Datev Profil unvollständig zur Übermittlung
Hallo,
es tritt auf einmal der Fall auf,
das keine Daten an das RZ gesendet werden können.
Betrift nur 1 User von 5.
Fehlermeldung: Daten von Datev Daten Setting.pfl unvollständig?
Gab es hier schon einmal den Fall?
Datev ist leider neuland.
Daher gleich die Frage:
Es gibt ja bei Datev die Online Sicherung.
Wie find ich herraus ob die genutzt wird bzw wurde?
Es gibt dazu leider kein Protokoll oder ähnliches vom Einrichter der weg ist.
Unser Datev läuft auf einen 2008er TS.
Die Datenbank dazu auf einen anderen extra Server
Danke
es tritt auf einmal der Fall auf,
das keine Daten an das RZ gesendet werden können.
Betrift nur 1 User von 5.
Fehlermeldung: Daten von Datev Daten Setting.pfl unvollständig?
Gab es hier schon einmal den Fall?
Datev ist leider neuland.
Daher gleich die Frage:
Es gibt ja bei Datev die Online Sicherung.
Wie find ich herraus ob die genutzt wird bzw wurde?
Es gibt dazu leider kein Protokoll oder ähnliches vom Einrichter der weg ist.
Unser Datev läuft auf einen 2008er TS.
Die Datenbank dazu auf einen anderen extra Server
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356136
Url: https://administrator.de/forum/datev-profil-unvollstaendig-zur-uebermittlung-356136.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 22:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Die Fehlermeldungen haben meistens eine NR. mache bitte einen Screenshot
Gab es hier schon einmal den Fall?
Datev ist leider neuland.
warum machst du es dann ? Bitte wendet euch an einen Datev Partner.
Folgende Versionen werden ab der DATEV-Programm-DVD 12.0 (voraussichtlich Sommer 2018) nicht mehr unterstützt:
Windows Server 2012 Standard
Windows Server 2012 Datacenter
Windows Server 2012 Essentials
Windows Server 2012 Foundation
Windows Server 2008
Windows Small Business Server 2008
Windows Essential Business Server 2008
Danke
Gern
Frank
Zitat von @opc123:
Hallo,
es tritt auf einmal der Fall auf,
das keine Daten an das RZ gesendet werden können.
Betrift nur 1 User von 5.
Fehlermeldung: Daten von Datev Daten Setting.pfl unvollständig?
das ist bestimmt nicht die Fehlermeldung!Hallo,
es tritt auf einmal der Fall auf,
das keine Daten an das RZ gesendet werden können.
Betrift nur 1 User von 5.
Fehlermeldung: Daten von Datev Daten Setting.pfl unvollständig?
Die Fehlermeldungen haben meistens eine NR. mache bitte einen Screenshot
Gab es hier schon einmal den Fall?
Datev ist leider neuland.
Daher gleich die Frage:
Es gibt ja bei Datev die Online Sicherung.
Richtig...Es gibt ja bei Datev die Online Sicherung.
Wie find ich herraus ob die genutzt wird bzw wurde?
Fragen und Antworten zu Datensicherung onlineEs gibt dazu leider kein Protokoll oder ähnliches vom Einrichter der weg ist.
aha..Unser Datev läuft auf einen 2008er TS.
das sollte schnelstens geändert werden!Folgende Versionen werden ab der DATEV-Programm-DVD 12.0 (voraussichtlich Sommer 2018) nicht mehr unterstützt:
Windows Server 2012 Standard
Windows Server 2012 Datacenter
Windows Server 2012 Essentials
Windows Server 2012 Foundation
Windows Server 2008
Windows Small Business Server 2008
Windows Essential Business Server 2008
Die Datenbank dazu auf einen anderen extra Server
das ist auch Richtig so!Danke
Frank
Nun, die einfachste Variante wäre es ja, zunächst mal den PFad manuell zu vervollständigen und die Rechte analog zu einem Schwester-Ordner zu erstellen.
Dann mal in eine der anderen Ordner schauen, doe settings.pfl mit 'nem Editor öffnen und mal reinschauen (sofern das nicht alles "gecryptet ist, weiss ich aber nicht), in den "neuen" Ordner kopieren und ggf. ANpassungen vornehmen.
Vielleicht reicht es ja auch schon, nur den USerordner anzulegen und DATEV macht den Rest.
Wart mal hier noch auf die DATEV-Erfahrenen User, denn wie gesagt: Von DATEV habe ich Null Ahnung, ich weiss nur, wie man das schreibt, wie deren Stand auf der Cebit aussieht (
) und dass die im Finanzbereich (Finanz-/ Lohnbuchhaltung/ uvm.) aktiv sind -.-
Dann mal in eine der anderen Ordner schauen, doe settings.pfl mit 'nem Editor öffnen und mal reinschauen (sofern das nicht alles "gecryptet ist, weiss ich aber nicht), in den "neuen" Ordner kopieren und ggf. ANpassungen vornehmen.
Vielleicht reicht es ja auch schon, nur den USerordner anzulegen und DATEV macht den Rest.
Wart mal hier noch auf die DATEV-Erfahrenen User, denn wie gesagt: Von DATEV habe ich Null Ahnung, ich weiss nur, wie man das schreibt, wie deren Stand auf der Cebit aussieht (
Zitat von @opc123:
Hallo Frank,
hier ein Screenshot:
Das makierte ist nur der User selbst.
Alle User die je dort waren, gibts dort auch in den Pfad, auser den User.
Obwohl es davor wohl Jahre ging, also muss ja wahrscheinlich der Ordner weg sein, vermute ich.
dann schau doch mal nach...Hallo Frank,
hier ein Screenshot:
Das makierte ist nur der User selbst.
Alle User die je dort waren, gibts dort auch in den Pfad, auser den User.
Obwohl es davor wohl Jahre ging, also muss ja wahrscheinlich der Ordner weg sein, vermute ich.
Irgendwann ist doch immer das erste mal... oder hast du ab Geburt alles gewusst?
das gibbet echt nur in der EDV... ich mach das jetzt mal, habe zwar keine Ahnung... egal..!
Wenn man was übernimmt oder irgendwo neu anfängt muss man immer sich in etwas neues einarbeiten.
mach doch wenigstens bei Datev den DATEV-IT-Administrator für die Kanzleidurch deine Unwissenheit, kannst du viel Falsch machen!
du hast es nicht mal geschaft deinen Fehler in der LEXinform/Info-Datenbank zu suchen!
Okay, gibt es schon einen Termin für die Zukunft, wann auch die 2012er R2 weg fallen?
Hier die Frage: werden die von Datev selbst erstellt mit einer bestimmten Option/Berechtigung?
ja, von Datev... Stichwort Nutzungskontrolle!Wenn ich mich recht entsinne, was mal ein user im AD gekrascht. Könnte er sogar gewesen sein.
Der wurde dann neu angelegt, auch im Datev( nicht von mir).
User löschen & Neu Anlegen... Nutzungskontrolle!Der wurde dann neu angelegt, auch im Datev( nicht von mir).
Eventuell fehlts ja nur an irgend einer Einstellung.
Nö... der Ordner ist Gelöscht worden! .....Datensicherung?!?!So wie ich das sehe an den NTFS Berechtigungen ist hier das Datev selbst zu gange.
Bitte was?Frank
Zitat von @opc123:
Hallo Frank,
hab ich doch schon, den Ordner gibts nicht.
Von wenn soll er gelöscht wurden sein?
das können wir nicht wissen...Hallo Frank,
hab ich doch schon, den Ordner gibts nicht.
Von wenn soll er gelöscht wurden sein?
Dazu hat kein User ein Recht. Er könnte verloren sein. In der Sicherung ist allerdings keiner.
wie weit geht deine Sicherung zurück?was ist das für eine sicherung?
Naja das gehört wohl zur EDV dazu. Nicht jede Firma wird jeden x beliebigen Lehrgang zahlen.
und deswegen bekommen wir öfters mal kunden, weil der admin das Blech geschrottet hat...
frei nach dem Motto: sooo schwer kann das ja nicht sein!
Sicher hast du dir auch mal ohne Lehrgang was erarbeiten müssen.
ja.. das war aber nicht Datev... Datev ist mit viel Lernen & Geld verbunden... was sich aber später auszahlt! Man kann die EDV nicht mit einen Arzt vergleichen... m.M.....
doch.. du kannst nicht einfach etwas machen, wenn du keinen Plan hast... was machst du, wenn du die Firma in den Sand setzt?Aber wenns dich beruhigt, ich werde nach einen Datev Lehrgang anfragen.
Werden die Ordner beim erstellen des Benutzers im Datev sofort erstellt?
Wenn ja liegt hier ein Problem vor.
Oder erst ab einen gewissen Abschnitt wenn der User Datev nutzt?
Wenn ich den User lösche und neu anlege, gehen seine erarbeiteten Datev Daten verloren? oder haben alle User Zugang auf die hinterlegten Daten?
Ja sry das ich Frage, was soll man aber machen, wenn man seit 3 Tagen davor sitzt und das machen soll.
...dir fehlen so ziemlich alle basic´s ...noch mal, du hast es 3 Tage nicht geschaft die LEXinform/Info-Datenbank zu finden? das finde ich fragwürdig!
Vorschlag:
ruf bitte die DATEV Service-Hotline an: 0911 319-0
leg dir aber bitte die Mandanten Nr. bereit...
zur not:
Eilservice: 0911 319-38888
Danke trotzdem!
Grüße
Die beste und günstigste Methode wird tatsächlich der Teamservice sein. Selbt mit einem DATEV Lehrgang wirst du nie alle Fehler kennen oder beheben können (Ich sag nur Lizenzserver hängt sich nach 24,8 Tagen auf, sowas kann doch keiner wissen...). Und der Teamservice kostet fast nichts wenn man die Zeit bedenkt die man selbst aufwenden muss um das Problem auch nur einzuordnen.
Moin..
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Der Fehler ist behoben.
Gut.
Jetzt mal eine Frage in die Runde:
ist eine Zeit absehbar, wann auch der 2012 R2 nicht mehr von Datev gesupportet wird?
Ja.. Findest du in der LEXinform/Info-Datenbank , ende wird max Oktober 2023 sein!
Es wäre ja Finanziell doch richtig aufwändig auf 2016 um zu stellen.
na ja.. geht so
Da mal nebenbei die Frage: Müsste ich für 2016 4 x 24 Cores Lizensieren oder nur 2x 24 ? Cluster System. Daher werden ja theoretisch nur 2x24 genutzt. Die anderen sind ja Ausfallsicherheit.
alle Cores müssen Lizensiert werden...
Trotzdem Finanziell nicht ohne.....
nun ja, wenn du neues handwerkszeug brauchst....
ich würde darüber momentan nicht nachdenken... und erst mit 2016 R2 anfangen!
Frank
Hallo,
danke für eure Hilfe.
Der Fehler ist behoben.
Jetzt mal eine Frage in die Runde:
ist eine Zeit absehbar, wann auch der 2012 R2 nicht mehr von Datev gesupportet wird?
Es wäre ja Finanziell doch richtig aufwändig auf 2016 um zu stellen.
Da mal nebenbei die Frage: Müsste ich für 2016 4 x 24 Cores Lizensieren oder nur 2x 24 ? Cluster System. Daher werden ja theoretisch nur 2x24 genutzt. Die anderen sind ja Ausfallsicherheit.
Trotzdem Finanziell nicht ohne.....
Neue User Cals sowie RDS Cals nötig...
richtig...ich würde darüber momentan nicht nachdenken... und erst mit 2016 R2 anfangen!
Frank