
RDP-Sitzung in RDP-Sitzung
Erstellt am 22.04.2020
Moin, mache die RDP-Leiste auf dem Hopp-Server klein und schiebe die nach ganz links/ rechts. Alternativ: am Hopp-Server einen RDP-Manager (mRemoteNG) installieren ;-) Gruß ...
5
KommentareFotos von Handy laden
Erstellt am 22.04.2020
Moin, was würden wir nur ohne die Anwender machen. Beide Vorschläge nicht getestet, aber: schaue dir einmal PhotoSync an: oder haue ins LAN einen ...
18
KommentareNAS mit anderem NAS zusammenschließen
Erstellt am 22.04.2020
Moin, Also wenn du unbedingt „selber basteln“ willst: Kaufe ein Gehäuse, welches Platz für 8 HDDs/SSDs bietet. Setze dort ein Board (+CPU, RAM, etc.) ...
28
KommentareMit CMD und xcopy einen Ordner nach "WinDir" kopieren?
Erstellt am 21.04.2020
Moin, Warum nicht auf dem Installationsmedium die Ordnerstruktur Anlegen? Dann kopiert windows das bei der Installation direkt mit ins Windir-Verzeichnis Gruß em-pie ...
8
KommentareDeployment Tool für Windows und Server
Erstellt am 21.04.2020
Moin, Erstellt doch eine VM (Debian/ Ubuntu/ CentOS) oder macht einen RPi fertig, der einen PXE-Server bereitstellt. Der stellt dann ein Windows 10 / ...
4
Kommentare3 CSV Dateien kombinieren und Formatierung der Tabelle anpassen
Erstellt am 21.04.2020
Moin, Wenn es eine Einmalaktion ist: Alles in Excel importieren und per SVERWEIS() in einer finalen Tabelle zusammenfügen. Diese exportierst du dann als CSV ...
1
KommentarWerte von Websites nach Excel exportieren die sich nicht in einer Tabelle befinden?
Erstellt am 21.04.2020
Moin, Entweder per Web Scraper oder die „fertige“ HTML z.B. mit wget Downloaden und per regex den Content rausziehen Ggf. Hat die Seite ja ...
11
KommentareNAS mit anderem NAS zusammenschließen
Erstellt am 21.04.2020
Moin, Welches NAS kommt bei dir denn aktuell zum Einsatz? Ggf. Hast du ja einen eSATA-Port bzw. SAS-Port verfügbar. Dann kannst du an dein ...
28
KommentareExchange 2010 Hybrid Migration zu Exchange 2016
Erstellt am 20.04.2020
Moin, lese ich da richtig raus, dass ihr komplett OnPrem bleibt? Wenn ja, warum seid ihr nicht wie auf der Seite von www.frankysweb.de beschrieben ...
2
KommentareNetTime als Zeitgeber
Erstellt am 20.04.2020
Moin, Zitat von : Ich habe auf verschiedenen Kundensystemen unter Server 2012R2 bis 2019 den Zeitdienst "NetTime" von gefunden! Ist das die Lösung eines ...
8
KommentareNeuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Da schließ sich der Kreis. hat UEFI Vorteile gegenüber dem Bios? Gebootet wird eh nur von 512GB Der Typ des Speichers ...
11
KommentareNeuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Erstellt am 19.04.2020
Du kannst das virtualisieren auch lassen. Ich sehe hier aber in 95% der Fälle immer mehr Vorteile denn Nachteile: Wenn du die Hardware mal ...
11
KommentareNeuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Erstellt am 19.04.2020
Also fassen wir mal zusammen: Du hast einen Server, bei dem du: Board, CPU, RAM (netzteil auch) tauscht zusätzlich einen weiteren Controler hast, der ...
11
KommentareNach Servershutdown diverse Rechteprobleme
Erstellt am 19.04.2020
dertowa: Full ACK :-) ...
47
KommentareWindows Server 2019 VM HyperV zu Proxmox 6.1.8 Bootet nicht?
Erstellt am 19.04.2020
Moin, Was mache ich hier falsch? Nicht angeben, wie du vorgegangen bist. Ich nehme an, das hast du durchgearbeitet: und ich würde VOR der ...
7
KommentareMehrere IP-Adressen nach deren Online-Status überprüfen
Erstellt am 19.04.2020
Moin, nutze das Tool LookLAN speziell das Teilprodukt LookHost Den Hersteller scheint es zwra nicht mehr zu geben, aber das Tool läuft dennoch problemlos. ...
3
KommentareNeuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : >> Zitat von :. >> >> Ggf. mal sehen, ob du den 2008er R2 nicht gegen einen 2016er oder 2019er ersetzen ...
11
KommentareNeuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Erstellt am 19.04.2020
Moin, mache es doch anders, dann hast du auch in Zukunft Ruhe: BACKUP ANFERTIGEN + TESTEN Per P2V virtualisierst du deinen Server (z.B. nach ...
11
KommentareE-Mail Zustellung mit Empfangsbestätigung
Erstellt am 19.04.2020
Moin, mal eine generelle Frage, bevor ich mit möglichen Lösungsansätzen "komme": - Welche Infrastruktur existiert aktuell? "Cloud" oder OnPremise? Mein Ansatz mit dem Hinweis, ...
18
KommentareNach Servershutdown diverse Rechteprobleme
Erstellt am 19.04.2020
Moin, also bei uns werden die Server etc. nie geprüft. Bei der BGV A3 handelt es sich um die Prüfung ortsveränderlicher Verbraucher. Gut, jetzt ...
47
KommentareNach Servershutdown diverse Rechteprobleme
Erstellt am 18.04.2020
Zitat von : Echt? Du bekommst deine Festplatten beim Aldi (falls es an dir vorbei ging, Corona und so)? Was hat denn bei euch ...
47
KommentareNetzmaske oder Subnetzmaske wozu eigentlich nötig? IP-Adresse enthält doch alle Informationen?
Erstellt am 18.04.2020
Moin, Leider kann man anhand der IP-Adresse nur bestimmen, ob die IP öffentlich oder Privat ist - zumindest, wenn man sich hier an die ...
12
KommentareNetzwerkadapter treiber gelbes zeichen
Erstellt am 16.04.2020
Moin, welche NIC (Chipsatz) ist verbaut? Intel, Realtek, Atheros, Broadcom, ? Den aktuellen Treiber direkt vom Hersteller mal heruntergeladen und installiert? Welches OS genau ...
4
KommentareSynology sendet kein Syslog mehr
Erstellt am 16.04.2020
Moin, ist in den Logs der NAS' etwas zu erkennen? Gruß em-pie ...
4
KommentareFritzbox 7312: WLAN Verbindungsabbrüche wenn gleichzeitig Internet und Datenübertragung von NAS per WLAN ?
Erstellt am 16.04.2020
Moin, Zitat von : Wenn ich nun Daten auf die NAS übertrage, kommt es zu Verbindungsabbrüchen etc. Auch das Internet fällt dann aus. Nichts ...
6
KommentareWelche Fernwartung für lokales netzwerk
Erstellt am 16.04.2020
Verschlüsselung kann der UltraVNC aber auch - mit einem PlugIn: Die RDP-Variante hätte den Vorteil, dass nahezu alles Out-of-the-Box und ohne Zusatztools möglich ist ...
9
KommentareDSL VoIP: suche DECT Sendestation versorgt mit LAN Kabel
Erstellt am 16.04.2020
Moin, können beide Devices auch Endgeräte via WLAN einbinden, sprich: stellen die einen SIP-Zugang bereit? Ansonsten: Ne 'olle FritzBox tut es auch. Dann hast ...
6
KommentareWelche Fernwartung für lokales netzwerk
Erstellt am 16.04.2020
Moin, nimm VNC. Aber beim Punkt * Unbeaufsichtigter Zugriff mit Passwort aufpassen: das kann nach hinten los gehen, wenn die User nicht gefragt werden, ...
9
KommentareDigitale Kundenannahme - Video-Rezeption
Erstellt am 15.04.2020
Moin, warum nicht eine Türsprechanlage aus dem Hause TCS, Siedle, Gira, BuschJäger o. Ä. verwenden? Die Systeme gibt es auch mit inegrierten Kameras. Ansonsten ...
7
KommentareNetzwerkschrank 12HE 80cm breit
Erstellt am 15.04.2020
Moin, certifiedit.net und anteNope Also entweder verstehe ich euch gerade nicht oder ich bin zu doof: Er will einen 10-12U-Kasten an die Wand schrauben. ...
15
KommentareDebian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2
Erstellt am 15.04.2020
Moin, Welche Debian Version läuft denn bei dir? 'Ne 10er? ...
23
KommentareSprachsteuerung selbst programmieren
Erstellt am 14.04.2020
Moin, Alternativ kannst du dich an Alexa heften und eigene Sprachskills implementieren Gruß em-pie ...
3
KommentareDebian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2
Erstellt am 14.04.2020
Moin, mal per RSAT via Windows versucht? Oder (zur Sicherheit) die Samba-Version hochgezogen? Gruß em-pie ...
23
KommentareExterne Monitore nicht erkannt LapTop (Lenovo T490s)
Erstellt am 14.04.2020
Zitat von : Ich habe am Donnerstag einen LapTop (Lenovo T490s) mit einer DockingStation ausgeliefert. Die beiden externen DELL Monitore wurden vom alten Computer ...
6
KommentareEinfacher Benutzer - Proxy deaktivieren für z.B. 1 Minute ( bspw. Hotel reg. )
Erstellt am 14.04.2020
Moin, Habe mit nem VBS-Skript ne kleine GUI erstellt, bei der der Nutzer beim Aufruf sagen kann, ob er für 1Minute den Proxy „deaktivieren“ ...
8
KommentareClient ignoriert DHCP-Scope-Einschränkungen
Erstellt am 13.04.2020
Moin, Im schlimmsten Fall folgendes durchführen: Per Wireshark schauen, mit dem der DHCP-Prozess ausgehandelt wird. Aus dem Wireshark-Traffic die MAC-Adresse auslesen An allen Switchen ...
10
KommentarePC kommt nur in einem von 6 VLANs ins Internet, aber Server usw kommen in ihren VLANs rein
Erstellt am 13.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Du hast das Konzept nicht verstanden. Natürlich musst du die nic auch mit vlan 40 ...
6
KommentarePC kommt nur in einem von 6 VLANs ins Internet, aber Server usw kommen in ihren VLANs rein
Erstellt am 13.04.2020
Moin, Wer routet denn zwischen den VLANs? Sind in der Fritte statische Routen zum Hauptrouter hinterlegt? Wer ist in den jeweiligen VLANs als DNS-Server ...
6
KommentareX1Carbon 3rd - Ersatzakku gesucht
Erstellt am 29.02.2020
Moin, Frag mal bei lapstore.de an. Ggf. verkaufen die die Akkus auch einzeln Gruß em-pie ...
6
KommentareVNC Zugriff von aussen in ein Subnetz
Erstellt am 25.02.2020
Moin, Zitat von : Hallo liebe Community Moin, Konfiguration wie folgt: ConnectoBox reicht Port 5900 an die 192.168.0.4 (FritzBox, externe IP - für die ...
8
KommentareMax. Länge Netzwerkkabel Switch zu PoE-Injector
Erstellt am 25.02.2020
Moin, Da du ja zum Injector willst: Cat6 (und auch andere Spezifikationen) sehen in der Kupferverkabelung bis zu 100m vor. 110m sind bei Cat7 ...
5
KommentareKlingeldauer auf iPhone einstellen
Erstellt am 23.02.2020
^^Zitat von : Wieso das bei iPhone anders ist, entzieht sich meinem Verstand. Man fahre auf der Autobahn, das Handy ist in der Tasche, ...
7
KommentareTC beendet sich
Erstellt am 22.02.2020
Moin Gibt's eine Idee woran das liegen könnte? Vermutlich daran, dass dein Igel TS3100 nicht mit dem Novell Netware Terminalserver klarkommt ;-) Hoffe, du ...
1
KommentarEmpfehlung Rack Switch mit kurzer Bautiefe und 10Gbit Anbindung (und wenn möglich auch noch lautlos???)
Erstellt am 20.02.2020
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hat jemand vielleicht einen heißen Tipp für mich? Versteck Dich, bevor aqui vorbeikommt. der ...
11
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Das schreit förmlich nach einem SEH myUTN-Server Schaue dir das einfach mal an. Auf diese Weise Mappen wir viele Dongles in virtuelle Umgebungen. ...
11
KommentareRaum zugewiesene Drucker anzeigen Druckerfreigabe im Explorer
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Wäre, mal etwas generalisiertet Gedacht, eine FollowMe Print-Lösung nicht besser geeignet? Gruß em-pie ...
9
KommentareUniversalfernbedienung mit 4-Wege Button
Erstellt am 19.02.2020
Moin, Muss es zwingend eine Fernbedienung sein? Ginge auch ein RPi mit Display, der über RS232 die Kanäle ansteuert? Alternativ teste doch mal die ...
14
KommentareMigration AD 2008 (32bit) mit Fileserver Shares
Erstellt am 16.02.2020
Moin, Eine Migration oder ein Neuerstellen eines ADs kann trivial sein, muss es aber nicht - das hängt immer von der Umgebung ab. Zitat ...
8
KommentareCisco AP 2702
Erstellt am 15.02.2020
Naja, PoE ist das eine Also wenn es dir nur um PoE geht, wäre das auch günstiger gegangen. Habe hier Home einen TP-Link EAP225 ...
11
KommentareFritz!Fax - Kein Empfang von Faxen möglich - Fritz!Box 7490
Erstellt am 15.02.2020
Moin, Zwei Dinge: Anonymisiere deinen Screenshot (Rufnummer) Ferner gibt dir der Fehlercode ja schon mal Hilfen. Wenn man via 3313 im WWW sucht, gibt ...
4
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform