
Alternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 06.12.2013
Interessant. Teil das mit, falls es geht. Zur Frage: weiß ich nicht, wir nutzen dafür RDP, da können zwei Admins auf jeden Server rauf ...
7
KommentareSMB-Zugriff schlägt Fehl.
Erstellt am 05.12.2013
Offene Ports=serverseitig offen. Das heißt noch lange nicht, dass sie von dem Laptop aus auch erreichbar sind, sonst würde Telnet dies anzeigen. ...
7
KommentareSMB-Zugriff schlägt Fehl.
Erstellt am 05.12.2013
Wenn schon der Port nicht offen ist, dann solltest Du mal die Netzwerkkonnektivität in Frage stellen, nicht Windows. Also zu anderen Servern testen, andere ...
7
KommentareGPO - Remote APP - BIldschirm Sperre umgehen
Erstellt am 05.12.2013
Tja. Mach einen Vorschlag an MS, dass sie das ändern - wäre nicht eben unlogisch, da hast du Recht. ...
8
KommentareGPO - Remote APP - BIldschirm Sperre umgehen
Erstellt am 05.12.2013
Wie? Was soll da falsch sein? Wenn Du modellierst, musst Du natürlich alles mitmodellieren, deshalb kommt auch nur dann ein richtiges Ergebnis raus, wenn ...
8
KommentareWindows 8.1 Benutzernamen ändern
Erstellt am 05.12.2013
Dann setz' es auch auf erledigt :) ...
3
Kommentare2880 x 1620 ( 3K ) auf 15,6 Zoll Notebook
Erstellt am 05.12.2013
Hi. Die Auflösung ist nie ein Problem. Erst wenn Programme, die Du verwenden musst, mit der Skalierung nicht klar kommen, wird es zu einem ...
11
KommentareWindows 8.1 Benutzernamen ändern
Erstellt am 05.12.2013
Moin. Erstell Dir doch ein neues Profil. ...
3
KommentareFehlermeldung OL2010 von einem auf diesem Computer ausgeführten Programm wird versucht, eine Meldung anzuzeigen
Erstellt am 05.12.2013
Moin. Da versucht der Nutzer "System" (=Rechnername$) Outlook zu starten. Es sollte sich parallel im Taskmanager also eine Outlook.exe finden, die als Nutzer "System" ...
5
KommentareSMB-Zugriff schlägt Fehl.
Erstellt am 05.12.2013
Moin. Die "üblichen Verdächtigen" prüfen: Sicherheitssoftware wie Virenscanner/Firewallsoftware, die die Netzwerke verpfuschen ,deinstallieren zum Test - deaktivieren reicht nicht. Nach einem Neustart dann wieder ...
7
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 05.12.2013
Ein Zusatz noch: natürlich kann man auch mit win7 die Powershell nutzen, um ihn zu konfigurieren, nur eben nicht die GUI. ...
7
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 05.12.2013
Leider nein, MS hat das geschickt inkompatibel gemacht. 2012 ging noch ...
7
KommentareGPO - Remote APP - BIldschirm Sperre umgehen
Erstellt am 05.12.2013
Nein, wenn Du auf den TS eine Nutzer-GPO ansetzt, dann wird die nicht angewendet, der TS ist kein Nutzer-, sondern ein Computerobjekt. Es sei ...
8
KommentareSophos Verschlüsselungsproblem
Erstellt am 05.12.2013
Moin. Ich schätze mal, das hätte heißen sollen Wenn ich jetzt Windows normal starte, kommt er bis zum Windows Symbol und dann startet das ...
9
KommentareRDP Zugriff: Rechte auf bestimmten Server einschränken
Erstellt am 05.12.2013
Hi. Es gibt einige Ansätze. Zunächst einmal: die lokale Policy kann zwar von der Domänenpolicy überstimmt werden (wenn, ja wenn sich Settings denn überhaupt ...
2
KommentareGPO - Remote APP - BIldschirm Sperre umgehen
Erstellt am 04.12.2013
Hi. Kenne das "Problem". Es ist eine Nutzer-GPO und wird demnach auf User angemeldet. Änderst Du also die GPO, dann ändert sie sich für ...
8
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 04.12.2013
7
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 04.12.2013
Moin. Siehe Anleitung von Frank. ...
7
KommentareSophos Verschlüsselungsproblem
Erstellt am 04.12.2013
Hm. Habe auf diese Weise gefühlte 100x Bootsektoren gebügelt, die von diversen Verschlüsselern "besessen" waren. Wenn es nicht will, Startreparatur von der Setup-DVD versuchen, ...
9
KommentareSophos Verschlüsselungsproblem
Erstellt am 04.12.2013
Ok, das bei Ubuntu zu erklären ist für mich als Windowser langwierig. Nimm mal eine win7-Setup-DVD, boote diese, wenn er fertig mit Setup-booten ist, ...
9
KommentareSophos Verschlüsselungsproblem
Erstellt am 04.12.2013
Moin. Täuscht das, oder hast Du die Antwort überlesen? Über Ubuntu kannst du vielleicht den MBR wiederherstellen wenn du die HD noch nicht über ...
9
KommentareIE 11 - OWA - Web app light
Erstellt am 04.12.2013
p.p.s.: in der Kompatibilitätsansicht geht es wieder Dann würde ich ihn drauf lassen und die Seite zur Kompatibilitätsliste hinzufügen - verbraucht weniger Kaffee. ...
6
KommentareGPOs über langsame Verbindungen
Erstellt am 04.12.2013
Und bei win8 dann wieder hervorgekramt worden? :) ...
8
KommentareGPOs über langsame Verbindungen
Erstellt am 04.12.2013
Klärt sich vermutlich gerade auf: es war aus nicht mehr aktuellen Gründen mal die fast-logon-optimization deaktiviert worden, ist jetzt rausgenommen. Aber verratet mir eins: ...
8
KommentareIE 11 - OWA - Web app light
Erstellt am 04.12.2013
Moin. Ich kann mit dem IE11win8.1 noch problemlos aussuchen (Exchange 2007 owa). Deinstallier ihn doch, wenn Du es nicht rausfindest. ...
6
KommentareRechter für Jeder als Policy?
Erstellt am 04.12.2013
Moin. Um weniger rumzuraten: gib doch mal Folgendes preis: Ausgabe des Befehls (am Server) net user und Ausgabe des Befehls icacls PfadzumOrdner wenn Du ...
10
KommentareGPOs über langsame Verbindungen
Erstellt am 03.12.2013
Hi certifiedit. Sie sind nicht generell außerhalb, nein. Mein Plan B ist etwa dass, was Du auch denkst: alles in die lokale GPO zu ...
8
KommentareGPOs über langsame Verbindungen
Erstellt am 03.12.2013
Moin Uwe. Ich kann beobachten, dass das Setzen dieser Richtlinie trotz erkannter lángsamer Verbindung keine Auswirkung beim Logon hat. Die Richtlinie hat gezogen, wie ...
8
KommentareRegelmässige Passwortänderung auf allen Geräten ohne Kontensperrung?
Erstellt am 03.12.2013
Hi. Ein paar Gedanken dazu: Wenn es am Smartphone/Tablet eingespeichert wird, dann muss es neu eingespeichert werden - dazu musst Du die Leute erziehen ...
5
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 03.12.2013
eagle2: Danke, das Tool läuft mit Ach und Krach - das übliche CT-Gefrickel Das Laufwerk verbindet sich persistent - schlechte Idee. Das Laufwerk erkennt ...
22
KommentareGruppen und Berechtigungen überwachen
Erstellt am 03.12.2013
Ich verlinke eine Google-Suche, von welchem Tool sprichst Du? Soweit ich das verstanden habe, ist dann diese Audit Funktion standardmässig nicht aktiviert, lässt sich ...
4
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 03.12.2013
Moin. Benutzerprofil = User Profile Ernst gemeint? Ja natürlich. Du kannst natürlich ohne Winkey auch Rechtsklick auf das Computer-Icon im Explorer machen und da ...
15
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 03.12.2013
Leute Es geht hier um portable Software, nicht um Hardware. Und es geht um Software, die keine Adminrechte erfordert und die IHR einsetzt, und ...
22
KommentareSichere Übertragung grosser Dateien Per Windowsfreigabe
Erstellt am 03.12.2013
Du lädst die gesplitteten Dateien runter und fügst sie auf der lokalen Platte zusammen. ...
7
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Dies Challenger ist nur für privat kostenlos und Neubestellungen der Vollversion sind zur Zeit laut dessen Homepage nicht möglich (ohne Angabe von Gründen). Noch ...
22
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 02.12.2013
Meinst du da das Benutzerprofil des Administrator was zu löschen ist vom tempuser Account aus ? Ja. ...
15
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Hallo Penny, hall Ausserwoeger. Penny: es geht nur um portable Software. Dass sowas mit bestimmten Sticks wie von selbst gehen dürfte, ist mir klar. ...
22
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Hi. Es geht hier ausschließlich um portable Software. ...
22
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 02.12.2013
Gern. Wenn in dem Account nichts an Einstellungen zu sichern ist (ich weiß ja nicht, welche Programme ihr da nutzt, die ggf. eine aufwendige ...
15
KommentareWindows 7 keine Berechtigung auf C Programme
Erstellt am 02.12.2013
Moin. Ist die UAC aus, haben Admins dort keine Probleme. Entweder ist die UAC nicht aus, oder die Nutzer sind keine Admins, oder die ...
3
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 02.12.2013
Profilprobleme kann man nicht immer erklären und schon gar nicht immer lösen. Das Profil besteht aus dem Registrierungszweig HKCU, der beim Logon gemountet wird ...
15
KommentareRemote Desktop msra.exe - Adminrechte über das Netzwerk ausführen
Erstellt am 02.12.2013
So, nochmal mit mehr Muße: - gilt auch für win7. Dein Problem wird angesprochen und gelöst. ...
3
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 01.12.2013
Und die Frage nach dem anderen Benutzer? ...
15
KommentareServer 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Erstellt am 30.11.2013
Moin. Da es der Ie auch hat, könnte es auch Filterung durch den Virenscanner sein. Falls vorhanden, mal deinstallieren. Ist das für alle Benutzer ...
15
KommentareRemote Desktop msra.exe - Adminrechte über das Netzwerk ausführen
Erstellt am 30.11.2013
Schau mal meine Anleitung an. ...
3
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 29.11.2013
Deine Frage kannst Du bei Wikipedia oder im TechNet klären. Ich könnte das jetzt nur nachbeten, da ich auch nicht weiß, was die Features ...
7
KommentareAlternative zum Hyper-V Manager
Erstellt am 29.11.2013
Hi. Also es sollte gehen. zeigt eindeutig, dass es geht. Ich selbst konnte unseren 2012er-Hyper-V sogar von Vista aus managen. Erst 2012 R2 wurde ...
7
KommentareServer 2003 Task an Event koppeln
Erstellt am 29.11.2013
Hi. Versuch's doch erst mal selbst :) eventtriggers.exe /? sollte doch sagen, wie. Wenn nicht genug: hier sind auch Beispiele: ...
3
KommentarePrintserver 2008R2 - kein Druck aus Office oder Adobe möglich
Erstellt am 29.11.2013
Gute Frage. Die beteiligten Komponenten werden ja auch durch Updates verändert - ausgeschlossen ist das als Ursache nicht. ...
4
KommentareVerzeichnisse auf denen Jeder o. everyone berechtigt ist via Script ausfindig machen und auflisten.
Erstellt am 29.11.2013
Hi. Wäre schon möglich mit icacls: icacls d: /t /c Falls deutsches System, muss nach "Jeder" (großes J) gesucht werden. ...
4
Kommentare