DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Sitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?gelöst

Erstellt am 22.01.2011

Nein, dort wird keine Gruppe angezeigtOK, ich wollte sicher gehen, dass Du meinst, da wird "Administrator" angezeigt und nicht etwa eine Gruppenzugehörigkeit. Ich habe ...

14

Kommentare

Sitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?gelöst

Erstellt am 21.01.2011

Moin. Unter Arbeitsplatz/Verwalten/Freigegebene Ordner/Sitzungen wird Dir die Gruppe angezeigt, zu der Dein Konto gehört? Ich muss gestehen, ich hab nur mit nicht-SBS-Servern zu tun, ...

14

Kommentare

Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden

Erstellt am 21.01.2011

Antwortest Du noch? :) ...

14

Kommentare

Wie angepasstes MSI wieder in die ursprüngliche Setup.exe integrieren?gelöst

Erstellt am 21.01.2011

Interessant! Schau ich mir Montag an. ...

5

Kommentare

Wie angepasstes MSI wieder in die ursprüngliche Setup.exe integrieren?gelöst

Erstellt am 21.01.2011

Dein Vorgehen ist mir bekannt, aber nur ein Workaround zu meiner Frage. Ich möchte gerne verstehen, womit ich eine funktionierende Setup.exe erzeugen kann. Und ...

5

Kommentare

Windows 7 - Silverlight über Windows Update oder WSUS

Erstellt am 21.01.2011

Installier doch mal Microsoft Update, das patcht mehr als nur Windows selbst. ...

18

Kommentare

Mail empfangen, aber nicht in Outlook

Erstellt am 20.01.2011

Hab mich kurz nach Deiner Fehlermeldung umgeschaut und etwas anderes gefunden - vielleicht ist die Abhilfe für beide Probleme die selbe: ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Registry aktualisierung nach Updates

Erstellt am 20.01.2011

Jede Wette sind das keine Policies. Das wird irgendein Bug der übelsten Sorte sein, dessen Randumstände sein Server leider erfüllt. Erinnert mich schwer an ...

19

Kommentare

Exchange 2007 OWA ist nur über den Browser Firefox möglichgelöst

Erstellt am 20.01.2011

Hi. Mach zwei Tests: -Schau zunächst im ADUC, ob die Anmeldeeinstellungen für den funktionierenden Benutzer anders sind, als für andere. Sprich: kann der sich ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 Registry aktualisierung nach Updates

Erstellt am 20.01.2011

Ich würde MS deswegen mal kontaktieren. ...

19

Kommentare

Registrierungsberechtigungen ändern, ohne die Bestehenden Rechte zu überschreiben

Erstellt am 20.01.2011

subinacl hat eine Hilfe, da steht alles Nötige. Es ersetzt keine ACLs, es fügt hinzu. Einziger Hinweis: Wie ich ausprobieren konnte, hat es auf ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Registry aktualisierung nach Updates

Erstellt am 20.01.2011

Hi. "Das System fängt an, die Registry zu aktualisieren" - was soll das bitte bedeuten? Bitte gib an, wann das passiert und wie es ...

19

Kommentare

Suche Backupmöglichkeit Office 2010 im laufenden Betrieb automatisch zu sichern

Erstellt am 20.01.2011

Nimm die Windows-Backupmittel oder externe Imagingsoftware, die imagen eines laufenden Systems erlaubt. Alle werden die pst korrekt sichern können. ...

3

Kommentare

Dateizugriff nur für EXE

Erstellt am 20.01.2011

Was Du machen kannst: leg einen Benutzer an und gib dem Ändern-Rechte auf die Datei. Dann mach dem eigentlichen Benutzer eine Batch, in der ...

2

Kommentare

Registrierungsberechtigungen ändern, ohne die Bestehenden Rechte zu überschreiben

Erstellt am 20.01.2011

Das kann subinacl.exe ...

5

Kommentare

Nach Windows Update kein Login Screen mehr

Erstellt am 19.01.2011

Kenne keine Möglichkeit unter Win7. Nur Software wüsste ich von der Kommandozeile mit wmic zu deinstallieren. Hast Du die Systemwiederherstellung abgeschaltet? ...

6

Kommentare

Nach Windows Update kein Login Screen mehr

Erstellt am 19.01.2011

Sieht schlecht aus. Da muss wohl das letzte Image bemüht werden. ...

6

Kommentare

Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden

Erstellt am 19.01.2011

Gib nochmal wieder, was icacls c:\windows\system32\tasks\taskname ausspuckt und gib auch das Server-OS an. Erläutere auch näher: Alles was ich dazu weis, ist, dass ich ...

14

Kommentare

Auf einem Server 2008 prüfen, ob SMB2-Protocol deaktiviert istgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Bestätige ich Dir. Hatte ich zuvor auch schon geschrieben in der mittleren Zeile :) ...

6

Kommentare

RDP Session von Win XP an W2K8 R2gelöst

Erstellt am 19.01.2011

Schön! und ich meinte noch gelesen zu haben, dass ;( - na umso besser! ...

6

Kommentare

Frage an AD-Profis zu grundsätzlichem (Verständnis-)Problem bei Benutzer-Authentifizierungsanfragen in Domänen mit 2-Domänencontroller

Erstellt am 19.01.2011

beide GC? hat auch nur ein DC hat alle Rollen? Ja, genau wie bei Euch. ...

8

Kommentare

Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden

Erstellt am 19.01.2011

Die Tasks sind Dateien unter c:\windows\system32\tasks. Kommandozeile elevaten ist nur nötig, falls die Berechtigung zum ausführen auf den Task der Admingruppe gegeben wurde und ...

14

Kommentare

Druckerwarteschlangendienst - Windows 2008gelöst

Erstellt am 19.01.2011

Geh nun der Theorie mit den letzten Updates nach. Es lässt sich im Updateverlauf des anderen Servers sehen, was zuletzt aktualisiert wurde. ...

11

Kommentare

Frage an AD-Profis zu grundsätzlichem (Verständnis-)Problem bei Benutzer-Authentifizierungsanfragen in Domänen mit 2-Domänencontroller

Erstellt am 19.01.2011

Haben die Clients denn auch den 2. DC als DNS-Server eingetragen? Das ist notwendig. Wir hatten gerade erst durch Hardwareausfall eine längere Downtime des ...

8

Kommentare

Probleme mit WIN XP Pro Sp3 Windows Installerdienst

Erstellt am 18.01.2011

Hi. Als Versuch könntest Du auf das SP3 den Installer 4.5 raufpfropfen (runterladen). ...

2

Kommentare

Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden

Erstellt am 18.01.2011

Hi. Tasks sind auch mit ACLs belegt. Prüf einfach nach, ob der Benutzer, der schtasks startet, das Recht hat, den Task auszuführen - jede ...

14

Kommentare

Meldungen zu Zertifikaten beim Start von RemoteApps - Kann man diese Meldungen nur mit einer PKI oder gekauften Zertifikaten beseitigen?gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Du kannstden Haken setzen, damit diese Warnung nicht mehr kommt. Oder ein Zertifikat ausstellen auf den tatsächlichen Namen des Servers - da hast Du ...

3

Kommentare

RDP Session von Win XP an W2K8 R2gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Das hat sich geändert - ich hab die Diskussion schon mehrfach gesehen. Jetzt ist nunmehr nur noch eine Verbindung plus eine Konsolenverbindung (letztere entweder ...

6

Kommentare

Druckerwarteschlangendienst - Windows 2008gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Du stehst ziemlich hilflos da, was nicht sein müsste. Ein Ersatzdruckserver ist in wenigen Stunden (wenn überhaupt) in vmware aufsetzbar und per Policy kann ...

11

Kommentare

Auf einem Server 2008 prüfen, ob SMB2-Protocol deaktiviert istgelöst

Erstellt am 18.01.2011

sc config mrxsmb20 start= disabled Setzt in der Registry die Startart des Dienstes auf 4 (=disabled) Siehe also: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\mrxsmb20 ...

6

Kommentare

Auf einem Server 2008 prüfen, ob SMB2-Protocol deaktiviert istgelöst

Erstellt am 18.01.2011

Hi! Vermutlich steht es in der Registry, siehe ...

6

Kommentare

Active Directory Benutzer und Computer Snap-In auf Windows 7 Client starten?gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Nach dem Installieren von RSAT kann man jedoch noch keine weiteren mmc-snapins finden man muss danach noch appwiz.cpl aufrufen und die entsprechende Windows-Features von ...

7

Kommentare

Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 Server gestarteten Prozesse verfügbar?gelöst

Erstellt am 18.01.2011

Na klar, sofern der ausführende Nutzer Adminrechte hat. ...

4

Kommentare

Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

Erstellt am 18.01.2011

Holli.Zimmi Moin Dann würde ich mal den befehl adprep machen, der ist auf der "W2K3 R2 CD" drauf, damit dein DC auf den neuen ...

11

Kommentare

Windows 7 Pro 64 bit als Server und Win XP Client, Problem mit Server Speicher

Erstellt am 17.01.2011

Hi Giusi, woher hattest Du denn die Eingebung, das zu tun? Ein paar Hintergründe wären nötig. ...

6

Kommentare

Datenschutz. USB-Stick Verschlüsselung. Welche Möglichkeiten bestehen?

Erstellt am 17.01.2011

Hi Marie-Lin. Was bei Euch anwendbar oder passend ist, hängt auch vom Betriebssystem ab. Du schreibst nicht einmal, ob Ihr Windows oder Linux nutzt, ...

7

Kommentare

Acrobat Reader 10 druckt nichts größer als A4?

Erstellt am 17.01.2011

jayjay0911: interessehalber - was für Probleme? ...

6

Kommentare

Windows 7 Pro 64 bit als Server und Win XP Client, Problem mit Server Speicher

Erstellt am 17.01.2011

Hi. Hatte letzte Woche ähnliche Symptome mit Vista64 als "Server". Prüf mal, ob es bei Dir ähnliche Workarounds gibt: Wenn das Problem auftritt, starte ...

6

Kommentare

Windows 2008 R2 TerminalServer Sprache ändern

Erstellt am 17.01.2011

MIt dem Erzwingen einer Officesprache habe ich noch nicht zu tun gehabt, da müsste ich selbst suchen - wenn, dann aber wohl in den ...

1

Kommentar

Speicherfehler Win7 auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hi. Ich hab mich bei der Syntax vergriffen: Deaktivieren: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled Aktivieren: netsh interface tcp set global autotuninglevel=normal ...

3

Kommentare

I-O Error Dawicontrol DC-3410 mit 2TB HDD RAID 5 Verbundgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Was hat er denn Unadäquates gesagt? ...

8

Kommentare

Server 2008 Clients hängen täglich um 18 Uhrgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo. Wenn Du das Problem ordentlich beschreibst, sollte es zu lösen sein. Die Beschreibung ist leider löchrig. Um 18 Uhr -hängen sich ALLE auf ...

5

Kommentare

Systemfehler 86 Netzwerkkennwort falschgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo. Beschreib bitte, wo der Fehler auftritt. Obiges ist dazu unbrauchbar, denn: Nun möchte ich eine Freigabe auf dem Mitgliedsserver erstellen mitmit net share ...

8

Kommentare

JAVA, Flash, Firefox, Kaspersky Updates automatisieren

Erstellt am 16.01.2011

Hi. Die Seite appdeploy.com ist erste Anlaufstelle für Fragen zu Softwarepaketierung, dort gibt es eine Paketknowledgebase zu vielen populären Softwares. Für viele Softwares bieten ...

2

Kommentare

I-O Error Dawicontrol DC-3410 mit 2TB HDD RAID 5 Verbundgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hi. Dein Beitrag ist sehr ausführlich und verständlich geschrieben. Nur eins fehlt mir: was sagt denn der Dawicontrol-Techniker dazu, er wird das vermutlich besser ...

8

Kommentare

USB Festplatte dauerthaft als Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 16.01.2011

Ja, trau Dich ruhig, mit der Syntax von net stop zu spielen (net help stop). Man kann auch die Abfrage automatisch beantworten mit /y ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 R2 Umzug der Daten Festplatten

Erstellt am 16.01.2011

Hi. Selbstverständlich ist es normalerweise ohne Weiteres möglich. Abgesehen davon, dass man Freigabeberechtigungen nicht auf diese Weise migriert (denn die stehen in der Registry ...

1

Kommentar

USB Festplatte dauerthaft als Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 16.01.2011

Beides: ja. ...

17

Kommentare

USB Festplatte dauerthaft als Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 16.01.2011

Ja. ...

17

Kommentare

Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 Server gestarteten Prozesse verfügbar?gelöst

Erstellt am 16.01.2011

Du könntest filemon oder procmon runterladen und mit geeigneten Filtereinstellungen mitloggen lassen. Auch gibt es das Bordmittel tasklist.exe, das per Skript derzeit gestartete Prozesse ...

4

Kommentare