
IMAGE X NUTZEN
Erstellt am 20.01.2007
Hallo, ist auf der WAIK CD drauf. kann man bei MS herunterladen. guckst Du hier. da sind auch die Erweiterungen für RIS -> WDS ...
3
KommentareExchange startet nicht Fehler in den DB?
Erstellt am 20.01.2007
Hallo Loeneberger, probiers mal damit. Gruß Egbert ...
17
KommentareExchange startet nicht Fehler in den DB?
Erstellt am 20.01.2007
Hallo, so wie es scheint hast Du das Problem etwas verschlimmert weil Du die Logs gelöscht hast. Das solltest Du nicht tun. Die gehören ...
17
KommentareAdapter von TAE-F auf RJ45 und von RJ45 auf 6p2c
Erstellt am 20.01.2007
Hallo, das gibts. 1*, 2* oder 3*TAE auf RJ45. z.B. hier oder bei Conrad.de usw. was meinst Du am Splitter für ein kabel, da ...
2
KommentareWindows Server 2003 SP1, IE7, Extras-Internetoptionen lassen sich nicht aufrufen
Erstellt am 20.01.2007
Hallo Und wie siehts denn mit einer Gruppenrichtlinie aus? Gibts da eine die auch für den angemeldeten benutzer gültig ist? Gruß Egbert ...
2
KommentareWindows 2003 Enterprise in W2000 Domäne
Erstellt am 20.01.2007
Hallo, ist das ein Windows 2003 Server R2? dann gibt es auf der zweiten CD ein ADPREP das man laufen lassen muß. Gruß Egbert ...
4
KommentareSBS 2003 User Verwaltung
Erstellt am 20.01.2007
Hallo reiner, dann geht mal ins AD. User auswählen -> Kontext Menü -> Exchange Aufgaben -> und dann weißt Du allein weiter Gruß Egbert ...
3
KommentareOutlook Email-Signatur
Erstellt am 19.01.2007
Entschuldige hatte den genauen Pfad noch vergessen %APPDATA%\Microsoft\Signatures\ und dann der Signaturname mit der entsprechenden Extension Gruß Egbert ...
3
KommentareOutlook Email-Signatur
Erstellt am 19.01.2007
Hallo Armin, die Signaturen liegen als Datei (.txt, .rtf, .htm) im Profil des Benutzers. Es wäre z.B. Möglich diese zu erstellen und dahin zu ...
3
KommentareVMWare Clients ist der Internetzugang nicht möglich
Erstellt am 19.01.2007
Hallo, hast Du schonmal einen tracert gemacht? Ich hatte mal mit der VMWARE Workstation ein solches Problem, sowohl mit NAT als auch bridged, bin ...
7
KommentareVMWare Clients ist der Internetzugang nicht möglich
Erstellt am 19.01.2007
Hallo eAden Wie ist den das Networking der VM's eingestellt? NAT oder Bridged? NAT Einstellungen mal prüfen. Gruß Egbert ...
7
KommentareAusgabe einer Liste über Ordnerberechtigungen auf dem Exchangeserver
Erstellt am 19.01.2007
Hallo Torsten, dazu gibt es z.B das Werkzeug pfdavadmin von Microsoft. Die möglichen Funktionen sind: Verändern von Berechtigungen auf öffentlichen Ordnern. Änderungen an öffentlichen ...
2
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 17.01.2007
Also ich wüsste nicht, was man per eMail schreiben sollte, was nicht ins Forum gepostet werden darf. Dass man die Anlage resetten musst, damit ...
12
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 17.01.2007
Du erreichst mich über meine E-Mail Adresse. Manche Informationen kann man nicht in ein Forum schreiben weil man sonst irgend so einen Rechtsverdreher hinterher ...
12
KommentareTK Anlage Octopus F200
Erstellt am 16.01.2007
Hallo Gemini, das ist die Anleitung für das IVM. Nicht für das Basisgerät. Diese Anleitungen leigen auch alle bei, Systemtelefone usw. trotzdem danke Gruß ...
5
KommentareTerminal Server - EventViewer - Event ID ?
Erstellt am 16.01.2007
Hallo die 576 bedeutet logon mit speziellen Rechten, der logon selbst ist 528. die 552 ist ein logonversuch mit speziellen credentials. logoff ist 551 ...
5
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 16.01.2007
hallo, ich habe eine Octopus F200 von der Telkom und möchte diese slebt installieren. weiss jemand die Standardkennwörter und wo man eine Bedienungsanleitung gibt. ...
12
KommentareDateien vor kopieren schützen unter W2k3 Domäne
Erstellt am 23.12.2006
Hallo, da helfen die Zusatzwerkzeuge wie schon von Dani beschrieben. Was ich persönlich für sehr gut finde ist das kommerzielle Produkt DriveLock von Centertools. ...
4
KommentareSBS Exchange - Emails gehen in die Warteschlange Lokale Übermittlung und verschwinden, werden nicht an die User übertragen
Erstellt am 23.12.2006
Zusätzlich zum Diagnostigprotokoll würde ich mal das nachrrichtentracking einschalten. Wo bleiben dann im tracking die nachrichten ab? Im Categorizer? Gruß Egbert ...
2
KommentareADPREP bei Istallatione einen 2003 R2 DCs
Erstellt am 23.12.2006
Hallo meinereiner, ich glaube auch nicht das dass an dem ADPRPEP liegt. Den Restore habe ich mehrmals in verschiedenen Konstellationen versucht. Hätte mich nur ...
11
KommentareADPREP bei Istallatione einen 2003 R2 DCs
Erstellt am 22.12.2006
Hallo ich habe gerade diesen Thread mal gelesen. Bei mir ist folgendes passiert als ich mal einen R2 ins Netz genommen habe. R2 installiert ...
11
KommentareKein Internetzugang
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, was hast Du denn für einen Virenscanner bzw Internetschutz installiert? AVIRA? schalte den mal zum testen ab. Wenns dann geht solltest Du die ...
4
KommentareCitrix Kenner gesucht - Problem nach Serverklonen
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, hast Du denn schon versucht mal einen ICA Client neu zu installieren bzw. mit RDP eine Verbindung zu machen? Gruß Egbert ...
18
Kommentare"Transparenter" SpamFilter
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, das was Du möchtest kann diese BOX sehr gut Der Nebeneffekt dabei ist das es auch noch sehr kostengünstig ist. Eine Beschreibung und ...
9
KommentareAnti Spam Lösung für Exchange 2003
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, ich kann zu GFI nur folgendes sagen. Selbst habe ich es bei mir und Kunde 3 Jahre eingesetzt. Am anfang waren die Ergebnisse ...
4
KommentareExchange Server 2007 Trial unter Windows 2003 Server R2 - Installationsproblem
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, habe gerade das gefunden. Jedoch nicht ausgetestet. Könnte aber einiges an Arbeit sparen. Gruß Egbert ...
3
KommentareOutlook: Termine werden nur nach dem lesen sichtbar
Erstellt am 20.12.2006
hallo, deine Räume müssen diese Termine ja auch annehmen. Dafür mußt Du Dich einmal mit diesen Benutzern anmelden das Outlook aufrufen und das Profil ...
3
KommentareExchange Server - Antwortadresse global ändern
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, sorry das hatte ich übersehen. Da fällt mir im Moment keine Möglichkeit ein. Gruß egbert ...
3
KommentareMS Exchange 2003 Fehler / Active Directory
Erstellt am 20.12.2006
Hallo gern geschehen, Dein AD ist aber trotzdem noch nicht sauber, da ist einiges an Aufräumarbeit notwendig. Würd ich mich mal dran machen an ...
5
KommentareÜber Exchange versendete Mails landen bei Empfänger im Spam-Ordner
Erstellt am 20.12.2006
dann prüfe mal wieso diese Mails als Spam beim Empfänger ankommen (X-Flags mal prüfen lassen. (Header) wenn der SpamFilter sowas macht. ...
10
KommentareÜber Exchange versendete Mails landen bei Empfänger im Spam-Ordner
Erstellt am 20.12.2006
Hallo mit welcher FQDN versendest Du? Die des Linux Servers? oder deine.domäne.local? Gruß Egbert ...
10
KommentareMS Exchange 2003 Fehler / Active Directory
Erstellt am 20.12.2006
Danke Egbert für Deine Hilfe! Vorab: Ich habe leider faßt gar keine Erfahrung mit Exchange Also der zweite Server war ein DC und die ...
5
KommentareOutlook Kalender zu voll
Erstellt am 20.12.2006
Hallo ich habe volgendes Problem: Bei Outlook hat ja jeder ne bestimmte Postfachgröße und bei einem Kolegen ist es nun so das im Kalender ...
5
KommentareExchange Server - Antwortadresse global ändern
Erstellt am 20.12.2006
Hallo ich verstehe zwar den hintergrund dieser konfiguration nicht ganz. Aber das Globale ändern kannst Du m it den Empfängerrichtlinien realisieren. hier wäre auch ...
3
KommentareMS Exchange 2003 Fehler / Active Directory
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, dann würde ich doch mal sagen das der zweite Server kein wie Du es sagst DC als "Member" war sondern etwas mehr. Entweder ...
5
KommentareÜber Exchange versendete Mails landen bei Empfänger im Spam-Ordner
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, über welchen Smarthost versendest Du? Verwendest Du eventuell eine DYNDNS Adresse zum versenden? Wenn DynDNS Adresse ist das wahrscheinlich Dein Problem. gruß Egbert ...
10
KommentareOutlook Web Access - Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung mit IE 6.0 aber problemlos mit z.B.: Mozilla FF
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, verwendest DU http oder https? Mit https bist Du in der Lage die Kennwörter zu ändern und das sollte auch damit problemlos funktionieren. ...
2
KommentareExchange System Manager von win 2003 SBS auf mehreren Rechnern?
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, klar läßt sich der Exchange System manager auch auf anderen PC's installieren. Voraussetzung: NNTP und IIS Dann CD einlegen (exchange CD) und nur ...
1
KommentarBlackberry Enterprise Server und MS SBS 2003
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, klar läßt sich der Exchange System manager auch auf anderen PC's installieren. Voraussetzung: NNTP und IIS Dann CD einlegen (exchange CD) und nur ...
8
KommentareZweitsystem W2K gesperrt?
Erstellt am 18.12.2006
Hallo gor13, ich würds mal damit zurücksetzen. Gruß Egbert ...
2
KommentareGlobale Adressliste bzw. Ausmisten
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, bei uns verwenden alle Outlook 2003 und haben das Adressbuch so eingestellt, daß die globale Adressliste zuerst angezeigt wird. Da wir schon sehr ...
1
KommentarProbleme Mit SBS 2003 R2
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, das mit den Kontakten habe ich so gemeit wie ich es geschrieben habe. Im Exchange gibt es Öffentliche Order, diese kannst Du auch ...
5
KommentareWindows 2003 Standard - Statusberichte, bzw. Nutzungsverhalten per Mail zusenden!?
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, die gibt es beim Standard auch nicht, da mußt Du Dir selbst Gedanken machen was Du auswerten und wie darstellen möchtest. Die Scripts ...
2
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne integrieren
Erstellt am 18.12.2006
Hallo gehe folgendermaßen vor: 1. Melde Dich in der Domäne an um einen Profilordner zu erstellen 2. Notiere Dir den ProfilOrdner der erstellt wurde ...
9
KommentareMein TitelNeuer PC Router KOnfig
Erstellt am 17.12.2006
Hallo, ich gehe mal davon aus Du hast den Telekom Sinus 111 und irgendein D-Link WLan teil in Deinem PC. Im Router mußt Du ...
14
KommentareNach Ghost restore startet WinXP nicht mehr
Erstellt am 14.12.2006
Hallo, Du kannst mal versuchen WINXP Neu darüber zu installieren. Dein Toshiba hat doch völlig andere HW? Mit dem Ghost Image dürftest Du da ...
2
Kommentarelizenzierung 2ter exchange server
Erstellt am 14.12.2006
Hallo icram, da hast Du recht. Wie der Ausdruck schon sagt, es geht um Client Zugriffslizenzen. Du musst lediglich den Exchange Server kaufen. Gruß ...
2
KommentareExchange mit fremder Domain
Erstellt am 13.12.2006
Hallo hast Du schonmal mit Telnet verssucht diese Mail zuzustellen? probier doch mal ob Du da diese Domäne erreichen kannst. nachzulesen hier Gruß Egbert ...
3
KommentareExchange mit fremder Domain
Erstellt am 12.12.2006
Hallo, fühlt sich Dein Exchange den auch für "domain.com" verantwortlich? -> Empfängerrichtlinien Gruß Egbert ...
3
KommentareXP Clientinstallation mit image Dateien möglich?
Erstellt am 12.12.2006
Hallo, ich würde an deiner stelle mit RIS arbeiten. Unattended Installation deiner Clients machen und dann die Standard Applikationen über GPO verteilen (soweit MSI) ...
9
Kommentare