
REINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Erstellt am 10.08.2021
Nein, nur ein Reader. ...
13
KommentareREINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Erstellt am 10.08.2021
Nein, nur einer und Dienst läuft zuverlässig (Alle Dienste werden gemonitort). ...
13
KommentareREINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Erstellt am 10.08.2021
Hi. Stefan007 So einer: Energieeinstellungen kann ich nicht beeinflussen im Gerätemanager, aber ich denke nicht, dass es das ist, da zwischen korrektem Funktionieren und ...
13
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 10.08.2021
Was meinst Du mit 2.? Was verstehst Du darunter? Ich muss nichts registrieren, um das so ausgestellte Zerttifikat sofort nutzen zu können. ...
25
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 10.08.2021
Ach ja hab vergessen, dass wir noch Folgendes eingestellt haben: GPO_Name\Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\Security Options ->System cryptography: Force strong key protection for user ...
25
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 10.08.2021
> der Benutzerhat dann die Wahl zwischen mittlerer Sicherheit (ohne Kennwort) und hoher Sicherheit (mit Kennwort), kann man das auf die hohe Sicherheit festlegen? ...
25
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 10.08.2021
Schon beim Anfordern des Zertifikats muss eingestellt werden, dass die Nutzer ein Kennwort vergeben müsen. Das stellt man in der Zertifikatsvorlage ein. ...
25
KommentareGrafikkarte für physischen Terminalserver
Erstellt am 09.08.2021
Nimm den Win10-Treiber. Ich würde es jedoch zunächst mit der Onboard-Karte testen. Wenn es da bei Dir ruckelt schon bei weniger als 3x Full-HD-Video ...
5
KommentareGrafikkarte für physischen Terminalserver
Erstellt am 09.08.2021
Hi. > Ich denke, aber das gerade bei höheren Auflösungen, oder wenn 2-3 Personen gleichzeitig auf dem TS arbeiten würden es zu stottern beginnen ...
5
KommentareAufgabenplanung und IIS-Logdateien
Erstellt am 09.08.2021
Man lässt einfach eine Batch alle x Minuten los, die das Log parst mit findstr und wenn Sie den String findet, eine Aktion ausführt. ...
3
KommentareSmartcard Cert-Enrollment mit Gemalto ID Prime
Erstellt am 06.08.2021
Es ging um den Treiber für die Karte, nicht den Reader. ...
8
KommentareSmartcard Cert-Enrollment mit Gemalto ID Prime
Erstellt am 06.08.2021
Heureka! Nach 5 verschiedenen halbwegs aktuellen Treibern funktioniert es nun mit diesem: SafeNet - SmartCard - 10.8.2009.0 Windows 10, Vibranium and later, Servicing Drivers Drivers (Other ...
8
KommentareSmartcard Cert-Enrollment mit Gemalto ID Prime
Erstellt am 06.08.2021
em-pie Diverse Treiber später noch keine Besserung. ...
8
KommentareSmartcard Cert-Enrollment mit Gemalto ID Prime
Erstellt am 06.08.2021
Hi Ihr 2. > Funkioniert denn die Verwendung nach der Anmeldung? Du meinst, ob innerhalb von Windows SmartCard-Auth über diese Karte geht? Nein, selber ...
8
KommentareServer 2019 ess. Als Hyper-v host fährt nur über neu starten runter
Erstellt am 05.08.2021
So, und shutdown -f -s -t ? ...
15
KommentareServer 2019 ess. Als Hyper-v host fährt nur über neu starten runter
Erstellt am 05.08.2021
Die Einstellung ist Banane, erikro. Der Host muss immer herunterfahrbar sein. Was die VMs machen sollen (suspend oder shutdown) hat hierrauf nie einen Einfluss. ...
15
KommentareServer 2019 ess. Als Hyper-v host fährt nur über neu starten runter
Erstellt am 05.08.2021
Hi. Da spinnt der Host, da ist nichts falsch eingestellt. Teste bitte das Runterfahren auf der Kommandozeile <code>shutdown -f -s -t 0</code> ...
15
KommentareCDU verklagt Sicherheitsforscherin nach Meldung einer Sicherheitslücke einer CDU App
Erstellt am 04.08.2021
> die Anzeige liege bereits einige Wochen zurück und beziehe sich auf die Veröffentlichung persönlicher Daten Siehste, hab ich mir gedacht. In den Screenshots ...
14
KommentareCDU verklagt Sicherheitsforscherin nach Meldung einer Sicherheitslücke einer CDU App
Erstellt am 04.08.2021
Ich würde den Ball flach halten. Ja, zunächst sieht es aus wie ein Witz. Vielleicht ist es aber eine Anzeige wegen etwas, was wir ...
14
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 04.08.2021
Ja, vielleicht solltest Du Dich damit begnügen, mittels Registrywert die Suche nach CRLs abzuschalten für den internen Betrieb. ...
25
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 04.08.2021
Ich kann dir nur bedingt weiterhelfen. Zum einen weiß ich nicht, wie Adobe Reader DC hier vorgeht (fragt er nur die Domänen-CA oder auch ...
25
KommentareVirtualisierung CAD-Workstation
Erstellt am 04.08.2021
Hi. Hab's noch nicht genutzt, aber es wurde letztens hier empfohlen: ...
6
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 04.08.2021
Hi. Du musst zwei Sachen beachten: -Auf domänenexternen Geräten sind diese Signaturen nur dann vertrauenswürdig, wenn dem CA-Zertifikat und dem Signaturzertifikat vertraut wird. -damit ...
25
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 03.08.2021
> Das KB4476976 Das ist doch kein Sprachpaket. Hast Du nun gelesen und kannst Du die Sprachpakete bekommen? ...
30
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 03.08.2021
Hi. > Ausprobiert das Paket zu installierenWelches denn? Ich habe hier zwei liegen, die ich schon genutzt habe mit lpksetup.exe: Microsoft-Windows-Server-Language-Pack_x64_de-de.cab ist eins davon ...
30
KommentareRDP SmartCard-Redirection für SUSE-Linux
Erstellt am 03.08.2021
> Ach alles blödsinn, dir gehts ja von Windows Client auf Linux Sever :P :-) So ist es ...
2
KommentareVerwaiste ACL Einträge
Erstellt am 02.08.2021
Hier: Hab's eben geladen und mit unserem verglichen. Checksumme stimmt: SHA256: 56D0678BA79303F141C2962BABBA53DFB87205467284E35047CC13FFA720F6C6 ...
4
KommentareRobocopy - FEHLER 0 (0x00000000)
Erstellt am 29.07.2021
Sag was zu dem Log, emeriks. Wenn er meldet 171 v. 172 Verzeichnisse übersprungen, dann könnte es daran liegen, dass Du syncst und nichts ...
10
KommentareVerwaiste ACL Einträge
Erstellt am 28.07.2021
Moin. Subinacl hilft. The action "cleanDeletedSIDsFrom" removes SIDs that cannot be resolved from files/folders. The domain can be specified as parameter. Sample: subinacl /subdirectories ...
4
KommentareDomänenbeitritt verhindern
Erstellt am 27.07.2021
Ja, Home ist naheliegend. Aber sag an: welche Rechte hat der vermeintliche Gegner, ist der denn Domänenadmin? Und bist du auch selbst Admin der ...
19
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Du erzählst Räuberpistolen :-) Der Vorgang zum Löschen ist nicht versehentlich anstoßbar, das macht niemand, ohne zu wissen, was er tut. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Ja? Ohne Adminrechte geht das nicht. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Die gecachten Daten kann man zwar manuell löschen, aber von alleine gehen die nicht verloren. Kennwort ändern ist ohne Domänenkontakt nicht möglich. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Ewig. Keine Beschränkung, keine negativen Effekte. ...
16
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 26.07.2021
Lösung siehe ...
4
KommentareBitlocker mit Hyper-V VM-Export Sicherung und Replikation
Erstellt am 26.07.2021
Hi. > Hängt das VM-TPM am Host-TPM Nein. Für Verschlüsselung der VMs brauchst Du kein TPM im Host. Die vTPMs sind auch ohne Host-TPM ...
5
KommentareBatch Dateien in anderem Benutzer ausführen
Erstellt am 25.07.2021
Du musst zuvor den genannten Befehl einmalig ausführenn: <code>New-EventLog -Source "RunAsAdminTrigger" -LogName Application</code> ...
8
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 24.07.2021
> Hinzu kommt, dass mein System auch beim Zugriff auf den config-Ordner Adminberechtigungen haben will. > Demnach müsste doch eine Schadsoftware die darauf abzielt ...
10
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
> Sorry, ich meinte nicht Win10 1607 sondern Windows Server 2016. Server 2016 ist ebenso von genanntem Problem betroffen. MS ist nur zu blöd, ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Nee, 2016 LTSB war ja auch schon fehlerhaft, siehe Deshalb will ich nicht aus ISOs/nackten installationen auslesen, sondern eben eine Liste, die wiedergibt, wie ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Es geht nicht um die Umsetzung, die bekomme ich hin. Es geht lediglich um die Liste. ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Ich suche nach einer Liste, wo MIcrosoft beschreibt, wie es eingestellt werden soll (und nicht, wie sie es eingestellt haben, denn das war ja ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Moin. > das einfachste wäre doch, ein blankes System zu nehmen und die ACLs auszulesen? Denkste. Microsoft setzt die ja mitunter schon falsch bei ...
18
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Oh, gerne. ...
5
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
So, falls jemand Spielmaterial mit dem Fehler benötigt: ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
nebenbei: bei dem 2004er 32 Bit ISO ist der Fehler auch drin. ...
9
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Ja, um's öffnen geht es, das schriebst Du ja. Und das geht hier. Ich werde gefragt, womit ich die 7.z öffnen will und wähle ...
5
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
Ok, mir fiel eben ein, dass wir vermutlich noch eine Blueray haben müssten mit weiteren ISOs. Und in der Tat, auf einer älteren 1809er ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
SHA256: 8435D9AA7E8455A8423B041CF62E3F7D3009D7D08ABCD74F575D03BA898FD215 auch bei mir (auch anhand des Downloads überpüft) ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
emeriks Nee, nichts davon. PS: wer hat denn schon so ein betroffenes ISO-File ausgemacht und kann deren Herkunft eindeutig zuordnen? ...
9
Kommentare