em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Verlängerung von Cat7 Verlegekabel oder Alternative hierzugelöst

Erstellt am 15.03.2017

Moin, sehe gerade bei reichelt, dass es die Kupplungspatchfelder schon fertig zu kaufen gibt, sogar für einen adäquaten Preis: Ggf. wäre das ja etwas ...

13

Kommentare

Switch Konzept für VoIP und Clients

Erstellt am 15.03.2017

Moin, Die Frage ist ja: handelt es sich um 5 oder 500 Telefone? Werden die PCs auch als Softphones genutzt? Und was habt ihr ...

7

Kommentare

Switch für Heimnetz

Erstellt am 15.03.2017

Moin, also das gute ist, dass du fast bei Null anfängst :-) Die Idee, frühzeitig sich mit Themen wie VLAN & Co. auseinander zu ...

4

Kommentare

Kann ich Bänder, die mit HP Data Protector gesichert wurden, lesen?

Erstellt am 15.03.2017

Zitat von : Hm, wenn LTO Technik benutzt wird, sollten Bänder auch mit anderen Programmen (z. B.: IBM TSM, Catalogic DPX) lesbar sein.Es sein ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Konto Maximale Odner Anzahl in Outlook begrenzen

Erstellt am 15.03.2017

OK also ist dein Problem noch nicht gelöst, richtig? Wenn es nicht gelöst ist, dann gehe nochmal in deinem Eingangspost auf den Button "Bearbeiten" ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Konto Maximale Odner Anzahl in Outlook begrenzen

Erstellt am 15.03.2017

Tach, hmm ich wäre wenig begeistert, wenn ich nur 100 Ordner anlegen dürfte (z.B.) gerade für Projektmanager o.Ä. ist das schwierig Ich würde mal ...

4

Kommentare

Verlängerung von Cat7 Verlegekabel oder Alternative hierzugelöst

Erstellt am 15.03.2017

Moin, dann solltest du, wie von itisnapanto und mir bereits vorgeschlagen, die Variante mit den fertig konfektionierten Patchkabeln verwenden. Wenn es ein 42U Schrank ...

13

Kommentare

Verlängerung von Cat7 Verlegekabel oder Alternative hierzugelöst

Erstellt am 14.03.2017

Moin, tjo blöd gelaufen wobei aber auch der Elektriker geringfügig schlecht beraten hat, wenn er es denn wusste, dass du ein kleinen 19" Schrank ...

13

Kommentare

MSSQL Management Studio Generiere Skript automatisieren

Erstellt am 14.03.2017

Moin, sollte eigentlich kein Problem sein WIe du selbst angemerkt hast, ist es in der Tat Mist, solch ein konstrukt zu haben, aber auch ...

2

Kommentare

SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!

Erstellt am 14.03.2017

Hmm naja, je nachdem, wir eure Tabellen aufgebaut sind, wäre es ja u.U. so möglich: Deine lückenhafte Tabelle nennt sich Tbl_A, die gejointe Tabelle ...

20

Kommentare

SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!

Erstellt am 14.03.2017

Vielleicht ist das Löschen auch über ein JOIN erfolgt und das Schema welches es zu finden gilt, basiert auf einer anderen Tabelle!? ...

20

Kommentare

Windows Lizensserver Failover Einrichten

Erstellt am 13.03.2017

Moin, unter dem Win2k8 klappte das noch so: Versuch mal, ob das mit dem 2012er / 2016er auch so klapptWäre auch mal interessant für ...

7

Kommentare

Festplatte des Providers nutzen

Erstellt am 13.03.2017

Moin, zunächst einmal: was ist eigentlich dein Plan? Willst du eine Art DROPBOX nutzen? Wenn du indes einfach nur einen Teil deiner Daten auch ...

25

Kommentare

SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!

Erstellt am 13.03.2017

Dann schaue dir einmal diesen Code an Quelle: Das müsste dir auch helfen ...

20

Kommentare

SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!

Erstellt am 13.03.2017

Und wie sieht es mit folgender Theorie aus: Jemand hat versehentlich das Delete * from ausgelöst und es 1 Sekunde später bemerkt und das ...

20

Kommentare

SQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!

Erstellt am 13.03.2017

Moin, ich vermute mal, da ist irgendwo versehentlich ein ausgeführt worden. Insbesondere, wenn es nur diese eine Tabelle getroffen hat Von selbst fängt kein ...

20

Kommentare

Lebensdauer eines LTO6 Bandesgelöst

Erstellt am 13.03.2017

>> Die Tapes werden nie getauscht, sie bleiben immer in der Tape Library. Das ist aber auch schon wieder etwas ganz anderes denn in ...

18

Kommentare

Backupkonzept Veeam 9.5gelöst

Erstellt am 13.03.2017

Moin, Zitat von : Hi, so ca. 1.3 TB ist das die Menge eines Full oder Incremental-Backups? Mal vom strategischen Ansatz: Warum macht ihr ...

10

Kommentare

EXE Datei per GPO auf Desktop für alle User kopierengelöst

Erstellt am 12.03.2017

OK in dem Screenshot fehlt leider noch das wesentliche, nämlich die Maske, die sich öffnet, wenn du auf deine Datei nun doppelklickst Wo du ...

8

Kommentare

Kein beidseitiger Zugriff

Erstellt am 12.03.2017

Routing ist ja noch ein anderes Thema Hatte gedacht, dein Satz Ob das mit dem Speedport möglich ist bezweifle ich. bezöge sich nur auf ...

12

Kommentare

Kein beidseitiger Zugriff

Erstellt am 12.03.2017

Moin, wie Stefan schon sagte, musst du das NAT deaktivieren, aber nur am Linksys Ich meine aber im Kopf zu haben, dass der das ...

12

Kommentare

Verkabelung - VLAN - uswgelöst

Erstellt am 12.03.2017

Ja, hatte ich vergessen mit zu schreiben: Dann natürlich noch eine Policy/ ACL auf Layer4 Ebene (Protokolle/ Ports), dass Kamera und Server nur zum ...

5

Kommentare

Zugriff vom Ipad Pro auf Windows, CIFS-Freigaben

Erstellt am 12.03.2017

Moin, eine konkrete Lösung fällt mir gerade nicht ein, nur ggf. ein Workaround: per RDP o.Ä. auf einen Server verbinden und von dort mit ...

6

Kommentare

Rechtssichere Mailarchivierung für Einzelplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 12.03.2017

Moin, in der Tat ist das mit Mailstore in deinem Fall blöd. Wobei mich weniger der Preis stört, eher die Tatsache, dass die erst ...

16

Kommentare

EXE Datei per GPO auf Desktop für alle User kopierengelöst

Erstellt am 12.03.2017

Dir auch einen guten Morgen :-/ da du leider nicht postet, wie deine GPO bei dir im Details aussieht (Firmen-/ Usernamen lassen sich anonymisieren), ...

8

Kommentare

Verkabelung - VLAN - uswgelöst

Erstellt am 12.03.2017

Moin, Ja, kannst du so umsetzen. Ich will das trennen, weil die Kameras außen sind und nicht jemand der sich da doch dran zu ...

5

Kommentare

Netzwerkpfad per Batch-Dateigelöst

Erstellt am 11.03.2017

ach so, das mit /user:Sofware\ wusste ich nicht, wieso schreibt man den Pfad also "Software" da nochmal hin ? Ich werde es später ausprobieren, ...

6

Kommentare

Netzwerkpfad per Batch-Dateigelöst

Erstellt am 11.03.2017

Mahlzeit, zum einen bietet die Microsoft eine nützliche Hilfe: und wenn dir die immer noch nicht hilft, dann tut es das dieses Forum und ...

6

Kommentare

Glasfaser (Kupfer?) oder DSL?

Erstellt am 10.03.2017

Die Frage ist, wie du ermittelst, dass du Probleme/ Verbindungsabbrüche hast? Wenn dein Endgerät per WLAN angebunden ist und die permanente Verbindungsabbrüche hast -> ...

17

Kommentare

Glasfaser (Kupfer?) oder DSL?

Erstellt am 10.03.2017

Moin, nun, da Kabel ja auh für DVB-C genutzt wird und dieses Kabel tatsächlich Kupfer ist (oder zumindets Teile dieses Kabels), und ich bis ...

17

Kommentare

OPNsense auf Shuttle-Barebone mit nur zwei physikalischen Schnittstellen

Erstellt am 08.03.2017

Moin, also was die LAN-seite angeht, bräuchtest du eigentlich keine VLANS auf der pfSense anlegen: Du hast erfreulicherweise einen SG300 als Switch. Den in ...

7

Kommentare

Einrichtung DHCPgelöst

Erstellt am 08.03.2017

Moin, Für die Administration des Netzwerkes ist es ja auch ganz günstig wenn die Clients immer die gleiche IP haben. Das interessiert mich eigentlich ...

6

Kommentare

Datumabhängiger Text in HTML anzeigengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Kleine korrektur: Hatte oben die falsche Variable im zweiten Code-Block eingesetzt. Habe es oben schon korrigiert ...

4

Kommentare

Automatische Anmeldung eines Domänenusers an einer Windows 10 VM

Erstellt am 08.03.2017

Naja, irgendwoher muss PsShutdown ja wissen, welche Rechner heruntergefahren werden sollen ein PsShutdown * gibt es nicht. wäre ja auch Mist, wenn dann urplötzlich ...

12

Kommentare

Datumabhängiger Text in HTML anzeigengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Moin, kanst du mit JS oder PHP lösen mit PHP einfach weiter oben (z.B. zu Beginn der HTML-Datei) einfügen und an der anzudruckenden Stelle ...

4

Kommentare

Automatische Anmeldung eines Domänenusers an einer Windows 10 VM

Erstellt am 08.03.2017

Moin, - die VM mit einem DomAd-User starten? Dann bekomm ich die autoanmeldung aber nicht hin Warum nicht? Schaue mal hier Ansonsten würde ich ...

12

Kommentare

Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger

Erstellt am 08.03.2017

Dann ist es ein grundsätzliches Windows-Problem kannst du im Abgesicherten Modus den Geräte Manager aufrufen und mal exemplarisch die GraKa raus schmeißen, dann neustarten ...

16

Kommentare

Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger

Erstellt am 07.03.2017

Zitat von : Öffne ne mal ne Shell (cmd) net user add oder so Stimmt, die Möglichkeit gab es ja auch noch In deinem ...

16

Kommentare

Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger

Erstellt am 07.03.2017

hmm OK, daran hatte ich jetzt nicht gedacht^^ Kommt davon, wenn man sich fast nur in Firmenumgebungen bewegt und man den lokalen Admin niemals ...

16

Kommentare

Feuermelder mit WLANgelöst

Erstellt am 07.03.2017

Habe ja auch nichts Gegenteiliges behauptet, das von dir angesprochene nur nicht ausgesprochen/-geschrieben ;-) Allerdings lässt sich der obige auch ohne Zentrale betreiben. Benötigt ...

8

Kommentare

Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger

Erstellt am 07.03.2017

Moin, wenn du keinen neuen User anlegen kannst, dann gehe (im angesicherten Modus) auf C:\Users\ und benenne den usernamen mal um. Anschließend neu starten ...

16

Kommentare

Feuermelder mit WLANgelöst

Erstellt am 07.03.2017

und dann brennt der nächstgelegene AP ab und du bekommst es nicht mit Schaue dir das mal an: Tipp: Such einfach nach SmartHome Rauchmelder ...

8

Kommentare

Keine zuweisung einer IP-Adresse über DHCP in verbundung mit WLAN

Erstellt am 06.03.2017

Moin, ich schieße mal ins blaue: Ihr verwendet VLANs. Die APs hängen in einem andere VLAN und DHCP-Relay ist nur für IPv6 eingerichtet. Die ...

3

Kommentare

Wenn XX freier speicher dann gotogelöst

Erstellt am 06.03.2017

Zum Punkt 4 ich hatte zwischendurch echos mal eingbaut um zu sehen, was da so in den Variablen steht. Wenn ich dein script habe ...

4

Kommentare

Wenn XX freier speicher dann gotogelöst

Erstellt am 06.03.2017

Moin, 1. mir fällt spontan auf, dass du in deinem Code bei set /a mb = kb/1024 vergessen hast, das kb in % einzuklammern ...

4

Kommentare

Zeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Naja wohl ist mir dabei nicht, aber denke, das weisst du bereits ;-) Zudem auch ist das allerdings auch mehr Pfusch als alles andere ...

15

Kommentare

Öffentlicher Ordner auf einmal nicht mehr zugänglich - Exchange 2013 mit Outlook 2013gelöst

Erstellt am 05.03.2017

Hmm Was du mal testen könntest wäreoutlook mit dem Parameter /resetfolders zu starten. Ich weiss aber nicht, ob der Parameter sich auch auf die ...

5

Kommentare

Nas Festplatte wechseln

Erstellt am 05.03.2017

Moin, ansonsten gibt es im ftp://ftp.zyxel.com/NSA210/user_guide/NSA210_4.40_Ed2.pdf Manual nur einen Hinweis für das NSA210-Modell, welches die Firmware (vorher) auf der HDD installiert haben möchte Im ...

7

Kommentare

Zeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10gelöst

Erstellt am 05.03.2017

OK man könnte ggf. mit etws Aufwand was basteln, ist aber naja,sagen wir mal weniger wartungsfreundlich per WOL die Kisten um 07:45 hochfahren um ...

15

Kommentare

Zeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10gelöst

Erstellt am 05.03.2017

und dann hat Mitarbeiter B mal 2 Wochen Urlaub und schon können seine Kollegen ab 8 Uhr 10 Arbeitstage tun und lassen, was sie ...

15

Kommentare