DerMaddin
DerMaddin
Dies und Das - seit 2005 in der IT - div. MS und Linux Zertifizierungen - von Allem Etwas und auch mal Mehr face-wink

Synology NAS defekt - Raid 5 rettengelöst

Erstellt am 21.04.2023

Ein RAID1 ist nicht kritisch, da beide Disks identisch sind und auch einzeln nutzbar. Bei einem RAID5 mit 8 Disks kann das schon kritisch ...

15

Kommentare

Synology NAS defekt - Raid 5 rettengelöst

Erstellt am 21.04.2023

Hier ist der Fall beschrieben, wenn du auf dein NAS nicht mehr zugreifen kannst. Es wird empfohlen das gleiche Modell zu nehmen. Wenn du ...

15

Kommentare

Virtualisierten DC verschieben

Erstellt am 19.04.2023

In der Zeit, seit der Erstellung des Beitrages bis jetzt, wäre ein neuer DC schon fertig installiert ;-) Mit einer VM-Vorlage geht das sogar ...

10

Kommentare

Microsoft Teams Lizenzierung

Erstellt am 18.04.2023

Komfortabel über die GUI leider nicht aber via PowerShell und GPO möglich. Entfernt man radikal OneDrive aus Teams, so ist auch kein Teilen von ...

31

Kommentare

Microsoft Teams Lizenzierung

Erstellt am 18.04.2023

Die Online-Abos von MS gibt es in verschiedenen Ausbaustufen. Je nach Größe der Firma und dem Bedarf kann schon eine Microsoft 365 Business Basic ...

31

Kommentare

Backupbänder wo auslagern

Erstellt am 17.04.2023

Wir haben (noch) kein anwendbares DR-Konzept, aber durch das aktuelle 3-2-1-1-0 (ja, so heißt es tatsächlich) Backup, schon ein sehr sicheres Verfahren. 3-2-1: 3 ...

21

Kommentare

Backupbänder wo auslagern

Erstellt am 17.04.2023

Je nach eurem Backup-Konzept, müsst ihr entscheiden, ob der Verlust der Bänder einen Nachteil hätte. In der Regel ist Band als Backupmedium eine Kopie ...

21

Kommentare

RDS User CALs

Erstellt am 17.04.2023

Korrigiert mich (jemand) wenn ich falsch liege aber im Normalfall kann man zwei parallele RDP-Sessions zu einem Windows Server herstellen. Ob das ein User ...

14

Kommentare

Server-RAM-Ausstattung

Erstellt am 11.04.2023

So ganz ohne die technischen Angaben zu Mainboard und CPU wird man hier keine passende Aussage treffen können. Unsere Server (AMD Epyc / Lenovo ...

11

Kommentare

In-place upgrade: Server 2019 Standard zu 2022 Datacenter

Erstellt am 06.04.2023

Edition ändern mit: DISM /online /Set-Edition:ServerDatacenter /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula Für das InPlaceUpgrade wird aber trotzdem eine "passende ISO benötigt. ...

3

Kommentare

Virenscanner mit ausführlichen Logs gesucht

Erstellt am 04.04.2023

So ein Log-file ist dann aber ziemlich groß nach nur einem Durchlauf. Ich bin mir nicht sicher, aber die meisten AV-Systeme bieten "verbose logging" ...

7

Kommentare

Was Haltet ihr von Dlink Switchesgelöst

Erstellt am 04.04.2023

Bei um die €400 für einen 48-Port L2-Switch für Endgeräte, ist es eigentlich egal ob HP, Cicso, Netgear etc. Da tun es auch D-Link ...

29

Kommentare

Was Haltet ihr von Dlink Switchesgelöst

Erstellt am 04.04.2023

Was für Switche sollen getauscht werden? Einfache L2-Access Switche? Welchen Modelle und Preise meinst du? ...

29

Kommentare

Sicherungsdatenträger "weglegen"

Erstellt am 31.03.2023

Hier mal unser Szenario für ein 3-2-1(-1-0) Backup. Also Drei Kopien, auf zwei unterschiedlichen Datenträgern, eine extern plus nochmal in der Cloud und unveränderlich ...

12

Kommentare

MSSQL Lizensierunggelöst

Erstellt am 30.03.2023

Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht mehr erinnern, dass ich einen SQL-Server auf "Bare Metal" gesehen habe. Zumindest nicht vor 2010, seitdem ich in ...

39

Kommentare

MSSQL Lizensierunggelöst

Erstellt am 30.03.2023

Unsere "alten" 2016er Lizenzen könnten wir theoretisch auch aufteilen auf VMs/HW Server. Aber auch hier galt schon pro Server 4 Cores. Wir könnten also ...

39

Kommentare

MSSQL Lizensierunggelöst

Erstellt am 30.03.2023

Für uns lohnt sich aktuell auch nicht der Wechsel von SQL 2016 zu 2019/2022 da hier eine Änderung in der Lizenzierung erfolgte. Wir haben ...

39

Kommentare

MSSQL Lizensierunggelöst

Erstellt am 30.03.2023

SQL Standard 2022 vs. 2019 ist nur minimal teurer. Würde gleich 2022 nehmen, es sei denn du bekommst 2019er für "kleines" Geld. Ob du ...

39

Kommentare

Server 2019 Benutzer in Gruppe Administratoren Rechte

Erstellt am 30.03.2023

Unabhängig von dem wie du das eingerichtet hast, ich empfehle hier den Einsatz von z.B. Explorer damit kann man dann die Einschränkungen umgehen, wenn ...

3

Kommentare

Server 2019 Benutzer in Gruppe Administratoren Rechte

Erstellt am 30.03.2023

Grundsätzlich gibt es keine lokalen Konten und Gruppen auf einem Domänencontroller. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass eine lokale Anmeldung möglich wäre, um ...

3

Kommentare

Unified-IT-Operations-Lösung ninjaone vs n-sight

Erstellt am 28.03.2023

Bitte nicht schlagen, aber ich habe in meiner nun 18-jährigen ITler Karriere noch nie was von "Unified-IT-Operations" gehört/gelesen. Auf die Schnelle scheint es aber ...

7

Kommentare

AD Attribute aus ActiveDirectory auslesengelöst

Erstellt am 28.03.2023

Das Auslesen der Seriennummer mit PS geht so: ...

15

Kommentare

Sophos Central Intercept X Advanced mit bzw. ohne XDR

Erstellt am 24.03.2023

hmmm nicht eine Antwort. Kein einziger setzt von euch Sophos als EPP-Lösung ein? ...

2

Kommentare

Systemadministrator Aufstiegschancen

Erstellt am 24.03.2023

Zurück zur Frage des TO. In der "klassischen" System-Admin-Welt, selbst als "senior" Admin, wären die €90k/Jahr nur schwer erreichbar. Da müsste man schon eine ...

24

Kommentare

Systemadministrator Aufstiegschancen

Erstellt am 24.03.2023

Zitat von @unbelanglos: Gehe zu Dell oder vergleichbar, reise durch die Welt und nehme Kundenhardware in Betrieb. Da gibt es pro Tag deutlich mehr ...

24

Kommentare

Pleasant Password Server - sicher?

Erstellt am 24.03.2023

Und der Host ist nicht gesichert? ...

9

Kommentare

Hyper-V Replikat oder Primär-VM sichern?gelöst

Erstellt am 23.03.2023

Kann man ja auch machen. Der Weg wäre dann idealerweise erst eine Sicherung auf Blech und im zweiten Schritt, damit keine Engpässe entstehen, auf ...

7

Kommentare

Hyper-V Replikat oder Primär-VM sichern?gelöst

Erstellt am 23.03.2023

Welcher Backup-Traffic? Einmal die Woche, überwiegend Samstag und Sonntag in der Nacht, wird eine Vollsicherung erstellt und den Rest der Woche inkrementell. Und selbst ...

7

Kommentare

Pleasant Password Server - sicher?

Erstellt am 23.03.2023

@masterchief1732 vielleicht verstehe ich das nicht so ganz, aber wie soll BitLocker hier helfen? Wenn die VM eingeschaltet ist, Mitglied einer Domäne, dann kann ...

9

Kommentare

Pleasant Password Server - sicher?

Erstellt am 21.03.2023

Man sollte daher den Pleasant Password Server auf einem Windows Server installieren und keinem Client. Zugriff auf den Server nur lokalem Adminkonto geben oder ...

9

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

Warum müssen Kinder mit 6 oder darunter ins Internet? In welchen Fächern ist das der Fall, vor allem bei den Erstklässlern? Digitale Medien sind ...

22

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

@Dani Zugriff auf das Internet kann doch die Schule selbst regeln. Die unterbinden einfach jeden Zugriff auf nicht passende Kategorien. Was soll da genau ...

22

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

DNS-Filter arbeiten mit Listen, also Böse-URL1:0.0.0.0, Böse-URL2:0.0.0.0 z.B. In der Regel ist WLAN als DHCP eingerichtet, daher wird auch der DNS-Server an den Client ...

22

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

Zitat von @Looser27: >> dort "Bastellösungen" eine ganz schlechte Idee ist. Dann solltest Du mal bei Hochschulen gucken gehenda ist die "Bastellösung" der Standard! ...

22

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

Ich denke einige vergessen bei den Vorschlägen, dass eine Schule eine öffentliche Trägerschaft ist und dort "Bastellösungen" eine ganz schlechte Idee ist. Wenn etwas ...

22

Kommentare

Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren

Erstellt am 21.03.2023

Wer keine Frickellösung haben möchte, der nimmt eine Firewall, die einen Content-Filter hat. ...

22

Kommentare

Mit welchen IT-Firmen arbeitet Ihr? Servicedienstleister und lokale Zusammenarbeitgelöst

Erstellt am 20.03.2023

Ich habe jetzt nicht speziell was aus deiner Region aber zwei sind überregional und sogar international unterwegs: Telekom und Bechtle. ...

8

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Wenn alles scheitern, dann vielleicht neue VM aufsetzen und die Dienste/Apps migrieren, wäre zumindest mein Vorgehen. ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Ausgehend von Build 17763.1817 ist seit der Installation noch nie ein Update gemacht worden? Unsere 2019er Server haben 17763.4010 - also Februar 2023. Vielleicht ...

11

Kommentare

Anlaufstellen für Hardware (PCs)gelöst

Erstellt am 16.03.2023

Lenovo ThinkCentre M70t, i5-12400, 16GB, 512GB SSD ~ €800 brutto ...

23

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Alle "freien" ISOs sind immer Trial. Man kann installieren und 180 Tage testen/nutzen und dann bei Bedarf nochmal verlängern oder mit einem Key aktivieren. ...

11

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 13.03.2023

Zitat von @Spirit-of-Eli: APs in der Höhe gehören per PoE betrieben Genau das meine ich, wenn man die PoE-Switche nun aber hart abschaltet, dann ...

34

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 13.03.2023

In kritischen Bereichen hat man immer eine gewisse Redundanz, so dass der Ausfall eines Switches kein Problem darstellt. Kosten verursacht dass dann trotzdem. Selbst ...

34

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 13.03.2023

Wirtschaftlich gesehen muss man sich nur ausrechnen was man einsparen bzw. verlieren würde bei einer Abschaltung der Switche. Wenn statistisch gesehen in einem Jahr ...

34

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 13.03.2023

Ich kann aus eigener Erfahrung den "Tod" eines €3000 Core-Switches bestätigen. Zwei Wochen lang im Betrieb alles super und auch Warmstarts ohne Probleme und ...

34

Kommentare

Aus dem Ausland Standort vortäuschengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2023

Deine Absicht zielt darauf ab, deinen Arbeitgeber vorsätzlich zu täuschen und du stellst die Frage nach der Umsetzung der Tat hier öffentlich? Wenn ich ...

2

Kommentare

MS 365 - Authenticator-App-Zwang?gelöst

Erstellt am 07.03.2023

Gegen das Einsparen von Geld bei IT-Ausgaben ist nichts einzuwenden, aber man sollte links und rechts schauen was so neues in der IT passiert. ...

37

Kommentare

S3 Storage für Backup

Erstellt am 07.03.2023

Lokal habe ich wie bereits erwähnt ein Backup. Es geht mir um ein umsetzbares DR-Konzept bei einem "Totalausfall", auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist. ...

3

Kommentare

MS 365 - Authenticator-App-Zwang?gelöst

Erstellt am 06.03.2023

Man kann die 2FA für die eigene WAN-IP Adresse ausschalten. Hier der Link: ...

37

Kommentare

Umlaut in Batch klappt nicht immergelöst

Erstellt am 06.03.2023

Ich kann dir keine 100% Erklärung geben aber in der ersten Zeile wird eine Anwendung gestartet und Parameter übergeben und in der zweiten wird ...

19

Kommentare