em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

DB-Abfrage in Excel mit Kriterien aus Excelgelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, Dann teile uns doch einfach mal mit, >> WIE << du versuchst, an die Daten zukommen. Bisher habe ich folgendes Bild im Kopf: ...

11

Kommentare

Erfahrungswerte Hardwaresupport physikalische Servergelöst

Erstellt am 27.02.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> auch wenn das nicht ganz KMU-like ist, aber wir haben für einen Teil unserer Hardware ...

16

Kommentare

Erfahrungswerte Hardwaresupport physikalische Servergelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, Zitat von : Mir wiederstrebt es auch funktionierende Hardware auszumustern. Allerdings ist die Virtualisierung ja grade perfekt für einen schnellen Austausch geeignet, daher ...

16

Kommentare

Abisolierwerkzeug

Erstellt am 26.02.2017

Moin, ich denke, dein obiges Tool ist in der Tat weniger geeignet. Es ist auf das Abisolieren eines einzelnen Leiters ausgelegt. Damals haben wir ...

19

Kommentare

Langsames Netzwerk i210 LAN Karte

Erstellt am 26.02.2017

Moin, kann verstehen, dass du nicht für jeden Dienst eine eigene VM betreiben willst, aber sinnvolles umverteilen wäre dennoch zu empfehlen: Den WSUS und ...

11

Kommentare

ESXI 6.5 VM-Lankarten kann VM nicht zugeordnet werden.?gelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, wird denn irgendein Fehler erzeugt, wenn du versuchst, die VM in das virt. Netz der DMZ zu stecken? An irgendetwas machst du ja ...

3

Kommentare

Login Script nach der Anmeldung Zeitverzögert ausführengelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, kannst du die Netzlaufwerke nicht über GPOs verteilen? Das ist doch wesentlich handlicher Wenn es unbedingt KIX sein muss, baue doch ein Sleep ...

4

Kommentare

Hilfe bei SQL-Abfragegelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, der Grund, warum dein zweites Statement nicht läuft ist der, dass du im SELECT-Segment das Feld WERTE.WERT darstellen willst, es aber in die ...

5

Kommentare

SL4 Telefongelöst

Erstellt am 22.02.2017

vom SL4 kommst du auch nicht mit * grüner Hörer ins Anlagenmenü? (wobei es ja das ist, was psannz schon schrieb) Kannstdu es mal ...

9

Kommentare

VNC - Eindeutige ID, Client meldet sich beim Server, TeamViewer Alternative

Erstellt am 22.02.2017

Zitat von : Das wäre sogar im Sinne eines Betriebsrates, da der Nutzer über den Zugriff informiert wird. Aber auch das lässt ...

5

Kommentare

Hilfe ESXI 6.5 Treiber Realtek Customizer esxi ISOgelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, hast du auch mal das hier versucht: Damit indest du ja zunächst mal konkret deine NIC heraus (OK, du hast die ja bereits ...

11

Kommentare

Windows 7 Update Neustart dialog beenden?gelöst

Erstellt am 21.02.2017

Moin, es sollte ausreichen, wenn du einfach den Windows Update Dienst beendest Wenn der Import durch ist, kannst du ja den CLient neustarten und ...

2

Kommentare

SL4 Telefongelöst

Erstellt am 21.02.2017

Moin, bei deinem #1 bzw. #2 handelt es sich vermutlich weniger um telefonspezifische Funktionen, sondern eher um ein anlagenspezifischen Aufruf. Daher wäre es interessant ...

9

Kommentare

Datei-Managment (C++)gelöst

Erstellt am 20.02.2017

Bin ich mit dir D'AccordIst anders gemeint, als es formuliert ist. Mal abgesehen, davon, dass ich Batch falsch einsortiert habe:-/ Denn hier werden ja ...

9

Kommentare

Datei-Managment (C++)gelöst

Erstellt am 20.02.2017

Mahlzeit, ich fürchte, du hast die Eigenschaften einer Hochsprache noch nicht so recht verstanden. Eine Hochsprache zeichnet sich nicht dadurch aus, dass der erforderliche ...

9

Kommentare

VNC - Eindeutige ID, Client meldet sich beim Server, TeamViewer Alternative

Erstellt am 20.02.2017

Moin, warum arbeitet ihr nicht mit den DNS-Namen der Clients? Dann einmal pro Client eine *.vnc-File in einen gemeinsamen Ordner ablegen und feddich Gruß ...

5

Kommentare

Lösungen für Telearbeit

Erstellt am 20.02.2017

Tach, da du schon VPN hast, ist das schon mal eine gute Grundlage. Wie Pjordorf anmerkte, muss das (private?) Gerät aber als "Feind" betrachtet ...

9

Kommentare

Netzwerk Bricht immer wieder kurz zusammen

Erstellt am 20.02.2017

Alle Infos noch seeehr dürftig: Das kann vieles sein. Und wo läuft dein Datenbankprogramm? Was ist dein Datenbankprogramm? Sind die Clients (wie viele) auch ...

5

Kommentare

Zelle in Excel per Klick einfärbengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Hi, da würde mir spontan nur folgender Ansatz einfallen: Füge neben deine einzufärbenden Zellen eine Spalte ein und lege eine Checkbox an. Die heckbox ...

6

Kommentare

Netzwerk Bricht immer wieder kurz zusammen

Erstellt am 20.02.2017

Moin, Internet dürfte erstmal nichts damit zu tun haben, oder greifst du etwas über das Internet auf den Server zu? Ist der Server direkt ...

5

Kommentare

Zelle in Excel per Klick einfärbengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Moin, zunächst mal zwei Fragen: welche Excel-version? Willst du die Farbe in Abhängigkeit eines bestimmten Wertes (z.B. rot wenn Zellwert < heutiges Datum) haben ...

6

Kommentare

HP Drucker - Schwarzweißdruck verschwendet Farbe

Erstellt am 20.02.2017

Moin, das Problem ist, dass bei Graustufe so manche Tintenpinkler anstatt eines schwarz/ weiss Rasters (schwarz=Tinte, weiss= papier) einfach den Grauton aus der Farbe ...

1

Kommentar

Beeinträchtigung der Soundqualität über USB-Hub?gelöst

Erstellt am 20.02.2017

Mahlzeit, ich würde zur Sicherheit einen Hub verwenden, der zumindest Optional die Möglichkeit bietet, ein externen Netzteil anzuschließen. Hub: Netzteil: Aber vom Grundsatz her ...

4

Kommentare

Remindet beim erhalt von Mails in festgelegtem Postfach

Erstellt am 20.02.2017

Moin, lad dir die GMX-App auf dein Smartphone, richte deinen Account dort ein und du erhältst mit jeder eingehenden Nachricht eine PushNotification auf deinem ...

4

Kommentare

LSA-Rangierverteiler für Netzwerkkabel UND Telephonkabel gesuchtgelöst

Erstellt am 19.02.2017

Nun, das Übersprechen (FEXT, NEXT & Co.) kann u.U in der Tat ein Problem darstellen. Wenn die Telefoniesignale andere Frequenzen und Spannungen nutzen, wäre ...

22

Kommentare

Quality of Service am Cisco SG300

Erstellt am 19.02.2017

Tach, wenn mich nicht alles täuscht, dürfte dein Vorhaben mit dem SG300 nichts werden. Kurz ausgeholt: Wenn du dir dasISO/OSI Referenzmodell anschaust, dann ist ...

4

Kommentare

LSA-Rangierverteiler für Netzwerkkabel UND Telephonkabel gesuchtgelöst

Erstellt am 19.02.2017

Moin, wenn es nichts kompaktes, fertiges gibt, wäre noch zu überlegen, ob man nicht auf Hutschienentechnik ausweicht. Ist von den Abmessungen her allerdings dann ...

22

Kommentare

Probleme mit Active Syncgelöst

Erstellt am 19.02.2017

Moin, wie greifst du denn auf den Exchange genau zu? Also VPN oder "klassisch", also ist das ActiveSync öffentlich zugänglich (sofern man deine IP/ ...

6

Kommentare

DeutschlandLAN der Telekom - welche internen IPs?

Erstellt am 19.02.2017

Ach, übel nehme ich keinem etwas, denn A) bin ich kein Gott und somit nicht allwissend und B) lerne ich gerne dazu Ich breche ...

19

Kommentare

TeamViewer 11 MSI Installation schlägt fehl

Erstellt am 18.02.2017

Dann teile uns doch mal mit, was du mit denen im folgenden Link genannten beiden Lösungsvoschlägen ergeben. Und einen Screenshot kann man auch mit ...

13

Kommentare

TeamViewer 11 MSI Installation schlägt fehl

Erstellt am 18.02.2017

Auch solche Infos wären eingangs zu erwähnen, denn dann brauchen wir nicht nochmal das versuchen, was du bereits versucht hast! Was hast du denn ...

13

Kommentare

DeutschlandLAN der Telekom - welche internen IPs?

Erstellt am 18.02.2017

Danke für die Erläuterung, welche mir erfreulicherweise seit meiner Ausbildung vor 10 Jahren bereits bekannt ist :-) Ich belasse es jetzt hier einfach mal ...

19

Kommentare

TeamViewer 11 MSI Installation schlägt fehl

Erstellt am 18.02.2017

Moin, dein Problem ist nicht TeamViewer, sondern der WindowsInstaller. Mit etwas googlen der ersten Zeilen der Fehlermeldung würde man recht schnell fündig werden: Und ...

13

Kommentare

DeutschlandLAN der Telekom - welche internen IPs?

Erstellt am 18.02.2017

Auch wenn das hier gerade etwas OT wird: Aber woher wissen deine eigenen DNS-Server, unter welcher IP z.B. google.de, microsoft.de, administrator.de, etc. zu erreichen ...

19

Kommentare

3 WLAN AP in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.02.2017

APs (oder auch Router), die ein DD-WRT-Image nachträglich geflasht bekommen haben, erlauben dem Benutzer/ Administrator,wesentlich mehr Funktionalitäten mit der Hardware zu realisieren, als es ...

6

Kommentare

DeutschlandLAN der Telekom - welche internen IPs?

Erstellt am 18.02.2017

Jo, internes DNS sowieso "Zuhause", aber welchen DNS-Server setzt er dann für Anfragen an z.B. google.de ein!? Den 8.8.8.8 vermutlich nicht ;-) ...

19

Kommentare

Speedport 5501 kein Internet verfügbargelöst

Erstellt am 18.02.2017

Moin, Der Speelink ist -aus eigenen Erfhrungen her- manchmal recht zickig. Als wir anfang des Jahres auf einen All-IP gewechselt haben, hat der sich ...

2

Kommentare

DeutschlandLAN der Telekom - welche internen IPs?

Erstellt am 18.02.2017

Moin, wie lks bereits schrieb, hat dein Kunde nicht nur eine PublicIP von der DTAG erhalten, sondern in diesem Fall 6 nutzbare, wobei eine ...

19

Kommentare

Cisco SG 300 DHCP Pool maximale Anzahl

Erstellt am 18.02.2017

Moin, wie Aqui (und das Handbuch) schreiben, sind die 8 Pools so gewollt. Du musst also entweder mit DHCP-Relay arbeiten und z.B. einen Raspberry ...

4

Kommentare

Windows-"Cluster" auf Blade-System

Erstellt am 18.02.2017

Mahlzeit, also von den IBM-BladeCentern kenne ich das noch so (haben seit 4 Jahren keines mehr), dass im Chassis jeweils zwei KVM-Module, zwei Nortel-Switche ...

3

Kommentare

3 WLAN AP in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.02.2017

Moin, wie PPRE-Dev bereits sagte,nur einen als DHCP-Aktivieren und gut. Es sei denn, du kommst auf den Trichter, die Router über den WAN-Port an ...

6

Kommentare

Kaufentscheidung Monitor

Erstellt am 17.02.2017

Moin, Würde das auch in einem entsprechendem Geschäft testen. Gehe doch mit einem Laptop einfach dort hin und nimm mal VGA/ DP/ HDMI-Kabel mit ...

6

Kommentare

Routen zwischen den VLANs verhindern - ACLgelöst

Erstellt am 17.02.2017

Zitat von : Edit: Alternativ kannst du bei den SGs auch einstellen was die Default Action (drop oder permit) am Ende der ACL sein ...

11

Kommentare

Routen zwischen den VLANs verhindern - ACLgelöst

Erstellt am 16.02.2017

D.h. du hast den Ping vom Switch ausgelöst, aber den WWW-Traffic von einem Endgerät im VLAN 102? Je nachdem wie die Engines im Switch ...

11

Kommentare

Wartungsvertrag für Kundegelöst

Erstellt am 16.02.2017

Tach, ich würde es, wie von maretz angedeutet, auf die Infrastruktur vertraglich beschränken. Arbeite aus, was das beinhaltet (Updates, DaSi und dessen Kontrolle, Fehlerbeseitigung ...

11

Kommentare

Routen zwischen den VLANs verhindern - ACLgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Ich stecke (noch) nicht tief genug in der Materie, aber ich vermute vorsichtig, dass das Paket nun nicht mehr zurück darf, da du ja ...

11

Kommentare

Routen zwischen den VLANs verhindern - ACLgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Moin, schau mal hier: und auch hier: Denke, das sollte helfen. Und daran denken: Bei den Regeln ist es immer so: First-Match Wins. Hat ...

11

Kommentare

Igel Thinclient Konfiguration

Erstellt am 16.02.2017

Moin, Na klar, du kannst für jede Session doch einen Autostart-Haken setzen em-pie ...

4

Kommentare

Empfehlung SAN Storagegelöst

Erstellt am 16.02.2017

Aber wo ist denn da dann noch der Unterschied zum NAS ?? In der Art des Zugriffs: In einem SAN erfolgen Datenzugriffe wie bei ...

32

Kommentare

Empfehlung SAN Storagegelöst

Erstellt am 16.02.2017

Und SAN bedeutet ja nun mal klar Fiber Channel basiertes Storage. Ein NAS wäre dann IP basiertes Storage (Ethernet) Nöö dem muss ich ausnahmesweise ...

32

Kommentare