
Kurze Frage zur Veeam Struktur
Erstellt am 07.02.2022
Moin, wenn du eine Veeam Lizenz hast, ruf doch deren Support an. Die sagen es dir genau. Ansonsten Veeam Foren/Websiten durchsuchen, denn: - Sammeln ...
4
KommentareComputer deaktivieren und verschieben klappt nicht
Erstellt am 07.02.2022
Zitat von slaintemhath: >> Zeile 5 ist die Überschrift der ersten Zelle. Und das Kinder, ist der Grund warum man nur Scripts einsetzen sollte ...
7
KommentareComputer deaktivieren und verschieben klappt nicht
Erstellt am 07.02.2022
Moin, das Skript hast du verstanden oder nur gefunden ;-) Scherz beiseite: Das Skript liest die Rechner aus der CSV-Datei aus. Wenn die Überschriften ...
7
KommentareMaximale Geräteverbindungen auf Ordnerfreigabe Win10
Erstellt am 07.02.2022
Moin Zitat von forgottenrealm: Wenn ihr mehr als 20 Clients habt, die Zugriff auf eine Freigabe benötigen, würde ich eher zu einem NAS als ...
5
KommentareGPO wird nur zum Teil bzw. für manche Benutzer übernommen
Erstellt am 07.02.2022
Moin Zitat von snowleopard: Was nun? Der TS ignoriert offensichtlich alles und ist festgefroren. Sind denn die Schreibberechtigungen auf dem TS noch korrekt, oder ...
6
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 04.02.2022
Moin Zitat von lochkartenstanzer: >> Zitat von doskias: >> Moin, >> wenn der Key im Bios ist, ist er fest hinterlegt. Dann kannst du ...
27
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 03.02.2022
Moin, wenn der Key im Bios ist, ist er fest hinterlegt. Dann kannst du ihn mit normalen Boardmitteln nicht auslesen. Es existieren im netz ...
27
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 03.02.2022
Wenn keine CPU zur Verfügung steht, dann bleibt die VM stehen. Du siehst also in dem Bereich auch keine 0%. Sie kann ja nur ...
56
KommentareGPO wird nur zum Teil bzw. für manche Benutzer übernommen
Erstellt am 03.02.2022
Ich glaube die meisten von uns müssen mit Umgebungen leben, die sie nicht gänzlich verbockt haben :) Unabhängig von deinem Problem, solltest du dir ...
6
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Bei mir in De mittlerweile wieder. Hab sogar wieder User. Nur die zugeordneten Lizenzen stehen noch nicht da :D ...
17
KommentareServergespeicherte Profile einrichten
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von kaineanung: >> Zitat von doskias: >> Gibt es noch, nutze ich auch noch. Ansonsten kannst du Profilordner mit "Ordnerumleitungen" via GPO auf ...
9
KommentareGPO wird nur zum Teil bzw. für manche Benutzer übernommen
Erstellt am 03.02.2022
Hallo, es gibt hier n paar Dinge, die ich nicht verstehen. Bring doch bitte einmal Licht ins dunkle: Zitat von snowleopard: sitze hier aktuell ...
6
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Ach geht eigentlich. Derzeit warte ich allerdings 4 Minuten um zu erfahren, dass keine aktiven Benutzer vorliegen. Meine Filter fehlen auch noch. Abwarten und ...
17
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von killtec: hier scheint es wieder zu laufen. Kann ich im Grundsatz bestätigen. Performant jedoch bei mir noch nicht. ...
17
KommentareServergespeicherte Profile einrichten
Erstellt am 03.02.2022
Moin, 1. kann ich solche User Profile Disks auch ausserhalb einer Remote-Desktop-Service-Farm nutzen? Ja. Nennt sich FXLogix. Kenne ich nur theoretisch, gibt es aber ...
9
KommentareRDP Verknüpfung via GPO hinterlegt - Extrem Langsam
Erstellt am 03.02.2022
Moin, wies sieht denn die Verknüpfung aus, die du verteilst. Ich hab das was du beschreibst schon mehrfach gemacht und es war immer problemlos. ...
11
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von kontext: In AT aktuell keine Probleme - evtl. nur ein DE Problem. Steht doch in der Nachricht wer betroffen ist: Scope of ...
17
KommentareDatacenter und Standard Lizensierung
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von th0mka: >> Zitat von doskias: >> allerdings VMWare Dann mußt du dir aber irgendwo nen gültigen Standard Key besorgen. /Thomas Achso. Hatte ...
15
KommentareMicrosoft Admin Services offline
Erstellt am 03.02.2022
Gruß Doskias ...
17
KommentareDatacenter und Standard Lizensierung
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von th0mka: >> Zitat von doskias: >> wie du magst? müsste das nicht wie du Lizenzen hast heißen. Klar, ich kann auf einer ...
15
KommentareDatacenter und Standard Lizensierung
Erstellt am 03.02.2022
Moin Zitat von th0mka: >> Zitat von geforce: >> die Maschine is ne VM Dann ists eh wurscht, du kannst auf einem Datacenter Host ...
15
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von macleod: Hätte, wäre, wenn Logisch, wenn eine Vertretung im Wsus oder in den GPO rumpfuscht, daß alles für die Katz ist. Aber ...
18
KommentareAusfüllbare PDF als PDF-A?
Erstellt am 03.02.2022
Moin Zitat von -basst-: >> Zitat von doskias: >> Wie gesagt: Ein PDF/a darf und kann nicht mehr verändert werden, sonst wäre die Archiv-Funktion ...
10
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von macleod: Er schreibt doch , daß die W10 Rechner im AD hängen. Also läßt sich alles mit AD GPO anpassen. Auch Wsus ...
18
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von i4mr00t: >> Zitat von mbehrens: >> >>> Zitat von i4mr00t: >> >>> Vielen Dank für den kleinen Exkurs. Würden wir gerne so ...
56
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von macleod: Was spricht dagegen im WSUS für die Fakultät eine eigene Gruppe zu machen und dort das upgrade auf W11 zu unterbinden? ...
18
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 02.02.2022
Zitat von wiesi200: Das ist jetzt interessant. Du willst das was die Verwaltung euch vorgibt verhindern. Ich persönlich finde so Späße nicht grad toll. ...
18
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 02.02.2022
Ok, jetzt habe ich dich versanden. Ich weiß es nicht, aber das ist doch was, was du schnell rausfinden kannst. Stelle einfach nur das ...
18
KommentareAusfüllbare PDF als PDF-A?
Erstellt am 02.02.2022
Wie gesagt: Ein PDF/a darf und kann nicht mehr verändert werden, sonst wäre die Archiv-Funktion nicht mehr gegeben. Beim Signieren bleibt der Inhalt unverändert, ...
10
KommentareAusfüllbare PDF als PDF-A?
Erstellt am 02.02.2022
Es würde ja reichen, wenn das PDF-Formular durch den Letzten signierenden gesperrt würde, sodass danach nichts mehr bearbeitbar ist oder die Umwandlung zu PDF/A ...
10
KommentareWindows 11 per GPO verhindern
Erstellt am 02.02.2022
Hallo, du brauchst nicht mal einen WSUS. Aktualisiere mal deine ADMX-Templates. Dort gibt es dann unter Admin-Vorlagen, Windows-Komponenten, Windows-Update, Vom Windows Update angebotenen Updates ...
18
KommentareAuflistung Postfach Berechtigungen
Erstellt am 02.02.2022
Ja. Das macht mein Skript. Es zeigt dir welcher User bei welchen Postfach eingetragen ist, wenn es nicht der Besitzer ist. Du kannst das ...
18
KommentareAusfüllbare PDF als PDF-A?
Erstellt am 02.02.2022
Moin, ich habe eine Idee: Wie wäre es damit, wenn du dir einfach mal überlegst, wieso es PDF/A heißt? :-) Denkzeitraum Richtig, weil das ...
10
KommentareAuflistung Postfach Berechtigungen
Erstellt am 02.02.2022
Moin, ich hab basierend auf dem Link von launebaer das ganze für mich wie folgt gelöst: Hinterher hast du eine Text-Datei die Auflistet wer ...
18
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 02.02.2022
Moin, wie wäre es mit einer Kombination aus get-childitem für die Ordner und anschließend eine Rechtervergabe in einer Foreach -Schleife? Gruß Doskias ...
12
KommentareMS Office Home and Business mit falscher Mailadresse aktiviert
Erstellt am 02.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: >> Zitat von franz-josef-ii: >> >> Servas >> >>> Zitat von manumanu2021: >>> Die zwei User haben die Lizenz auf Ihre ...
12
KommentareUsernamen mit einem Mal alle "klein" geschrieben und mehr
Erstellt am 02.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: >> Zitat von nussknacker: >> Ziemliche Baustelle hier Wieso prüft man sowas nicht bevor man eine Seite auf die User los ...
38
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 01.02.2022
Moin, ich hab da selbst mal was ergoogelt und nutze es seither: Was welche Variable regelt und welche Optionen du benötigst, musst du selbst ...
12
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 01.02.2022
Also jetzt mal im Ernst: Zitat von i4mr00t: Wir haben bedenken, dass, wenn wir sein "Baby" wegnehmen, wir vielleicht vor Problemen stoßen die wir ...
56
KommentareLizensierung Windows Server 2019 Hyper-V
Erstellt am 01.02.2022
Moin Zitat von rznr666: Hallo zusammen! Wir haben 3 neue Server gekauft und diese jeweils mit einer Windows Server 2019 Standard-Lizenz lizensiert. Bisher habe ...
10
KommentareUsernamen mit einem Mal alle "klein" geschrieben und mehr
Erstellt am 01.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: ich habe festgestellt, daß wenn man einen neuen Kommentar schreibt und auf senden klickt, die "Knöpfe" Vorschau und Senden unten verschwinden ...
38
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 01.02.2022
Zitat von i4mr00t: >> Zitat von launebaer: >> >>> Zitat von i4mr00t: >>> AUF JEDENFALL. Der DC, AD & DNS sind eine Katastrophe, hier ...
56
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 01.02.2022
Uiuiui ;-) genügend vCPUs zu Verfügung stellen, dabei aber KEINE Ressourcen verschwenden?! Bsp.: Braucht die Anwendung (Physisch) 4 CPUs, dann auch 4 vCPUs. Dann ...
56
KommentarePowershell: Copy-Item einer Datei ohne Endung
Erstellt am 01.02.2022
Also dann sorry, keine Ahnung was bei dir schief geht :) ich hab jetzt folgendes probiert: Bei mir klappt es. sowohl mit der Sicherungsdatei, ...
5
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 01.02.2022
Zitat von bloodstix: Das da was nicht "gut" läuft könnte an der eindeutigen Überprovisionierung (20 vCPU etc.) liegen. Jetzt hast du ihm ja schon ...
56
KommentarePowershell: Copy-Item einer Datei ohne Endung
Erstellt am 01.02.2022
Moin, funktioniert es denn außerhalb der GPO. Ich sicher die Edge-Bookmarks nämlich ebenfalls, allerdings immer ins persönliche Laufwerk P des Users mit dem aktuellen ...
5
KommentareServer Dimensionierung
Erstellt am 01.02.2022
Moin erstmal, hier nur mal meine Meinung zu deinen Themen; Zitat von i4mr00t: ich wurde gebeten mich nach einem neuen, schnelleren Server umzuschauen für ...
56
KommentareIPv6 in zwei Teilnetze aufteilen - nur wie?
Erstellt am 31.01.2022
Moin es gibt ne schöne Anleitung hier: Gruß Doskias ...
5
KommentareExcel : Datei kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat oder die Dateierweiterung ungültig ist
Erstellt am 31.01.2022
Nicht nur zum Backupzeitpunkt, sondern auch noch später. Beispiel zum besseren Verständnis : Datei wurde am 28.01.2022 nochmal bearbeitet. Heute kam besagter Fehler. Backup ...
26
KommentareExcel : Datei kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat oder die Dateierweiterung ungültig ist
Erstellt am 31.01.2022
Verschlüsselungs-Trojaner war auch eine meiner Ideen, daher die Frage: Ich gehe einfach mal davon, dass du aber schon geprüft hast, dass es wirklich Excel-Dateien ...
26
Kommentare