DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Grafikphänomen - Ausgabe hält an, macht erst weiter nach verschieben auf Monitor 2gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Was soll's. Ich nehm einfach mal genau den Adapter und das Problem sollte aus der Welt sein. Danke! ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 11.04.2012

IDE geht nicht? Aha er hat doch einen IDE-Anschluss. Du kannst das CD-Rom zusammen mit der Platte an einem Kabel betreiben, wenn richtig gejumpert ...

19

Kommentare

Grafikphänomen - Ausgabe hält an, macht erst weiter nach verschieben auf Monitor 2gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi. Andere Treiber brachten keine Besserung. Vielleicht hast Du noch einen Tipp: wir haben als Workaround beschlossen, dass wir für externes Präsentieren für Beamer ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 11.04.2012

Nein, 36 GB ist genug. Kannst ja testhalber eine IDE-Platte anschließen, Du wirst sehen, daran liegt es nicht. 36 GB ist knapp bemessen, aber ...

19

Kommentare

Grafikphänomen - Ausgabe hält an, macht erst weiter nach verschieben auf Monitor 2gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Notebook ist ein Dell Vostro 3750 mit I7 (echter Quad mit Hyperthr.). Werde zunächst mal andere Graka-Treiber testen. Was kann man gegen Throttling tun? ...

9

Kommentare

Grafikphänomen - Ausgabe hält an, macht erst weiter nach verschieben auf Monitor 2gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hallo mak-xxl und danke für die Anteilnahme. Der Simulant antwortet: die Simulation nutzt kein DirektX und friert auch bei VGA-Auflösung 800x600 schnell ein! Nach ...

9

Kommentare

SBS 2008, GPO für Terminalserver Remotedesktopuser hinzufügen fügt falschen User hinzu?

Erstellt am 10.04.2012

Ok, nun verstanden. Ich habe evtl. später Zeit, dem nachzugehen, jetzt leider nicht. Ich komme darauf zurück. ...

8

Kommentare

MS Terminal Server 2008 R2 Spracherkennung

Erstellt am 10.04.2012

Keine Erfahrung, aber: ...

3

Kommentare

TPM-Aktivierung und Initialisierung automatisieren?gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Moin. und setzt zusätzlich zum TPM eine PIN ein, sonst ist es mit der Sicherheit nicht weit her, siehe ...

5

Kommentare

Software-Diagnose-Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hi. Computerprogramme sind nicht in der Lage, andere Computerprogramme oder gar ganze Betriebssysteme umfassend auf deren Gesundheit hin zu beurteilen. Es gibt zwar Analyzer ...

2

Kommentare

Lokale Sicherheitsrichtlinie - Kennwort änndern - nur Administrator

Erstellt am 10.04.2012

da an mich gerichtet Moin Goscho. Ist das denn auch gegen einen Admin gefeit, welcher sein Sohn ja ist? ...

9

Kommentare

Lokale Sicherheitsrichtlinie - Kennwort änndern - nur Administrator

Erstellt am 10.04.2012

Moin. Das mit den Hauptbenutzern vergiß ganz schnell wieder, die haben seit Vista keine Bedeutung mehr. Hauptbenutzer=schwache Nutzer. Unterschied: Null. Wenn Dein Programm es ...

9

Kommentare

SBS 2008, GPO für Terminalserver Remotedesktopuser hinzufügen fügt falschen User hinzu?

Erstellt am 10.04.2012

Könntest Du freundlicherweise mal rsop.msc benutzen, wie bereits empfohlen :)? Da steht, woher die Einstellungen stammen. ...

8

Kommentare

Interne SATA-Festplatte wird in Laptop Samsung NP-R505-FS03DE nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 09.04.2012

na sowas aber auch könnte schon einen Grund haben, dass Samsung keine 64-bit-Treiber anbietet ...

8

Kommentare

IT-Berater Prüfung

Erstellt am 09.04.2012

offtopic 2hard4you pillepalle Prüfung Das ist ganz und gar nicht pillepalle und wer das besteht, macht danach meist bessere Jobs als (Durchschnitts-)Administrator. ...

4

Kommentare

Übernahme der Default Policy für Domain Administratorengelöst

Erstellt am 09.04.2012

Moin. Mit Verlaub: der Beitrag beeindruckt durch einige Wissenslücken gepaart mit Ungenauigkeiten bei der Beschreibung. Am Wichtigsten ist zunächst: Warum stufst Du den Funktionslevel ...

7

Kommentare

Loggin Fenster werden nicht richtig Dargestellt

Erstellt am 09.04.2012

Moin. Was haben diese Seiten gemeinsam? Vermutlich https ! Somit kann es sein, dass Du eine Software auf Deinem PC hast, die https-Seiten derzeit ...

4

Kommentare

Ordnerfreigabe und NTFS-Berechtigung, Trotzdem keine Schreibrechte.gelöst

Erstellt am 09.04.2012

Moin. Ganz simpel: vergib auf den Oberordner das Freigaberecht "Ändern" für "jeder" und schränke den Rest über NTFS-Rechte wie gehabt ein. ...

1

Kommentar

Kopieren von Daten im Boot Modus

Erstellt am 08.04.2012

Moin und Ostergrüße! Du schreibst ziemlich durcheinandergewürfelte Aspekte auf. Ein paar Sachen zur Info: -man kann Backup aller Partitionen im laufenden Betrieb erstellen, auch ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Sicherung auf zwei Datenträger

Erstellt am 06.04.2012

Die Serversicherung schreibt doch einen geplanten Task, oder nicht? Diesen einfach verdoppeln (export. - import.). ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 06.04.2012

Vorschlag zur Güte, wenn auf dem Museumsstück wirklich unbedingt 2008 rauf soll: Installier 2003 als Trial und kopier dann vom Netzwerk aus die Installationsdateien ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 05.04.2012

Soweit ich sehe, hat das CD-LW einen normalen IDE-Anschluss - somit kannst Du ein anderes dort anschließen oder auch mit einem anderen Kabel zwei ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 05.04.2012

Du gehst damit nicht auf meine Frage ein. Ich kann nicht erkennen, ob das ein Spezialanschluss am eingebauten ist, oder ob man nicht doch ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 05.04.2012

Also das prob. is das ding hat nur einen festen IDE und der muss am CD LW hängen sonst gibts startup error Das bezweifle ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345

Erstellt am 05.04.2012

Hi. Mach's Dir einfach: Deckel auf und ein DVD-LW angeschlossen, dann fällt die Fehlerquelle Installationsmedium schon mal weg. ...

19

Kommentare

Interne SATA-Festplatte wird in Laptop Samsung NP-R505-FS03DE nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 05.04.2012

Moin Viper. Auch für diese Notebookfestplatte habe ich keine Massenspeichertreiber im WWW gefunden Es gibt keine speziellen Festplattentreiber ganz gleich für welche Platten. Windows ...

8

Kommentare

Welches Backup Programm zur Ergänzung?

Erstellt am 05.04.2012

Bie DSnap brauchst Du nicht einmal für's restore von c: eine Boot-CD. ...

3

Kommentare

Win 7 und Energiesparmodus

Erstellt am 05.04.2012

Timo >> -per Skript die PCs runterfährst, die abgemeldet sind nee - hast du das mal probiert? Du mußt zuerst ein WOl Paket verschicken, ...

6

Kommentare

Ordner mit bestimmten Zugriffsrechten erstellen

Erstellt am 05.04.2012

Moin. Liegt es daran, dass Nutzer A den Ordner erstellt hat und somit Besitzer ist? Ja. Daran und, dass Du in Verbindung damit auch ...

3

Kommentare

Win 7 und Energiesparmodus

Erstellt am 05.04.2012

Hi. Ich denke nicht, dass Outlook immer diese Probleme hat, es wird vermutlich an Deiner Hardware liegen, deren Netzwerkkarte nicht schnell genug wieder in ...

6

Kommentare

Welches Backup Programm zur Ergänzung?

Erstellt am 05.04.2012

Hi. Eine Frage vorweg: warum sicherst Du den Fileserver mittels Imaging? Wohin wird gesichert? Warum nicht per robocopy? Ich frage deshalb, weil das Aufsetzen ...

3

Kommentare

Terminalserver 2008 R2 Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz) bei einem RD-Client hängt sich alles auf

Erstellt am 05.04.2012

Hallo Andy. Du musst nun erstmal ein paar einfache Fragen beantworten: -was meinst Du genau mit "Benutzer Nr. 6 intern"? -ist das Problem reproduzierbar? ...

2

Kommentare

Applocker in Serverumgebung einrichten

Erstellt am 05.04.2012

Um mein Kommentar näher zu erläutern: es sieht so aus, als wärest Du nicht im besitz von win7 ultimate/enterprise. win7 Pro hat offenbar kein ...

6

Kommentare

Applocker in Serverumgebung einrichten

Erstellt am 05.04.2012

Nachinstallieren mit hoher Sicherheit nicht. Lies mal ...

6

Kommentare

Applocker in Serverumgebung einrichten

Erstellt am 05.04.2012

Moin. Der Dienst muss am Server nicht laufen. Teste bitte mit rsop.msc, ob am Client die selben Settings übernommen wurden, wie die, welche Du ...

6

Kommentare

Windows 7 Client in AD unsichtbar

Erstellt am 05.04.2012

7

Kommentare

Windows 7 Client in AD unsichtbar

Erstellt am 05.04.2012

Hi. Grund ist der folgende: Die Firewall auf vista/2008/win7 ist netzwerkprofilgesteuert. Wird der PC in eine Domäne umgezogen, greifen dann andere Einstellungen als zuvor ...

7

Kommentare

Firefox Proxy Konfigurations URL fuer alle einrichten

Erstellt am 05.04.2012

Moin. Das ist auch ein Dauerbrenner: wie konfiguriere ich Firefox zentralisiertDu kannst den GPO-fähigen Firefox 11 CE von hier nehmen oder ältere von Der ...

2

Kommentare

SBS 2008, GPO für Terminalserver Remotedesktopuser hinzufügen fügt falschen User hinzu?

Erstellt am 05.04.2012

Du brauchst dazu keine Domänen-GPO. Nimm die Einstellung aus der Domänen-GPO raus, mach ein gpupdate /force (elevated) und danach ein rsop.msc um zu sehen, ...

8

Kommentare

Ein Computer in n Domänengelöst

Erstellt am 04.04.2012

netwolf Also gleichzeitig in zwei Domänen ist nicht das Thema, ok. Gleichz. in zweien ist nicht möglich. Vielleicht verwechselst Du das mit vertrauten Domänen? ...

25

Kommentare

SBS 2008, GPO für Terminalserver Remotedesktopuser hinzufügen fügt falschen User hinzu?

Erstellt am 04.04.2012

Moin. Wieviel TS habt Ihr? Einen? Na dann trag es doch dort manuell ein und fertig. ...

8

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

>> Was interessiert die Meinung von St. Warentest? Diese interessiert dann, wenn die Tester Ahnung von der Materie haben. Ob dies der Fall ist, ...

11

Kommentare

Internet-Security für Unternehmengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hi. Ich komm vorbei, um auf die Bremse zu treten. Du schreibst von Deinem Chef - was versteht der davon? Du schreibst weiter: Ich ...

11

Kommentare

RDP - Verbindung - Remotsteuerunggelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin. Sollte nicht so sein und darf auch nicht so sein (und ist bei meinem R2 auch nicht so). Teste es mal von einem ...

2

Kommentare

Wie vernünftig absichern?

Erstellt am 03.04.2012

Hi. Bei Deiner Frage Welche möglichkeit gibt es das ganze anderst zu Lösen? fällt auf, dass etwas fehlt eine Beschreibung, wie es jetzt gelöst ...

6

Kommentare

Neue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar

Erstellt am 03.04.2012

Da das Problem auch nur bei einer Freigabe auftritt halte ich ein Treiberproblem für recht unwahrscheinlich. Sollte man meinen war bei uns auch nur ...

19

Kommentare

Gruppenrichtlinien und lokale Benutzer und Gruppen per gpupdate aktualisierengelöst

Erstellt am 03.04.2012

Moin. Du sagst doch gar nicht, was für "ein Update". Beschreib näher, was Du gemacht hast und was Dir noch fehlt. Du kannst auch ...

5

Kommentare

Aktuallisiert sich ein zu einer Domaine gehörender Rechner auch ohne Kontakt zum WSUS?

Erstellt am 03.04.2012

Moin. Wenn Du per GPO den WSUS vorgibst, dann wird der auch genutzt und nicht etwa automatisch ein anderer. Hat der Nutzer Adminrechte, kann ...

4

Kommentare

Neue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar

Erstellt am 03.04.2012

Moin. Deine Beschreibung lässt vermissen, wo das Problem beobachtet wird. Nur am Client, oder auch am Server - sieht der Server die Dateien in ...

19

Kommentare

Gruppenrichtlinien und lokale Benutzer und Gruppen per gpupdate aktualisierengelöst

Erstellt am 03.04.2012

Hi. Zunächstmal: gpupdate /force aktualisiert Nutzer-GPOs. Außerdem werden genau dann Computer-GPOs aktualisiert, wenn das Kommando elevated ausgeführt wird d.h. auf xp von einem Admin, ...

5

Kommentare