NAS-Server mit Active Directory Support
Hi,
kann mir jemand einen NAS-Server empfehlen.
Folgende Anforderungen:
- ca. 2 TB Speicher
- der NAS-Server sollte unbedingt einer Domäne hinzugefügt werden können und in diesem User-Rechte definieren
kann mir jemand einen NAS-Server empfehlen.
Folgende Anforderungen:
- ca. 2 TB Speicher
- der NAS-Server sollte unbedingt einer Domäne hinzugefügt werden können und in diesem User-Rechte definieren
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 101680
Url: https://administrator.de/contentid/101680
Printed on: December 9, 2023 at 08:12 o'clock
6 Comments
Latest comment
Z.B.
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11018
http://www.qnap.com/product-index.asp
Und wenns etwas teurer werden soll schau dich bei EMC oder NetApp um ;)
Grüße
Max
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11018
http://www.qnap.com/product-index.asp
Und wenns etwas teurer werden soll schau dich bei EMC oder NetApp um ;)
Grüße
Max
Hallo Corraggiouno,
Wie schon hier empfohlen: Schau Dir mal die Synology-Geräte an (http://www.synology.de). Sind unbestückt, kannst Du also je nach Bedarf Festplatten einbauen.
Und natürlich ActiveDirectory-Anbindung möglich.
Ich hab eine RS-407 am laufen, und bin immernoch hoch zufrieden.
Gruss, thommy75
Wie schon hier empfohlen: Schau Dir mal die Synology-Geräte an (http://www.synology.de). Sind unbestückt, kannst Du also je nach Bedarf Festplatten einbauen.
Und natürlich ActiveDirectory-Anbindung möglich.
Ich hab eine RS-407 am laufen, und bin immernoch hoch zufrieden.
Gruss, thommy75
Je nach dem was Du von dem Gerät erwartest( Raid?), von Buffalo die Terrastations als PRO Ausführung haben auch Active Directory Support. Selbst die preiswerten 1TB Ausführungen und diese können per USB um mehr Speicher erweitert werden. 2TB gibt es mit mehreren Platten bei den Terrastations. Da auch dann als PRO Ausführung. Das WebIF ist einfach und schnell, die Transferraten ok und sind aktiv gekühlt.
Torsten
Torsten