Printserver unter Windows Server 2003
Hallo zusammen,
im Zuge meine Abschlussprojektes des Ausbildungsberufes Informatikaufmann habe ich mir das Implementieren eines zentralen Printservers ausgesucht.
Der Printserver soll unter Windows Server 2003 realisiert werden.
Mit dem Serverkonfigurations-Assistenten wurde der Printserver von mir bereits eingerichtet und die ersten Netzwerkdrucker exemplarisch hinzugefügt. Da ich jedoch vorher noch nie einen Server eingerichtet habe befinde ich mich gerade in einer Tiefphase - wie geht es nun weiter? Welcher Schritt kommt als nächstes? Spontan würde ich sagen dass die Clients an den printserver bzw. über den Printserver den entsprechenden Druckern zugeordnet werden müssen. Nur wie stelle ich das an?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Vielen Dank & Grüße,
Jan
im Zuge meine Abschlussprojektes des Ausbildungsberufes Informatikaufmann habe ich mir das Implementieren eines zentralen Printservers ausgesucht.
Der Printserver soll unter Windows Server 2003 realisiert werden.
Mit dem Serverkonfigurations-Assistenten wurde der Printserver von mir bereits eingerichtet und die ersten Netzwerkdrucker exemplarisch hinzugefügt. Da ich jedoch vorher noch nie einen Server eingerichtet habe befinde ich mich gerade in einer Tiefphase - wie geht es nun weiter? Welcher Schritt kommt als nächstes? Spontan würde ich sagen dass die Clients an den printserver bzw. über den Printserver den entsprechenden Druckern zugeordnet werden müssen. Nur wie stelle ich das an?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Vielen Dank & Grüße,
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159436
Url: https://administrator.de/forum/printserver-unter-windows-server-2003-159436.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 05:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
naja - macht man das (mit dem Planen) nicht vorher?
Es gibt 1.001 Wege nach Rom, den hübschen, den leisen unauffälligen und das Firmenmopped.
another look
Gruß
naja - macht man das (mit dem Planen) nicht vorher?
Es gibt 1.001 Wege nach Rom, den hübschen, den leisen unauffälligen und das Firmenmopped.
another look
Gruß

Salü,
benutze die Suchfunktion oder Gurgel mal nach was passendem wie:
Gruß
Den letzten Beitrag des ersten Links finde ich sehr interessant:
wäre ich ne Frau, würd ich dich fragen, "ob der Rest nicht interessant war" - das verlinkte ist doch das interessante, den "normalen Schmu" kennt und kann doch jeder- blutiger Anfänger?
benutze die Suchfunktion oder Gurgel mal nach was passendem wie:
- Gruppenrichtlinien
- loginscript
- Drucker per login script
- %logonserver%\netlogon
Gruß
Nach kurzer Rücksprache mit einem unserer Administratoren soll keiner dieser Varianten greifen - kein Login Script und auch keine Gruppenrichtlinien
und was meinst Du damit? "greifen"? Natürlich kannst Du per GPOs Drucker zuweisen. Der Domänencontroller muss dazu 2003 R2 oder höher sein (Printserverversion ist hierbei egal).Google nach http://www.google.de/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=2003+ser ...
Vorzugsweise die Anleitungen von MS verwenden.
Warum eigentlich 2003? Weil ihr keine 2008er Lizenzen habt und das Projekt in Eure Umgebung einbinden wollt? Sonst auf jeden Fall 2008/2008 R2 nehmen, man nimmt vorzugsweise ein aktuelles OS.