
Outlook Voransicht Briefumschlag
Erstellt am 19.03.2024
Ich habe noch niemanden mit einem Lösungsansatz gesehen. Mir ist aufgefallen, dass es nicht auftritt, wenn ich per OWA Mails sende. ...
13
KommentareFalsche Versionsnummer Exchange 2019 CU14 SU März?
Erstellt am 18.03.2024
Nee, OS (Server 2019) und Exchange beide englisch. ...
7
KommentareFalsche Versionsnummer Exchange 2019 CU14 SU März?
Erstellt am 18.03.2024
Zusatz: prüfe ich aber die Dateiversion von "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin\ActiveMonitoringEventMsg.dll", so ist es die 15.2.1544.9, somit scheint das Update aktiv. Bug! ...
7
KommentareFalsche Versionsnummer Exchange 2019 CU14 SU März?
Erstellt am 18.03.2024
Hier auch. CU 14 installiert, dann kB5036401 führt zu 1544.4 ...
7
KommentareRemotedesktop-App Verbindung automatisch herstellen
Erstellt am 18.03.2024
Moin. Die Work Ressources sind RDP-Dateien, die lokal kopiert werden. Sie verschwinden nicht, wenn man offline ist. Bei Dir verschwinden sie? Eine Verknüpfung auf dem ...
1
KommentarWie sichert ihr euer WLAN gegen Schlüsselweitergabe?
Erstellt am 13.03.2024
was nicht stimmt. Windows mag blöd sein, so blöd aber auch nicht. Wenn Du lokaler Admin bist, dann kannst du es immer auslesen, normale Nutzer ...
19
KommentareNetzwerksegmentierung: PCs von DC trennen
Erstellt am 12.03.2024
Und wie deployed er dann GPOs? Gar nicht mehr. Keine gute Idee. Ja, ein DC sollte nichts weiter tun als DC sein, da bin ich ...
7
KommentareAufgabenplanung: Sicherheit beim Starten von Skripten
Erstellt am 12.03.2024
Moin. Wenn jemand einen Task einrichtet, dann darf das Auszuführende von nicht-Admins nicht veränderbar sein. Mehr ist dabei nicht nötig. Man legt es also auf ...
4
KommentareWindows 11 Bl
Erstellt am 11.03.2024
Moin. Applocker an, aber Treiber mit dem Domänenadmin installieren finde den Fehler. Bitte nicht den Domänenadmins für Dinge außerhalb der Domänencontroller nutzen - Du reitest ...
9
KommentareVMs als Lizenzserver von Lizenzanbietern schikaniert?
Erstellt am 08.03.2024
Ich suche nicht nach Vorschlägen, wir kommen klar. Mich interessiert, ob andere auch solch künstliche Benachteiligung von virtualisierten Lizenzservern erfahren haben. Wir sind mit unserem ...
17
KommentareVMs als Lizenzserver von Lizenzanbietern schikaniert?
Erstellt am 08.03.2024
Erforderlich sind 3 VMs und sie raten auch zu 3 verschiedenen Hosts. Ja, das sind die Herren von 3DS. Ja, wir werden auch einen physischen ...
17
KommentareZwischengespeicherte Credentials finden und entfernen
Erstellt am 06.03.2024
Moin. Wenn Du die Cached Credentials, welche bei der Anmeldung selbst angelegt werden, weghauen willst, dann stelle ein, dass maximal 1 gecached werden darf und ...
3
KommentareKein Remotezugriff auf Domänencontroller möglich
Erstellt am 05.03.2024
@mpanzi Nein, so eine Whitelist kann es nicht geben. Man kann zwar auf Firewallebene sagen, welche PCs den RDP Port nutzen dürfen - dies führt ...
6
KommentareKein Remotezugriff auf Domänencontroller möglich
Erstellt am 05.03.2024
Wenn im Nutzerobjekt unter "anmelden an" der DC nicht eingetragen ist, kommt auch diese Meldung. Default ist: "darf sich überall anmelden", aber manche beschränken das ...
6
KommentareAnmeldung am PC nach Mitternacht
Erstellt am 05.03.2024
Und dein Shutdown-Task macht das auch mit Enforcement? shutdown -f -s -t solltest Du nehmen. ...
23
KommentareAnmeldung am PC nach Mitternacht
Erstellt am 05.03.2024
Windows hat seit Ewigkeiten Waketimer für Windowsupdate eingerichtet: der Taskplaner startet Windows, schaut nach Updates und fährt es wieder runter. EIne Nutzeranmeldung wäre hierbei nicht ...
23
KommentareWinRE (Recovery Environment) lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.03.2024
Ohne dein Vorhaben zu schmälern: wozu? Alle Funktionen des RE kann ein von USB gebootetes Setup über die inkludierten Reparaturoptionen ebenso bieten. Ich sehe keinen ...
9
KommentareAdieu NTLM - eine Leidensgeschichte?
Erstellt am 02.03.2024
wäre wohl möglich ohne Domain. ...
5
KommentareZugriff für Software-Entwickler auf Server (VM)
Erstellt am 02.03.2024
Wenn am Zielserver NLA für RDP aktiv ist (und das ist der default), dann musst du auch den Rechnernamen, von dem die Verbindung kommt, bei ...
8
KommentareWBEM aka WMI repository rebuilding
Erstellt am 01.03.2024
Auch hatte ich bereits festgestellt, dass ein inplace-Upgrade von Windows selbst diese Dateien wieder klein kriegt auf eben die Werte, wie ein Rebuild! Und danach ...
3
KommentareWBEM aka WMI repository rebuilding
Erstellt am 01.03.2024
Oha. Danke für die neue Version! Es sieht mal wieder nach "uns selbst ist die Komplexität auch über den Kopf gewachsen" seitens Microsoft aus. Witzig ...
3
KommentareAdieu NTLM - eine Leidensgeschichte?
Erstellt am 01.03.2024
Ich kann von unserem vollzogenen NTLM-Exit noch lustige Details beisteuern: Es gab Prozesse, die das Logging nicht erfasst hat, genau, wie Du es auch angedeutet ...
5
KommentareZugriff für Software-Entwickler auf Server (VM)
Erstellt am 01.03.2024
Deine Formulierung lässt durchscheinen, dass Du selbst den Domänenadmin für die Administration von Memberservern nutzt. Dafür ist er nicht gedacht und die Risiken, ihn auf ...
8
KommentareServer ohne AD Anbindung - NetzLW verbinden für alle - ohne Klartext Passwort
Erstellt am 29.02.2024
Zusatz: das wäre bei non-domain dann ein Konto, was es auf Server und Client gibt mit dem selben Kennwort. ...
11
KommentareServer ohne AD Anbindung - NetzLW verbinden für alle - ohne Klartext Passwort
Erstellt am 29.02.2024
Nein, das musst Du nicht. Das ausführende Konto muss lediglich das Recht haben, sich mit der Freigabe zu verbinden, dann geht es ohne Kennwortangabe. ...
11
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
Aha, dann prüf bitte einmal dies: (niemand will normalerweise täglich dieses Fenster sehen, sowas macht man nur zur Diagnose). ...
13
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
Anmeldeskripte laufen unsichtbar ab. Ergo: das ist KEIN Anmeldeskript, auch wenn es so benannt ist. Nimm bitte die autoruns.exe von Microsoft/Sysinternals und suche in den ...
13
KommentarePowershell: Abschalten von Defender Echtzeitschutz
Erstellt am 29.02.2024
Das geht schon lokal, aber nur interaktiv, nicht via Skript. ...
6
KommentareC-WINDOWS-System32-Wbem-Repository - wofür?
Erstellt am 29.02.2024
Es wird immer besser Gestern hatten wir einen Stromausfall und somit sind alle Clients abgek Das nachfolgende Hochfahren hat bei sehr vielen 10 Minuten oder ...
13
KommentareAuthentifizierungscodes Active Directory
Erstellt am 29.02.2024
Ok, wenn Du es ins Userobjekt speichern willst, weil es sonst nicht gefunden wird, dann mach das. Hier ist ein Beispiel für die Umsetzung, wobei ...
3
KommentareAuthentifizierungscodes Active Directory
Erstellt am 29.02.2024
Moin. Ich verstehe, dass du vermeiden willst, dass sich Angreifer für legitime Nutzer ausgeben und zum Beispiel fordern, dass man deren Kennwort zurücksetzt. Nun willst ...
3
KommentareFileserver aufräumen - das richtige Vorgehen
Erstellt am 28.02.2024
Das Wort "Kontingente" scheint noch nicht gefallen zu sein. Es ist schwierig, Datengebirge wieder zu stutzen. Ich würde mich mit der jetzigen Menge abfinden und ...
14
KommentareNeue Benutzerkonten fehlen in den Eigenschaften (Win11)
Erstellt am 27.02.2024
Gar nichts musst Du machen. Neue Nutzer kommen automatisch in die Gruppe "Benutzer" und die hat Zugriff. Sag bitte an, was nicht funktioniert. ...
9
KommentarePlagiatsprüfung .docx oder .pdf - offline
Erstellt am 26.02.2024
leistet mit dem "Side-by-side difference" auch einen Similarity-Check und das reichte bereits aus, um den Verdacht zu erhärten! Beyondcompare und Konsorten dienen eher dazu, abgeänderte ...
7
KommentarePlagiatsprüfung .docx oder .pdf - offline
Erstellt am 26.02.2024
Nicht nur das, du findest auf diese Weise keine Plagiate. ...
7
KommentarePlagiatsprüfung .docx oder .pdf - offline
Erstellt am 26.02.2024
@moin @Snowman25 Ein Vergleich wird nicht gesucht. Dass Seite 1 von Dokument A grundverschieden zu Seite 1 von Dok B ist, aber dennoch Text von ...
7
KommentareScrollen des Users auch in der RDP Sitzung
Erstellt am 26.02.2024
Moin. Mit einem Registryeintrag ist das nicht getan. Will man den Lizenzbedingungen zum Trotz mehrere verschiedene Sitzungen parallel offen haben, muss eine dll manipuliert werden. ...
1
KommentarLaptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?
Erstellt am 26.02.2024
Dank einer guten Portion Vitamin B habe ich nun vom Gigabyte RMA-Team so ein Netzteil bekommen. Die Treibjagd ist somit beendet und ich danke allen, ...
38
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Teile doch bitte einmal Deine Datenmenge durch deine Übertragungsgeschwindigkeit. Da kommen bei mir 22 Stunden raus, selbst ohne Latenzen. ...
49
KommentareKennwort Aufforderung Outlook nach Exchange Migration
Erstellt am 23.02.2024
Teste mal: Schließe zunächst alle outlook.exe-Prozesse Gehe zu %localappdata%\Microsoft\Outlook, suche nach *.xml (auch in Unterordnern davon) Nimm alle Gefundenen .xml-Dateien rein in Notepad Suche nach ...
6
Kommentare