
Abschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 01.02.2024
Hm. Viele Admins suchten diese Funktionalität, aber es gab sie nicht. MS baut sie, gesteht dann nach vielen Jahren ein, dass das Kennwort einfach abgreifbar ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 01.02.2024
Das ist nun nicht das, was ich ausdrücken möchte. Ich halte denen vielmehr vor, haarsträubende Fehler zu machen, unter denen weltweit Admins leiden und dann ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 01.02.2024
Zu der ausgenutzten Schwachstelle: Microsoft führte die Funktion ein, ein Kennwort zu verteilen, welches in Tasks benutzt werden kann oder auch für neu angelegte lokale ...
50
KommentareVertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriff
Erstellt am 31.01.2024
Moin. Das Problem ist allgegenwärtig. Da sich manch einer nicht ausmalen kann, was es bedeutet, an einem PC zu arbeiten, über den die IT-Abteilung die ...
30
KommentareGPO Computerstartscript UAC blockiert
Erstellt am 31.01.2024
Hab's nachvollzogen auf Win10 22H2 - selbe "Privilegiendifferenz" auch hier. Ich möchte dir nahe legen, die Aktivierung von Bitlocker mit einem Scheduled Task zu machen, ...
5
KommentareWindows Ereignisanzeige E-Mail senden
Erstellt am 31.01.2024
und sollte es nicht klar sein, nimm meinen Weg. Er braucht zwar 3 Watt mehr im Jahr, aber er ist evtl. schneller zu erlernen. ...
17
KommentareGPO Computerstartscript UAC blockiert
Erstellt am 31.01.2024
Das Letzte werde ich nachstellen. Melde mich. ...
5
KommentareGPO Computerstartscript UAC blockiert
Erstellt am 31.01.2024
Moin. Meine Stirn runzelt sich "hörbar". Ich habe das (Bitlocker) schon mit Startskripten gemacht, trotz aktiver UAC, insofern ist es schwer zu glauben. Das Systemkonto ...
5
KommentareWindows Ereignisanzeige E-Mail senden
Erstellt am 30.01.2024
Moin. Als Beispiel ein Powershellskript-Alert für einen Plattenausfall im Storagespace, welcher vom Taskscheduler durch das selbe Event getriggert wird ...
17
KommentareMSI verteilung via GPO schlägt fehl
Erstellt am 30.01.2024
Ok, dann weiter im Text. Prüfe bite, ob das Installationsproblem auch bei Neustarts passiert (im Gegensatz zu herunterfahren und wieder einschalten). Teste auch mehrere Computer. ...
7
KommentareMSI verteilung via GPO schlägt fehl
Erstellt am 29.01.2024
Du könntest jetzt den Plan ändern und einen geplanten immediate Task deployen, der als System-Konto läuft. Die Ausführung auf nur einmalig stellen. Das wird funktionieren ...
7
KommentareMSI verteilung via GPO schlägt fehl
Erstellt am 29.01.2024
Hi. Die GPO triggert die Installation mit dem Systemkonto. Kann dieses nicht auf den Pfad rauf (z.B. hat man ein Netzlaufwerk angegeben, dass nutzergebunden ist), ...
7
KommentareLüftersteuerung Gigabyte Aorus 15x (2023) spinnt
Erstellt am 25.01.2024
Top. Wird bald probiert. ...
7
KommentareBios-Update killt Secureboot-Eintrag - üblich?
Erstellt am 24.01.2024
Es war tatsächlich eine Besonderheit dieses Bios'. Die Lösung war, es in den Setupmode zu bringen. Dies gelang jedoch erst beim 3. Versuch. Die ersten ...
6
KommentareVBox unter Linux - Suche Tester
Erstellt am 24.01.2024
Schau an! Das Ergebnis gefällt mir weitaus besser als ein "nee, hier auch nicht"! Danke. Gerne weitere Ergebnisse auf anderen Distributionen. ...
3
KommentareBios-Update killt Secureboot-Eintrag - üblich?
Erstellt am 23.01.2024
Das Einzige, was geht, ist das Beschriebene Löschen aller Securebootkeys, woraufhin laut Leuten aus dem Gigabyte-Forum Secureboot deaktiviert sein soll - bringt jedoch nichts ein. ...
6
KommentareKostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PC
Erstellt am 22.01.2024
Das aloaha sieht interessant aus! Danke. Auf dekart kann ich dann ja immer noch zurückkommen. ...
12
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Moin @Toeffel Ja, ist bekannt. ...
7
KommentareTPMVSC instabil auf Virtual Box 7?
Erstellt am 22.01.2024
Weitere Erkenntnisse: Die Windowsversion von VBox hat dieses Problem offenbar nicht! Bitlocker geht mit TPM-Protektor und auch TPMVSC. In unserm Linux geht weder das eine ...
2
KommentareLüftersteuerung Gigabyte Aorus 15x (2023) spinnt
Erstellt am 22.01.2024
Hallo? Jemand zu Hause? ...
7
KommentareKostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PC
Erstellt am 22.01.2024
Hallo Richard. Interessant. Habe sogleich versucht, in einer VM mit der Trial von dekart zu spielen, aber in der Software sind alle Buttons ausgegraut außer ...
12
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Stimme voll zu. "Keep it simple" wäre toll, aber wir entfernen uns weiter und weiter davon. ...
7
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 22.01.2024
Ah, da steht's. Hab ich eben nicht gefunden, danke. Ich formuliere das sogleich um. ...
100
KommentarePasswort im VPN ändern
Erstellt am 22.01.2024
Es gibt kein lokales Passwort. Es gibt nur einen lokalen Hash und der wird nur erzeugt bzw. upgedated, wenn Du dich bei bestehendem VPN an ...
10
KommentareKombinieren von Credentialprovidern - Fallstricke
Erstellt am 22.01.2024
Ja, das stimmt. Nur sagt einem niemand vorher, dass dieses Modell stimmt. Irgendwo im Technet versteckt mag man das finden, aber klar herausgestellt ist es ...
7
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 22.01.2024
Ja. Hatte ich wirklich geschrieben "nur im LAN"? Wo denn, finde das nicht. Muss nicht. Ich würde das hier nicht weiter aufpumpen wollen. ...
100
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 22.01.2024
Natürlich weiß ich, wovon du sprichst. Und unten sowie rechts sind Scrollbalken und den will Ringi nicht haben, schätze ich. ...
100
KommentarePasswort im VPN ändern
Erstellt am 22.01.2024
Der PC "kriegt da nichts mit". Das AD hält den Nutzer, der PC cached das nur nach einmaliger Anmeldung bei aufgebautem VPN. ...
10
KommentareKostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PC
Erstellt am 19.01.2024
So, ich komme nun darauf zurück. Ich konnte hier keine weiteren simplen 2FA für Windows-Logon herauslesen. Yubicos Produkt "Yubico Login" scheint das einzige zu sein, ...
12
KommentarePasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesucht
Erstellt am 18.01.2024
Die Frage ist, ob da eine Datenbank gemeinsam genutzt werden soll, oder nicht. Bei alleiniger Nutzung wäre keepass schon ausreichend, das kann automatische Entsperrung über ...
17
KommentareJanuar Sharepointupdate (2016) killt Zentraladministration
Erstellt am 16.01.2024
Jou, das Skript behebt das! ...
3
KommentareJanuar Sharepointupdate (2016) killt Zentraladministration
Erstellt am 16.01.2024
Hi. Ja, selbiges. Habe was gefunden: Samt Skript, was als Workaround dient. Teste es nun. ...
3
Kommentare(Un-)sinn von Captchas
Erstellt am 16.01.2024
In Ordnung. Werde den Titel auf "(Un-)sinn von Ketchup" ändern. ...
21
KommentareLüftersteuerung Gigabyte Aorus 15x (2023) spinnt
Erstellt am 16.01.2024
Interessant. Kannst Du bitte einen Screenshot deiner Einstellungen einfügen? ...
7
Kommentare(Un-)sinn von Captchas
Erstellt am 16.01.2024
Zu allem Überfluss bleibt nach erfolgreicher Beantwortung des Teils der Zugang trotzdem verwehrt. Seit Stunden "waiting for admin approval". "Hmm, wollen wir 'motherboards' wirklich noch ...
21
KommentareKann es sein dass RemoteApps mit Windows Server 2022 noch unzuverlässiger geworden sind?
Erstellt am 16.01.2024
Wenn es für 2022 als RemoteApp supportet sein sollte, dann wird der Hersteller dein Problem kennen. ...
12
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 16.01.2024
Du kennst doch normales RDP. Da wird alles auf die Anzahl Monitore angepasst, die Du hast. Das ist bei Shadowing nicht so. Ohne "Intelligente Größenänderung" ...
100
KommentareKostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PC
Erstellt am 16.01.2024
Ich habe dargestellt, warum. Ich schrieb schon, dass diese Option bereits erfolgreich getestet wurde. ...
12
KommentareKostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PC
Erstellt am 16.01.2024
Moin @beidermachtvongreyscull! Ich kann dem Link nicht entnehmen, ob das zum Windows-2FA-Logon taugt - tut es das? Oder nur 2FA für andere Zwecke als Logon? ...
12
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 15.01.2024
Moin @gedisster Das ist nicht, was er sucht. Er stellt sich vor, ein (1) Fenster zu haben auf dem alles zusammengeschoben wird, obwohl er einen ...
100
Kommentare