DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Active Directory 2016 - Delegierung von Berechtigungen einrichten - Infos, Tools benötigt

Erstellt am 07.05.2021

Ich würde einen anderen Ansatz verfolgen, der ohne Delegation auskommt: Beispiel: Du willst, das Gruppe X andere Nutzer in der OU Y erstellen kann. ...

3

Kommentare

Überwachung von Änderungen der NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 07.05.2021

Schau mal hier: da siehst Du unten bei den Beispiellogeinträgen, dass der Prozess auch zu sehen ist. ...

11

Kommentare

Überwachung von Änderungen der NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 07.05.2021

Hi. Nutze NTFS-Überwachung. Das protokolliert, welcher Benutzer/Prozess das geändert hat. ...

11

Kommentare

Client-Computer nicht im WSUSgelöst

Erstellt am 07.05.2021

Der Status des Downloads zum Clint ist im WSUS nicht abrufbar. Reboote den Client, versuchs erneut, wenn noch immer nichts weiter passiert ist. ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Windows Freigaben

Erstellt am 07.05.2021

Zunächst einmal: wenn Du deine Antworten editierst, werden keine E-Mailbenachrichtigungen verschickt, also bekommt das in der Regel niemand mit :-) Schreib dann lieber eine ...

17

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Und im Task ist auch eingestellt, dass dieses Skript in dem Verzeichnis auszuführen ist ("ausführen in")? ...

36

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Die Microsoft.Exchange.WebServices.dll muss im selben Pfad liegen, wie das Skript! ...

36

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Ok, und nun starte die ISE mit dem anderen Account, welches du für den Task vergeblich benutzt hattest. ...

36

Kommentare

RDS Session-ID auslesen mit Minimalrechten

Erstellt am 06.05.2021

Also Port sollte es nicht sein Ja prüf das bitte nach. Installiere "Telnet Client" als Windows-Feature auf dem Rechner, der auslesen will und dann: ...

10

Kommentare

Client-Computer nicht im WSUSgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Steht in meinem Vorschlag drin: mach ein gpresult, dann weißt Du, aus welcher GPO die Einstellungen kommen. ...

10

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Jaund der Rest, der psexec-Test? ...

36

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Powershell aus dem Exchange startet das Modul automatisch mit, Powershell aus system32 nicht. Das wird's vermutlich sein. Dazu ins Skript am Anfang einfügen: ...

36

Kommentare

Client-Computer nicht im WSUSgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Der Screenshot taugt zur Diagnose nichts, oder kannst Du irgendwo ablesen, welche WSUS-Adresse er anspricht? Lies das in der Registry aus, oder über (schau ...

10

Kommentare

Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nichtgelöst

Erstellt am 06.05.2021

Hi. Du hast vergessen, den Fehler zu beschreiben. ->Startet die Aufgabe nicht? ->Startet sie, aber arbeitet nicht? ->Startet sie, aber der Taskplaner meldet bereits, ...

36

Kommentare

Kein Zugriff auf Windows Freigaben

Erstellt am 06.05.2021

Prüf nach, ob Port 445 erreichbar ist. Dazu auf B das Windows Feature "Telnet Client" installieren und danach das Kommando telnet RechnerA 445 ausführen. ...

17

Kommentare

Qualität der Windows Firewall

Erstellt am 06.05.2021

Hi. "So eine typische kleine "Bude"" braucht keine offenen Ports. Der Router hat immer eine Firewall, nie ist auch nur ein Port erreichbar. Die ...

8

Kommentare

RDS Session-ID auslesen mit Minimalrechten

Erstellt am 05.05.2021

Hab's nochmal getestet - es hängt ausschließlich an der Öffnung von Port 445. Natürlich muss der abfragende Nutzer auch ein (schwacher) Domänennutzer sein. ...

10

Kommentare

Computer im Netzwerk auslesen zur Inventarisierung

Erstellt am 05.05.2021

Das Share "greifst" du dann zyklisch für eine weitere Software ab (schlimmstenfalls Excel) und listets dort alle Ergebnisse auf. oder Du dursuchst es mit ...

16

Kommentare

Computer im Netzwerk auslesen zur Inventarisierung

Erstellt am 05.05.2021

Ich rate Dir folgendes: Bei einem reinen Windowsnetzwerk (keine Inventarisierung von Druckern oder Switches oder Linux/Macs), gib kein Geld aus. Die Softwareinventarisierung kannst Du ...

16

Kommentare

RDS Session-ID auslesen mit Minimalrechten

Erstellt am 04.05.2021

Ein schwacher Nutzer kann hier remote System abfragen, deren Port 445 offen ist. Ist 445 zu, kann er es nicht. Der Nutzer ist in ...

10

Kommentare

Dienst prüfen und bei Bedarf startengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Hi. Die Prüfung ist unnötig. Einfach starten - wenn er bereits gestartet wurde, ist es gar nicht möglich, ihn erneut starten. ...

10

Kommentare

Vor Windows Neustart ein Powershellschript automatisch ausführen

Erstellt am 03.05.2021

Ist alles einstellbar: ...

8

Kommentare

Remotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadrogelöst

Erstellt am 03.05.2021

Horst, Du hast vermutlich nicht einmal eine VM. Nur in VMs kann die GPU von remote benutzt werden, wenn Du lediglich die eingebaute Technik ...

16

Kommentare

Vor Windows Neustart ein Powershellschript automatisch ausführen

Erstellt am 03.05.2021

Wie Du richtig erkannt hast, supendiert die VM beim Neustart Ah, aber sie kommt nicht von allein nach dem Neustart wieder aus dem Suspend? ...

8

Kommentare

Vor Windows Neustart ein Powershellschript automatisch ausführen

Erstellt am 03.05.2021

Hi. Ohne dein Zutun wird die Maschine supendiert, wenn der Host runterfährt oder neu startet und nach dem Neustart automatisch fortgesetzt. Das willst du ...

8

Kommentare

Subinacl.exe - SeSecurityPrivilege - Rechteproblemgelöst

Erstellt am 30.04.2021

Hi. Öffne secpol.msc und prüfe ...

3

Kommentare

Windows 10 Firewall mit CMD konfigurierengelöst

Erstellt am 30.04.2021

Hi. Schreib den Profilnamen englisch: "private" und nicht "privat" :-) ...

14

Kommentare

Smartcard raus, Bildschirm sperrt sich nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2021

So, das Rätsel hat sich mittlerweile gelöst. Der Dienst "Smart Card Removal Policy service" startet seit Vista nicht mehr automatisch, muss also umgestellt werden. ...

4

Kommentare

Windows 10 - Sperren bei Entfernen der SmartCardgelöst

Erstellt am 29.04.2021

LOL! Danke, ich hatte tatsächlich den letzten Absatz in der GPO-Beschreibung überlesen, der sagt, dass der Dienst benötigt wird. Läuft! ...

2

Kommentare

RDS Session-ID auslesen mit Minimalrechten

Erstellt am 28.04.2021

Hi. Das geht mit niedrigsten Rechten, jedoch muss serverseitig Port 445 geöffnet sein zum Rechner hin, der abfragt. ...

10

Kommentare

Starten eines Batchfiles per GPO im Computercontextgelöst

Erstellt am 23.04.2021

Hab ich doch im Artikel beschrieben:-) Ein "echter" Neustart wird ausgeführt, wenn man auf "Neustart" klickt. Das ist eben etwas anderes als Herunterfahren und ...

15

Kommentare

Starten eines Batchfiles per GPO im Computercontextgelöst

Erstellt am 23.04.2021

Deine Frage ist mir bewusst und das Beschriebene ist die Ursache: fast startup. Mit fast startup werden keine GPOs mehr beim Rechnerstart verarbeitet, sofern ...

15

Kommentare

Blog 2: Mal wieder Microsoft haten?

Erstellt am 23.04.2021

Hi. es wurden neue Pflichtattribute definiert, und ältere SD-Karten werden deshalb nicht mehr gelesen Leider kann man darüber nichts nachlesen Woher hast Du diese ...

3

Kommentare

Starten eines Batchfiles per GPO im Computercontextgelöst

Erstellt am 23.04.2021

Hat aber auch nichts geändert. Somit ist Dein Problem NICHT gelöst, aber dennoch hast Du es als gelöst markiert (?) Zum Hintergrund lies bitte ...

15

Kommentare

Xfreerdp-Experten zu Hilfe!gelöst

Erstellt am 22.04.2021

Vor allem das die MTU auch im internen LAN scheinbar relevant ist. Im LAN war diese Änderung nicht nötig. Was ich über die Merkwürdigkeit ...

21

Kommentare

Xfreerdp-Experten zu Hilfe!gelöst

Erstellt am 22.04.2021

Folgendes hat es gelöst: Wenn man am Heimsystem (Ecos-Linux) die MTU-Size der Verbindung herabsetzt (von "Auto" auf 1300), läuft alles wie geschmiert! Erstaunlich, aber ...

21

Kommentare

Software Verteilung via GPOgelöst

Erstellt am 20.04.2021

Gerne. ...

7

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Ich habe die Tests mit nur einer Tastatur, einer Maus und einem SmartCardreader gemacht. Alles war wie erwartet und ließ sich installieren ohne Adminrechte ...

20

Kommentare

Windows 10 Updates im Abgesicherten Modus nicht möglich!gelöst

Erstellt am 15.04.2021

Wenn der Installer im abgesicherten M. nicht läuft, wird das nicht klappen. Würde eher meinen Rat beherzigen . ...

17

Kommentare

Windows 10 Updates im Abgesicherten Modus nicht möglich!gelöst

Erstellt am 15.04.2021

Ok, dann deinstalliere bitte die Karte und lösche dabei deren Treiberdateien. ...

17

Kommentare

Windows 10 Updates im Abgesicherten Modus nicht möglich!gelöst

Erstellt am 15.04.2021

Hi. Soundkarte im Gerätemanager deaktivieren, updaten. ...

17

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 14.04.2021

Hi. Hab's eben ausgetestet und es läuft wie erwartet. Ich habe dir oben eine falsche Fährte gewiesen, deine Device Setup Classes waren schon richtig. ...

20

Kommentare

Exchange - Report für OWA Zugriffe

Erstellt am 14.04.2021

Hi. Schon nach IIS access logging gegoogelt? Hinter der Site steht der IIS, der bietet das sicherlich. ...

2

Kommentare

Welcher Rechner hat welches Office installiert?gelöst

Erstellt am 13.04.2021

Im Programmordner von Office ist ein Skript, welches du nutzen kannst, um die letzten 5 Stellen des Lizenzschlüssels auszulesen - das reicht aus zum ...

6

Kommentare

RSOP zeigt nur Userkonfigurationen angelöst

Erstellt am 13.04.2021

Da ist nichts anpassbar. Willst du die Computerpolicies sehen, muss rsop von einem Admin ausgeführt werden. ...

2

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 09.04.2021

Keyboard: Maus findest du dort auch. ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 08.04.2021

Es gibt doch zweit GPOs, eine für Gerätesetupklassen und eine für IDs. Wenn du nun die gesamte Klasse Tastatur und die gesamte Klasse Maus ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 08.04.2021

Oh, Verzeihung. Wir haben eh beides gesperrt, da fällt das nicht auf. ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 08.04.2021

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 08.04.2021

Hi. Wpd devices heißen die Dinger. Dafür gibt es eine einzelne GPO. Google mal. ...

20

Kommentare