
Datev Pro 7.0 Server Installation
Erstellt am 10.11.2013
Hallo IntOverFlow, dieser Fehler ist ein Hinweis, dass der Lizenzserver nicht korrekt installiert ist. Schauen wir und mal den Server an: Es sind z.B. ...
19
KommentareDatev Pro 7.0 Server Installation
Erstellt am 10.11.2013
Hallo IntOverflow, wie tkr104 schon sagte. Es kein leichtes DATEV zu installieren. Kritsch wird es wenn man die Vorschläge von DATEV und die empfohlenen ...
19
KommentareVirtuelle Machine automatisiert auf 2. Host kopieren
Erstellt am 18.01.2013
Hallo Forum, das ging ja super schnell. Nun habe ich gleich mehrere Möglichkeiten, die ich mal prüfen muss. Ich denke, dass die Version von ...
4
KommentareWindows 8 Hyper V Netzwerkonfiguration
Erstellt am 17.01.2013
Hallo depature, ich bitte um Entschuldigung, dass ich erst so spät mich zurückmelde. Auf dem Windows 8 PC habe ich es nicht zum Laufen ...
4
KommentareWindows 8 Hyper V Netzwerkonfiguration
Erstellt am 02.12.2012
Hallo Depature, danke für die ausführliche Behandlung dieses Themas. Die meisten Information waren mir bekannt (z.B. Hyper-V I, II und III). Ich hatte es ...
4
KommentareActiveSync mit mehreren ExchangeServern
Erstellt am 12.02.2012
Hallo Forum, ich habe das Problem für meinen Fall lösen können. SBS2011 hat ein lokales Zertifikat (remoe.kunde.de) erstellt. Nun habe ich beim Provider eine ...
3
KommentareActiveSync mit mehreren ExchangeServern
Erstellt am 11.02.2012
Hallo Jadefalke, danke für Deine Ausführungen und Ideen. In meiner Frage ist ein Fehler. Es handelt sich nicht um den User02 (Postfach auf Server01) ...
3
KommentareSBS 2011 Migration von WIndows 2003 mit Exchange
Erstellt am 07.02.2012
Hallo Günther, danke für die Info. Ich habe mit dieser Beschreibung die Migration durchführen können. Daher markiere ich diesen Betrag als gelöst. Es treten ...
4
KommentareSBS 2011 Migration von WIndows 2003 mit Exchange
Erstellt am 25.11.2011
Hallo Günther, danke für die Info. Ich werde es die Tage mal probieren VG Dieter ...
4
KommentareWindows 7 vernetzen ohne Internetzugang
Erstellt am 24.12.2010
Hallo Aqui, danke für Deine ausführliche Antwort. Kompetent wie immer. Ich werde es mal prüfen. Viele Grüße und besten Dank Dieter ...
7
KommentareWindows 7 vernetzen ohne Internetzugang
Erstellt am 24.12.2010
Hallo Forum, danke für die Antworten. Die beiden PC sind über einen Switch verbunden. PC1 192.168.10.10 PC2 192.168.10.11. Beim Start versucht Windows eine Verbindung ...
7
KommentareCisco IPSEC Tunnel über Externen Router
Erstellt am 26.07.2010
Hallo Aqui, ich habe es zum laufen gebracht. Die Protweiterleitung von UDP 500 hat ausgereicht. Vielen Dank für die Unterstützung. Dieter ...
11
KommentareCisco IPSEC Tunnel über Externen Router
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Wiesi200, kannst Du mir erläutern, wie Du diese Installation zum Laufengebracht hast? VG Dieter ...
11
KommentareCisco IPSEC Tunnel über Externen Router
Erstellt am 21.07.2010
Hallo an alle, da habe ich ja eine gutu Diskussion in Gang gebracht. brammer Die IP-Adresse 111.222.333.444 ist eine symbolische Adresse für eine normale ...
11
KommentareCisco 1712 VPN mit Vigor 2930
Erstellt am 09.02.2009
Hallo aqui, danke für Deine Links. Du hast wohl recht. Ich habe nur auf der deutschen Seite und taiwanesischen. Besten Dank. ...
5
KommentareCisco 1712 VPN mit Vigor 2930
Erstellt am 03.02.2009
Hallo aqui, auf dreytek.com.tw habe ich nichts passendes gefunden. Es liegt wohl daran, dass mein Tawanesisch zu schlecht ist. Hast Du mal diverse Links ...
5
KommentareCisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Erstellt am 10.12.2008
Hallo Markus, schau die mal die Anweisungen für das NAT an. Dort sind die Interfaces vertauscht. Es müsste lauten: In den Anweisungen route-map sind ...
14
KommentareCisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Erstellt am 10.12.2008
Hallo Markus, wir sieht den Deine gesamte Konfig aus? Welche ACL hast Du programmiert? Du kannst dieses nur dann zum Laufen bringen, wenn am ...
14
KommentareCisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Erstellt am 09.12.2008
Hallo Aqui, ich habe mein Problem mit dem folgenden Code lösen können: Im Interface FastEthernet1 muss die folgende Anweisung gelöscht werden. Diese wird bei ...
14
KommentareCisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Erstellt am 08.12.2008
Hallo Aqui, ich habe mal Deinen Lösungsansatz versucht umzusetzen. Es funktioniett jedoch noch nicht. Hier ist meine Config: Sobald ich die Zeile ip policy ...
14
KommentareCisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Erstellt am 07.12.2008
Hallo Aqui, du hast es genau auf den Punkt gebracht. Ich habe zwar über policy based routing gelesen aber ich konnte mir nicht vorstellen, ...
14
KommentareCisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Erstellt am 09.06.2008
Hallo, ich finde GNS3 sehr interessant. Jedoch konnte ich meine Cisco 2811 Router nicht verwenden. Leider habe ich nur für diese Router ein IOS. ...
24
KommentareCisco-Router für 3 externe Netzwerke
Erstellt am 22.05.2008
Hallo aqui, danke für Deine Antwort. ich werden gerne die Angaben für WAN1 und WAN2 nachreichen. WAN1: Anschluß an MPLS via Ethernet (Provider stellt ...
5
KommentareCisco-Router für 3 externe Netzwerke
Erstellt am 21.05.2008
Hallo aqui, ich danke für Deine Infos. Ich frage mich nur, ob mit einem der geannten Router 3 WAN-Interfaces ansteuern kann und ob ich ...
5
KommentareBackup Exec LTO negative Komprimierung 0,441 zu 1
Erstellt am 16.04.2008
Hallo Schorsch, das Laufwerk wurde gereinigt. Es ist mit den Bändern zusammen ca. 6-7 Monate alt. Ich habe gestern die Datensicheurng in ihrem Umfang ...
3
KommentareVeritas Backup Exec for Small Business .... Exchange Agent von Nöten?
Erstellt am 11.02.2008
Hallo Archmedes, In der Version "Symantec Backup Exec für Windows Small Business Server" ist alles enthalten, was Du zum Sichern vom SBS 2003 benötigst. ...
1
KommentarAnalog Router gesucht
Erstellt am 07.02.2008
Hallo Kneitinger, danke für Deine Infos. Die Idee mit Bintec ist nicht shlecht. Leider wird der X1200 nur noch gebraucht gehandelt. Die Router aus ...
4
KommentareDatev Terminalserver lahmt - HP ProLiant ML 350
Erstellt am 15.01.2008
Hallo, ich betreue Steuerberater mit DATEV-Anwendungen seit 1997 und kenne daher einige Problemfälle auch in Verbindung mit Terminal-Servern. Daher habe ich die folgende Tipps: ...
6
KommentareMcAfee Spamkiller trial funzt nicht mit Pop3-Connector
Erstellt am 20.11.2007
Hallo TP, ich verwende bei meinen SBS 2003 Servern immer das Programm PopCon. Es kostet zwar etwas, aber es läuft wesentlich stabiler und ich ...
3
KommentareWindows 2003 SBS DNS Problem
Erstellt am 02.10.2007
Hallo Tripdog, mich macht dieser Eintrag stutzig: WARNING Your default gateway is not on the same subnet as your IP address. IP-Adresse : 10.0.0.100 ...
4
KommentareLokales Laufwerk in RDP Session einbinden
Erstellt am 27.09.2007
Hallo Henne, ich setze dieses gerne ein, wenn ich ein CD-Laufwerk oder loaklen USB-Stick verwenden möchte. Auf allen Stationen gebe ich das CD-Laufwerk unter ...
3
KommentareWindows 2003 SBS DNS Problem
Erstellt am 26.09.2007
Hallo tripdog, wie ist die IP-Konfiguration an Deinem Server. Der DNS-Eintrag muss in Deinem Falle auf 192.168.0.1 stehen. Für eine Weiterleitung der DNS-Abfrage (Zugriff ...
4
KommentareW2k3 - Exchange Nachrichten über SMTP versenden
Erstellt am 26.09.2007
Hallo pipester, hast Du eine SMTP-Protokollierung eingeschaltet? Wenn nicht, dann mach dass mal bitte. Diese Protokolle haben mir schon sehr oft geholfen Sendeprobleme zu ...
6
KommentareCisco PIX 501 Zugriff von aussen
Erstellt am 24.09.2007
Hallo aqui, danke für Deine Antwort. In meiner Konfig ist ein Tippfehler. Die korrekte Outside-ACL ist. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich ...
5
KommentareCisco PIX 501 Zugriff von aussen
Erstellt am 24.09.2007
Hallo Forum, ich habe jetzt nach meinem Urlaub mich wieder mit diesem Problem auseinander gesetzt und bin bisher zu keiner Lösung gekommen. Hier ist ...
5
KommentareXP Update verlangt viamraid.sys, iastor.sys und megaide.sys von Diskette
Erstellt am 20.07.2007
Hallo Angeldust, dieses habe ich auch getan. Es ist auch meine Vorgehensweise. Bei dem aktuellen Kunden habe ich nun etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen. ...
4
KommentareXP Update verlangt viamraid.sys, iastor.sys und megaide.sys von Diskette
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Angeldust, wenn ich alles neu aufsetzen kann ist das ein Idealzustand. Leider habe ich als Dienstleister auch ab und zu den Wunsch eines ...
4
KommentareKopieren eines Postfachs zwischen 2 Servern
Erstellt am 16.07.2007
Hallo Marcel, evtl. ist das Profil nicht in Ordnung. Ich habe das Problem auch bei einem Kunden schon mal gehabt. Da gab es eine ...
3
KommentareKopieren eines Postfachs zwischen 2 Servern
Erstellt am 12.07.2007
Hallo Marcel, ich habe bei uns im Unternehmen auf diese Weise den alten Exchange-Server abgelöst und die Postfächer auf einen neuen Exchange-Server umgezogen. Es ...
3
KommentareCisco statisches Routing mehrere Standorte
Erstellt am 11.07.2007
Hallo Aqui, da sieht man es wieder, wer hier der Kenner ist. Mein Problem ist mit Deiner genialen Hilfe gelöst worden. Ich danke ganz ...
13
Kommentare