
GPO wird angewandt, Login-Script darin jedoch nicht
Erstellt am 04.04.2023
Das Logonskript wird als User ausgeführt. ...
15
KommentareGPO wird angewandt, Login-Script darin jedoch nicht
Erstellt am 04.04.2023
Abgesehen davon: das soll eine Schutzwirkung haben? Der Angreifer kann die Mail doch selbst sicherlich löschen. Auch könnte er die Ausführung von Logonskripten blockieren. ...
15
KommentareGPO wird angewandt, Login-Script darin jedoch nicht
Erstellt am 04.04.2023
Anmeldeskripte werden mit 5 Minuten Verzögerung ausgeführt. Abstellbar so: ...
15
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 04.04.2023
Moment, ich korrigiere mich es geht nicht um Secure PiN entry, sondern um external vs. regular PIN, siehe Screenshot: ...
10
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 04.04.2023
Schön! Hm, unsere 2019er Server funktionieren mit allen Updates problemlos, ein Windowsupdate sollte es nicht gewesen sein. Bitte bedenke, dass Du nun schleunigst die ...
29
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 04.04.2023
Was das damit zu tun haben soll? Es scheint auf dieser Karte als Grundeinstellung zu gelten "secure PIN entry: no". Das lesen meine Tools ...
10
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 04.04.2023
Ich habe die SmartCard nun endlich. Kannst Du mir verraten, was ich tun muss, damit der REINER oder was auch immer externe Reader die ...
10
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 04.04.2023
Du kannst das inplaceupgrade von der Kommandozeile anstoßen: ISO entpacken nach \\server\share\iso Kommando zum Silentinplace-Upgrade Da es aber auf dre Servern so ist, ist ...
29
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 04.04.2023
Was mit reinspielen könnte, ist der Treiber der Servergrafikkarte - erneuere den bzw. installiere den erneut. Bringt das nichts, wäre mein nächster Schritt eine ...
29
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 03.04.2023
Nutzerprofil habe ich auch mal versucht, Was versucht? Versuch mal, es zu löschen mittels der Kommandozeile: Das kannst Du auch von remote ausführen (Parameter ...
29
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 03.04.2023
Hi. Habe ich schon erlebt und lösen können, indem ich das Nutzerprofil gelöscht habe das ist natürlich nur dann machbar, wenn man ein weiteres ...
29
KommentareMicrosoft Volumenlizenz MAK wie geregelt?
Erstellt am 01.04.2023
Hi. Das galt vor 7 Jahren. Habe lange keinen neuen MAK für Office gekauft. Gebrauchte garantieren dir soviel Aktivierungen, wie du kaufst, werden aber, ...
4
KommentareWsus Win11 clients
Erstellt am 30.03.2023
Ja, im 2022er WSUS steht WIndows 11. ...
1
KommentarLokalen Kartenleser in Remote-Sitzung verwenden
Erstellt am 30.03.2023
Moin. Ganz oben bei Ressourcen muss "SmartCards" angehakt sein. Ebenso muss meistens auf dem Remotegerät auch ein Treiber für den Leser installiert sein, zum ...
12
KommentareServer 2019 Benutzer in Gruppe Administratoren Rechte
Erstellt am 30.03.2023
Wenn Du mit dem Konto "Administrator" (welcher auch Domänenadmin ist) arbeitest, dann hast Du keine Einschränkungen, da die UAC für diesen Nutzer aus ist. ...
3
KommentareKeine Vertrauensstellung für dieses Computerkonto
Erstellt am 28.03.2023
Wenn es mal geht und mal nicht (und ein "ich starte neu und dann geht es" deutet darauf hin), dann hast Du ein Replikationsproblem. ...
15
KommentareBenutzernamen in der Aufgabenplanung
Erstellt am 23.03.2023
Hi. Schon das Layout des Dialogs macht stutzig. Sollte ganz anders aussehen (vergleiche mal mit einem anderen Rechner) ...
14
KommentareWie Gruppenrichtlinien ohne DC einer Gruppe zweisen?
Erstellt am 22.03.2023
Wenn Du Gruppen hast, werden die beim Einrichten des Snap-Ins mit angezeigt dort, wo Du auch einzelne User aussuchen kannst Nope. MLGPOs unterscheiden zwischen ...
15
KommentareRDS Shadow für Support-Mitarbeiter
Erstellt am 21.03.2023
Das Skript auf dem Terminalserver ausführen. Danach den TS neu starten. Achtung: Zweites Skript geändert (unser Servername stand noch drin :- ...
6
KommentareRDS Shadow für Support-Mitarbeiter
Erstellt am 21.03.2023
Moin. Standard: nur Admins können shadowen, das hat mit der Verfügbarkeit des Servermanagers nichts zu tun. Du kannst auf einem elevated command prompt mal ...
6
KommentarePowershell Script eingehende Verbindungen kontrollieren
Erstellt am 20.03.2023
Weil genau das macht ja die Windows Firewal Die Win-Fw fragt nur bei Anfragen eines Programmes nach, eine Regel zu setzen. Sie fragt NICHT, ...
7
KommentarePowershell Script eingehende Verbindungen kontrollieren
Erstellt am 20.03.2023
Hi. Nein, gibt es nicht. Was dem nahe kommt: alle Ports mit der lokalen Firewall zumachen, Logging aktivieren, Log automatisch auswerten, per Popup informieren ...
7
KommentareYubicokey - Terminalserver 2022
Erstellt am 17.03.2023
Dann musst Du wohl HP/Yubico fragen. ...
3
KommentareYubicokey - Terminalserver 2022
Erstellt am 16.03.2023
Hi. Und was sind das für Thinclients (welches OS)? Ist auf dem Server der Yubikey-Treiber installiert, wie hier beschrieben: When deploying the Minidriver to ...
3
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 13.03.2023
Weitere Vorschläge gerne. Taglio liefert derzeit nur in die USA (was über Treuhand wie Stackry natürlich zu umgehen ist). ...
10
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 13.03.2023
Ok, REINER SCT haben wir auch hier. Nochmals Danke. ...
10
Kommentare"Schnelle" SmartCard gesucht
Erstellt am 13.03.2023
Von Taglio, sehr gut. Danke für den Tipp. Eine Frage: mit welchem Reader setzt Du die ein? ...
10
KommentareDrucker RDP
Erstellt am 10.03.2023
Neben der Umleitung solltest du den Druckernamen ohne "umgeleitet" sehen. ...
4
KommentareDrucker RDP
Erstellt am 09.03.2023
Moin. Easy print deaktivieren. Google das einmal. ...
4
KommentareSkript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022
Erstellt am 09.03.2023
Da kam der @briggs zeitgleich mit um die Ecke, wie du vielleicht übersehen hast :-) ...
8
KommentareSkript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022
Erstellt am 09.03.2023
Du machst Dir das Leben schwerer als nötig. Du kannst als Trigger des Tasks schon einstellen, dass er bei Wiederverbindung zur Nutzersitzung eines jeden ...
8
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 08.03.2023
Moin Ringi. Nein, gibt es nicht. Bei RDP richtet sich das Fenster nach den "Wünschen" des Schauenden; beim Shadowing nach den Gegebenheiten des "Beschauten". ...
100
KommentareKennwortrichtlinien anpassen
Erstellt am 08.03.2023
PSO überstimmt GPO. Am besten PSOs einführen und danach GPO abrüsten. Achtung: die GPO wirkt auch auf lokale Konten der Clients, die PSO nicht! ...
3
KommentareKennwortrichtlinien anpassen
Erstellt am 08.03.2023
Moin. 1 die neue Mindestlänge beeinflusst bereits vergebene Kennwörter nicht wenn älter als 1 Jahr und nun gilt "nach einem Jahr ändern", dann wird ...
3
KommentareWelcome screen am meeting-pc - domain user auflisten
Erstellt am 08.03.2023
Du kannst, wenn es Dir denn den Aufwand wert ist, soviele virtuelle SmartCards an diesen PCs einrichten, wie Du Mitarbeiter hast (du sagts "8 ...
4
KommentareRedirected SmartCard per Kommandozeile ansprechen
Erstellt am 06.03.2023
Nicht missverstehen: ich schätze ja Gedanken hierzu. Aber was ich schreibe ist doch etwas völlig anderes. Nutzer A fragt die SmartCard ID per Befehl ...
4
KommentareRedirected SmartCard per Kommandozeile ansprechen
Erstellt am 06.03.2023
Moin. Die Frage lautet: warum geht es nur interaktiv? Wenn das jemand erklären könnte, würde sich vielleicht Abhilfe finden lassen. ...
4
KommentareDefault Domain Policy
Erstellt am 03.03.2023
Es wurde dir schon erklärt, dass du mit den klassischen Policies nur alle oder keinen erreichst und somit NICHT testen kannst. Du kannst nun ...
10
KommentareDefault Domain Policy
Erstellt am 02.03.2023
Hi. Die klassische Account-Lockout-Policy wird für Domänenkonten auf dem DC festgelegt und gilt für alle Konten. Tests gibt es somit nicht! Was man da ...
10
KommentareAktuelle AsRock-Boards und TPM mit Secureboot PCR7
Erstellt am 01.03.2023
AsRock legt nach: Problem lässt sich wie folgt umgehen: Please set the secure boot mode to custom and then switch back to standard. It ...
6
Kommentare