
IP-TV und Netzwerdrucker
Erstellt am 18.03.2012
Blinken am Drucker die Netzwerk-LEDs verstärkt wenn du IPTV aktivierst? Wenn ja, besorg einen Switch mit IGMP Snooping und steck ihn dazwischen. ...
5
KommentareVLAN mit WLAN Bridge
Erstellt am 17.03.2012
Da das bei MT größtenteils in der Software passiert sehe ich da kein Problem. Bis auf MetaROUTER und Lizenzbeschränkungen sind die Features eigentlich bei ...
18
KommentareVLAN mit WLAN Bridge
Erstellt am 17.03.2012
Mikrotik usw. das auch können müsste man im Datenblatt checken MT kann sowas natürlich (auf mind. 3 verschiedene Varianten) btw. verträgt sich wlan mit ...
18
KommentareVLAN mit WLAN Bridge
Erstellt am 17.03.2012
Du kannst das VLAN-Tag nicht über die Funkschnittstelle übertragen. Natürlich geht das. Wenn der AP das kann. ...
18
KommentareAntennenauswahl und Router Ratschlag WRT 54GL od. Airlive WL-5460AP v2
Erstellt am 17.03.2012
Also wenn man zwischen UBNT und MT noch den Feature-Unterschied einrechnet, dann finde ich ist der SXT wesentlich billiger (den gibts demnächst auch mit ...
14
KommentareCisco 881G UMTS Konfiguration
Erstellt am 16.03.2012
Damit bleiben noch die anderen Fragen im Eröffnungsposting offen :) ...
9
KommentareWelches DMS?
Erstellt am 15.03.2012
z.B. Alfresco ...
8
KommentareLagerverwaltung in der IT
Erstellt am 15.03.2012
Ich benutze derzeit GLPI ...
8
KommentareAnleitung für Blacklist PCRE konform
Erstellt am 15.03.2012
4
KommentareAnleitung für Blacklist PCRE konform
Erstellt am 14.03.2012
Zuerstmal solltest du sicherstellen, dass das Gerät wirklich ein http:// haben will. ...
4
KommentareCisco 881G UMTS Konfiguration
Erstellt am 12.03.2012
Hier wird von Cisco noch mal "erklärt" warum nur SLIP geht: ...
9
KommentareLokales Domainhosting?
Erstellt am 12.03.2012
weil server.de in Benutzung ist. Kennst du das Wort "Beispiel"? :) kostenloser Account genügt. Ja, und zwar auch für (wenn man die 6€/Jahr für ...
11
KommentareLokales Domainhosting?
Erstellt am 12.03.2012
Deine Vorstellung bezüglich der Namen geht auch nicht. Wieso sollte das nicht gehen? Sowas ist problemlos möglich und einen DNS-Server braucht man dazu nicht. ...
11
KommentareCisco 881G UMTS Konfiguration
Erstellt am 11.03.2012
Auf findest du unter "Basic Cellular Interface Configuration (HSPA+7)" auch das Beispiel von oben. ...
9
KommentareCisco 881G UMTS Konfiguration
Erstellt am 11.03.2012
Prinzipiell funktionieren tun beide Konfigurationen - es geht mir mehr um die Bedeutung der Befehle. Der 881G+7 unterscheided sich zudem vom normalen 881G dadurch, ...
9
KommentareW7 - DVD - MAC
Erstellt am 08.03.2012
Macs haben damit keine Probleme - einzig Geräte mit OS9 (und wer heute noch damit arbeitet ist selber Schuld) könnten Probleme machen. Meine Erfahrung ...
11
KommentareBedingte Weiterleitung und Stubzone Problem
Erstellt am 08.03.2012
keine Rückmeldung!!! Oo ?????? BITTE? was?? Wie soll das auch gehen? DC1 antwortet auf die Frage nach "dc.inet.local" mit "192.168.1.250" - das kennt der ...
2
KommentareMailserver für eMail Weiterleitung
Erstellt am 08.03.2012
Natürlich muss man auf dem anderen Server dann noch einstellen, dass .com und .de die selbe Domain sind (was aber meistens kein Problem ist). ...
8
KommentareSBS 2011 und Exchange 2010 - Wie muss ich den MX-Eintrag usw. in der Domain ändern?
Erstellt am 08.03.2012
oder per DynDNS zu arbeiten) Vergiss das! Fast jeder Mailserver auf der Welt lehnt Mails von dynamischen IPs ab - da kommt ohnehin nur ...
5
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 08.03.2012
Sollte man also das IPv6 Protokoll aus den Systemen entfernen? Wenn du keine IPv6-Infrastruktur hast (Router, Switche mit Filtern), dann solltest du es AUF ...
39
KommentareMehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)
Erstellt am 08.03.2012
Nein, im VDSL-Netz sind keine anderen Anbieter zugelassen. Manitu kommt da auch nicht in Frage, die kündigen bei 60GB Traffic / Monat. In Kassel ...
11
KommentareSKYPE - Kann der Arbeitgeber mitlesen?
Erstellt am 07.03.2012
Die meisten Formulierungen da sind schwammig, auch in den Quellen. Soweit mir bekannt ist hat bisher niemand Skype geknackt - verschlüsselte Daten im Netzwerk ...
3
KommentareMehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)
Erstellt am 07.03.2012
Nein, geht bei der Telekom nicht - erst ab CompanyConnect gibt es die Option mehrere IPs (8) zu bekommen. Da musst du einen Anschluss ...
11
KommentarePort nach Außen kontrollieren
Erstellt am 06.03.2012
Der Heise Test ist da völlig witzlos. Der testet eingehende Verbindungen von Heise zu einer IP. Du musst aber ausgehende Verbindungen vom Hotel zu ...
13
KommentareAuf Variable in PHP zugreifen
Erstellt am 06.03.2012
Ist ein Zugriff auf die METHODE "content_total()", des Objects das in $_SESSION'cart' gespeichert ist - und kein Array! Das lässt sich daraus nicht ablesen. ...
7
KommentareServer 2008 als zweiten Domänencontroller - DHCP replizieren
Erstellt am 05.03.2012
DHCP Server lassen sich aus gutem Grund nicht replizieren, das gibt sonst nur ein Chaos Microsoft weigert sich nur beharrlich DHCP Failover einzubauen - ...
5
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil konnte nicht gelanden werden
Erstellt am 02.03.2012
Unter welchem Punkt müssten solche Fehler stehen? Die Quelle sollte User32 sein. Wenn da nichts steht, dann musst du mal das Debug-Logging aktivieren: ...
3
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 02.03.2012
- Oder TCP checksum offload abschalten Wieso sollte man den Server zusätzlich belasten nur weil Wireshark nicht mit den Paketen klar kommt? Checksum-Offloading heißt, ...
39
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 01.03.2012
aber wenn jedes zweite oder dritte Paket als "unbekannt" indentifiziert wird, Was sind "unbekannte Pakete"? ...
39
KommentareLinksys wrt 160nl Access Point Subnetzmaske
Erstellt am 01.03.2012
d.h es sind 256 Netze á 256 Adressen, aber nur 254 nutzbar, da das Netz representiert und 255 die Broadcastadresse. Falsch. Das gilt ...
12
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil konnte nicht gelanden werden
Erstellt am 01.03.2012
aber wo finde ich, bzw. wie sind die deutschen Begriffe im Windows Server für "Profil-Share"? Dafür gibt es kein Wort. Der Profil-Share ist der ...
3
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 01.03.2012
Was sind "unbekannte Pakete"? Haben die keinen Zoll-Stempel? Mal ehrlich, in einem Produktiv-Netzwerk auch mit nur 30 Clients wandern normalerweise über 500 Pakete pro ...
39
KommentareAlle Monitore auf Hauptbildschirm anzeigen
Erstellt am 01.03.2012
Ich habe es mal wieder rausgekramt. ...
7
KommentareTelekom Abuse und Exchange 2010
Erstellt am 24.02.2012
3
KommentareProbleme mit dem eigenen ImageHoster
Erstellt am 24.02.2012
Nö, ich vermute dahinter nur einen grandiosen Programmierfehler. PHPs fopen Wrapper sind schlicht eine Perversität - sowas macht man sauber mit der cURL-API! Weil ...
3
KommentareIP Kamera über PHP streamen
Erstellt am 24.02.2012
Das ist zwar vielleicht mit PHP möglich, aber dafür ist es völlig ungeeignet. Dazu brauchst du einen gethreadeten Applicationserver, der auch im Hintergrund weiterlaufen ...
2
KommentareMySQL - 2 Tabellen - 1 Summe
Erstellt am 24.02.2012
Diverse Versuche mit z.B.: Was sollte da auch passieren? Ein FROM a,b bildet ein Kreuzprodukt, also jede Zeile von a mal jede Zeile von ...
8
KommentareProbleme mit dem eigenen ImageHoster
Erstellt am 24.02.2012
Die Meldung ist doch eindeutig: Du versuchst ein Datei-Handle auf eine URL zu öffnen (schlimm genug!) und das lässt open_basedir nicht zu (richtig so!) ...
3
KommentareProxy Lösung sinnvoll?
Erstellt am 23.02.2012
Werde den ISA los, der ist ohnehin am aussterben. Ob du den Webmarshal in die DMZ packst oder nicht nimmt sich nicht viel. Allgemein ...
11
KommentareHTML-Ausgabe in Zwischenspeicher kopieren (über Link)
Erstellt am 23.02.2012
Geht nicht. Außer dem IE erlaubt kein Browser direkten Zugriff auf die Zwischenablage. Es gibt nur Hacks über Flash. ...
2
KommentareProxy Lösung sinnvoll?
Erstellt am 22.02.2012
TMG war da mit eingeschlossen. Die Version ist auch schon wieder alt, kann kein IPv6 (!) und Microsoft hat bis heute keinerlei Äußerung zu ...
11
KommentareProxy Lösung sinnvoll?
Erstellt am 22.02.2012
ISA ein Proxy + Firewall. Webmarshal ist ein Proxy. ASA ist eine Firewall. Frage beantwortet? ;-) Abgesehen davon wird M$ wohl die Weiterentwicklung von ...
11
KommentarePolicy based Routing mit Mikrotik 750
Erstellt am 22.02.2012
Nun kann man den Server über beide erreichen Wenn du das nur von intern getestet hast ist das ein Trugschluss. Die Aussgabe ob es ...
44
KommentarePolicy based Routing mit Mikrotik 750
Erstellt am 21.02.2012
Ändere die Firewall-Regeln so: Danach deaktivierst du die Mangle-Regel, dann muss der Server zumindest über die 1. IP erreichbar sein. ...
44
KommentareUpdate Linux-Server im Intranet
Erstellt am 21.02.2012
Angenommen der Server hat als IP 1.1.1.1 und dein Client 2.2.2.2. Der Server sollte sich frei auf den Client verbinden können. Wenn der Client ...
14
KommentareAufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?
Erstellt am 21.02.2012
4. Ref Konfig Deines Freundes: Eines verstehe ich nicht Wieso die FB als "VPN-Server" hinter der RB750?? Den VPN-Zugang regelt doch schon die MikroTik ...
13
KommentarePowerMAC G5 bootet nicht mehr! Sie müssen Ihren Computer neu starten (Kernel Panic) wird angezeigt
Erstellt am 21.02.2012
Die zwei Macs mit einem Firewire-Kabel verbinden und auf dem kaputten beim Starten T gedrückt halten. ...
13
KommentareWie einen Mac als Mailclient hinter FritzBox sicher mit Firmennetz verbinden?
Erstellt am 21.02.2012
so, daß unser Firmennetz von außen unsichtbar/sicher ist? Da wäre es evtl. zuerst mal schlau nicht ein OS zu benutzen, für das es nicht ...
8
KommentarePowerMAC G5 bootet nicht mehr! Sie müssen Ihren Computer neu starten (Kernel Panic) wird angezeigt
Erstellt am 21.02.2012
Hast du noch einen zweiten Mac? Dann versuch die Daten mit dem Target Disk Modus zu kopieren. ...
13
KommentareAufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?
Erstellt am 21.02.2012
Das funktioniert schon mal nicht – ständiges "Belegt"-Zeichen. Dazu müssen FB-Experten was sagen, das ist ein separates Problem. Wenn ich die 7390 auch noch ...
13
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.