em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Seltsames Flimmern am Bildschirm?

Erstellt am 01.12.2017

Wir haben das Problem auch Zieh mal das Netzwerkkabel aus dem PC wenn der lauft u d schaue mal, ob es besser wird Wir ...

8

Kommentare

(Batch): "Find" Befehl nach aktuellem Datum filterngelöst

Erstellt am 01.12.2017

Moin, ggf. hilft dir die Powershell weiter: -> Finding Old Files Kombiniert mit der Funtkion outfile bekommst du den KRam dann sicherlich auch in ...

3

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 01.12.2017

Zitat von : >> Der WAN Port ist so oder so immer besonders, denn der hängt NICHT an dem embeddeten 4 Port Switch. Könnte ...

129

Kommentare

Datenaustausch mit Kunden (Selfhosted)

Erstellt am 01.12.2017

Moin, sehe ich ähnlich wie wiesi200 FOlgender Link scheint ein solides Konstrukt zu sein: Gruß em-pie ...

8

Kommentare

(HiPath 3500) Rufnummer im Display ausblenden

Erstellt am 01.12.2017

Zitat von : Oder Per Anweisung durch den Arbeitgeber alle dazu verpflichten das Anrufe angenommen werden müssen vielleicht müssen die Kollegen einfach lernen das ...

3

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 30.11.2017

Hmmgemäß dem obigen Link müsstest du wohl auch die VLANs 2 - 11 am Port 1 am DD-WRT mit anhaken. Zumindest hat es der ...

129

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 30.11.2017

Hmm habe selbst gerade kein DD-WRT zur Hand, aber wenn ich mir dieses HowTo mal so betrachte schalte am Switch den Port (8?), an ...

129

Kommentare

Netzwerk Laufwerke auf VPN Client

Erstellt am 30.11.2017

Um mal auf den Stick selbst zurück zu kommen Ist das ein "gewöhnlicher" USB-Stick, auf dem eine *.mc Datei oder sowas rumliegt? Und reicht ...

9

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 30.11.2017

Welchen Router hast du als Basis für den DD-WRT genommen? Wenn ich mir mal folgende Seite anschaue, wäre es denkbar, dass deine Hardware gar ...

129

Kommentare

Netzwerk Laufwerke auf VPN Client

Erstellt am 30.11.2017

Moin, dann sollte sich mal das Systemhaus der FIrewall mit dem unterhalten, der den TS installiert hat. Denn letzterer kennt ja zumindest mal die ...

9

Kommentare

DSM statt 2016 Server als Domain Controller

Erstellt am 30.11.2017

Moin, Ich frage mich, welchen Vorteil man dadurch hat. Also wenn ihr die Lizenzen und die Hardware für den neuen DC schon habt, warum ...

4

Kommentare

Wie Windows Server 2016 E (DHCP -Server) mit AVM Kabelmodem 6490 (nicht DHCP-Server) verbinden?gelöst

Erstellt am 30.11.2017

Moin, kan dem Kollegen pjordorf nur zustimmen: Ein Server ist ein Server und ein Proxy ein Proxy. Was machst du, wenn jemand von extern ...

19

Kommentare

OpenVPN kein zugriff auf internes Netz

Erstellt am 30.11.2017

WAN (SP Hyb) <-> LAN (SP Hyb) <-> WAN(DD-WRT) <LAN (DD-WRT)> Speedport Hybrid WAN erhält seine öffentliche IP von der DTAG LAN hat eine ...

10

Kommentare

Plötzlich wird Netzwerkkennwort verlangt

Erstellt am 30.11.2017

Zitat von : >> Ansonsten: Hast du ggf. dein Kennwort geändert? Das eher nicht. Der Benutzer hätte dann ja eine gültige Authentifizierung. Jupp, aber ...

9

Kommentare

Wie Windows Server 2016 E (DHCP -Server) mit AVM Kabelmodem 6490 (nicht DHCP-Server) verbinden?gelöst

Erstellt am 30.11.2017

Moin, am DHCP-Server des Windows-Server einfach das STandardgateway mit der IP der FritzBox verteilen. Innerhalb der DHCP-Optionen dann den DNS-Server mit der IP des ...

19

Kommentare

OpenVPN kein zugriff auf internes Netz

Erstellt am 30.11.2017

Mit der gegebenen Hardware hast du keine andere Möglichkeit. Und eine Routerkaskade mit Nat ist zwar nicht schön, aber jetzt auch kein Beinbruch ...

10

Kommentare

Plötzlich wird Netzwerkkennwort verlangt

Erstellt am 30.11.2017

Moin, Hmm Sofern euer Admin gerade auf Bali ist, hat der ja eh gerade langeweile vllt. kann man ihm ja trotzdem mal ne Mail/ ...

9

Kommentare

Windows Server-Sicherung - Snap-IN konnte nicht erstellt werden

Erstellt am 29.11.2017

Moin, bin zwar kein wbadmin-Experte, aber hast du den hier mal probiert: oder den: Klingen zwar nicht exakt nach deinem Problem, aber ein VErsuch ...

6

Kommentare

LACP mit QNAP und Allnet Switch

Erstellt am 29.11.2017

Moin, würde es am ALLNET mal auf Auto stehen lassen. Wenn ich das richtig interpretiere (auch mit weiteren, kurz überflogenen Google-Recherchen) handeln sich dann ...

10

Kommentare

Pfsense 2.4.2 openvpn, welche Version openvpn ist enthaltengelöst

Erstellt am 29.11.2017

Moin, prüfe das doch mal gegen, in dem du wie im folgenen link zu sehen, die Version über das CLI/ SSH ermittelst: {code:0 Gruß ...

2

Kommentare

Windows Server 2012R2 DHCP Bereiche einstellengelöst

Erstellt am 29.11.2017

Moin, mit drei DHCP-Scopes alleine ist es nicht getan Sind die drei Bereiche allesamt in eigenen VLANs angesiedelt? Wenn ja, am zentralen Router/ Core-Switch ...

6

Kommentare

Hardwareempfehlung für Plug-and-Play Site-to-site VPN

Erstellt am 29.11.2017

Moin, die Sophos kann Site2Site via SSL: Wie/ mit welchem Protokoll die RED allerdings den Tunnel aufbaut, dat wees isch ned. Gruß em-pie ...

9

Kommentare

Kein Internet am Router 2 - WRT1900ACS und WRT54GLgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Moin, eigentlich ein sehr triviales Szenario Router 1: WAN Zugang/ IPs via PPPoE (sofern keine feste IP seitens des Providers gestellt wird). LAN Netz: ...

10

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

ohMein Fehler, sorry. Den Part hatte ich in der Tat übersehen. Dann vergiss meinen Mist Text ...

19

Kommentare

VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Wenn dein DD-WRT sowieso schon mit einem Bein am Switch im VLAN1 steht, kannst du die Fritzbox auch an den Switch an VLAN1 anschließen ...

129

Kommentare

MS Sql Datenbank auf neues Netz Server umziehen

Erstellt am 28.11.2017

Tach, was sagt denn euer ERP-Partner dazu? Der muss doch wissen, an welchen Stellen er zu drehen hat. Zumindest sollte er das, wenn er ...

3

Kommentare

IPhone X - "Zwillingsmaske" soll Apples Face ID sofort überlisten

Erstellt am 28.11.2017

Moin, Zitat von : Sind wir doch mal ehrlich, keiner von uns hat X-Akten, Alienfotos oder Nuklearcodes auf dem Smartphone gespeichert. Für den normalsterblichen ...

6

Kommentare

Schleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufengelöst

Erstellt am 28.11.2017

Moin, Als nächstes schaue dir mal folgendes an: Inhalt der Textdatei services.txt Das Batch-Script: Die Variable %%x beinhaltet jede Zeile aus /services.txt Das was ...

11

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

Mein genanntes Beispiel sollte eigentlich nur zeigen, dass selbst mit VNC o.Ä. kein gleichzeitiges Arbeiten von mehreren Mitarbeitern möglich ist. Übrigens gilt das auch ...

19

Kommentare

MSSQL Datenbank in eine MYSQL Datenbank mehrmals Täglich synchronisierengelöst

Erstellt am 28.11.2017

Ich will dir eurer Vorhaben nicht kaputt reden. Eher im Gegenteil. Überlege dir, was das bedeutet, wenn ihr "blind" alles 1:1 kopiert: Wenn ihr ...

10

Kommentare

Welches Monitoring um auf einem Server Verzeichnisaenderungen zu überwachen?

Erstellt am 28.11.2017

Moin, meisnt du sowas: Macht vermutlich aber nur Sinn, wenn jede Quelle ihre eigenen Zugangsdaten hat ansonsten ist - zumindest mir- nicht ganz klar, ...

3

Kommentare

MSSQL Datenbank in eine MYSQL Datenbank mehrmals Täglich synchronisierengelöst

Erstellt am 28.11.2017

Moin, mal abgesehen von der techn. Machbarkeit: Weshelb wollt ihr täglich den Bestand in eine andere Hersteller-Datenbank kopieren? Einfach nur, damit ihr die Daten ...

10

Kommentare

OpenVPN kein zugriff auf internes Netz

Erstellt am 28.11.2017

Das wird noch weniger funktionieren. Denn dann weiss der DD-WRT ja selbst auch nicht mehr, wohin die Pakete gehören Das würde vermutlich funktionieren, wenn ...

10

Kommentare

VPN(IPSec) mit pfsense, externe IP Adressen sind nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.11.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Dann mal analytisch vorgehen: >> was passiert, wenn du vom VPN-Client aus einen Traceroute z.B. nach ...

11

Kommentare

OpenVPN kein zugriff auf internes Netz

Erstellt am 28.11.2017

Moin, ich vermute mal, der Speedport weiss nicht, wohin er die Antwortpakete senden soll. Stichwort statische Route. Da der Speedport das aber auch nicht ...

10

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

Moin, Zitat von : Dann eben nicht RDP, sondern eine Bildschirmfreigabe ala VNC oder TeamViewer etc. Da müsste konkurrierende ANmeldung zu unterbinden sein, denke ...

19

Kommentare

SQL Server ein Befehl mit REPLACE und RTRIMgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hupps obige Angaben hatte ich verdrehtRichtig wäre natürlich: Wäre dir aber auch aufgefallen, wenn du den Link mit der BEschreibung geklickt hättest ;-) Edit ...

3

Kommentare

SQL Server ein Befehl mit REPLACE und RTRIMgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Moin, eine Variante wäre sicherlich: LEN() RIGHT() Edit: Alternativ: REPLACE() Problem beim REPLACE(), wenn deine auftragsnr. 00470047 lautet und deine prod_auftragsnr. 0047, wird alles ...

3

Kommentare

Sound XLR über Ethernetkabelgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Bei der STrecke Endstufe -> Lautsprecher würde ich dann keine Netzwerkkabel einsetzen Warum dann nicht selbst Konfektionieren? 4x Kabel 8x Stecker Macht am Ende ...

10

Kommentare

LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesuchtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Die von SamvanRatt angesprochenen Probleme kann ich nicht bestätigen. Wir verwenden wie gesagt seit mehreren Jahren LTO-Drives von IBM, wobei wir die auch alle ...

19

Kommentare

Sound XLR über Ethernetkabelgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Moin, viele Musikliebhaber/ -kenner schwören seit Jahrzehnten darauf, dass eine ordentliche Qualität nur mit einem entsprechendem Leitungsquerschnitt möglich ist, wobei 1,5mm² schon als zu ...

10

Kommentare

LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesuchtgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Moin, wir setzen hier seit Jahrzehnten IBM-Drives ein, zwar in einer Library, aber das Laufwerk ist meines Wissens nach von der Technik her identisch. ...

19

Kommentare

Backup-DSL-Leitung richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 27.11.2017

Tipp: Wenn du die DTAG-Fritte hinter den Draytek hängst, den DTAG-Anschluss dann an das Modem des Draytek hängst und die DTAG es zulässt, die ...

15

Kommentare

Thin Clients und Alternativen?gelöst

Erstellt am 27.11.2017

Moin, per se eine gute Sache, auf ThinClients zu setzen, sofern es die Umstände zulassen ;-) WIchtig zu wissen wäre folgendes: Wieviele Nutzer verwenden ...

8

Kommentare

Standarddrucker per GPO - Win2012 - Win10

Erstellt am 26.11.2017

Moin, offensichtlich kannst du Google dann nicht richtig bedienen: -> Ergebnis -> Ergebnis 3 Minuten inkl. Schreiben dieses Posts hier Komisch, Freitag ist doch ...

7

Kommentare

Wie handhabt ihr Aufträge? Anzahlung, Vorauszahlung oder auf Rechnunggelöst

Erstellt am 26.11.2017

Moin, Geschickt wäre es doch, wenn du bei in deinen Augen größeren Auftragsvolumina mit einzukaufenden Lizenzen/ Hardware-Bestandteilen bei deinen Lieferanten ein höheres Zahlungsziel vereinbarst, ...

13

Kommentare

LocalizedResourceName aus desktop.ini ignorieren

Erstellt am 26.11.2017

Moin, ich habe es so umgangen, dass ich mit im Explorer die Spalte "Besitzer" anzeigen lasse. Die User selbst sind als Besitzer entsprechend hinterlegt ...

3

Kommentare

Datev Profil unvollständig zur Übermittlung

Erstellt am 26.11.2017

Nun, die einfachste Variante wäre es ja, zunächst mal den PFad manuell zu vervollständigen und die Rechte analog zu einem Schwester-Ordner zu erstellen. Dann ...

12

Kommentare

Datev Profil unvollständig zur Übermittlung

Erstellt am 26.11.2017

Moin, bin zwar kein DATEV-Kundiger, aber für mich liest sich die Meldung, als wenn er die Datei settings.pfl nicht finden kannHast du mal gepprüft, ...

12

Kommentare

VPN(IPSec) mit pfsense, externe IP Adressen sind nicht erreichbargelöst

Erstellt am 26.11.2017

Fein. eine Any-to-Any Regel :/ Hoffentlich ist die nur zum Test aktiv Dann mal analytisch vorgehen: was passiert, wenn du vom VPN-Client aus einen ...

11

Kommentare