
Standardnutzer sieht unter Win7-Pro nur einen von zwei Monitoren
Erstellt am 16.01.2011
Hallo. Evtl. ist das Benutzerprofil defekt oder zumindest der Teil, um den es hier geht. Du könntest versuchen, die Registrywerte ausfindig zu machen, um ...
5
KommentareSpeicherfehler Win7 auf Netzlaufwerk
Erstellt am 16.01.2011
Hi. Win2008 und Vista und Win7 unterstützen zwei Netzwerkfeatures, die xp noch nicht kennt: autotuning (siehe im Absatz Automatische Optimierung des Empfangsfensters in Windows ...
3
KommentareUSB Festplatte dauerthaft als Netzwerkfreigabe
Erstellt am 16.01.2011
Hi. Du kannst das über ein Skript lösen. net stop server & net start server Startet den Serverdienst neu, so kann die Freigabe nach ...
17
KommentareIch suche Websites mit proof-of-concept Exploits für Browser
Erstellt am 15.01.2011
Hi und danke! hab auch anderswo gefragt und mir wurde ein exploit-Webserver empfohlen Werde den bei Zeiten testen können und Rückmeldung geben. ...
2
KommentareAdministrative Rechte für Programme
Erstellt am 14.01.2011
Wenn nur diese eine Software mit einem Account ausgeführt wird der höhere Rechte hat dann kann der User an der Stelle keinen Schaden anrichten. ...
15
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
Nächstes Mal auf dem betroffenen PC rsop.msc ausführen - dann hättest Du gleich gesehen, dass er die Policy (bzw. die eine Einstellung zumindest) noch ...
11
KommentareWindows 7 und Druckerspooler Probleme
Erstellt am 14.01.2011
Du hast das Problem doch schon halbwegs isoliert: nur bein Win7. Viel kannst Du nicht tun, aber zumindest die Treiber in anderen Versionen (ich ...
7
KommentareWindows 7 und Druckerspooler Probleme
Erstellt am 13.01.2011
Wozu Adminrechte? Der Task macht das, der User braucht keine. ...
7
Kommentare2003 Server Datei Zugriff Loggen
Erstellt am 13.01.2011
Moin. in den Gruppenrichtlinien für "jeden" das mitloggen aufgenommen. Beschreib das genauer. Es geht so, wie Du beschreibst. Mit Bordmitteln ist es möglich. Hast ...
4
KommentareTaskplaner funktioniert nicht in SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 12.01.2011
Was sollte die Rechte geändert haben? Keine Ahnung. Wg. Job-Dateien: Ich sag ja nicht sichere und lösche und kopiere zurück, sondern verwende die heilen ...
5
KommentareWindows Server 2003 Passwortrichtlinien individuell festlegen?
Erstellt am 12.01.2011
Moin Yusuf! Wenn man jetzt die Kennwortrichtlinie in der DDCP konfiguriert und diese wie es sein sollte, nur auf die OU "Domain Controllers" verlinkt ...
8
KommentareWindows Server 2003 Passwortrichtlinien individuell festlegen?
Erstellt am 12.01.2011
Hallo. Anzumerken noch zu Yusufs Kennwortrichtlinien die für Domänen-Benutzer gelten sollen, müssen auf Domänen-Ebene, idealerweise in der Default Domain Policy verlinkt werden Das ist ...
8
KommentareTaskplaner funktioniert nicht in SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 11.01.2011
Hi. Zwei Tipps ins Blaue: -Schau Dir die NTFS-Rechte der Tasks unterhalb von c:\windows\tasks an und korrigiere diese ggf. -was passiert beim Erstellen eines ...
5
KommentareAdministrative Rechte für Programme
Erstellt am 11.01.2011
Hi. Du schreibst A Also wie kann man einem User hohe rechte für eine bestimmte anwendung geben bzw. eine Bestimmte anwendung immer als ein ...
15
KommentareOrdner auf Netzlaufwerken lassen sich unter Wiindows 7 nur bedingt umbenennen.
Erstellt am 11.01.2011
Hi. Gib mal Rückmeldung, ob es auch bei Dir tatsächlich so ist, also ob es verschwindet, wenn man den Indexdienst (Windows Suche) deaktiviert. ...
9
KommentareWindows 7 SAP und temporäre Dateien
Erstellt am 10.01.2011
Ich bin kein SAP-Profi. Vergleiche mit dem xp32-System. ...
3
KommentareFrage zu RAM-Test beim BIOS start
Erstellt am 08.01.2011
Hi. Es ist kein Geheimnis, dass memtest nicht immer alle Fehler findet, darauf weisen auch die Programmierer hin. ...
8
KommentareDienst per Gruppenrichtlinie deaktivieren, wenn ...
Erstellt am 08.01.2011
Moin. Ohne GPP bleibt noch die Möglichkeit, Registryeinträge per Skript zu setzen, die die Startart des Dienstes verändern oder die sc.exe anzusprechen, um Selbiges ...
2
KommentareBenutzerverwaltung Suchpfad ändern funktioniert nicht
Erstellt am 08.01.2011
Am Benutzeraccount liegt es in keinem Fall. Irgendwas ist mit der Verbindung zum DC nicht in Ordnung. Man erhält Dein Phänomen beispielsweise, wenn der ...
9
KommentareWTS 2008 in Server 2003 Domäne Anmeldung der Benutzer funzt net nur admin geht
Erstellt am 11.09.2010
Du musst festlegen, wer sich anmelden darf. Standard ist: nur Admins und Remotedesktopbenutzer. Befülle die Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Server. ...
11
KommentareWindows7 - Gerätemanager Snap-In konnte nicht erstellt werden.
Erstellt am 11.09.2010
Hi Smiley. Deine Beschreibung ist ein wenig konfus. Schalt mal zwei Gänge zurück -wie macht es sich bemerkbar, dass er nicht geht ->wie wird ...
5
KommentareLokale Rechte per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 10.09.2010
Beschränk Dich doch erstmal auf einen Sachverhalt/eine Frage. Ich hab ein paar Probleme, durch den Wust durchzusteigen. Wenn Du nur die Auserwählten als lokale ...
3
KommentareFavoriten per Gruppenrichtlinie werden nicht angezeigt
Erstellt am 10.09.2010
Bei mir geht es ohne Weiteres. DC: 2008, Client xp sp3 mit IE8. Auch mit IE 6 geht es (hatten wir in der Firma ...
3
KommentareÜber die GPO (Windows 2003 Server) die Energieoptionen für normale Benutzer freigeben?!
Erstellt am 10.09.2010
Es ist richtig, dafür gibt es keine GPO. Ich weiß nicht, wie Deine Einstellung zu einer Bastellösung ist, man könnte mit Sicherheit dem User ...
4
KommentareZugriff Windows 7 auf alten NT 4.0 Terminalserver
Erstellt am 10.09.2010
Hi. Der in Win7 schon eingebaute RDP-Client kann laut MS nicht einmal mit einem 2000er TS. Gründe liegen auf der Hand: MS will es ...
3
KommentareNvidia Grafiktreiber per GPO installieren bzw. Treiber richtig kopieren
Erstellt am 10.09.2010
Hi. Zwei Möglichkeiten kann ich mir vorstellen, hab's aber selbst noch nie gebraucht. WSUS kann Treiber verteilen, mit Sicherheit auch passende NVIDIA-Treiber. Allerdings weiß ...
1
KommentarNetzwerk langsam wenn mehr als 1 Rechner mit FOG geimaged wird?
Erstellt am 10.09.2010
OK, das ist schon viel deutlicher. Was sagt denn der Support/das Forum von FOG dazu? ...
8
KommentareLokale Rechte per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 10.09.2010
Hi. Du willst einem bestimmten Personenkreis Adminrechte auf allen PCs geben, der Rest soll Userrechte bekommen, wenn ich Dich richtig verstehe. Dazu zitiere ich ...
3
KommentareNetzwerk langsam wenn mehr als 1 Rechner mit FOG geimaged wird?
Erstellt am 09.09.2010
Weiterhin bleibt unklar, was sich bei Euch abspielt. Wann wird was langsam? Wer schreibt wohin? Wie wurde was gemessen? Du musst genauer und ausführlicher ...
8
KommentareNetzwerk langsam wenn mehr als 1 Rechner mit FOG geimaged wird?
Erstellt am 09.09.2010
Hi. Du musst mal sicherstellen, dass es wirklich ein Netzwerkproblem ist und nicht ein Problem des Plattensystems (ok, nur eine Platte) auf Eurem FOG-Server. ...
8
KommentareOrnder überwachen
Erstellt am 09.09.2010
Nein. Schau es Dir an. Mittels advanced output einblenden kann man alles sehen (und loggen), was Du brauchst. ...
5
KommentareRemoesteuerungs Problem 2008 R2
Erstellt am 09.09.2010
Nochmal deutlich, Marco. Bei mir geht es, wenn ich Admin bin und die UAC getriggert wird (Taskmanager per Rechtsklick ->"ausführen als Administrator"). Geht es ...
7
KommentareAutoKorrektur nach Eingabe eines Kommas in Word 2000 deaktivieren
Erstellt am 08.09.2010
Schreib nochmal zur Veranschaulichung anhand von Beispieltext auf, was geht und was nicht - ich hab's noch nicht verstanden. ...
5
KommentareWindows XP findet keine Freigaben im LAN. Ping auf andere PCs geht aber.
Erstellt am 08.09.2010
Das hat nichts mit Home zu tun. Selbstverständlich muss schon bei der Eingabe von \\domänenrechner oder \\ipvomdomänenrechner eine Abfrage nach Nutzernamen und Kennwort kommen ...
7
KommentareFavoriten per Gruppenrichtlinie werden nicht angezeigt
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Was sagt denn rsop.msc am Client? ...
3
KommentarePrinter Migratioin Client Seite
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Evtl. so: Per Logonskript Registrywerte exportieren, command-line-search-and-replace drauf loslassen und wieder einlesen. Ich spreche vom kompletten Zweig HKEY_CURRENT_USER\Printers ...
2
KommentareOrnder überwachen
Erstellt am 08.09.2010
Vielleicht doch nicht soo schwierig: Procmon könnte dazu genutzt werden. Procmon kann monitoren und filtern nach Art des Zugriffs, Ziel des Zugriffs und Ursprung ...
5
KommentareDoppelte Passworteingabe bei Terminalserver - the sequel
Erstellt am 08.09.2010
Dann wird das nichts, jedenfalls nicht mit Bordmitteln. ...
4
KommentareOrnder überwachen
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Das würde aufwendig werden. Warum melden sich alle als Horst an? Allein aaus Datenschutzgründen sollte man das auf keinen Fall zulassen. Dahinter kann ...
5
KommentareRechte im Ordner system32 eine bestimmte Datei zu erstellen
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Leider gar nicht. Du müsstest schon Schreibrechte für das ganze System32-Verzeichnis einräumen, damit das funktioniert. Wenn's geht, lass das Programm selbst abändern. ...
1
KommentarWindows Server 2008 Zugriffsrechte
Erstellt am 08.09.2010
Die Rechte werden vermutlich geerbt vom übergeordneten Ordner. Nebenbei: hast Du die User als Gruppe eingetragen oder einzeln? Wenn als Gruppe - wurde die ...
7
KommentareDoppelte Passworteingabe bei Terminalserver - the sequel
Erstellt am 08.09.2010
Moin. Google doch mal nach Terminal server single sign on. - geht ab Vista. ...
4
KommentareWindows Server 2008 Zugriffsrechte
Erstellt am 08.09.2010
Wenn der betroffene Benutzer genau wie die anderen behandelt wird, kann das nur ein Defekt sein. Ich hatte das bislang einmal in meiner Berufslaufbahn, ...
7
KommentarePolicy WPA2 mit Server 2003 SP2 bzw. WIndows 7 erstellen
Erstellt am 08.09.2010
Dann nimm englisch, bei Problemen und Fehlermeldungen hat man so die englischen Begrifflichkeiten zur Hilfesuche parat. ...
4
KommentareNetzwerkdrucker Freigeben, wie, alternativen?
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Deine Problemstellung wird mir nicht deutlich. Du hast Clients, die mehr Drucker installiert haben, als sie bräuchten - warum wurden diese installiert, was ...
11
KommentareWindows Server 2008 Zugriffsrechte
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Wurde evtl. bei den Freigaberechten keine Anpassung vorgenommen (sondern nur bei NTFS)? ...
7
KommentarePolicy WPA2 mit Server 2003 SP2 bzw. WIndows 7 erstellen
Erstellt am 08.09.2010
Hi. Es will sich einfach nicht rumsprechen Man kann per RSAT selbst mit einem Win2000er DC noch Win7 und Konsorten vollständig verwalten. Runterladen, installieren ...
4
KommentareMSTSC.exe hängt sich dauernd auf
Erstellt am 08.09.2010
Nach SP3 gab es noch ein Update für RDP, aber egal, neu aufsetzen geht schneller ; ) ...
3
KommentareAD Anmeldung per Batch auslesen
Erstellt am 08.09.2010
eventtriggers kann zwar Event-ID-abhängig arbeiten, aber nicht nach Begriffen wie "otto" filtern - so wird das also nichts. Eine weitere Möglichkeit ist snare, eine ...
10
KommentareFirefox Updates deaktivieren
Erstellt am 08.09.2010
tuts, der Thread ist anderthalb Jahre alt. kafri hat offenbar nicht verstanden, dass er die CE-Version braucht. Mit dieser kann man problemlos alles über ...
15
Kommentare