
SATA-Partitionierungs-Tool?!
Erstellt am 18.11.2008
z.B. die Gparted Live-CD kann Paritionen Resizen. Natürlich auf eigene Gefahr :) ...
5
KommentareCount in where
Erstellt am 18.11.2008
Ist das nicht redundant? CountIDs verwendest du ja so garnicht. ...
6
KommentareCount in where
Erstellt am 18.11.2008
Zuallererst solltest du mal den Apostroph loswerden. a) Sollte man das nicht in Spaltennamen verwenden (Die sollten nur Buchstaben,Zahlen und _ enthalten) b) hat ...
6
KommentareMit Dreamweaver auf eine MySql DB verbinden.
Erstellt am 18.11.2008
http-Fehlercode 404 Datei nicht gefunden. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem. Das musst du mal genauer erklären. Diese Fehlermeldung hat mit MySQL ...
2
KommentareBeamer-Vergleich bzw. Erfahrungen zu Geräten von Sharp
Erstellt am 18.11.2008
Kleine Beispielrechnung zum Kauf in den USA: Auf Garantie musst du dann natürlich verzichten. Ich habe was das Thema angeht mit gute Erfahrungen gemacht. ...
2
KommentareTerminal Server 2003 Internetverbindung sehr langsam
Erstellt am 17.11.2008
gab es da nicht eine Einstellung das man eine Netzwerkkarte für den internen Verkehr nehmen kann und die andere für den externen?? Sicher. Wenn ...
5
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Es gibt keine sichere Möglichkeit den Administratoren den Zugriff auf einen Ordner zu verbieten. Das ist ein Sicherheitsfeature von Windows, damit nicht anarchieartige Zonen ...
15
KommentareKostenloser oder günstiger Spamfilter
Erstellt am 17.11.2008
4
KommentareDNS Problem Windows SBS 2003 mit Clients (schlechte Internetverbindung)
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, Vorsicht: Der 1. DNS-Server für einen PC in einer AD-Domäne sollte auch immer ein AD-integrierter DNS-Server sein. Ob das bei deinem tatsächlichen Problem ...
4
KommentareDrucker direkt zur Verfügung stellen
Erstellt am 17.11.2008
Entweder du nimmst ein Loginscript oder Windows Server 2008, der kann das per (scheinbar nicht wirklich zuverlässiger) Gruppenrichtlinie. ...
2
KommentareProblem mit Windows Dienste - Starten nicht mehr!?
Erstellt am 17.11.2008
Nofalls kann er sich ja da melden: (wegen Spambots zensiert) ;) ...
5
KommentareDSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitet
Erstellt am 17.11.2008
Der WLAN-Router (Repeater) steht im Raum B. Im Raum B soll keine WLAN-Wolke den Raum verunreinigen. Pardon? ...
11
KommentareXML Core in Windows 2000 aktualisieren
Erstellt am 16.11.2008
Und Installer updaten? ...
2
KommentareDSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitet
Erstellt am 16.11.2008
Es ist noch nicht so wirklich klar, was du tatsächlich willst: a) Geht es darum, dass dein DSL-Splitter in einem anderen Raum hängt als ...
11
KommentareProbleme mit MKLINK
Erstellt am 16.11.2008
Sorry, dazu kann ich nichts sagen. Ich benutze Vista nicht. :) Grüße Max ...
4
KommentareProbleme mit E-Mail Versand - Small Business Server 2003 - Client host rejected sending from a dynamic ip is restricted
Erstellt am 15.11.2008
Beim durchgucken meiner Spam-Mails ist mir aufgefallen wieso eure E-Mails evtl. als "Von dynamischer IP" identifiziert werden: Dazu musst du mal einen Reverse-Lookup deiner ...
3
KommentareProbleme mit MKLINK
Erstellt am 15.11.2008
So wie du es erklärt hast, gibt es momentan zwei User-Ordner: C:\Users\horst D:\Benutzerdaten\horst Damit du einen Junction-Point anlegen kannst musst du natürlich erst C:\Users\horst ...
4
KommentareSMTP-Relay auf V-Server einrichten, Wie?
Erstellt am 14.11.2008
Ja, Authentifizierung und Absenderadresse sind bei Mailservern idR erstmal nicht zusammenhängend. Sobald du dich als mit einem Kennwort authentifiziert hast kann das From: Feld ...
7
KommentareWindows XP Endlos Bootschleife nach Image Deployment mit Acronis Snap Deploy 3.0
Erstellt am 14.11.2008
Dann kann es gut sein, dass du dein HAL-Problem hast. Windows wird bei dem Setup für die aktuelle Hardware angepasst, wenn die auf dem ...
8
KommentareWindows XP Endlos Bootschleife nach Image Deployment mit Acronis Snap Deploy 3.0
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, sind die PCs hardwaretechnisch identisch? Grüße Max ...
8
KommentarePorts zur Authentifizierung an Windows 2003 Domäne
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, bitte erkläre deine Situation etwas genauer. Aus deinen Angaben ergeben sich zu viele Szenarien. Grüße Max ...
2
KommentareSMTP-Relay auf V-Server einrichten, Wie?
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, IMHO sollte erstmal Plesk verschwinden. Das schränkt den Server nur künstlich ein. Wenn du aber nicht viel Ahnung von der Linux-Kommandozeile hast, lass ...
7
KommentareW2K3 SBS Zugriffslizenzen CALs
Erstellt am 14.11.2008
Ok, das war mir nicht bekannt. Ich bin davon ausgegangen, dass es hier wie mit den "richtigen" Servern gehandhabt wird. ...
8
KommentareNAS-Server mit Active Directory Support
Erstellt am 12.11.2008
Z.B. Und wenns etwas teurer werden soll schau dich bei EMC oder NetApp um ;) Grüße Max ...
6
KommentareW2K3 SBS Zugriffslizenzen CALs
Erstellt am 12.11.2008
Nein. CALs werden auch in Server 2003 schon nicht erzwungen. Da gab es auch lediglich einen Hinweis, dass man nicht ausreichend CALs vorhanden hat. ...
8
KommentareVB2005 ComboBox versteckten Wert übergeben
Erstellt am 12.11.2008
Nur mal so eine theoretische Idee (Ich bin kein VB-Programmierer): Du kannst mit ComboBox.Items.Add() beliebige Objekte in die Combobox einfügen. Stellen wir uns mal ...
1
KommentarDaten können kopiert werden obwohl User nur Lesezugriff haben
Erstellt am 12.11.2008
Da hast du wohl keine Chance. Wenn ein Benutzer lesen kann, kann er die Datei auch mitnehmen wohin er will. Du kannst ja auch ...
10
KommentareW2K3 SBS Zugriffslizenzen CALs
Erstellt am 12.11.2008
Nein, die CALs selbst haben auf die Funktion der Dienste keine Auswirkungen. IMHO reicht es schon sie zu besitzen (In Server 2008 kann man ...
8
KommentareComputer aus AD Computerverwaltung gelöscht...
Erstellt am 12.11.2008
Lokalen Administrator gibt es immer. Schon bevor du im Setup den Rechner in die Domäne einbinden kannst musst du ein Passwort für den lokalen ...
7
KommentareProbleme mit E-Mail Versand - Small Business Server 2003 - Client host rejected sending from a dynamic ip is restricted
Erstellt am 12.11.2008
Die MX- und PTR-Einträge sind für den "sending from a dynamic ip is restricted"-Fehler IMHO erstmal nicht interessant. Hier geht es wirklich um die ...
3
KommentareRegex mit MySQL Tool RegEx-Text-Import
Erstellt am 12.11.2008
/(\d{2}\.\d{2}\.\d{4})\s+(\d{2}:\d{2})\s+(0-9\.+)\s+(.*?)/ (nicht getestet) ...
4
KommentareVBS Laufwerke mappen
Erstellt am 12.11.2008
Es gab erst vor ein paar Wochen ein Thema darüber das ganze mit Passwortdialog zu machen: ...
3
Kommentare.TIB Image via PXE automatisch verteilen ?
Erstellt am 12.11.2008
Für TIB-Images brauchst du auch immer Acronis in irgendeiner Form. Die ofizielle Lösung von Acronis ist SnapDeploy. Alternativ (Vorsicht, rechtlich fraglich!) kannst du auch ...
2
KommentareVBS - Hinzufügen einer Zeile
Erstellt am 12.11.2008
Ein paar Stichworte: Scripting.FileSystemObject -> OpenTextFile,Readline Left() Split() Scripting.Dictionary Trim() ...
4
KommentareVBS Laufwerke mappen
Erstellt am 12.11.2008
Das Thema hatten wir hier mittlerweile schon so oft, dass ich nur mal auf die Suche verweise. Zu beachten sei aber noch: Du kannst ...
3
Kommentare16k DSL Flatrate mit mehreren festen IP-Adressen
Erstellt am 11.11.2008
Hi, kannst du das ein bisschen genauer erläutern? Würde mich mal interessieren. Mein bisheriger Stand: Ein Router dient dazu zwei verschiedene Subnetze zu verbinden. ...
15
KommentareTraffic Monitoring zwischen 2 HP switches
Erstellt am 10.11.2008
HP Switches lassen sich mit Procurve Manager sehr gut überwachen. Wenn es nur um einen einmaligen Test geht kannst du die 30 Tage Testversion ...
6
KommentarePasswort und Salt
Erstellt am 10.11.2008
Du hast wie immer Recht - ich glaub die Passage streichen wir ganz :) Fachliteratur sagt: "Ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren nutzt zum Verschlüsseln und Entschlüsseln ...
8
KommentareSwitch mit PoE an Switch ohne PoE-Funktion verlinken
Erstellt am 10.11.2008
Ja, prinzipiell sollte es hier keine Probleme geben. Allerdings würde ich Netgear zutrauen, dass sie auch das noch verhauen ;) (Persönliche Meinung) ...
2
KommentareWindows 2003 Server - Falscher Benutzer bei Zugriff auf Drucker
Erstellt am 10.11.2008
Ganz dumm gefragt: kann es sein, dass du dem falschen Benutzer die Rechte gegeben hast? Am besten du liest am Client für den Benutzer ...
2
KommentareEttercap unter Mac OS X
Erstellt am 10.11.2008
MacPorts ist ein Kommandozielenprogramm: sudo port install ettercap Aber auch MacPorts setzt die Developer Tools vorraus. ...
5
KommentareEttercap unter Mac OS X
Erstellt am 10.11.2008
Um unter OSX ein Build Environment zu bekommen musst du einfach die Developer Tools installieren (Die gibts unter ). Einfacher kannst du es dir ...
5
KommentarePasswort und Salt
Erstellt am 10.11.2008
Ja, das ist richtig. MD5 ist ja eine asynchrone Verschlüsselungstechnik (sprich was einmal verschlüsselt ist geht nicht wieder rückwärts) - oder auch Hash-Algorithmus genannt. ...
8
Kommentare16k DSL Flatrate mit mehreren festen IP-Adressen
Erstellt am 09.11.2008
Hallo, zurückgezogen manitu hat (im Gegensatz zu den "Big Playern") einen ziemlich guten Support, also würde ich dort einfach mal nachfragen, was die vorschlagen. ...
15
Kommentare2 PCs per Wlan im Internet - Verbindung untereinander soll per LAN erfolgen
Erstellt am 09.11.2008
Hallo, zumindest bei Mac OS X kann man die Reihenfolge der Interfaces einstellen, wie Windows die Priorisierung festmacht kann ich nicht sagen. Die einzig ...
4
KommentareWerbung von Russier Site die nicht wegbekomme
Erstellt am 09.11.2008
Spybot Search & Destroy Lavasoft Adaware durchlaufen lassen ...
10
KommentareSubnetting und Supernetting
Erstellt am 08.11.2008
Stimmt, denkfehler :) () ...
7
KommentareSubnetting und Supernetting
Erstellt am 07.11.2008
Prinzipiell geht ein Subnet von 0-255 = 256, aber und 255 sind nicht als IP-Adressen nutzbar :) ...
7
KommentareSubnetting und Supernetting
Erstellt am 07.11.2008
Wen dem so ist, wie sieht das aus wenn ich mehr als 255 Hosts innerhalb eines C Klasse Netzes haben möchte? Ein Class C ...
7
KommentareSpeedtesttool für die Harddisk?
Erstellt am 06.11.2008
Zwei von vielen Möglichkeiten: 1. Im Terminal: time mkfile 5G testfile Und dann von Hand ausrechnen 2. AJA Kona System Test (Ist Freeware) ...
1
Kommentar
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.