education
education
Ich freue mich auf euer Feedback

Isdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 10.07.2009

also wenn ich eine isdn nummer anrufe von meinen privaten die ich nicht zugeteilt habe kommt das die nummer zur zeit nicht vergeben ist. ...

13

Kommentare

Isdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 10.07.2009

den splitter brauch er die geräte haben keinen splitter integriert: handbuch seite 27 so solltest du das ganze anschliessen ...

13

Kommentare

Isdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 10.07.2009

ich tippe mal auf fehler in der verkabelung von den ganzen: TAE-DOSE - SPLITTER in den SPLITTER: Kabel von DSL, (Fritzbox) scheint richtig zu ...

13

Kommentare

Langsamer Zugriff per VPN von Mac auf WHS

Erstellt am 09.07.2009

öh du hast zuhause denke ich mal nur einen dsl anschluss, vielleicht den upload erhöhen? ...

2

Kommentare

Fest Anstellung und nebenbei Selbstständiggelöst

Erstellt am 07.07.2009

grundsätzlich darf der chef dir verbieten nebenbei selbständig zu sein, ebenso darf dir dein chef verbieten einen nebenjob an zu nehmen. 2. dein chef ...

19

Kommentare

SBS 2003 mit externer Zeitquelle

Erstellt am 07.07.2009

einer reicht, und wenn er nicht erreichbar ist läuft die uhr von windows weiter. steht halt nur ein fehler w32time usw wie oben im ...

4

Kommentare

Faxe archivieren

Erstellt am 07.07.2009

einfach das faxjournal aus den fax lassen? ...

1

Kommentar

Internetverbingung sehr langsam trotz 6000er Leitung

Erstellt am 07.07.2009

wie schnell ist dein WLan? wenn du dort nur ein ganz schlechtes signal hast nutzt dir die schnellste DSL verbindung nichts. hab schon wlans ...

18

Kommentare

SBS 2003 mit externer Zeitquelle

Erstellt am 07.07.2009

für was willst 3 zeitserver haben die dir die uhr stellen? net time /setsntp:SERVERNAME einer reicht. und mit peers denke ich sind pieps gemeint ...

4

Kommentare

Softwareverteilung über Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 07.07.2009

vielleicht haben die Domain-Benutzer in sicherheit kein recht die daten zu ändern sondern nur zum lesen. das denke ich wäre das problem zur lösung ...

8

Kommentare

Fritz!-BOX 7113 als Repeater für Speedport w303v Typ B

Erstellt am 06.07.2009

1.fritzbox als reapeter einstellen. dieser soll sich auf das wlan von den speedport verbinden da must du kein eigenes wlan mit aufbauen 2. schalte ...

7

Kommentare

Exchange 2007 Emails mit nicht ausgewerteten Empfänger weiterleitengelöst

Erstellt am 03.07.2009

gute frage nächste frage :D wenn ich mich nicht täusche haben wir einen 2. sendeconnector eingerichtet der über einen smarthost das ganze abarbeitet. der ...

5

Kommentare

VPN zwischen 2 Fritzbox 7270 Verbindung bricht abgelöst

Erstellt am 03.07.2009

google ist dein freunddu hast 2 verschiedene fehler in deinen fritzboxen IKE-Error 0x2027= Dead Peer Detect schau nach ob die ip in dyndns aktuell ...

3

Kommentare

PC piept beim Booten und LED Fehleranzeigegelöst

Erstellt am 03.07.2009

die tips hast du ja schon selber geschrieben 2. ram raus und testen. 1. ram raus 2. rein und testen. ansonsten zum pc schrauber ...

10

Kommentare

Server Rücksicherung Windows Server 2008

Erstellt am 02.07.2009

ist das selbe Servicepack auf der DVD wie auf den Server installiert ist? patches mit eingearbeitet? ...

3

Kommentare

Eingeschränkte konektivität unter windows vista 32

Erstellt am 02.07.2009

virus, tcp protokoll neu installieren. firewall an ...

6

Kommentare

Intranet Anwendung über VPN erreichen

Erstellt am 30.06.2009

und was willst du jetzt genau haben? ein RDP oder eine anbindung an den SQL? wobei ich dir eine direkte anbindung an den SQL ...

15

Kommentare

SMTP-Connector von Exchange 2003 (SBS) macht nicht das was er soll

Erstellt am 28.06.2009

ist zwar nicht ganz das gleiche aber klappt auch bei dir: ...

7

Kommentare

Kunde will nicht in Sicherheit investierengelöst

Erstellt am 27.06.2009

nicht immer auf den vorgänger schieben :D port:80 auf cam wird halt eine webcam sein wie willst den mit ner firewall abschotten wenn er ...

22

Kommentare

Blue Screen in Vista wegene usbhub.sysgelöst

Erstellt am 27.06.2009

fehler erkannt, vielleicht hat der hub auch einen defekt. denn wie du es sagst ohne geht es. was erwartest du jetzt? das dir hier ...

7

Kommentare

Exchange 2003 und 2007 intern mit Connector verbindengelöst

Erstellt am 26.06.2009

schlechte docu über deine arbeit, muss ich schon mal sagen. du hast es zuvor zum laufen gebracht und jetzt hattest du probleme damit, sorry ...

2

Kommentare

Fast SCSI-Scanner mit Adaptec SCSI Karte 29320A (Ultra320)gelöst

Erstellt am 26.06.2009

und woran scheitert es? bei der installation der scsi karte? dort sind keine fehler vorhanden auch kein !-zeichen? scsi is kein plug&play, was soll ...

4

Kommentare

MIt win 2003 IIS Wind DNS Service eigene Websites ins Inter net stllen und über http eine RemotDestop Verbing herstellen

Erstellt am 26.06.2009

gameserver mit Celeron CPU na dann viel spass damit wird genau 1 server laufen und das war es dann. Celeron CPU sind für sowas ...

3

Kommentare

Virenschutz für Win Server 2k3 SBS

Erstellt am 25.06.2009

Norton, F-Secure diese 2 Firmen bieten besonderte konditionen für Gemeinnützigeeinrichtungen an. eine einzel Lösung nur für Server ist teuer z.b. bei F-Secure. nimmst aber ...

1

Kommentar

Vista Ping und Zugriff auf Windows2003 nicht möglich

Erstellt am 25.06.2009

Firewall? windowsfirewall desktopfirewall ...

5

Kommentare

CALs SBS

Erstellt am 25.06.2009

wie du selber gesagt hast nicht richtig gesucht, das hier wurde schon 100fach hier besprochen und gesagt. hast du 7 user die gleichzeitig auf ...

2

Kommentare

Backup Exec 12.5 für Small Business Server auf 2003er Standard installieren möglich?

Erstellt am 25.06.2009

nein nicht möglich. das selbe problem als wenn du exchange von sbs auf einen extra win2k3 server installieren wollen würdest. ...

1

Kommentar

Revisionssichere Speicherung der Exchange2007 Datenbanken?gelöst

Erstellt am 24.06.2009

wird schwer werden die exchange datenbank dauerhaft zu sichern bzw diese wieder her zu stellen, das sichern ist kein problem. wir expotieren die mail ...

5

Kommentare

Netzwerkverbindung- 1x für Internet , 1x Lokal

Erstellt am 24.06.2009

Hi ich bin markus. also wirf den W-Lan router in ein eigenes netz, und dein kabel Lan in ein eigenes netz. standartgateway raus von ...

9

Kommentare

Verbindung zu Oracle DBgelöst

Erstellt am 24.06.2009

Hallo und Willkommen an Board und in Board ODBC Schnittstelle hast schon eingefügt in dein PC? ...

14

Kommentare

Festplatte wird zu klein angezeigtgelöst

Erstellt am 24.06.2009

lol dann beschwer dich beim hersteller ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden per Net use

Erstellt am 24.06.2009

naja wenn die SW die ports von IE nutzt ist die software nicht gut und unsauber programiert. ich schreib jetzt auch eine software, die ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden per Net use

Erstellt am 23.06.2009

LoL eine software die nicht will das sie in eine Domain kommt. sorry such dir neue software die ist ja dann asbach und wenn ...

10

Kommentare

Wie realisiere ich kostengünstige Backup und Recovery Lösung für XP Netzwerk?

Erstellt am 23.06.2009

nein ist nicht legal, da deine homeversion für 1nen PC gedacht ist. somit zum recover von 1nen PC. connor schon sagte drivesnapshot. da ich ...

4

Kommentare

sqlservr.exe frisst Speicher und muss begrenzt werden

Erstellt am 23.06.2009

jetzt seit doch nicht so der wird die antwort schon mal finden spätestens dann wenn der server steht und der chef in die antwort ...

8

Kommentare

Nokia E71 Mail for Exchange und Exchange 2007

Erstellt am 23.06.2009

bischen durcheinander alles. für nokia gibt extra ein prog; mail4exchange alles andere darfst nicht her nehmen da du sonst nur probleme hast stichwort: kalender, ...

2

Kommentare

Exmerge bei nichte mehr benötigten Postfächern

Erstellt am 23.06.2009

naja also mit weiterleitungen usw wirst du nicht weit kommen bzw in 2-3 jahren so ein chaos drin haben das du nicht mehr weist ...

3

Kommentare

Server 2003 synchronisiert ungewollt Uhrzeitgelöst

Erstellt am 22.06.2009

ich denke mal hardware problem. CPU oder mainboard . das der NTP nur 1x in 24h durch geführt wird in der regel. hast du ...

5

Kommentare

Netzwerkping via Batchdateigelöst

Erstellt am 22.06.2009

guckst du hier: ...

16

Kommentare

Wie erzeugt man am einfachsten Laufwerksmappings auf einen Windows Server 2008 Fileserver

Erstellt am 22.06.2009

Also eine Workgroup kannst du mit XP-Home umsetzen, bedeutet aber viel arbeit und viel stress. Auf den Server: die User Anlegen die es auch ...

3

Kommentare

DATEV Informations-Datenbank

Erstellt am 21.06.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

2

Kommentare

acronis universal restore auf komplett neues system anwendengelöst

Erstellt am 21.06.2009

Hi. Hab mal zum Testen ob das teil wirklich funktioniert das Image von DC mit Raid5 Adaptec-Controller auf einen PC mit SIS Chip und ...

4

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendetgelöst

Erstellt am 20.06.2009

outlook = lokale anwendung, konto infos stehen ja in outlook selber. das hast ja nichts mit deinen problem mit netzlaufwerk zu tun. ...

7

Kommentare

Überwachung Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 20.06.2009

jo must denen damp machen, usw. läuft eine software oder irgentwas anders zu der besagten zeit? backup, schattenkopie, task, antivirus, anmeldung von user. evtl ...

16

Kommentare

Alle lokalen Anmeldevorgänge an einem Server 2003 protokollieren

Erstellt am 20.06.2009

also wenn du so ein problem hast würde ich mich jetzt nicht mit sowas beschäftigen. VNC passwort: sagen wir 5min ist es geknackt. Adminpasswort: ...

2

Kommentare

Überwachung Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 19.06.2009

kommt mir bekannt vor der fehler. hatten das selbe problem mal. an support von hp wenden die können hardwarefehler auslesen. gibt von HP eine ...

16

Kommentare

Suche nach schnelle USB-Sticksgelöst

Erstellt am 19.06.2009

es gibt erhebliche unterschiede zwischen den zugriffszeiten von usb sticks. gab mal div. test von chip und co da solltest du nachschauen. ...

6

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendetgelöst

Erstellt am 19.06.2009

hi. was du machen hättest können, den user nach dem er das vpn zum netgear aufgebaut hat eine batch starten lassen wo er das ...

7

Kommentare

Was haltet Ihr von günstigen USV?

Erstellt am 19.06.2009

für den "privat" gebrauch ausreichend. mustec ist eine gute marke soweit. ...

7

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendetgelöst

Erstellt am 16.06.2009

hast zuvor ein net use * /delete /y in deiner logon bat stehen? ...

7

Kommentare