
ISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
Hi. Nee, ich kann hier nicht aus Spaß an der Freud 30 GB uploaden, sorry. Was möchtest Du denn vergleichen, welche "Dateien, die Windows ...
9
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Funktioniert hier bestens mit Acrobat 2017 und 7zip-Anhängen. Ist der Acrobat 2017 up2date bei dir? ...
5
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 22.07.2021
Und nicht vergessen, solltest Du bei der Notation ver Immediate Tasks würde ich hier so einstellen, dass sie einmal und nie wieder deployed werden, ...
8
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 22.07.2021
Ich verteile sowas nicht mehr per Startskript, sondern nur noch per "immediate Task" per GPO, das erschlägt es auch für WLAN und andere Netzwerklangsamstarter. ...
8
KommentareWindows Defender - Deployment von zulässigen Bedrohungen
Erstellt am 22.07.2021
PS: man muss die ThreatID des Virus' aus dem Eventlog ablesen, das ist eine Nummer, die dort schlicht "ID" genannt wird und nicht etwa ...
3
KommentareWindows Defender - Deployment von zulässigen Bedrohungen
Erstellt am 22.07.2021
Hi. Nein, beide, "Path Exclusions" und "Process Exclusions" sind, wie der Namen erahnen lässt, Exclusions und keine "allowed threats". Aber Danke für die Site, ...
3
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Nein. Wenn der Stick gemountet ist, fragt er nicht danach, denn das Kommando muss eh auf einer elevated command shell abgefeuert werden. ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Wenn Du den Stick verschlüsselst (Rechtsklick auf den Stick - Bitlocker aktivieren), kannst Du doch ein Kennwort festlegen. Danach wird noch das Recoverypasswort weggespeichert ...
20
KommentareStromverbrauch Hardware monitoren
Erstellt am 22.07.2021
Das kann Dir Software nicht sagen. Sowas anstecken an die Steckdose und dann Gerät für Gerät im Anwendungsfall messen: ...
7
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Mittels TPM kannst Du nur c: verschlüsseln, nichts anderes. Automatische Entsperrung eines USB-Sticks geht jedoch auch anders: manage-bde -autounlock -enable x: ...
20
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 22.07.2021
> Diese ist im Original in der ACL des Ordners C:\Windows\System32\Config. Wie gesagt: bei mir nicht. ...
10
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 22.07.2021
Hallo Richard. Interessant. Leider gelingt mir die Umsetzung nicht, aber da vertiefe ich mich jetzt nicht rein, dazu ist der Workaround schon gut genug. ...
6
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Warte mal Du hast vermutlich das Bitlocker-feature noch gar nicht installiert - es fehlt auf Servern nämlich. Also elevated powershell auf und dort <code>Install-WindowsFeature ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Gut läuft es. Sorry, was willst Du hören? Da steht dann, das jetzt verschlüsselt wird und außerdem steht dann dort dein Recovery Passwort, welches ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Wo ist das? BL-Einstellungen sehe ich nirgendwo so benannt. Öffne zum Verschlüsseln (nach zuvor ausgeführtem Vollbackup der Partition) einfach eine Kommandozeile per Rechtsklick als ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
So ist es. ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Du brauchst es nicht. Keine Sorge. ...
20
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 21.07.2021
emeriks Und nun sag mir, was hat die Gruppe "Alle Anwendungspakete" für eine Relevanz hier? Muss sie drauf sein (hier ist sie es nicht)? ...
10
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 21.07.2021
samrein gerne! beidermachtvongreyscull Nee, die Zertifikate erstellt Windows automatisch und daran ist nichts zu ändern. Zu 2) das mache ich doch mittels vmconnect! Aber ...
6
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 21.07.2021
Lösung gefunden. Microsoft ist echt eine Bastelbude. Doppelklickt man in Hyper-V auf eine VM, dann öffnet sich vmconnect und das beschriebene Problem stellt sich. ...
6
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Du hast vermutlich selbst was vergurkt. Trick: Image mounten, Laufwerk imagen mit Trial von Drive snapshot. System neu installieren, c: mit Drive Snapshot überschreiben. ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Aha das erscheint nun unsinnig. Kann es sein, dass Du das Abbild auf diese Platte kopiert hast oder es anderweitig manipuliert hast? Du schriebst ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Ok, dein Foto zeigt einen Test von heute, aber nicht die Sicherung auf deiner USB-Platte. Das liegt daran, dass Du falsch abgebogen bist und ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
> beim Windows Wiederherstellen bitte drück Dich so klar es geht aus :-) Wovon sprichst Du hier, von dem gebooteten Setup, oder nicht? Dort ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Hi. Du hast Windows Backup zum Backup genutzt - warum nutzt Du es nicht zum Wiederherstellen? Das klappt wunderbar. Willst Du einzelne Dateien wiederherstellen, ...
14
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 20.07.2021
Übrigens: mit diesem Kommando kann man hivenightmare abwehren also nicht unwichtig, dass es überall läuft! ...
4
KommentareDer gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Erstellt am 20.07.2021
Das ist nicht neu mit 21H1. Ich bekomme es weiterhin mit schnellem Tippen hin ;-) ...
14
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 20.07.2021
> Wie schön, aber warum als Hintergrundprozess? Ja, weil Du es so eingestellt hast. Startskripts laufen nie interaktiv. Pack das /quiet hinzu und alles ...
8
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 20.07.2021
Frag mich nicht, das ist nicht von mir, sondern MS speak. ...
4
KommentareEntwickler benötigt immer wieder Berechtigungen zum Installieren
Erstellt am 20.07.2021
Man kann Einstellungen aus 2 Profilen synchron halten, also einen geplanten Task etablieren, der so geht ->exportiere Profil 1 HKCU\software\blablub ->importiere nach Profil2, selber ...
20
KommentareBatch Dateien in anderem Benutzer ausführen
Erstellt am 19.07.2021
Das ist vernünftig, werde ich mir merken. ...
8
KommentareWindows Defender verhindert vssadmin delete shadows
Erstellt am 19.07.2021
MS versucht seit 3 Tagen auf diese Weise gegen Ransomware, welche Shadowcopies per Skript löscht, vorzugehen. Dass Sie auch gegen die Erstellung von Schattenkopien ...
5
KommentareNvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?
Erstellt am 19.07.2021
Ok, das mag sein. Zur vorigen Frage zurück: was zum Durchreichen einzelner Kerne taugt ist alleinig die Virtualisierung, anders ist das nicht vorgesehen. ...
11
KommentareNvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?
Erstellt am 19.07.2021
Du kannst einzelne GPUs an VMs durchreichen, so ist das vorgesehen. Mit Lizenzierung hat das zunächst nichts zu tun. ...
11
KommentareNvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?
Erstellt am 19.07.2021
Ja, man muss virtualisieren. ...
11
KommentareNvidia Grid Lizenzen bei Bare Metal Installation nötig?
Erstellt am 19.07.2021
Dani Nein, setzen wir nicht ein, da es nicht funktioniert. DDA auf 2019 klappt hier nicht. RemoteFX ist auch nicht länger von MS vorgesehen. ...
11
KommentareBatch Dateien in anderem Benutzer ausführen
Erstellt am 18.07.2021
Alles, was nicht vorbelegt ist, aber das musst du selbst recherchieren. ...
8
KommentareBatch Dateien in anderem Benutzer ausführen
Erstellt am 18.07.2021
Ich habe den Prozess dazu hier aufgeschrieben: ...
8
KommentareBenutzerveränderungen im AD überwachen
Erstellt am 16.07.2021
Hi. Ein paar Tipps: Es wäre weitaus schöner, wenn das System, was die Daten nutzen soll, keine gesyncte DB braucht, sondern das AD selbst ...
11
KommentareJuli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Erstellt am 16.07.2021
> Danke Dir, das würde für diesen Monat funktionieren, nur habe ich die Befürchtung, dass wir nächsten Monat erneut vor diesem Problem stehen. Wie ...
17
KommentareDaten mit Powershell verschlüsseln
Erstellt am 16.07.2021
Oha, Flachwitz des MonatsGenug offtopic :-) Schönes WE ...
17
KommentareDaten mit Powershell verschlüsseln
Erstellt am 16.07.2021
> ich bin mir immer noch nicht sicher ob colinardo ein Bot ist Wo findet man denn Bots, die was auf dem Kasten haben? ...
17
KommentareWindows 10 abriegeln?
Erstellt am 16.07.2021
> Ich bin ja der Meinung Echt jetzt, ist das eine Frage der Meinung/Ansicht :-) ? Nee, Port zu ist Port zu. Die Windows-Firewall ...
15
KommentareJuli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Erstellt am 15.07.2021
Warte, wie war das? Evtl. habe ich das auch per Skript gelöst, also <code>Ver (Wenn nicht auf Zielversion, dann installiere msu-Datei). Am nächsten Patchdat ...
17
KommentareDatenträgerbereinigung auf Server 2016
Erstellt am 15.07.2021
image > Macht man heute mit dismGerade mal gemacht. Brachte immerhin 1,2 GB Leider interessiert sich dism nicht für Officeupdates (und die nehmen satte ...
7
KommentareWindows 10 abriegeln?
Erstellt am 15.07.2021
> Wenn keine Ports offen sind, wie verteilt sich dann die Schadsoftware im Netzwerk? Danke ;) Weil die Admins mitunter ahnungslos sind und alle ...
15
KommentareWindows 10 abriegeln?
Erstellt am 15.07.2021
Hi. Per default sind keine Ports offen, ein Router davor bietet keinen weiteren Schutz. Du musst nichts weiter tun, als darauf zu achten, dass ...
15
KommentareJuli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Erstellt am 15.07.2021
Mach eine DISM-Reparatur an den Clients und es wird wieder laufen - hatte ich auch schon einmal auf einen Schlag bei einigen Clients. ...
17
KommentareDaten mit Powershell verschlüsseln
Erstellt am 15.07.2021
clSchak Da kann ich nur zustimmen, bis auf: > 100% kompatibel zu Windows 7 - 10 Das gilt nur, wenn man, falls man Win10 ...
17
KommentareDaten mit Powershell verschlüsseln
Erstellt am 15.07.2021
Moin. > Das Problem dabei ist, dass die User den Stick selber verschlüsseln und entschlüsseln müssen. Und das Rechtsklicken auf den USB-Stick "Bitlocker aktivieren" ...
17
Kommentare