Outlook neue Mail versenden, allerdings mit anderem Absender
Hallo,
wüßte jemand hierzu einen Outlook Trick?
Martin hat in seinem M365 Tenants zwei Domains.
Punktuell möchte er im Outlook 2016 VON Feld auf martin@zweitedomain.de wechseln und Email versenden.
Problem: Absenderkennung ist trotzdem immer martin@erstedomain.de
Dank
Set-OrganizationConfig -SendFromAliasEnabled $True
geht das im OWA.
Quelle: https://www.alitajran.com/send-from-alias
Es wurde mehr als 72 Stunden gewartet.
Neues Outlook Profil hat nicht geholfen.
Cachemodus ist aus.
Alternativen: sharedmailboxen für "martin@zweitedomain"
müssten im Outlook hinzufügt werden via "konto hinzufügen" mit Username/Kennwort. (ist aber etwas unschön, weil es 5-10 "Martins" gibt)
wüßte jemand hierzu einen Outlook Trick?
Martin hat in seinem M365 Tenants zwei Domains.
Punktuell möchte er im Outlook 2016 VON Feld auf martin@zweitedomain.de wechseln und Email versenden.
Problem: Absenderkennung ist trotzdem immer martin@erstedomain.de
Dank
Set-OrganizationConfig -SendFromAliasEnabled $True
geht das im OWA.
Quelle: https://www.alitajran.com/send-from-alias
Es wurde mehr als 72 Stunden gewartet.
Neues Outlook Profil hat nicht geholfen.
Cachemodus ist aus.
Alternativen: sharedmailboxen für "martin@zweitedomain"
müssten im Outlook hinzufügt werden via "konto hinzufügen" mit Username/Kennwort. (ist aber etwas unschön, weil es 5-10 "Martins" gibt)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6086489763
Url: https://administrator.de/forum/outlook-neue-mail-versenden-allerdings-mit-anderem-absender-6086489763.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist martin@zweitedomain.de ein Alias von martin@erstedomain.de? Wenn ja, dann dieser Weg.
Irgendwas musst du falsch machen, denn ich habe gerade getestet und das geht. Ich musste den SMTP Alias aber nicht über das M365 Portal hinzufügen, denn unsere lokale AD wird via AAD-Sync in die Cloud aber nicht zurück synchronisiert. Daher musste ich in meinem AD-Konto via Attribut-Editor das Feld "proxyAddresses" anpassen.
Wo vorher SMTP:vorname.nachname@domain.de stand, ist eine zusätzliche Adresse in der Form: smtp:alias@domain.de drin. Wichtig: smtp klein geschrieben.
Dann AAD-Sync erzwingen, 2 Minuten warten und in Outlook im Von-Feld den Alias eintragen als Absender.
Wo vorher SMTP:vorname.nachname@domain.de stand, ist eine zusätzliche Adresse in der Form: smtp:alias@domain.de drin. Wichtig: smtp klein geschrieben.
Dann AAD-Sync erzwingen, 2 Minuten warten und in Outlook im Von-Feld den Alias eintragen als Absender.
Die Schritte sind identisch wie in dem anderen Artikel.
Alias muss natürlich vorher dem Konto hinzugefügt werden. Je nach Umgebung via M365 Admin Center oder im AD das proxyAddress-Attribut anpassen.
- Versand via Alias aktivieren im EAC oder über PowerShell
- In Outlook (oder Web-Outlook) in dem Von-Feld den Alias eintragen und senden
Alias muss natürlich vorher dem Konto hinzugefügt werden. Je nach Umgebung via M365 Admin Center oder im AD das proxyAddress-Attribut anpassen.