DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Batch in Aufgabenplanung geht nicht

Erstellt am 23.08.2010

Schau bitte ins Log des Taskplaners. Du erreichst esüber das Menü. ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Festplatte läuft vollgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Nächstes Mal sicherst Du zumindest mal das Directory diese Ordners. ...

7

Kommentare

Win7 Administrator Konto hat nur ein temporäres Profil

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Gib zumindest mal wieder, was in der Ereignisanzeige steht, an der Stelle, die unter besprochen wird. ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Ports öffnen per Paket Filter - Wie?

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Vielleicht verstehst Du die Angelegenheit prinzipiell falsch. Ein Port wird nicht dadurch geöffnet, dass man eine Firewall umkonfiguriert, er wird lediglich nicht mehr ...

1

Kommentar

Freigabe rechte oder NTFS Rechte?gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Zunächst bist Du mit den Hausaufgaben dran. Wikipedia hatte ich genannt, dort findest Du unter Infos und Links zu beispielsweise Egal, eigentlich ist das ...

9

Kommentare

Internet Explorer Kennwort auf Clients speichern

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Sobald Du es einspeicherst, kann der Benutzer es mit Hilfsprogrammen auslesen - insofern also keine gute Idee. Auch geht ein Verteilen von zwischengespeicherten ...

1

Kommentar

Umbenennen des Admin Accounts kein Zugriff mehr !gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Sag bitte, was Du mit "verbinden" meinst, könnte weiterhelfen. ...

5

Kommentare

Frage zu einem Eventlogeintrag

Erstellt am 23.08.2010

MS beschreibt hier wie man den Verursacher findet. Geht vermutlich bei 2008 auch noch so. ...

3

Kommentare

Grafikkarte für zeitgleiche Verwendung von 2 Ausgabegeräten mit unterschiedlichen Auflösungen gesucht

Erstellt am 23.08.2010

Du beschreibst unklar, was Du benötigst. Selbstverständlich kannst Du nie das selbe Bild (Cloning) in zwei verschiedenen Auflösungen bekommen - stell Dir einfach ein ...

9

Kommentare

Leeres Benutzerkonto erstellen Win 7gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Ein Virenscanner läuft nicht benutzerabhängig, sondern als Dienst. Du könntest also bestenfalls diesen Dienst bei Einloggen des Benutzers stoppen. Das kann ohne weiteres ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Ramverbrauch

Erstellt am 23.08.2010

Wär es eigentlich zuviel verlangt, dass Du ausliest, welche(r) Prozess(e) da so zulangen? Evtl. ist das nur die store.exe von exchange 2007 - hier ...

8

Kommentare

Lokalen Drucker für die Remoteverbindung ändern

Erstellt am 23.08.2010

Beim Verbinden werden vergebliche Verbindungsversuche in das Ereignisprotokoll geschrieben, schau mal rein. Quelle sollte sein "Terminal Services devices". ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 - XEON 3 GHz, 2 Kern - extrem langsam - Taskmanager verbraucht 30 Prozentgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Damit dieser Beitrag einen Wert für andere hat, schreib bitte dazu, welche Version das Problem hatte und welche nicht. PS: Kaspersky Business 6 ...

5

Kommentare

GPO Software wird nicht vollständig verteilt bei Windows 7gelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi. Die Ursache ist mit evtl., dass Du den Haken bei "Sprache ignorieren" nicht gesetzt hast in den Eigenschaften der fehlgeschlagenen Pakete. group policy ...

14

Kommentare

CHM Datein per Gruppenrichtlinie erlauben

Erstellt am 22.08.2010

hat eine Lösung parat, die darauf beruht, das das Netzlaufwerk, welches die .chm enthält, als Intranetseite einstuft und zusätzlich den Registrywert setzt. ...

3

Kommentare

Voranmeldung Windows 7 an Windows Server 2003 DFS

Erstellt am 22.08.2010

Fake? Das ist ein Bug und fertig. Bei Laufwerken innerhalb von Domäne A passiert das ja auch nicht. Melde es Microsoft. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

Doch, klar kannst Du da ändern. Rechtsklick drauf, los gehts. ...

21

Kommentare

Drucker in Domäne für PCs nicht für Nutzer installierengelöst

Erstellt am 22.08.2010

Microsoft hat dazu eine Anleitung, findest Du über Google sofort. Auch könntest Du mal beschreiben, ob Du mit Einstellungen oder Richtlinien gearbeitet hast und, ...

14

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

Das ist die lokale Konsole, nicht die Domänenkonsole. Befrag bitte die Hilfe nach group policy management konsole oder am besten gleich den jenigen, der ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

Dein Ernst? Über das Snapin GPO Managementkonsole (GPMC). ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

aha. Und jetzt weiter. ...

21

Kommentare

Drucker in Domäne für PCs nicht für Nutzer installierengelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hallo. Ohne Skripting geht das seit 2003 R2 Server (DC) mittels GPO printer deployment. Das Vorgehen ist simpel. Denkbar ist also, die PCs in ...

14

Kommentare

Benutzer veruscht sich in Domain anzumeldengelöst

Erstellt am 22.08.2010

Anmerkung: ab 2008 (soweit ich mich erinnere, nicht davor) kann man im Eventlog suchen lassen. ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

rsop zeigt Dir in einer Spalte mit dem Titel "source gpo" an, woher die Einstellung kommt und dort kannst Du sie abstellen. ...

21

Kommentare

Benutzerdefinierte Meldung ausgeben bei Ordnerzugriff

Erstellt am 22.08.2010

Du kannst doch bereits beim Verbinden des Laufwerkes eine Meldung an den Nutzer schicken (per net send oder msg). Wenn das die Benutzer nervt, ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

Was hat rsop.msc denn ergeben? Das wird zur Lösung führen. ...

21

Kommentare

Voranmeldung Windows 7 an Windows Server 2003 DFS

Erstellt am 22.08.2010

Moin. Erklären kann ich es mir nicht, nachstellen leieder erstmal auch nicht. Was passiert denn auf der Kommandozeile, wenn Du net use \\domainB.de\dfsbasis\dfsshare /user:domainB\Logonname ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogingelöst

Erstellt am 22.08.2010

Moin. Die Ausgrauung deutet auf aktive Domänenrichtlinien hin. Du kannst per rsop.msc am Server ausgeführt genau anzeigen lassen, was diese Einstellung festlegt. Zu Deinem ...

21

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 22.08.2010

Setz einen WSUS auf, denn Patchmanagement ist Pflicht, selbst in Netzen, die nicht mit dem Internet verbunden sind. ...

6

Kommentare

Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionengelöst

Erstellt am 20.08.2010

goscho Ist das wirklich so? Nach MS' Statistiken schon. nennt Zahlen, aber bei MS findest Du in den Security reports aktuellere. ...

12

Kommentare

Drucker auf einem PC für alle Benutzer installierengelöst

Erstellt am 20.08.2010

themaster dieser Thread ist anderthalb Jahre alt. Ich hab nicht mehr die leiseste Ahnung, worum es ging und müsste ihn komplett neu lesen - ...

20

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Moin. Erstmal musst Du mit den Gerüchten aufräumen, dass 7 keine Startkripts bei Euch macht. Nimm eine Batch und lass mit Ihr ein Verzeichnis ...

6

Kommentare

IE 8 unter Win2003 64X WTS neuinstallieren

Erstellt am 19.08.2010

Du kannst den IE8 deinstallieren, hier steht, wie: ...

3

Kommentare

Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Hi. Klingt nach Schlagzeile: Bank ruft bei Kunden anLass uns doch nicht im Unklaren darüber, was eigentlich zählt. Gibt es konkrete Hinweise auf einen ...

12

Kommentare

Windows Vista - stürzt ständig ab

Erstellt am 19.08.2010

Moin Janina. Was mir auffällt: Ich muss manchmal bis zu 4 oder 5 mal resetten und neu starten, bis das Problem behoben ist und ...

6

Kommentare

Geschwindigkeit Netzwerk plötzlich langsam

Erstellt am 19.08.2010

Moin. Ich habe absolut keine Ahnung was dies auslösen könnte, ideen? Mal dumm gefragt: worauf bezieht sich denn dies ? Doch nicht etwa auf ...

7

Kommentare

Koexistenz 2003 und 2008 DC - Zugriff verweigert bei Speichern von Scripten in Netlogon-Verzeichnis in 2008 (in 2003 funktioniert es)

Erstellt am 18.08.2010

Hi. Hast Du noch nie von Elevation gehört? Immer wieder erstaunt es mich, dass auch nach fast 4 Jahren Vista immer noch Leute den ...

3

Kommentare

Event-ID 1085 Group Policy Client Side Extensions mit eigenem MSI-Paketgelöst

Erstellt am 18.08.2010

Moin. Was macht das MSI denn? Schau einfach mit Wininstall rein, woraus es besteht und poste das dann hier. Es gibt in seltenen Fällen ...

2

Kommentare

Net use delete ein aktiver prozess greift auf dieses gerät zu

Erstellt am 18.08.2010

Hab ich noch nie gesehen. Verbinde ich wie Du ein Laufwerk und arbeite darauf während ich eine Trennung versuche, kommt nur die Rückfrage, ob ...

5

Kommentare

WSUS 3.0 und Selfupdate Problem

Erstellt am 18.08.2010

Steht unter bei "wsus und Selfupdate" vielleicht der passende Hinweis? ...

4

Kommentare

Drahtlosnetzwerkrichtlinien - Windows 2008 R2 - OU Zuordnen

Erstellt am 18.08.2010

Nein, daran liegt es nicht. Auth. Ben. ist Standard, angewendet wird es dann nur auf die Benutzer/Computer der OU. ...

3

Kommentare

Bei Nutzeranmeldung Domänengruppen auslesen und Batch startengelöst

Erstellt am 18.08.2010

Diese Möglichkeit gibt es ab Windows 2000 Server. Jedoch müsste der Server dafür über RSAT von einem Client mit Vista oder höher gemanaged werden. ...

7

Kommentare

WSUS 3.0 und Selfupdate Problem

Erstellt am 18.08.2010

Moin. Wozu sollte beides auf unterschiedlichen Ports laufen? Stimmt unter Garantie nicht. 8530 ist der Port, den MS vorgeschlagen hat, falls 80 schon etwas ...

4

Kommentare

Suche Beispiel für Loginscript - Wenn PC Name , dann mappe das !

Erstellt am 18.08.2010

Ich muss leider dem PC wo eine Software installiert ist per Login noch ein Passowrt mitgeben Was soll das heißen? Sag doch mal genauer, ...

9

Kommentare

Freigabe rechte oder NTFS Rechte?gelöst

Erstellt am 18.08.2010

Moin. Du musst Dir erstmal Grundlagenwissen beschaffen - entweder bei MS (im Technet) oder über Wikipedia und verlinkte Artikel. Freigabeberechtigungen werden nämlich von lokalen ...

9

Kommentare

Windows 2008 TerminalServer und Internet-Seiten Darstellungsproblem

Erstellt am 17.08.2010

Beantworte doch zuerst mal, ob es nur bei einem Admin geht oder bei allen Admins (wenn nur einer ->einen weiteren anlegen). Dann solltest Du ...

3

Kommentare

Linux Suse 11.3 und Adobe Flash Playergelöst

Erstellt am 17.08.2010

Moin. Teste auch einen anderen Browser wie Opera. ...

9

Kommentare

Windows XP Sp3 nach Updates lahm

Erstellt am 17.08.2010

Hi. Geh geordnet vor: -versuch das Problem festzumachen, indem Du einen frischen Rechner nimmst und nach und nach die Updates installierst und dazwischen testest. ...

4

Kommentare

Drahtlosnetzwerkrichtlinien - Windows 2008 R2 - OU Zuordnen

Erstellt am 17.08.2010

Hi. Entweder Deine Richtlinie zieht auch auf den anderen PCs (rsop.msc sagt es Dir, falls es so ist), oder es wurde auf diesen anderweitig ...

3

Kommentare

Bluescreen nach Windows 7 Startgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Hi Tobias. Es ist die Hardware. Unter Garantie: Software macht sich nichts daraus, ob der Rechner in der Zwischenzeit 5 Minuten oder doch 5 ...

9

Kommentare