenig Sinn wenn man Web-Dienste (hier ...
18
KommentareVMware ESXI 8 TPM Probleme
Erstellt am 22.12.2022
Volle Zustimmung zu em-pie. Zudem schreibst du selber Mir ist bekannt das die VMware die Hardware nicht Support Du kannst also hier nicht erwarten, ...
7
KommentareSophos SG öffentliche IP Routing
Erstellt am 22.12.2022
So wie Vision2015 schreibt. Zertifikate werden in der Regel auf DNS-Namen ausgestellt. Da können dann mehrere DNS-Namen enthalten sein. Alternativ sind aber auch IP-Adressen ...
18
KommentarePer RDP auf Exel bzw. Office Installation auf win 2016 Server
Erstellt am 21.12.2022
Das mit den CALs ist so, dass man pro User oder pro Gerät lizensieren muss. Alle Clients/User, die einen direkten Zugriff erfordern, z.B. auf ...
11
KommentareWindows Server (all in one) virtualisieren
Erstellt am 21.12.2022
Das Budget sollte auch eine Rolle spielen aber wenn man kritisch den IST-Zustand betrachtet und eine Risikoanalyse durchführt, dann sollte man etwas Geld locker ...
21
KommentareIBM SAS HDD von 528B auf 512B umkonfigurieren
Erstellt am 21.12.2022
Du hast scheinbar nicht genau zugehört, denn im Video wird auch erklärt warum zuerst die HDD in Windows nicht korrekt angezeigt wird. Dies ging ...
10
KommentarePer RDP auf Exel bzw. Office Installation auf win 2016 Server
Erstellt am 21.12.2022
Es ist nicht ganz eindeutig wie der Zugriff auf den Server erfolgt. Auf diesem Server wird von Außen mit einer Fernwartungssoftware von ca. 10 ...
11
KommentareWindows Server (all in one) virtualisieren
Erstellt am 21.12.2022
Je nach Hersteller des Servers ist ein "Full Bare Metal Restore" möglich mit einer Windows Server Sicherung. Das Problem könnte aber sein, dass man ...
21
KommentareIBM SAS HDD von 528B auf 512B umkonfigurieren
Erstellt am 21.12.2022
Ergänzung zum direkten Nachmachen: YT Video ...
10
KommentareRadius Authentifizierung NPS
Erstellt am 21.12.2022
Mir ist nicht klar wie das funktionieren kann mit der Zuweisung des VLAN mit der User-Anmeldung. In der Regel ist ein Client ja schon ...
12
KommentareRDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-Verbindung
Erstellt am 21.12.2022
Deine Beschreibung ist etwas schwierig zu verstehen. Ich versuche das zu zeichnen Client -VPN-> 10.10.10.x -> RDP 172.28.1.x -> VPN zu Kunde xyz Ich ...
24
KommentareRDP Excel wird langsamer. Abmelden, anmelden. wieder schnell
Erstellt am 21.12.2022
Oft ist die IT nicht schuld und kann nur wenig ausrichten. Es ist die Art und Weise wie Excel missbraucht wird. Ich habe da ...
7
KommentareRadius Authentifizierung NPS
Erstellt am 20.12.2022
Verstehe ich das richtig, dass die Benutzer in verschiedene VLANs verfrachtet werden? Wozu das Ganze? Vielleicht beschreibst du den Zweck bzw. Absicht dahinter. Zugriffe ...
12
KommentareIT Admin Sparkasse
Erstellt am 20.12.2022
So wie manche lokale Verwaltung in der IT strukturiert ist, kann man auch annehmen, dass viele der Stellen intern besetzt wurden. Frei nach dem ...
17
KommentareLassen wir es
Erstellt am 20.12.2022
@evgnbz: Du scheinst dich nicht besonders von dem TO aus dem verlinkten Beitrag zu unterscheiden. ...
20
KommentareLassen wir es
Erstellt am 20.12.2022
@evgnbz Grammatik würde dir nicht schaden aber uns helfen deine Sätze richtig zu lesen und zu verstehen *das war keine Ironie oder Sarkasmus* ...
20
KommentareSynology - Active Backup for M365
Erstellt am 19.12.2022
Genau das ist die Frage, da gibt es keine eindeutigen Einstellungen wie spiegeln oder inkrementell Zumindest scheint es so zu sein, dass das erste ...
5
KommentareRedundante Stromversorgung in HP Servern
Erstellt am 19.12.2022
Hab gerade in den "Tiefen" der Konfig-Unterlagen von Lenovo nur den Punkt "Zero Output Mode" gefunden. Dies ist bei unseren Servern nicht aktiv, würde ...
9
KommentareRedundante Stromversorgung in HP Servern
Erstellt am 19.12.2022
b. und c. scheiden aus, das würde eine komplexe Lastüberwachung und Verteilung erfordern, was zu kostspielig wäre. Unsere Server sind nicht HP sondern Lenovo ...
9
KommentareIT Admin Sparkasse
Erstellt am 19.12.2022
Aus Berichten von ehemaligen Kollegen, kenne ich das "Leid" der Admins. Es sind wirklich zum Teil ins Stein gemeißelte Strukturen. Vorgaben ohne Ende, Innovationen ...
17
KommentareRegistrierte Email Konten am Terminal Server
Erstellt am 16.12.2022
Soweit mir bekannt, gibt es den Punkt "Email und Konten" nicht auf Windows Server egal ob 2019 oder 2022. Wenn es ein M365 Business/Enterprise ...
4
KommentareSuche Software zur Überwachung von Rechten (Alternative SolarWinds Rights Manager)
Erstellt am 16.12.2022
Du suchst nach einer "Eier-legenden-Woll-Milch-Sau" - Active Directory, File-Server, M365 und dann noch weitere. AD und NTFS kann man eigentlich zusammenfassen, denn wenn es ...
2
KommentareTaugt Cache bei QNAP zu was?
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @winacker: Es ist natürlich RAID5 bei den HDDs, die Cache-SSD sind als RAID1 geschaltet da QNAP dies auch bei Schreibcahce explizit so ...
19
KommentareTaugt Cache bei QNAP zu was?
Erstellt am 15.12.2022
Ist da irgendwo in deiner Beschreibung ein Fehler? Im ersten Satz ist es RAID1 mit 5 HDDs und paar Zeilen tiefer dann RAID5? Ich ...
19
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 15.12.2022
Zitat von @skarfield: TP-Link Omada, separater Controller, kein Cloud Zwang. OC200 + paar EAP225 Läuft bei mir und meinen Kunden gut. Fallen raus, da ...
22
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 15.12.2022
Zitat von @Delta9: Die HPE Aruba's können auch ohne Cloud und lokalem Controller gemanagt werden. Einer der Controller übernimmt dann das Management. Ohne Cloud ...
22
KommentareWelcher Enterprise Accesspoint ist der richtige für mich
Erstellt am 15.12.2022
Ein Enterprise AP allein wird dir nicht helfen. Du musst auch noch vom gleichen Hersteller einen WLAN-Controller als Appliance oder VM. Bei "günstigen" Lösungen ...
22
KommentareBrowser, der nicht den Arbeitsspeicher killt?
Erstellt am 14.12.2022
Da ich viele Web-Portale, Anwendungen und Konsolen im Laufe der Woche so benutze und bei Feierabend den Rechner eher nicht herunterfahre, sammelt sich so ...
20
KommentareTool für Endpoint Protection
Erstellt am 14.12.2022
Ich muss es mir nicht anschauen, ich kenne Sophos. Alle Produkte werden via Cloud-Central verwaltet, wenn du hast und willst, auch alle deine Sophos ...
18
KommentareTool für Endpoint Protection
Erstellt am 14.12.2022
Wir haben Sophos Central Intercept X im Einsatz in der Essentials Lizensierung, da wir die erweiterten Funktionen der Advanced nicht benötigen. Wird durch andere ...
18
Kommentare