klause

RSAT auf WIN7-client mit Server 2008R2

Hallo Zusammen.

habe auf einem WIN 7 (64-bit), Domänenmitgliedsrechner, die RSAT
(Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7 mit Service Pack 1) installiert.

Auf diesem WIN 7 Client bearbeite ich die Domänengruppenrichtlinie. Funktioniert
auch. Die Änderungen werden übernommen.

ABER:

Wenn ich auf dem Server 2008R2 die Gruppenrichtlinienverwaltung öffne und die
Default Domain Policy bearbeite, werden in der

- Computerconfiguration bei denEinstellungen und
- Benutzerkonfiguration bei den Einstellungen

die Windows-Einstellungen und Systemsteuerungseinstellungen nicht mehr angezeigt.
Die beiden Einstellungen werden bei allen Gruppenrichtlinienobjekten nicht mehr angezeigt.

Vor Installation der RSAT auf dem WIN 7 Client und der auf diesem Rechner durchgeführten
Domänengruppenrichtlinien änderungen, wurden auf dem Server 2008R2 diese Einstellungen
angezeigt.

Hat jemand eine Idee was das problem sein kann!

gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 225526

Url: https://administrator.de/forum/rsat-auf-win7-client-mit-server-2008r2-225526.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 10:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 29.12.2013 aktualisiert um 16:35:06 Uhr
Goto Top
Hi.

RSAT ermöglicht dem Client das Bearbeiten der GPOs. Dabei werden die lokalen ADMX-Dateien, also die des Clients, genutzt.
In Deinem Fall deutet das darauf hin, dass die ADMX-Dateien des Server beschädigt sind.
Du könntest mal mit procmon monitoren, was genau am Server geöffnet wird, während er diese GPO falsch darstellt. Vielleicht ist es behebbar durch simples Kopieren der ADMX-Dateien von einem anderen Server oder Client.
klausE
klausE 05.01.2014 um 19:43:34 Uhr
Goto Top
Hi, habe das Problem gelöst!

Nachdem ich eine neues Gruppenrichtlinienonbjekt erstellt habe (wird ja aus eine Gruppenrichtlinienvorlage erstellt)
und die beiden Einstellungen (Windows-Einstellungen und Systemsteuerungseinstellungen)
- bei Computerconfiguration\ Einstellungen und
- bei Benutzerkonfiguration \ Einstellungen

auch nicht angezeigt wurden habe ich auf dem Domänenserver die Gruppenrichtlinienverwaltung deinstalliert, Neustart,
Gruppenrichtlinienverwaltung Installiert, Neustart.

Bei den Gruppenrichtlinienobjekten werden nun die Windows-Einstellungen und Systemsteuerungseinstellungen
wieder angezeigt. Alle Gruppenrichtlinienobjekte waren vorhanden.

Die Gruppenrictlinienverwaltung kann sowohl auf dem Server als auch auf dem WIN 7 Client bearbeitet werden.