education
education
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie funktioniert PXE-Boot

Erstellt am 07.07.2008

bootserver wird zum deploy von betriebsystem genutzt. ...

5

Kommentare

registry key von trojaner geändert

Erstellt am 06.07.2008

lad dir spybot runter und versuch es damit. ansonsten häng dich mal bei f-secure onlinescan rein vielleicht bekommen sie den rausandere möglichkeit. platte ausbauen. ...

7

Kommentare

RIS contra WDS

Erstellt am 06.07.2008

servus. wenn du eh erst dabei bist einen RIS zu machen nimm gleich WDS dann brauchst später nicht umstellen auf WDS. mit WDS kannst ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

11

Kommentare

-100 Fehler bei Lexware Warenwirtschaft Pro 2006

Erstellt am 05.07.2008

hört sich danach an als ob eine firewall die ports von server blocken edit: hast du schreibrechte auf den clients auf laufwerk L ?? ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 - bitte helft mir weiter

Erstellt am 05.07.2008

servus. nur wegen den isa umsteigen auf sbs? also unterschied zwischen sbs und standart sind die applikationen. bei sbs ist dabei: faxserver exchange (emailserver) ...

11

Kommentare

Vista Home Premium bootet seit SP1 nicht mehr!

Erstellt am 05.07.2008

virenscanner an? hast schon mal einen alten wiederherstellungspunkt per CD ran geholt? wenn ja und du hast immer noch das prob glaube ich kommst ...

4

Kommentare

Vista Home Premium bootet seit SP1 nicht mehr!

Erstellt am 05.07.2008

In der Eingabeaufforderung Bootrec /rebuildbcd eingeben, um die Boot Configuration Data zu reparieren. zur not must mit der cd in die repconsole. ...

4

Kommentare

ADPREP schlägt fehl, Upgrade von W2k auf W2k3

Erstellt am 04.07.2008

adprep /forestprep laufen gelassen? edit: ...

4

Kommentare

.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten

Erstellt am 04.07.2008

Servus. Das problem hatten wir auch. haben dann mal ein backup auf eine ext. platte gemacht und es war mehr. wir hatten viele jpg ...

9

Kommentare

ADPREP schlägt fehl, Upgrade von W2k auf W2k3

Erstellt am 03.07.2008

hast du das adprep von der win2k3 cd verwendet? servicepacks sind auch auf den win2k servern? ...

4

Kommentare

RealVNC wenn Desktop gesperrt istgelöst

Erstellt am 02.07.2008

kann mich mella-nie nur anschliessen. hab damit auch kein problem ob uvnc oder rvnc drauf ist geht beides. nachteil von rvnc, keine datenübertragung direkt ...

5

Kommentare

Vista auf XP downgraden

Erstellt am 25.06.2008

downgrade hab ich schon öfters gemacht. egal ob oem oder normale lizenz. am anfang als vista raus gekommen ist haben sie teile von vista ...

31

Kommentare

Systemwiederherstellung Automatisch

Erstellt am 21.06.2008

Ein Wiederherstellungspunkt wird alle 24 Stunden automatisch erstellt. Das kann man in der Registry unter HKEY_Local Machine\ SOFTWARE\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ SystemRestore\RPGlobalInterval ändern. Normalerweise ...

1

Kommentar

Internet am Client geht nichtgelöst

Erstellt am 21.06.2008

hast den clients schon mal als gateway die ip von router zugewissen? was ich so sehe 192.168.2.99 und nicht die 125 vom server oder ...

5

Kommentare

Nur Bestimmte PCs ueber Proxy Server laufen lassen

Erstellt am 21.06.2008

die restlichen PC sollen über das standart Gateway ins netz habe ich das richtig verstanden? wenn ja gw ein extra router ( eigene ip) ...

3

Kommentare

pst mit robocopy sicherngelöst

Erstellt am 21.06.2008

OL pst auf server legen naja ich weis nicht damit mach ich doch das netzwerk extra langsam wenn alle immer in ihren ol rum ...

5

Kommentare

Wie Lange muessen Internet Logdateien in einer Firma aufbewahrt werden

Erstellt am 17.06.2008

Für "endverbraucher" die keinen zugang für die öffentlichkeit haben sprich kein ISP sind gilt sie können löschen wann und sooft sie wollen. Nur sollte ...

3

Kommentare

OS von virtueller Maschine auf eine echte umziehen

Erstellt am 16.06.2008

ob es der aufwand wert ist? mach lieber ein image von "alten" system und bügel das betriebssystem neu drauf. da sich die systemtreiber ändern ...

6

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 14.06.2008

den meinst? must ja einfach nur einen zusätzlichen dns installieren. und des ist wichtig für dein ads umzug ...

7

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 13.06.2008

soweit so gut nur mit der ip. die sollte eigenständig sein. also nix mit den "alten" server zu tun haben, aber im selben netzwerk2. ...

7

Kommentare

OS von virtueller Maschine auf eine echte umziehen

Erstellt am 13.06.2008

kann ich mir auch nicht vorstellen das das klappen wird. ich hab vmware und virtual box. die haben ganz andere hardware als die kisten ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf freigegebene Laufwerke Win2003Servergelöst

Erstellt am 13.06.2008

win2k3 freigaben haben standartgemäs nur leseberechtigung. ...

4

Kommentare

Umzug eines AD Servers (neues Betriebsystem neuer Echange)

Erstellt am 13.06.2008

also ich kann timo nur zustimmen. never touch a running system. warte lieber 2 wochen bis du die platten hast den alten lass noch ...

7

Kommentare

Umzug AD von Server1 auf Server 2gelöst

Erstellt am 13.06.2008

hi. bist dir sicher das die anwendungen was auf den Terminal srv laufen auch auf 64bit windows laufen? aber ich würde den weg des ...

15

Kommentare

W-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)gelöst

Erstellt am 13.06.2008

hast du mehrere AP in einsatz? ...

23

Kommentare

Lokaler Benutzerprofilpfad wird mit benutzer.domaene gespeichert

Erstellt am 13.06.2008

melde dich an admin an der kiste an. geh in dokumente und einstellungen. bennen des verzeichniss test.testdomäne um. melde dich an der kiste als ...

2

Kommentare

Exchange 2003 SP1 - Senden im Auftrag von

Erstellt am 13.06.2008

wichtig ist das du in ol das von feld eingeblendet hast ...

3

Kommentare

Exchange2003 Datenaufkommen waechst unermuedlichgelöst

Erstellt am 12.06.2008

mal so neben bei gefragt. kann es sein das die firma noch nicht lange mit exchange arbeitet? ist des typische problem : erst die ...

7

Kommentare

Useranmeldung GPO

Erstellt am 12.06.2008

>Es gibt aber noch eine recht einfache Variante dieses zu realisieren. >Falls jeder Benutzer z.B. ein Home-Laufwerk haben sollte (das er per Login-Script zugewiesen ...

6

Kommentare

Exchange 2003 legt keine Postfaecher bei neuen Benutzern an (SBS 2003)gelöst

Erstellt am 12.06.2008

Eine solche Option gibt es beim SBS 2003 nicht. Der Exchange Server ist vollkommen in das Betriebssystem integriert. so ein quatsch. geh mal in ...

8

Kommentare

Exchange 2003 legt keine Postfaecher bei neuen Benutzern an (SBS 2003)gelöst

Erstellt am 11.06.2008

kann es sein das keine lizenen mehr frei sind auf den sbs? ...

8

Kommentare

Verzeichnise haben sich selbt dupliziertgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

merci. hat hin gehauen. also ich hab des teil ned aufgehoben :) seit dem ich in der firma bin gibts eigentlich extra install cd ...

3

Kommentare

VPN Einrichtunggelöst

Erstellt am 09.06.2008

guten morgen. also bei local ipsec muss der dyndns und bei remote ipsec ident der andere dyndns auf der gegen seite genau anders rum. ...

7

Kommentare

Serversoftwaregelöst

Erstellt am 08.06.2008

also für die kiste würde ich kein windows betriebssystem mehr nutzen. zuwenig speicher zulangsamer cpu. das nächste ist: 7clients. soll das netzwerk noch wachsen? ...

18

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 07.06.2008

dur brauchst die extra terminal lizenzen ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Ent. und Compaq Proliant 5500

Erstellt am 06.06.2008

hm das kann ich dir leider nicht sagenaber schon mal überlegt den raidtreiber auf diskette zu packen und einfach mit der windowscd die ganze ...

7

Kommentare

Exchange Server 2003 - Service Pack2 Installation bei Produktivem Betrieb

Erstellt am 06.06.2008

also auf einen Server der neu aufgesetzt worden ist dauert das update von 1 auf 2 gerade mal 10min. ob sich was geändert hat ...

4

Kommentare

Installationsproblem - Exchange 2007 auf Windows Server 2003

Erstellt am 06.06.2008

hast das ads vorbereitet für 2007? ...

1

Kommentar

Was ist eine Client Zugriffslizenzgelöst

Erstellt am 06.06.2008

wenn man die cals nach der installation hinzufügen will will er einen "Key" haben der auf der lizenz steht den must du her nehmen ...

7

Kommentare