DerMaddin
DerMaddin
Dies und Das - seit 2005 in der IT - div. MS und Linux Zertifizierungen - von Allem Etwas und auch mal Mehr face-wink

Wie wahrscheinlich ist ein gleichzeitiger Festplattendefekt?

Erstellt am 25.06.2024

Zur Ausfall-Wahrscheinlichkeit habe ich so meine Erfahrungen vor vielen Jahren gesammelt. Hatte 2014 ein Synology DS214+ NAS gekauft und dazu vier 4TB WD RED HDDs, ...

10

Kommentare

Kann man 30 Tage Microsoft Copilot 365 Testlizenz buchen?gelöst

Erstellt am 25.06.2024

Moin und nein. Die Lizenz ist eine reine Add-On-Lizenz zu bestehendem M365 Abo (Business, Enterprise) und läuft ein Jahr bzw. kann an den laufenden Vertrag ...

3

Kommentare

Meinung zur Gefahr von VPN

Erstellt am 14.06.2024

@aqui vielleicht habe ich das ungünstig formuliert. Mir geht es nicht um die Authentifizierung der VPN-User via RADIUS, sondern viel mehr den Zugriff noch strikter ...

23

Kommentare

Meinung zur Gefahr von VPN

Erstellt am 14.06.2024

Moin, Interessante Diskussion. Aktuell ist es bei uns so geregelt, dass die Mitarbeiter überwiegend mit Laptops ausgestattet sind. Diese sind von IT verwaltet, darauf ist ...

23

Kommentare

Welche Backupsoftware für Server? (Dauerlizenz)

Erstellt am 14.06.2024

Für unsere kritischen Systeme, Dienste, Daten nutzen wir zwar Veeam in der Subscription aber für alles andere die kostenlose Sicherungs-App von Synology Active Backup for ...

11

Kommentare

IAS Log Viewer Alternative gesuchtgelöst

Erstellt am 14.06.2024

@Mr-Gustav nein, ich denke nicht So sieht das im IAS Log Viewer aus: ...

10

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

Firmen mit keinem eigenen IT-Personal haben in der Regel irgendeinen IT-Service und wenn nicht, dann kein Mitleid, wenn Daten flöten gehen. Das nennt sich dann ...

51

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

Meine Erfahrung ist ganz anders, zumindest bei den KMUs, bei denen ich in den letzten 20 Jahren beschäftigt war. Die IT-Teams waren unterschiedlich groß, von ...

51

Kommentare

IAS Log Viewer Alternative gesuchtgelöst

Erstellt am 13.06.2024

Das zu kaufen, ist kein Problem. Ich wollte erst schauen, ob es kostenlose Alternativen gibt. Das PS-Modul scheint nicht zu funktionieren, ich bekomme keine vernünftige ...

10

Kommentare

IAS Log Viewer Alternative gesuchtgelöst

Erstellt am 13.06.2024

Der Log ist XML-basiert. Ist eben die Ausgabe des Netzwerkrichtlinienservers. Was ich suche ist kein Tool mit dem ich mit RegEx-Ausdrücken nach etwas suchen/filtern kann. ...

10

Kommentare

Physisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)gelöst

Erstellt am 13.06.2024

Vielleicht verstehe ich dein "Problem" nicht oder bin zu naiv aber ich sehe hier keinen Nachteil in diesem Vorgehen. Wir nutzen auch Veeam + Linux-Repo ...

51

Kommentare

Zero Trust - zumindest etwas davon

Erstellt am 10.06.2024

@AK-47.2 danke für die ausführliche Beschreibung. Werde ich auf jeden Fall testen. Die großen Kopierer können mit Zertifikaten zwar umgehen aber die anderen Geräte, die ...

6

Kommentare

Zero Trust - zumindest etwas davon

Erstellt am 07.06.2024

@nachgefragt aktuell ist NIS2 (noch) nicht ins Dt. Recht umgesetzt, d.h. es besteht keine Verpflichtung etwas zu machen. Dass es im Oktober umgesetzt wird, bezweifle ...

6

Kommentare

SYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-Freigabegelöst

Erstellt am 06.06.2024

Hier nochmal ein Auszug aus dem englischen Dokument dazu: Mirroring: Each time the task runs, any changes made in the source folder will be copied ...

6

Kommentare

SYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-Freigabegelöst

Erstellt am 06.06.2024

Moin, du hast dir gerade selbst die Frage beantwortet => "Spiegelung" Beim Erstellen der Aufgabe steht da auch Folgendes: Eine Version. Das Sicherungsziel ist eine ...

6

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 06.06.2024

Leider hat mich am Freitag eine fiese Erkältung erwischt (eigentlich alle in der Familie), so dass ich erst heute wieder arbeite, daher kann es noch ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 30.05.2024

Und ob das schon nicht merkwürdig genug wäre, ich kann noch einen nachlegen. VLAN 160 auf dem CBS250 geht nicht mit z.B. einem Laptop in ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 30.05.2024

Hab das gerade korrigiert -> das Default VLAN1 (native) ist in jedem Trunk untagged, alle anderen tagged, so wie es sein soll. ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 30.05.2024

Das ist mir nicht klar wie das "nicht richtig übertragen" wird. Denn auf der L3-Core Seite sind alle VLANs in den LAG/Trunks bis auf das ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 30.05.2024

Nur für dich @aqui ;-) ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 30.05.2024

@aqui Der Trunk ist ein LAG über zwei 1GbE-Ports zum Core-Stack. CBS250 und Core-Stack sprechen RSTP. Gleiches gilt für die C1200er Switche. PVSTP ist hier ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 29.05.2024

Der "Kabelhai" hilft leider auch nicht aber ich bin nun ein Stückchen weiter gekommen. Die zwei C1200er Switche sind an einen Cisco CBS250 via Trunk ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Voice VLAN und DHCP

Erstellt am 29.05.2024

Trunk (Desktop-Switch) und LAG (19" Rack-Switch) kennen alle VLANs. Wenn ich IP manuell zuweise im 160er, dann geht auch nix. Dies hat mich dann zu ...

17

Kommentare

Accesspoint bekommt keine IP Adresse hinter Cisco CBS 350gelöst

Erstellt am 27.05.2024

@aqui bitte Links zu dem "Local Breakout" Thema hier posten, ich bekomme nur "Local Breakout Internet" wenn ich danach suche ...

25

Kommentare

Accesspoint bekommt keine IP Adresse hinter Cisco CBS 350gelöst

Erstellt am 24.05.2024

@headcrash in deinem Screenshot ist der Port Access, weiter oben aber auf Trunk. Das widerspricht sich etwas. @aqui mir ist das Thema WLAN "local termination" ...

25

Kommentare

Accesspoint bekommt keine IP Adresse hinter Cisco CBS 350gelöst

Erstellt am 23.05.2024

@headcrash warum ist der AP-Port als Trunk konfiguriert? In der Regel ist die Kommunikation über ein untagged VLAN zum WLC/Firewall/Router verschlüsselt (DTLS), von daher ist ...

25

Kommentare

Session Border Controller für Mitel100 an CompanyFlex SIP-Trunkgelöst

Erstellt am 21.05.2024

Übrigens in meiner TKA (Unify) kann man nicht gelistete ITSP selber hinzufügen. Hat deine TKA nicht auch sowas? Es ist ja nicht so, dass CompanyFlex ...

10

Kommentare

Session Border Controller für Mitel100 an CompanyFlex SIP-Trunkgelöst

Erstellt am 21.05.2024

Jedes der Geräte, dass eine SBC-Funktion hat, wird gehen. Es geht eigentlich nur darum, dass der SBC die SIP-Registrierung vornimmt und deine Mitel über den ...

10

Kommentare

Session Border Controller für Mitel100 an CompanyFlex SIP-Trunkgelöst

Erstellt am 21.05.2024

Lass dir doch ein Angebot von der Telekom machen, die bieten doch auch SBC an ...

10

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 15.05.2024

@GrueneSosseMitSpeck mir ist nicht klar wie der Zusammenhang zwischen einem LLM und dem ML.NET ist. Und dann noch der Code-Teil, damit komme ich Null klar. ...

25

Kommentare

Netzwerk im neu gekauften EFHgelöst

Erstellt am 15.05.2024

Hatte? Und welche Baureihe soll das gewesen sein? Die Baureihen AV Line (M4250) und AVoIP (M4350) sind die neuesten. M4300 ist schon älter (so ab ...

12

Kommentare

Netzwerk im neu gekauften EFHgelöst

Erstellt am 14.05.2024

Für den privaten Gebrauch reicht pro Zimmer eine Doppeldose aus. Server und SmartHome-Systeme sind dann ja oft irgendwo im HWR in einem 19" Rack untergebracht. ...

12

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

Ja, du hast Recht, ich werde meinen Test begraben bevor es angefangen hat. Das hat alles keinen Sinn, denn es ist mit Arbeit verbunden. Nee, ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

Beispiel: das Wort "switch" kann alles Mögliche sein, nicht nur ein Netzwerswitch sondern auch ein Schalter in der englischen Sprache. Wenn ich aber explizit nach ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

@wiesie200 die Informationen sind vorhanden, die KI kann Anhand von Lieferant, Firma, Bestellposition und anderen Angaben eine logische Verknüpfung bilden und so die Ergebnisse liefern, ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

@Michi91 das Thema mit dem DMS ist interessant. Unser eigenes DMS hat zwar eine durchaus potente Suchfunktion aber wenn ich z.B. nach einem Switch suche, ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

Ich verspreche mir gar nichts. Es ist ein Test ohne irgendwelche Anforderungen oder Problemstellungen vorher zu definieren. Meine Beispiele waren rein fiktiv. Excel ist ein ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 14.05.2024

Meine Intention ist wie von @firefly beschrieben. Zuerst soll das ein Testsystem sein, Anfangs nur für die IT. Wenn sich daraus Vorteile ergeben, dann kleine ...

25

Kommentare

Lokale geschäftliche KI-Instanz aufsetzen

Erstellt am 13.05.2024

Wow - ist heute Freitagnachmittag oder der 1. April? Siri wird mir also auflisten können welche Zahlungsziele meine Lieferanten haben, die durchschnittlichen Kosten für Mobilfunk ...

25

Kommentare

Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?

Erstellt am 13.05.2024

Wenn das ein Teams-Ordner ist und dieser freigegeben, dann kann jeder User mit Zugriff darauf ein Link in sein eigenes OD erstellen, so dass es ...

8

Kommentare

Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?

Erstellt am 13.05.2024

Also es soll ein lokaler Ordner auf einem Fileserver (hier wird leider ein DC dafür missbraucht) im lokalen Netzwerk als auch in der Cloud nutzbar ...

8

Kommentare

Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?

Erstellt am 13.05.2024

Moin, abgesehen davon, dass sich meine Nackenhaare aufrichten, wenn ich M365/OneDrive auf einem DC lese, frage ich mich, warum der lokale Ordner nochmal lokal via ...

8

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 10.05.2024

Wenn ein oder mehrere Admins den ganzen Tag mit irgendwelchen "IT-Feuerwehr" und "How-To" Aufgaben beschäftigt sind, dann haben sie ihren Job nicht richtig gemacht. Ich ...

32

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 10.05.2024

@goscho und was läuft noch auf den DCs bei "fast allen KMU", die du installierst hast? Ich kenne deine Kundschaft nicht und bin auch nicht ...

32

Kommentare

Zugriffsversuche aus dem Internet?gelöst

Erstellt am 08.05.2024

Ja und nein, das kommt auf den Fall an. Dein RV muss entweder die VLAN Interfaces haben (jedes VLAN eigene IP-Adresse) oder stattdessen die statische ...

30

Kommentare

Zugriffsversuche aus dem Internet?gelöst

Erstellt am 08.05.2024

@chonetone Wenn auf dem Router die VLANs mit IPv4 Adressen eingerichtet sind, dann sind durch die Interfaces die jeweiligen Routen schon definiert (lokales Routing). Sind ...

30

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 08.05.2024

@DerWoWusste na ihr werdet schon eure Gründe haben. Wir sind entsprechend groß und haben wesentlich mehr MA und Drucker/Kopierer und vermutlich auch Anzahl Gebäude, so ...

32

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 08.05.2024

Bei jeder Anmeldung? Pragmatischer geht es nicht mehr. One-Man-IT in einer 10-MA-Bude? Wie schon einige hier geschrieben haben, ist die Firmen-Größe nicht unwichtig. ...

32

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 08.05.2024

Wer die Lizenzen hat, weil die IT-Infrastruktur und Firma entsprechend groß ist, dann kostet die VM auch nichts und die wenigen Ressourcen sind unerheblich. Die ...

32

Kommentare

Einen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?

Erstellt am 08.05.2024

Alle Drucker/Kopierer der Firma über eine zentrale VM, Standardeinstellungen, Meldungen, Status, Druckjobs Und der Client macht keine Treiber-Updates? Das möchte ich nicht in meiner Umgebung ...

32

Kommentare