Driver401
Driver401
Driver wie der Fahrer.... face-smile
Ich bin nur unregelmässig hier - mal mehr, mal weniger - je nachdem wie es meine Zeit erlaubt.

-- Stress hat man nur, wenn man was nicht kann! --
-- Es gibt 10 Arten von Menschen auf dieser Welt. Die einen verstehen binär, die anderen nicht. --
-- Wir befinden uns hier im Bereich der angewandten Irrelevanz. --


.

Server 2008 Internet Explorer geht nur bei Hauptadmin (Instalateur)gelöst

Erstellt am 09.06.2009

"Wollen Sie wirklich" ist nur für DAUs :D Ein Admin muss wissen was er tut und für den brauchts so eine Frage generell nicht. ...

8

Kommentare

Server 2008 Internet Explorer geht nur bei Hauptadmin (Instalateur)gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Zitat von : - das war das erste, was ich versuchte, ich habe die Sicherheitskonfig komplett deaktiviert. Nachtrag: Wenn ich (als "normaler" Admin angemeldet), ...

8

Kommentare

Ergonomie am Arbeitsplatz - Monitor....

Erstellt am 08.06.2009

Zitat von : - > Zitat von : > Allerdings habe ich auch mal gehört, dass es besser wäre > wenn der Monitor tiefer ...

8

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Zitat von : - Wir nutzen Den Firefox in einer Edition, die Frontmotion erzeugt hat: Firefox CE (Community Edition). Kannst Du dazu noch mehr ...

14

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Zitat von : - gibt es denn eine Möglichkeit, diese prefs.js auf ein Netzlaufwerk zu legen, damit ich bei Änderungen nicht immer per Script ...

14

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Ganz so einfach ist das leider nicht. Gruppenrichtlinien beziehen sich immer auf die Registry - und Firefox benutzt keine Registry-Einträge sondern config-Dateien. Daher funktioniert ...

14

Kommentare

Suche Directory Listing für IE aber als hübschen Aufbau

Erstellt am 02.06.2009

Welchen Webserver setzt Ihr denn ein? Ich habe ähnliches unter Linux mit dem Apache (und Wordpress als Intranet-CMS) gebastelt. Im Apache kannst Du die ...

2

Kommentare

Urlaub eines Systemadmins - Samstag, Sonntag mitbeantragen?

Erstellt am 20.05.2009

Letzte Gewissheit kann Dir nur ein Jurist geben. Allerdings könntest Du hier (such da mal nach "Urlaubsabbruch") schonmal einen Hinweis finden: "Die mit einem ...

7

Kommentare

Wo finde ich das Intranetgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Zitat von : - Ich hab ja Sachkundiges Personal bei der hand wenn ich möchte. Dann frag jemanden, der sich damit auskennt. Echt jetzt. ...

16

Kommentare

Länder anhand von IP Pools filtern

Erstellt am 20.05.2009

Es gibt keine speziellen Pools für jedes Land. Sowas zu pflegen dürfte sich als recht aufwändig erweisen. Dennoch gibt es natürlich immer irgendwelche Listen ...

5

Kommentare

Wo finde ich das Intranetgelöst

Erstellt am 20.05.2009

So issesHier findest Du erstmal Infos zu Öffentlichen Ordnern: Und verabschiede Dich von dem Gedanken, zwischen zwei Exchange-Servern irgendwelche Sachen mal eben hin und ...

16

Kommentare

eMail Empfang über Exchange dauert weit über 20 Minuten - senden geht sofortgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Zitat von : - Received: from mailrelay.netcologne.de (xxx.xxx.xxx.xxx) by KundenserverDomäne.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Tue, 19 May 2009 13:35:54 +0200 Received: from moutng.kundenserver.de (moutng.kundenserver.de ...

6

Kommentare

Wo finde ich das Intranetgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Definiere "Intranet". Welche Exchange-Version? Du suchst möglicherweise "Öffentliche Ordner" ? ...

16

Kommentare

Absturz vom Word, wenn das Druckmenü aufgerufen wirdgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Zitat von : - ich habe gerade eine anderen Drucker als Standart definiert und es klappt, Also nur der eine Drucker(-Treiber) macht Probleme. Nachdem ...

12

Kommentare

Rechtssicherheit bei Internetsperren aus Sicht eines Administratorsgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Zitat von : - dass man alle rechtlich möglichen Mittel ausschöpfen muss, um Kindesmißbrauch vorzubeugen und zu verhindern. Stimmt. Aber dafür ist Zensur im ...

9

Kommentare

Rechtssicherheit bei Internetsperren aus Sicht eines Administratorsgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Zitat von : - Es ist also von vornerein unsinnig. Das wirklich unsinnige ist, dass man einen Vorhang vor eine Straftat hängt und sie ...

9

Kommentare

Internet Explorer zeigt keine Webseiten an und Firefox hingegen funktioniert

Erstellt am 14.05.2009

Wenn seine Konfiguration so ist, wie oben beschrieben, müssten trotzdem an der Firewall Pakete auftauchen - der Proxy kommt erst danach. Bleibt ein DNS- ...

7

Kommentare

Internet Explorer zeigt keine Webseiten an und Firefox hingegen funktioniert

Erstellt am 13.05.2009

Zitat von : - Die Proxysettings habe ich geprüft, die sind in beiden Browsern eigentlich (!) identisch. Was heißt "eigentlich" ? Eigentlich ist es ...

7

Kommentare

Kein Surfen auf Port 80 möglichgelöst

Erstellt am 12.03.2009

Ja, das ist der Fehler hast Du es mal gecheckt? IE zum Standard machen ...

4

Kommentare

Kein Surfen auf Port 80 möglichgelöst

Erstellt am 10.03.2009

Im Zusammenhang mit IE könnte es sein, daß dieser nicht als "Standard-Browser" eingestellt ist und von daher die Probleme macht. Ich kenne sowas aus ...

4

Kommentare

Das System hat eine möglichte Sicherheitgefahr festgestellt...

Erstellt am 10.03.2009

Könnte fehlerhafte DNS-Konfiguration - bzw. Zuordnung sein. Auf den Clients muss Dein DC als DNS eingetragen sein. ...

1

Kommentar

Nur www.web.de kann nicht angeziegt werden

Erstellt am 09.03.2009

Du bist sicher, daß es wirklich _nur_ web.de ist? Sind alle Sicherheitspatches installiert? Hast Du einen Virenscan gemacht? Der Conf.i.ck.er-Wurm blockt einige Seiten - ...

3

Kommentare

Sämtliche Microsoft seiten nicht mehr erreibargelöst

Erstellt am 09.03.2009

Ich hoffe, Du hast dann auch alle anderen Rechner in Deinem Netz gepatcht. ...

7

Kommentare

DNS Frage bezüglich Auflösung

Erstellt am 06.03.2009

Wenn Du keinen WINS hast wird es wohl NetBIOS sein. Gruß J. ...

7

Kommentare

Zugriff für Computer, die nicht Mitglied der Domäne sind sperren

Erstellt am 06.03.2009

Logan Danke uhps. Das war mir tastächlich neu. ...

13

Kommentare

Zugriff für Computer, die nicht Mitglied der Domäne sind sperren

Erstellt am 05.03.2009

Zitat von : - > Ginge das nicht mit den Sicherheitseinstellungen für > Freigaben? Zugriff nur für "Domänencomputer" (bzw. > ~controller). Oder denke ich ...

13

Kommentare

Zugriff für Computer, die nicht Mitglied der Domäne sind sperren

Erstellt am 05.03.2009

ähm, es geht doch lediglich um die Zugriffe auf die Netz-Freigaben. Ginge das nicht mit den Sicherheitseinstellungen für Freigaben? Zugriff nur für "Domänencomputer" (bzw. ...

13

Kommentare

Ausdrucke aus dem Remoteoutlook sind spiegelverkehrt

Erstellt am 05.03.2009

Wenns mit anderen Druckern geht, dann stell dem User doch einen anderen hin? Das wäre doch die schnellste und einfachste Lösung. Da ich annehme, ...

6

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 05.03.2009

Also da musst Du jetzt schon selbst ein wenig Grundlagenstudium betreiben. So ganz kann ich das jetzt nämlich nicht nachvollziehen. Offenbar habt Ihr bisher ...

16

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 05.03.2009

Ähm, Du hast schon mit Gruppenrichtlinien gearbeitet? ...

16

Kommentare

HTTP 400 Fehler unterm IE7 - Firefox funktioniert

Erstellt am 04.03.2009

Und die grundlegenden Fragen wären darüberhinaus noch: Funktionieren andere Seiten mit dem IE? Benutzt Du einen Proxy? Ist der Proxy für lokale Seiten ausgeschaltet? ...

2

Kommentare

Server bricht immer um die gleiche Uhrzeit die Verbindung ab

Erstellt am 04.03.2009

Laß mich raten, Deine User melden sich um 7 Uhr früh an um 17 Uhr geht nix mehr10 Stunden - Kerberos-Authentifizierung läuft ab und ...

9

Kommentare

Ausdrucke aus dem Remoteoutlook sind spiegelverkehrt

Erstellt am 04.03.2009

Dann solltest Du vielleicht mal die Outlook-Druckeinstellungen überprüfen. ...

6

Kommentare

Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.

Erstellt am 03.03.2009

Kannst Du das ein wenig genauer definieren? Dein Internet funktioniert - aber der Download von Programmen funktioniert nicht? Welchen Browser benutzt Du? Liegt es ...

27

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 02.03.2009

Wenn Du die Vorlage richtig eingefügt hast, sollte sie auch da sein ...

16

Kommentare

Windows startet immer neu nur abgesicherter Modus geht

Erstellt am 02.03.2009

Versuchs doch mal mit den aktuellsten Treibern aus dem Netz ...

4

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 27.02.2009

Naja, was ist schon sicher? Im Prinzip ist es zunächst mal nicht gerade als unsicher zu bezeichnen. Du kennst sicher diese Seite: Dort gibts ...

16

Kommentare

NTBackup 100Prozent CPU Auslastung

Erstellt am 27.02.2009

Wenn im Taskmanager keine CPU-Auslastung angezeigt wird - woher weißt Du, daß diese 100% beträgt? - Wenn Du weißt, daß die CPU-Auslastung 100% beträgt ...

1

Kommentar

Windows startet immer neu nur abgesicherter Modus geht

Erstellt am 27.02.2009

SESSION5_INITIALIZATION_FAILED - deutet auf einen fehlerhaften Device-Treiber hin. Also weniger Software deinstallieren als irgendwelche neue Hardware mal abstecken oder diese deaktivieren oder deinstallieren. J. ...

4

Kommentare

Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.

Erstellt am 27.02.2009

Ganz ohne XP-CD wird es nicht gehenso oder so Möglichkeit 1 - Fehler auf der Festplatte Rechner mit der XP-CD booten Mit der "R" ...

27

Kommentare

USB-Maus mitlangem Kabelgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Wieso zu teuer, liegt doch wohl am Mobiliar schreibst Du also wirds kostenmässig demjenigen aufgebrummt, der für das Mobiliar verantwortlich ist ;-) (o.k. kleiner ...

9

Kommentare

USB-Maus mitlangem Kabelgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Ich würde das auch kabellos versuchen. Ein Hub is auch nix anderes wie eine Verlängerung. Warum machen Verlängerungen Probleme? Wir haben hier auch einen ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker umbenennen (Windows XP)

Erstellt am 12.02.2009

Namensänderungen bringen gar nichts weil er ja genau wie bei Laufwerksverbindungen immer den Server dazu anzeigt. It's not a bug, it's a feature! Mir ...

7

Kommentare

Wordpress - letzten 10 Posts nach Custom Field sortiert ausgeben

Erstellt am 12.02.2009

Na, dann ist Dir der "standardmäßige" Zugriff auf CustomFields sicher auch bekannt. ...

4

Kommentare

Wordpress - letzten 10 Posts nach Custom Field sortiert ausgeben

Erstellt am 11.02.2009

Hast Du es mal mit dem "Limit"-Parameter versucht? siehe auch ...

4

Kommentare

Server 2003 Unterordner freigeben und sperren. Fehler mit Folge

Erstellt am 09.02.2009

Zitat von : - Zuerst kopieren und dann diejenigen welchen rausnehmen. Wenn ich das kurz ergänzen dürfte noch besser ist es, von ganz oben ...

5

Kommentare

ADministratoren haben Zugriff auf alle Benutzerprofile (das soll raus)

Erstellt am 09.02.2009

Zitat von : - Wenn ich die normal Sterblichen aus den lokalen ADmins nehme kriegen die USer Fehlermeldungen vorallem mit Office. Die Administratorengruppe kannst ...

8

Kommentare

Netzinterner Fernwartungsservergelöst

Erstellt am 06.02.2009

Nebenbei Teamviewer ist nur ein Produkt von vielen. Da gibts noch mehr am Markt. ...

16

Kommentare

eindeutige Erklärung Excange, SBS, Servergelöst

Erstellt am 06.02.2009

Zitat von : - Exchange ist eine vollwertige Groupware, die recht komplexe Ausmaße annehmen kann (Terminverwaltung, Kontaktverwaltung, ) Wenn du natürlich nur gemeinsame Kalender ...

8

Kommentare

Netzinterner Fernwartungsservergelöst

Erstellt am 06.02.2009

-> Chiacomo Das kann ich so unterschreiben. Normalerweise muss der User nur seinen Rechnernamen kennen. Und wenn die User nicht ständig den Rechner wechseln, ...

16

Kommentare