
NVidia Installationsproblem - KDE kaputt
Erstellt am 23.02.2011
Setup ERROR: Unable to find the kernel source tree ...
2
KommentareVlan ProCurve 4108 GL
Erstellt am 23.02.2011
Indem du das VLAN auch auf dem Router definierst und dort ein zusätzliches Subnetz einrichtest, dass nicht mit den anderen Kommunizieren kann. ...
4
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Zuerstmal haben einzelne PCs in Klassenräumen nicht zu suchen. Für den Unterrichtseinsatz hat sich sowas als absolut untauglich erwiesen und macht nur Kosten. In ...
18
KommentareCisco WRV210 - VPN - Einrichten
Erstellt am 23.02.2011
und was spricht eigentlich gegen seinen Software-VPN-Client auf dem Rechner der Sekretärin? ...
2
KommentareBrauche Unterstützung bei Javascript
Erstellt am 23.02.2011
Schau dir trotzdem an, was ich geschrieben habe und vorallem: verstehe es. Sonst machst du immer wieder die selben Fehler. ...
8
KommentareVlan ProCurve 4108 GL
Erstellt am 23.02.2011
Wo ist dein Problem (Ich sehe nicht wo es bei dir hängt)? ...
4
KommentareFalsche ausgabe von Umlauten unter MySQL
Erstellt am 23.02.2011
Du musst durchgängig den korrekten Zeichensatz benutzen. Zuerst muss auf der phpmyadmin-Startseite das Verbindungscharset auf UTF-8 stehen. Dann sollte das Datenbankcharset auf UT8 stehen. ...
12
KommentareOK packet 6 bytes shorter than expected
Erstellt am 23.02.2011
Nach ca. 2,7s Google findet man diese Lösung: ...
2
KommentareFehler bei der passworteingabe an selbstprogrammierter Anwendung in Windows 7
Erstellt am 23.02.2011
Ja, ich würde auch zuerstmal klären, ob das nicht vielleicht auch bei einer Neuinstallation unter XP passiert. Sonst gibt es für Win 7 ja ...
5
KommentareAdditional status BBU problem
Erstellt am 23.02.2011
Eigentlich sagt die Meldung viel eher, das alles OK ist: ( <: alt; >: neu ) > Status overall: OK > Status adapters: OK ...
3
KommentareBrauche Unterstützung bei Javascript
Erstellt am 23.02.2011
function show_1(){ Funktion wird betreten. var v_id_1 = 0; Variable wird auf gesetzt if(v_id_1 = 0){ Variable wird erneut auf gesetzt, ...
8
KommentareTfbnw.net Zugriffe durch Facebook schädlich?
Erstellt am 23.02.2011
Im User-Agent String des Requests sollte ein URL stehen, die erklärt was der Bot macht. Wenn es dir zu viele Requests sind sperr einfach ...
2
KommentareRouting einer Website vom Provider über Router über SBS2008 zum NAS
Erstellt am 23.02.2011
Gut, dann brauchst du einen Reverse Proxy / Load Balancer. Schau dir mal das an: ...
11
KommentareRouting einer Website vom Provider über Router über SBS2008 zum NAS
Erstellt am 23.02.2011
Was du auf dem DNS des SBS konfigurierst stört den gesamten Rest des Internets relativ wenig - logisch, oder? Die Lösung ist davon abhängig, ...
11
KommentareDNS Name bei Google-Analytics
Erstellt am 23.02.2011
Ab 4 öffentlichen IPs bekommt man einen RIPE-Eintrag (siehe Antwort von kristov). Diesen Eintrag parst Google und entnimmt daraus den Firmennamen. Bei vielen DSL-Anbietern ...
7
KommentareÜernommene Gruppenrichtlinie auf XP SP3 Clients entfernen - Problem mit Gruppenrichtlinien-Es werden Einstellungen auf manche Clients übernommen die nicht in der Gruppenrichtlinie eingestellt sind?
Erstellt am 22.02.2011
Eine allgemeine Regel zu Gruppenrichtlinien: Man wechselt nie von "Aktiviert" auf "Nicht gesetzt" sondern erst zu "Deaktiviert" und wenn alle Clients es übernommen haben ...
4
KommentareInterne und externe Domain sind gleich, Probleme bei der Darstellung der Internetseite von intern
Erstellt am 22.02.2011
"Wie kann ich diese Problem umgehen?" Wie wäre es mit lösen? Das Problem hört an der Stelle weder auf, noch fängt es da an. ...
4
KommentareWie kann ich den Linksys SRW2024 Reseten?
Erstellt am 22.02.2011
ICH VERZWEIFLE SCHON!!!!!! Nach Schätzungsweise 3,5s Google findet man eine Anleitung: Dazu hilft dir Telnet nicht, du brauchst einen PC mit Seriellem Port (COM) ...
5
KommentareFalsche Netzwerkkonfiguration durch Techniker
Erstellt am 22.02.2011
Falsch ist das natürlich, was aber nicht zwangsweise auf die Unfähigkeit des Technikers schließen lässt. Sowas vergisst man auch gerne mal, wenn man grade ...
6
KommentareEigene Wikipedia mit speziellen Anforderung
Erstellt am 22.02.2011
ist bei Firmen ganz beliebt. ...
10
KommentareServer 2008 Std Monitoring
Erstellt am 22.02.2011
Also eine Monitoring Software die mir genau sagen kann was dort um die Uhrzeit schief ging, Netflow kann jeder gute Router und du siehst ...
2
Kommentare15 Benutzerkonten müssen vor veränderungen geschützt werden
Erstellt am 22.02.2011
Die "Wächterkarten" gibt es auch als Software und löst das Problem auf die einfachste Weise. Anders bekommst du es nicht hin, dass der Benutzer ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 hinter ISA 2006 - kein Ping und RDP über VPN möglich
Erstellt am 22.02.2011
VPN-Netz: 169.254.12.xxx / 255.255.255.255 APIPA IPs sind eigentlich nicht routebar und sollten hier nicht benutzt werden! Davon ab nimm dir Wireshark und teste ob ...
2
KommentareWindows7-Fehlerbehebung bei nicht korrekt heruntergefahrenem System deaktivieren?
Erstellt am 19.02.2011
Unter Windows XP hat man das Problem gelöst, indem man die C:\Windows\bootstat.dat gelöscht/umbenannt hat. Aber dein Windows schrottest du auf eigene Gefahr :-) ...
4
KommentareWarum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?
Erstellt am 19.02.2011
OPAL war afair eigentlich die FTTH-Technik der Telekom Anfang der 90er die sie später für DSL aufgegeben haben. Natürlich kann auch ein DSLAM Bugs ...
19
KommentareKyrillisch in MySQL mit VB.Net
Erstellt am 18.02.2011
Hast du das Verbindungs-Charset vom MySQL-Client richtig eingestellt? Beim C-Client geht das über mysql_set_charset (und bloß nicht über SET NAMES !) Ob VB den ...
2
KommentareXP HOME oder Professionel
Erstellt am 18.02.2011
Dan0ne hat schon einen guten Ansatz gebracht der zur Beantwortung der Frage vollkommen ausreicht. Nein, tut er nicht. Zum Beispiel: Der PC zeigt beim ...
18
KommentareWarum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?
Erstellt am 18.02.2011
Nur VDSL muss die Telekom nicht mit Resellern teilen, normales DSL schon. "Sonst machen wir das nicht, ätsch" ist kein Argument. Da kannst du ...
19
KommentareWarum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?
Erstellt am 18.02.2011
dog: Ich habe nicht gesagt, dass das technisch nicht möglich ist! Ich sage aber, dass die Telekom es nicht darf (was der TO vermutet ...
19
KommentareXP HOME oder Professionel
Erstellt am 18.02.2011
An bitte welcher Stelle ist der Beitrag denn eindeutig? ich sitze gerade vor einem Rechner dessen Windows XP nicht mehr startet. Aus allem was ...
18
KommentareWarum funktioniert die Fritz-Box 7170 mit DSL16000 der Telekom nicht ?
Erstellt am 18.02.2011
Hier meine Vermutung: Dadurch, dass die Telekom ein Monopol auf die DSL-Vermittlungsstelle hat kann sie meine FB für DSL sperren und mich damit zwingen, ...
19
KommentarePostfix - PHP Spamscript?! Wie ausfindig machen?
Erstellt am 18.02.2011
Wisst ihr wie der attentäter mails rausgesendet hat? z.B. indem er einen eigenen SMTP-Client implementiert hat ...
6
KommentareZwei Netzte, Zwei Router, Ein Gateway - es soll keine Verbindung untereinander möglich sein!
Erstellt am 18.02.2011
Diese Frage kommt jede Woche (ja, das meine ich wörtlich) -> Forensuche. ...
11
KommentareAutomatische Updates Firmenweit deaktivieren
Erstellt am 18.02.2011
Darüber war er so sauer, dass er diese Anweisung sehr klar und unmissverständlich formulierte. Ein Prima Beispiel warum die IT dem Chef gegenüber nicht ...
26
KommentareVPN Routing Table editieren um RDP-Verbindung zuzulassen?
Erstellt am 18.02.2011
Was du vorhast geht nicht. Du kannst höchstens Routing-Einträge für Dinge machen, die über das VPN gehen sollen, nicht für DInge die nicht über ...
6
KommentareVPN Routing Table editieren um RDP-Verbindung zuzulassen?
Erstellt am 18.02.2011
Drück dich bitte verständlich aus, was du eigentlich bezwecken willst. ...
6
KommentarePostfix - PHP Spamscript?! Wie ausfindig machen?
Erstellt am 18.02.2011
magic_quotes = on Nanana, magic_quotes gehört immer auf off. Das ist ein Legacy-Feature, was in PHP6 ohnehin rausfliegt weil es genau wie register_globals nur ...
6
KommentareForefront TMG proxy.pac
Erstellt am 18.02.2011
Weil man den IIS in beiden Fällen erst nachinstallieren muss. Dann gibt es auch den Ordner. Und FF steht bei mir für Firefox. ...
4
KommentareAnmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)
Erstellt am 17.02.2011
Dann deaktivier es testweise mal bei einem betroffenen PC. Bei den neueren HP-Modellen kann man stattdessen loop-protect benutzen. ...
12
KommentareUmlaut ö funktioniert nicht, wie beheben?
Erstellt am 17.02.2011
Für die Verzweiflung zwischendurch: Hau ein paar mal auf die Windows-Taste :) ...
4
KommentareVPN Routing Table editieren um RDP-Verbindung zuzulassen?
Erstellt am 17.02.2011
Ich habe keine Ahnung was du willst :) Bei aktiviertem VPN sind weiterhin alle Rechner im lokalen Subnetz erreichbar und alles andere wird über ...
6
KommentareAnmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)
Erstellt am 17.02.2011
Läuft auf den Switchen an den Edge-Ports STP? ...
12
KommentareDomäne nicht anpingbar - Wie DNS konfigurieren?
Erstellt am 17.02.2011
Nö, das geht über bedingte Weiterleitungen. ...
4
KommentareForefront TMG proxy.pac
Erstellt am 17.02.2011
Ähmmwas? Die Proxy.pac muss auf einem Webserver im LAN liegen, da wird nichts im Browser abgespeichert. ...
4
KommentareBeamer für Sporthalle
Erstellt am 16.02.2011
Und wahrscheinlich soll es in der Sporthalle auch noch hell sein? Dann landest du bei Beamern die man zu zweit tragen muss und im ...
2
KommentareStatusmeldungen von Linux per SMS versenden
Erstellt am 16.02.2011
Sowas habe ich mir mal vor einiger Zeit gebastelt (mit rrdtool). Zum SMS-Versand braucht man eigentlich gar nichts. Die meisten Anbieter haben einen SMS-Gateway, ...
4
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Was meinst du mit ein Server sollte nie alleine laufen? Sagen wir alle Dateien liegen auf dem Server. Jetzt geht das NT kaputt. Nach ...
11
KommentareProbleme mit Sicherheitsfilterung in Gruppenrichtlinie
Erstellt am 16.02.2011
Gruppenrichtlinien teilen sich auf Benutzer und Computer auf. Und jeder Teil davon wird auch nur in genau dem Kontext angewendet, unabhängig davon, was der ...
2
KommentareDrcuker nur über das Netz aber nicht lokal freigeben
Erstellt am 16.02.2011
Lässt sich dies bewerkstelligen ? Nein, geht nicht. Die Druckrechte stehen im Benutzerkontext und nicht im Computerkontext. Wo gedruckt wird ist Windows relativ egal. ...
8
Kommentare3 Netzwerke durch Routing verbinden, tracert TIMEOUT normal?
Erstellt am 16.02.2011
Ich dachte das Routing verändert die Pakete immer so das sie aussehen als würden sie aus dem selben Netz stammen. Nein das ist NAT ...
9
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.