
Vista SP2 - Anmeldung dauert extrem lang
Erstellt am 02.06.2009
Es loggt (wie man unschwer der Hilfe entnimmt) nach %windir% - schau nach der jüngst veränderten Datei. Procmon-Logs enden auf .pml (pmb für Bootlog? ...
15
KommentareVista SP2 - Anmeldung dauert extrem lang
Erstellt am 01.06.2009
Nimm nun procmons Bootlogging-Option. ...
15
KommentareVirtuelle Maschine für Remotezugriff
Erstellt am 01.06.2009
OK, da reichen meine vbox-Kenntnisse nicht, aber ich sehe Deinen Punkt. Du könntest jedoch auf die Maschinen stets per remote desktop rauf. ...
4
KommentareServer 2008 SP2 läßt sich nicht installieren
Erstellt am 31.05.2009
Öffne eine mmc - snapin: sicherheitskonfig. und Analyse - Datenbak öffnen, Name: Test. Nun kannst Du den jetztigen Stand zunächstmal sichern (Berechtigungen NTFS sowie ...
4
KommentareServer 2008 SP2 läßt sich nicht installieren
Erstellt am 31.05.2009
Was sagt denn das empfohlene Upxdate-Readyness-Tool? Was sagt das windowsupdate.log? Ich glaube, SPs schreiben bei Installation noch ein eigenes Log, weiß aber leider nicht, ...
4
KommentareWS2008, Vista Ordnerumleitung
Erstellt am 31.05.2009
1) Bei Vista/2008 heißen "eigene Dateien" nun Dokumente. 2) Was ist der Zweck des Ganzen? Als Umleitung im Dateisystem kenne ich nur Subst, aber ...
4
KommentareVirtuelle Maschine für Remotezugriff
Erstellt am 31.05.2009
Du kennst virtual box, weißt, dass es über einen Dienst geht, möchtest den aber nicht nutzen, weil? Dienste lassen sich kinderleicht erstellen mit Pirnasofts ...
4
KommentareWS2008, Vista Ordnerumleitung
Erstellt am 31.05.2009
1) Ich staune. "Nicht vorhanden"? Wir machen das so mit 2008 und Vista. Was ist stattdessen unterhalb von Ordnerumleitung vorhanden? 2) Falls Du die ...
4
KommentareWin2003 Server - Aufeinmal keine Berechtigung auf Netzwerklaufwerk
Erstellt am 31.05.2009
Schön, dann hast Du einen Umweg. Was an der eigentlichen Sache verkehrt ist, kann ich Dir nicht sagen. ...
8
Kommentare2 Monitore an Notebook
Erstellt am 31.05.2009
Teste mal die Trial von Ultramon. ...
8
KommentareVerlauf wird bei Klick auf schwarzen Pfeil im Internet-Explorer 8 nicht angezeigt
Erstellt am 31.05.2009
Entweder: IE8 deinstallieren und reinstallieren und das Beste hoffen (Erfolgsaussicht ungewiss) oder ein Monitorinngtool wie procmon anwerfen und versuchen rauszubekommen, was fehlschlägt, wenn man ...
6
KommentareWindows 2000 TS IE 6 hängt sich auf
Erstellt am 31.05.2009
Gut, wenn es durchgängig bei diesen beiden nicht mehr geht, dann erstell denen ein neues Nutzerprofil. Altes vorher sichern. ...
3
Kommentarewie oft wird ein Programm genutzt?
Erstellt am 29.05.2009
Nein, das ist nicht möglich. Ich schau mal am Dienstag. ...
10
KommentareFreies Defrag Tool für Firmen mit Benutzerrechten gesucht
Erstellt am 29.05.2009
Kennst Du den Taskplaner? Der leistet doch genau das, was Du willst. Admin erzeugt einen Task - User kann ihn starten. Einziges Mako: er ...
13
KommentareEinzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.05.2009
Das Leben kann so einfach sein :) ...
4
KommentareDurchgehende Administratorrechte unter Vista ?
Erstellt am 29.05.2009
Nur faule Kompromisse, würde ich sagen. Es gibt UAC-tweaker, aber diese sind kaum besser, als die UAC zu deaktivieren. Stell bitte mal fest, bei ...
10
KommentareDurchgehende Administratorrechte unter Vista ?
Erstellt am 29.05.2009
Die UAC ist die Hauptursache für Probleme mit Vista. Man muss sich einmal damit technisch auseinandersetzen. Wer das nicht tut, läuft früher oder später ...
10
KommentareAn-Abmeldungsproblem
Erstellt am 29.05.2009
Dies Problem kann aus dem Nichts kommen. Hatte ich schon bei 5 PCs, 3 davon nach Klonen/Repartitionieren, 2 ohne jegliche Änderung. ...
20
KommentareWindows 2000 TS IE 6 hängt sich auf
Erstellt am 29.05.2009
Hallo! Aus deinem Posting geht nicht deutlich hervor, ob -es bei "manchen" Benutzern stets so ist und bei anderen nie oder -es bei allen ...
3
KommentareEinzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügen
Erstellt am 29.05.2009
Zum Update: Dann ist der DC nicht in Schuss. Starte ihn neu. ...
4
KommentareFernsteuerungssoftware - Performance Vergleich - Dameware - Teamviewer
Erstellt am 29.05.2009
VNC kann nicht genutzt werden da OpenGL-Darstellungen nicht übertragen werden Von welchem VNC sprichst Du? Ich meine, dass wir mit UltrVNC keine derartigen Probleme ...
4
KommentareAn-Abmeldungsproblem
Erstellt am 29.05.2009
Ein ganz alter Hut. Lies mal - Keine Anmeldung möglich, wenn sich der Laufwerkbuchstabe der Startpartition geändert hat. ...
20
KommentareOrdernerfreigabe in Domain nur für bestimmte Computerkonten
Erstellt am 29.05.2009
Ihr habt da also Scanner stehen und wollt die entstehenden Scans nur denen zugänglich machen, die sie auch erstellt haben, richtig? Somit soll die ...
6
Kommentarewie oft wird ein Programm genutzt?
Erstellt am 29.05.2009
Hallo Proggi-Usi! Ich hab vor einiger Zeit das Selbe versucht (domänenweit). Beste Lösung war ein Startskript, welches einen Registryzweig gedumpt hat. Über die Regs ...
10
KommentareSprachversion XP
Erstellt am 29.05.2009
Ein Admin vor Ort meinte, dass es eine multilanguage Version sein könnte. Es gibt keine Multilanguageversionen. Was es gibt sind Sprachpakete, die auf einem ...
8
Kommentareautomatisches Sperren bei zweiter Anmeldung über GPO
Erstellt am 29.05.2009
Ich glaube, das bringt Dich weiter: ...
3
KommentareSuche Hotfix KB962000
Erstellt am 29.05.2009
Hast Du es schon mal mit dem SP2 versucht? Die vom Patch ausgetauschte Datei wurde im SP2 überarbeitet installiert. ...
3
KommentareNetzlaufwerk als anderer Benutzer verbinden und benutzen
Erstellt am 29.05.2009
Trifft sich gut. Genauso machen wir das auch mit drive snapshot. Lass Dir gesagt sein: es stört nicht im laufenden Betrieb, denn der geplante ...
11
KommentareRDP-Verbindung mit gespeichertem Kennwort auf anderen PC umziehen
Erstellt am 29.05.2009
Ich hab mal Artikel gelesen, die techn ische Hintergründe erläuterten, wie so ein Kennwort in einert rdp-datei zu Stande kommt. Hab die Artikel nicht ...
4
KommentareWLAN - Netzwerk - Terminals Anleitung
Erstellt am 29.05.2009
Als (blutiger) Laie ist dies schon eine große Aufgabe. Zunächst brauchen wir Dein Betriebssystem. Unter Vista home kannst Du mit dem Punkt "Jugendschutz" in ...
10
KommentareVista SP2 - Anmeldung dauert extrem lang
Erstellt am 29.05.2009
Jupp, war schon vergessen, das Kleinhirn schnarcht schon laut. Dann leg mal los. ...
15
KommentareVista SP2 - Anmeldung dauert extrem lang
Erstellt am 29.05.2009
meine mühsam eingerichteten Einstellungen wie? Ich denk, da ist noch nichts drauf. Wieviele Sekunden wütrde es Dich denn kosten ;) ? Mach den Nutzer ...
15
KommentareDurchgehende Administratorrechte unter Vista ?
Erstellt am 29.05.2009
Das ist kein bescheuerter Nebeneffekt. "Als Administrator ausführen" ist nämlich nicht das selbe wie die Benutzung von runas mit dem Nutzer Administrator. Es ist ...
10
KommentareVista SP2 - Anmeldung dauert extrem lang
Erstellt am 29.05.2009
Du hast auf einem frisch mit sp2 dies Problem? Und keine weiteren Anwendungen sind drauf? Schlage vor, Du prüfst zunächst den abgesicherten Modus, bringt ...
15
KommentareWord 2002 speichert auf Server extrem langsam
Erstellt am 29.05.2009
Nimm ein monitoringtool zur Hand. Procmon kann das zum Beispiel aufzeichnen und nach word filtern. Du solltest eiensehen können, was da passiert. Ich gehe ...
1
KommentarAlle NTFS Ordner ausgeben, auf die ein User Berechtigungen hat
Erstellt am 29.05.2009
Es gibt ein ordentliches Tool dazu: ...
4
KommentareUser fliegt nach Rechnerneustart aus der lokalen Gruppe Remotedesktopbenutzer (WIN XP)
Erstellt am 29.05.2009
Schalt die Überwachung für Kontenaktionen an. Dann wirst Du im Sicherheitseventlog sehen, welcher Prozess den Benutzer rausnimmt und vielleicht eine Idee bekommen, wie man ...
1
KommentarAufruf von Powershell per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 28.05.2009
Alternativ: ntfs-Rechte setzen oder software-beschränkungsrichtlinie anwenden. ...
1
KommentarKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 28.05.2009
Sag mal, was für Schabernack treiben Deine User per Kommandozeile? Hab sowas noch nie gesperrt, da ich nicht wüsste, wo da Gefahrenpotential bestehen soll ...
26
KommentareVista Systemmeldung nach Domäneneintritt
Erstellt am 28.05.2009
Adminrechte hat er erst nach Hochstufung - das muss man als Vista-Admin wissen. Hat die exe mit dem SBS zu tun? Wenn ja (schätze ...
1
KommentarFilemon - Windows 2000 Server
Erstellt am 28.05.2009
Ich schätze, dass Folgendes geht: Nimm das verwandte procmon und sprich es über die Kommandozeile an. Da kannst Du einen Loggingpfad angeben. Nach einer ...
2
KommentareBatch runas cmd argumente
Erstellt am 28.05.2009
nicht starten lassen und fertig. Kontrolliere mit msconfig, wo es startet und unterbinde den Start. Processexplorer kann Dir Hinweise zum Autor der exe geben, ...
10
KommentareNetzlaufwerk als anderer Benutzer verbinden und benutzen
Erstellt am 28.05.2009
Ich habe eine Anwendung, die als Administrator ausgeführt werden muss aber vom Benutzer gestartet werden soll. Beschreib die Anforderung näher, vielleicht ist dies ganz ...
11
KommentareFreies Defrag Tool für Firmen mit Benutzerrechten gesucht
Erstellt am 28.05.2009
xp hat die defrag.exe. Sprich diese per Taskplaner (unabhängig von Nutzerrechten) an und fertig. Läuft kommandozeilengesteuert. Einen Task zu erstellen und zu verteilen ist ...
13
KommentareMSI-Paket und Fonts-Installation, Überschreiben vorhandener Schriftarten
Erstellt am 28.05.2009
Du kannst Dir mal WIWW anschauen (von vinsvision), das ist ein msi-Wrapper. Der verpackt Batches in MSI-Pakete. Stell also die gesamte Fontskopiererei auf die ...
1
KommentarMSN- bzw. Windows Live Messenger für alle Benutzer deinstallieren
Erstellt am 28.05.2009
Hallo! Es ist möglich, Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu geben (was die obige nahezu schon ist, denn Du musst lediglich eine Policy anwenden, die die ...
12
KommentareVista-, 2008 Server Servicepack 2 - Umfrage
Erstellt am 28.05.2009
Da auch dies eine Erfahrung ist: vista64/32: keine Veränderungen. Es ist möglich, dass, wie von Heise berichtet, Dinge wie die Systemsteuerung etwas schneller aufgehen, ...
5
KommentarePer Batch prüfen, ob weitere RDP-Sessions auf einem Server offen sind
Erstellt am 27.05.2009
Ahh, es liegt am verwendeten RDP-Client. Wenn Du auf 2003 den 6er hast (den aktuellen), dann geht /console nicht, es wurde durch /admin abgelöst. ...
6
KommentareBeratung bei Virenscanner für Exchange 2003
Erstellt am 27.05.2009
Moin Harald! Vielleicht kannst Du Deine Antwort weiter ausführen. Zum einen nutzt Outlook vor Version 2007 den IE, richtig, aber auch nicht mehr so, ...
6
KommentareMSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen
Erstellt am 27.05.2009
Die wäre doch ziemlich umfangreich als Domänenadmin musst Du sowas schon können, um es plump aber ehlich zu formulieren. Da wird ein Kurs fällig. ...
10
Kommentare