
Office im Netzwerk - Nachrichten erst als gelesen markieren, wenn ausgedruckt
Erstellt am 03.06.2014
Hi, was für "Nachrichten"? Outlook? Einfache Mails oder Anhänge? Woher soll das Mailprogramm wissen, dass die "Nachricht" auf dem Papier, welches der Drucker möglicherweise ...
3
KommentareOutlook Regel für autom. drucken für verschiedene Benutzer im Netzwerk
Erstellt am 03.06.2014
Hi, also erstens ist das eine Client-Regel. D.h. Outlook mus laufen und das entsprechende Postfach geöffnet haben, damit die Regel angewendet werden kann. Ist ...
2
KommentareKann man mit Branched Cache auch ein rein lokales Netzwerk beschleunigen?
Erstellt am 02.06.2014
Zitat von : 1. Server Remote -> Lokale Clients mit jeweils Cache (sie tauschen untereinander Daten aus ihren Caches aus). 2. Server Remote -> ...
12
KommentareWindows 8 neu installieren oder HP Recovery-Medien oder Partition
Erstellt am 02.06.2014
Sorry, Lesen ist nicht so meine Stärke ;-) Man kann eine beliebige Win8 DVD nehmen. Wenn Du die noch von einem anderen Client hättest ...
9
KommentareKann man mit Branched Cache auch ein rein lokales Netzwerk beschleunigen?
Erstellt am 02.06.2014
Hi, wenn ich mich nicht irre, dann kann man den Branch Cache nur auf Windows Server Systemen aktivieren, nicht auf Workstations. Wenn Du also ...
12
KommentareWindows 8 neu installieren oder HP Recovery-Medien oder Partition
Erstellt am 02.06.2014
Hi, wenn Du Win8 neu installierst, dann ließt es den "eingebrannten" Key automatisch aus und aktiviert sich bei erster Möglichkeit. Letzteres natürlich erst, wenn ...
9
KommentareGefährlich wenn DC und Exchange an direkter Internetverbindung
Erstellt am 01.06.2014
Hi, mal abgesehen von der Sicherheit: Wie willst Du das lizenztechnisch regeln? Die einizige Edition, die meines Wissens direkt im Web hängen darf ohne ...
7
KommentareTeamviewer auf Terminalserver: IDs herausfinden
Erstellt am 01.06.2014
Zitat von : Gern, über die Registry, so wie du es geschrieben hast. Leider habe ich nicht alle Benutzer in HKEY_USERS gefundenIm HKEY_USERS findest ...
13
KommentareTeamviewer auf Terminalserver: IDs herausfinden
Erstellt am 31.05.2014
Mein Reden! Doch bei uns in der Firma interessiert das keinen. :-( E. ...
13
KommentareVerteiler für externe Mail-Adressen in Exchange 2003
Erstellt am 31.05.2014
Hi, sowohl die Kontakt-Objekte als auch das Verteilergruppen-Objekt müssen im Exchange emailaktiviert sein. E. ...
5
KommentareWindows Server 2008 verweigert wiederherstellung von Schattenkopien
Erstellt am 30.05.2014
Bingo! Danke! E. ...
21
KommentareWindows Server 2008 verweigert wiederherstellung von Schattenkopien
Erstellt am 30.05.2014
Und da bin ich schon wieder. Colinardo Den Symlink kann ich erstellen. Aber wenn ich den dann öffnen wil, dann kommt "Der Pfad ist ...
21
KommentareWindows Server 2008 verweigert wiederherstellung von Schattenkopien
Erstellt am 30.05.2014
Hi, colinardo Dieses Verfahren mit dem Symlink auf eine VSS-Copy ist ne coole Sache! Danke für den Tipp. Das teste ich mal. jacksoney Wenn ...
21
KommentareMainboard defekt. Raid Controller auf anderesBoard
Erstellt am 30.05.2014
Hi, nach meiner Erfahrung funktioniert das problemlos. Da es ein Hardware RAID Controller ist, sollte die RAID-Konfiguration auch im NVRAM des Controllers gespeichert sein ...
6
KommentareMigration Fileserver - TS Profile
Erstellt am 29.05.2014
Hi, ich verstehe offen gestanden nicht ganz, wo jetzt konkret Dein Problem ist. Schon beim Konzept oder beim Scripten Wenn es sich um eine ...
3
KommentareWindows Server 2008 Ordner überwachen Zugriffe zählen
Erstellt am 29.05.2014
Hi, reden wir tatsächlich über Ordner oder meinst Du vielleicht Freigaben? Und tatsächlich die Zugriffe auf Ordner (ggf. in den Freigaben) oder Zugriffe auf ...
2
KommentareRemotedesktop funktioniert nicht mehr
Erstellt am 29.05.2014
Hi, kennst Du einen Fall, wo ein Mitarbeiter von der Außenstelle ein Notebook mitgebracht und in der Zentrale angeschlossen hat, und bei dem es ...
4
KommentareNach Einrichten des Standardnutzer Probleme beim starten von Programmen
Erstellt am 20.05.2014
Ich würde folgendes versuchen: Mit diesem User anmelden am Desktop. Die Startdateien der Jobs manuell und direkt (nicht über den Job) starten und dann ...
2
KommentareProbleme mit lokalem Drucker
Erstellt am 20.05.2014
Haben denn die Benutzer Verwaltungrechte für diesen Drucker? Sind es gar lokale Administratoren? Mein Ansatz wäre, diesen Benutzern die Rechte auf das absolut notwendige ...
2
KommentareDRUCKEN in Windows Fotoanzeige deaktiviert
Erstellt am 20.05.2014
Ist denn einer der Drucker als Standarddrucker festgelegt? E. ...
4
KommentareOutlook Besprechungsanfrage, Absender definieren bei mehreren Exchange Konten?
Erstellt am 20.05.2014
O 2013 kenne ich noch nicht. Aber ich schätze, das wird diesbzgl. ähnlich 2010 sein. E. ...
5
KommentarePhantomspeicher - mehr weg als vorhanden
Erstellt am 19.05.2014
Was ist das denn für ein Server? Windows? Falls ja: Ist Volume Shadow Copy für dieses Volume aktiviert? Falls, wieviel ist denn drin? E. ...
4
KommentareOWA und ACTIVESYNC bei Exchange 2010 über die externen URLs auch aus dem Intranet?
Erstellt am 19.05.2014
Hi, ja, Du könntest intern eine DNS-Zone "mail.firma.de" erstellen und in dieser dann einfach einen A-Record "ohne Namen" mit der externen IP erstellen. Das ...
8
KommentareAufgabenplanung User mit Recht Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag funktioniert nicht
Erstellt am 19.05.2014
Zitat von : Es war auch so, dass nachdem ich die GPO aktiviert habe und nur der User "Domäne/fktest" beim Recht "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" ...
2
KommentareOutlook Besprechungsanfrage, Absender definieren bei mehreren Exchange Konten?
Erstellt am 19.05.2014
Welche Outlook-Version? In 2010 ist es im Menü des "Neue-Mail-Fensters" unter "Optionen" und "Felder anzeigen" der Button "Von". In 2003 ist es - glaube ...
5
KommentareWindows Server 2003 Fehler ID : 4 Kerberos
Erstellt am 19.05.2014
Na das wird aber am Kerberos-Problem liegen. Also genau umgekehrt kausal. Bist Du den Hinweisen denn nun mal nachgegangen oder nicht? E. ...
3
KommentareWindows Server 2003 Fehler ID : 4 Kerberos
Erstellt am 15.05.2014
Hi, Google spuckt zu "KRB_AP_ERR_MODIFIED" schon mal ne Menge aus. Haste das alles schon mal überprüft? E. ...
3
KommentareGPO - Gruppenrichtlinien für Clients unterbinden
Erstellt am 15.05.2014
Hi, nur eine Richtlinie muss den Computer in den entsprechenden Loopback-Modus versetzen. E. ...
2
KommentareWindows 8.1 automatisches Anpassen der einstellungen?
Erstellt am 15.05.2014
Hi, schon mal an Windows Deployment Services gedacht? E. ...
2
KommentareProfil Umzug (alte Domäne in neue Domäne) beide sollen weiterhin lokal gespeichert werden.
Erstellt am 13.05.2014
Hi, wenn Du mit ADMT die Computer migrierst kannst Du auswählen, dass er lokale Profle patchen soll. Dabei macht ADMT (genauer der ADMT Agent, ...
1
KommentarKein Internet trotz Ping
Erstellt am 10.05.2014
Hi, Dein Ansatz ist richtig. Wenn Du von mehreren Geräten nicht ins Web kommt, dann kann es nicht an einem der Geräte liegen, es ...
9
KommentareWie stellt man bei Citrix Xendesktop die Domäne um. Domäne mit Childdomäne vorhanden. Login geht aber für Loginscript etc.. wird User nicht erkannt
Erstellt am 10.05.2014
Ich fürchte, hier hast Du irgendwas komplett durcheinander gebracht. Der von Dir genannte Artikel bezieht sich auf die Primäre Gruppe eines Benutzers. Das/Die Loginscript/e ...
7
KommentareSBS 2011: Im Domänenanmeldebildschirm den Eintrag - Computername (dieser Computer) - ausblenden
Erstellt am 09.05.2014
Ich weiß nicht, ob das in aktuellen Windows Versionen noch funktioniert. Aber setze mal auf der Workstation: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "NoDomainUI" -> Reg_DWORD -> 1 ...
1
KommentarProgrammfenster Automatisch minimieren
Erstellt am 09.05.2014
Na wenn Du schon mit VBS arbeitest, dann könntest Du mit Shell.Run das Programm auch komplett versteckt starten. E. ...
6
KommentareWie stellt man bei Citrix Xendesktop die Domäne um. Domäne mit Childdomäne vorhanden. Login geht aber für Loginscript etc.. wird User nicht erkannt
Erstellt am 09.05.2014
Na z.B. bei "Get-AdUser" gibt es den Parameter "-server". Als Server kann man auch den FQDN der Domain angeben. E. ...
7
KommentareHartlöschen in Outlook verbieten per Richtlinie
Erstellt am 09.05.2014
Schau mal E. ...
1
KommentarWie stellt man bei Citrix Xendesktop die Domäne um. Domäne mit Childdomäne vorhanden. Login geht aber für Loginscript etc.. wird User nicht erkannt
Erstellt am 09.05.2014
Hi, ohne die Befehle jetzt im Einzelnen auswendig zu kennen Aber ich hatte das vor einiger Zeit auch mal. Wenn man über mehrere/andere Domains ...
7
KommentareExcel: Tabelle (Spalte) auf doppelten Wert prüfen
Erstellt am 07.05.2014
Was denn nun? Neue Zeile oder neue Spalte? Ich würde das wahrscheinlich mit einem VBA Makro erledigen. E. ...
4
KommentareNetzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Erstellt am 07.05.2014
Es wäre mal interessant zu wissen was genau denn das Problem ist. Zu langsam, Abbrüche, geht gar nicht, oder was? E. ...
7
KommentareNTFS-Berechtigungen.. Ordner löschen und umbenennen nein, Dateien erstellen,ändern,löschen ja
Erstellt am 07.05.2014
versuchs mal so: Ordner - Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert - Hinzufügen - Gruppe auswählen - Nur diesen Ordner - löschen verweigern E. ...
3
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.