Priority und VLAN per script deakt
Hallo zusammen suche eine CMD Lösung
Wir möchten gerne in den LAN Einstellungen (Treiber) die funktion mittels CMD Batch --Priority & VLAN deakt.
Gibt es hier etwas allg. ?
Danke für Hinweise.
Wir möchten gerne in den LAN Einstellungen (Treiber) die funktion mittels CMD Batch --Priority & VLAN deakt.
Gibt es hier etwas allg. ?
Danke für Hinweise.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184174
Url: https://administrator.de/forum/priority-und-vlan-per-script-deakt-184174.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.
Ja, gibt es hier.
Ja, gibt es hier.
Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare
- Notwendige problemspezifische Angaben bereitstellen (Betriebssystem-, Servicepack-, Software-Version, Hersteller- und Gerätebezeichnungen etc.).
- Der Beitragsersteller kann und sollte seine Frage als "gelöst“ kennzeichnen, sobald ein Lösungsweg gefunden wurde. In einem entsprechenden Kommentar kann, falls nicht aus dem Thread-Verlauf ersichtlich, der zur Lösung führende Weg beschrieben werden. Dies gilt auch für selbst gefundene Lösungen.

Hoffentlich nicht. Solche Typen wie du, die nur eine große Klappe haben und es offenbar nicht für nötig halten, auf die Hilfe, die sie erhalten haben, auch zu reagieren, haben imo hier keinerlei weitere Hilfe verdient.
Aber Fullquote mit 3 zusätzlichen Wörtern. Geh zu Computerblöd, da bist du richtig.
Aber Fullquote mit 3 zusätzlichen Wörtern. Geh zu Computerblöd, da bist du richtig.
Richtig... Nur die wenigsten Karten können hardwareseitig überhaupt VLAN-Support und wenn dann ist es so oder so generell deaktiviert.
Analog die Priority. Wenn, dann reden wir vermutlich hier von Layer 2 Priorisierung, also 802.1p aber dazu äußert sich ja der TO nicht und lässt uns hier sinnfrei raten...
Priority ist auch generell deaktiviert bei jeglichen NICs. Spätestens am Switch ist dann so oder so Schluss mit Prio wenns da nicht aktiviert ist..also auch Unsinn.
Fragst sich also was der Unsinn mit dem Skript soll denn die Anforderung ist völlig überflüssig.
Wenn überhaupt sind solche Dinge auf einem Switch oder Router relevant niemals aber auf einem Endgerät.... Oder wir haben hier was missverstnaden.. ?!
Analog die Priority. Wenn, dann reden wir vermutlich hier von Layer 2 Priorisierung, also 802.1p aber dazu äußert sich ja der TO nicht und lässt uns hier sinnfrei raten...
Priority ist auch generell deaktiviert bei jeglichen NICs. Spätestens am Switch ist dann so oder so Schluss mit Prio wenns da nicht aktiviert ist..also auch Unsinn.
Fragst sich also was der Unsinn mit dem Skript soll denn die Anforderung ist völlig überflüssig.
Wenn überhaupt sind solche Dinge auf einem Switch oder Router relevant niemals aber auf einem Endgerät.... Oder wir haben hier was missverstnaden.. ?!
Zur Versöhnung noch etwas mit Biss: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc780532(v=ws.10).aspx ->Packungsbeilage unbedingt beachten!
Diese beiden Punkte haben mit 802.1x rein gar nichts zu tun. Aber auch wenn 802.1x EAPoL Pakete priorisiert werden würden hat das keinerlei Einfluss auf deren Funktion bzw. auf die Anmeldung selber. Siehe hier:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
VLAN noch viel weniger, denn das Gros der Client NICs supportet gar kein VLAN von der Hardwarre her ! Das können meist nur bessere Server NICs wenn überhaupt. Getaggte Frames fürde ein untagged Switchport gar nicht transportieren, dann würde also generell gar nichts funktionieren.
Deshalb ist dein Unterfangen irgendwie unverständlich.
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
VLAN noch viel weniger, denn das Gros der Client NICs supportet gar kein VLAN von der Hardwarre her ! Das können meist nur bessere Server NICs wenn überhaupt. Getaggte Frames fürde ein untagged Switchport gar nicht transportieren, dann würde also generell gar nichts funktionieren.
Deshalb ist dein Unterfangen irgendwie unverständlich.