emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

2tes Zertifikat für die RDP auf einen Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 12.06.2014

Hi, Du kannst soviele Zertifikate wie Du willst parallel in den Zertifkatsspeicher importieren. Da überschreibt sich nichts gegenseitig. Wichtig ist, dass Du dann an ...

14

Kommentare

Batch oder VBS - Doppelte Dateinamen in einem Verzeichnis finden und löschen oder verschiebengelöst

Erstellt am 12.06.2014

Hi, was sind denn hier "Dupletten"? Du willst immer nur eine Datei von jeder Gruppe mit gleichen ersten 16 Stellen erhalten? Und welche? Die ...

6

Kommentare

Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 mingelöst

Erstellt am 12.06.2014

Ja, könntest Du machen, wenn denn die Desktops Deine Hauptverdächtigen sind. Je nach dem, was für Auswahlen Du in der GPO triffst, wird der ...

22

Kommentare

Ordnerumleitung Fehlergelöst

Erstellt am 12.06.2014

Zitat von : Im Moment kopiert der ja garnix. Ja "er". Was ist, wenn Du kopierst? Manuell? Explorer oder CMD. Was ist dann? E. ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung Fehlergelöst

Erstellt am 12.06.2014

OK. Was ist, wenn Du testweise diese Dateien manuell kopierst. Kommt dann auch ein entsprechender Fehler? Wenn das an der Pfadlänge oder an irgendwelchen ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung Fehlergelöst

Erstellt am 12.06.2014

Hi, Freigabeberrechtigungen? Standard ist nur "Jeder - Lesen". Hier sollte "Jeder - Vollzugriff" stehen. Dann NTFS-Berechtigungen in der Freigabe? Hier sollte "Ersteller Besitzer" mit ...

9

Kommentare

Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 mingelöst

Erstellt am 12.06.2014

Zitat von : Uff ich hab ja kürzlich gelernt, dass die Daten aus Roaming nicht gesynched werden. ??? Du meinst: nicht wie bei Offline ...

22

Kommentare

Gespiegelten dynamischen Datenträger reparierengelöst

Erstellt am 12.06.2014

100% Zustimmung. Hast auch ein * von mir bekommen. ;-) Der Schrott hier läuft nicht nach meinem Plan! (Gute Ausrede, was? ;-)) Es gibt ...

2

Kommentare

GPO Dateien und Verzeichnisse kopieren

Erstellt am 12.06.2014

Das ist doch schon was! Der Zielordner ist doch bestimmt ein Unterordner von "Programme"? Was ist, wenn Du dort Local System explizit Vollzugriff erteilst? ...

11

Kommentare

GPO Dateien und Verzeichnisse kopieren

Erstellt am 11.06.2014

Funktioniert die CMD, wenn Du es z.B. als Scheduled Task unter Local System laufen lässt? (Oder mit "psexec /s") E. ...

11

Kommentare

GPO Dateien und Verzeichnisse kopieren

Erstellt am 11.06.2014

Kann über die Computer Konfiguration überhaupt kopiert werden (mit dem System Konto)? Von wo nach wo denn genau? ...

11

Kommentare

GPO Dateien und Verzeichnisse kopieren

Erstellt am 11.06.2014

Haste mal versucht, aus der CMD zu logen? z.B. echo Jetzt gehts los >C:\cmd.log echo Jetzt mache ich das >>C:\cmd.log echo Und jetzt habe ...

11

Kommentare

GPO Dateien und Verzeichnisse kopieren

Erstellt am 11.06.2014

Hi, das Computer-Konto selbst muss ebenfalls Lese-Rechte auf die zu kopierenden Dateien haben (Quelle). Das wird oft und gerne übersehen. Also entweder "Jeder", "Authentifizierte ...

11

Kommentare

Exchange Server 2000 ISO

Erstellt am 11.06.2014

Du hast aber danach gefragt: Hat jemand einen Guide, wie ich den Exchange 2000 manuell aus dem AD entfernen kann ohne den anderen Exchange ...

6

Kommentare

PST File aus ESB Datenbank exportierengelöst

Erstellt am 11.06.2014

Hi, na das müsste über ein Recovery Storage Group gehen. Vielleicht hilft das: E. ...

4

Kommentare

Exchange Server 2000 ISO

Erstellt am 11.06.2014

Hi, da gibt Google aber genug Antworten Suche mal nach : manually remove exchange 2000 server E. ...

6

Kommentare

Als Verteilergruppe Sendengelöst

Erstellt am 11.06.2014

Da fällt mir ein Wir hatten das Problem auch im Zusammenhang mit Exch 2010 und Outl 2010. Lösung war: Man musste jedes Mal, die ...

6

Kommentare

ROBOCOPY - Rücksicherung von einer Datensicherung nach GAU auf der SANgelöst

Erstellt am 11.06.2014

Hi, also erstens würde ich Dir empfehlen, statt von "Zurücksichern" doch besser von "wiederherstellen" zu sprechen. Das vereinfacht doch sehr. Sonst kommt irgendwann noch ...

4

Kommentare

Als Verteilergruppe Sendengelöst

Erstellt am 11.06.2014

Hi, 0x80070005 das ist meines Wissens "Zugriff verweigert". Also stimmt hier irgendwas noch nicht mit den Berechtigungen. E. ...

6

Kommentare

WLAN TO GO von Telekomgelöst

Erstellt am 11.06.2014

Hallo Leute, Danke an Alle für Eure Beiträge. Ihr sprecht mir doch alle aus dem Herzen: Nein, nichts für mich. Ich war da auch ...

8

Kommentare

Registry Änderungen verfolgen.gelöst

Erstellt am 10.06.2014

Hi, das sollte mit dem Process Monitor von Sysinternals gehen. E. ...

4

Kommentare

Wünsch Dir was: Ich hätte gern die Plus-Minus-Bewertungen zurück.gelöst

Erstellt am 10.06.2014

Hi, +/- im Prinzip besser. Noch besser wäre es, wenn man für das "+" oder "-" noch einen Einzeiler schreiben müsste (begrenzt lang) Ich ...

23

Kommentare

Alternative zur Hometalk App von Telekomgelöst

Erstellt am 09.06.2014

Danke, das hilft mir weiter. Phonerlite funktioniert auch. E. ...

2

Kommentare

Alternative zu Servergespeicherten Profilen um Outlookdateien zu sichern

Erstellt am 09.06.2014

Hi, wenn Du wirklich bloss die PST gesichert haben willst, dann ist der Ansatz mit den PST auf einer Serverfreigabe schon richtig. Aber müssen ...

2

Kommentare

PC bringt Verbindungsverlust zu Laufwerk, obwohl Verbindung besteht.

Erstellt am 07.06.2014

Hi, wir reden von Netzlaufwerken im Benutzerkontext? Wie werden diese verbunden? Falls per Script, dann dieses mal deaktivieren. (nicht mehr ausführen lassen) Dann alle ...

2

Kommentare

DNS-Konfiguration zwei Standorte miteinander verbindengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Na dann, wie ich geschrieben habe: Vor dem promoten den anderen DNS-Server als 1. DNS-Server in der TCP/IP-Konfguration eintragen. Erst dann dcpromo. E. ...

9

Kommentare

DNS-Konfiguration zwei Standorte miteinander verbindengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Hi, um den 2. DC überhaupt in das selbe AD zu bekommen musst Du dafür sorgen, dass der 2.DC die Namen auflösen kann. Wie ...

9

Kommentare

Remote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 06.06.2014

- Steht die Hardware im Power Management auf Maximalleistung? -> wo stell ich das bitte im ESXi ein? Hardware!! Also im BIOS - Stehen ...

19

Kommentare

Remote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 06.06.2014

Also für 20 Sitzungen reicht ne 5'-Leitung dicke! Wir betreiben hier u.a. einen Standort mit 200 über 6 Mbit. Und wir haben 50-60 User ...

19

Kommentare

Remote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 06.06.2014

Hi, von wieviel gleichzeitigen Sitzungen reden wir denn? Wieviele gleichzeitige Sitzungen pro Server? Wie groß ist der Desktop? Was sind das für User? "Standard-Office-User"? ...

19

Kommentare

SQL Server 2008 Berechtigungengelöst

Erstellt am 06.06.2014

colinardo Bist Du sicher? Wenn man ein Windows-Konto miit einem SQl-User verknüpft, dann hat der SQL-User kein eigenes Passwort, deswegen eine "SQL-Authentifizierung" damit nicht ...

15

Kommentare

SQL Server 2008 Berechtigungengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Na "SQL Server-Authentifizierung" arbeitet mit SQL-Server-internen Benutzerkonten (z.B. der SA). Klar, dass Du da mit einem Windows-Konto nicht rein kommst. E. ...

15

Kommentare

32 Bit Anwendung unter Server 2008 R2 druckt nicht

Erstellt am 05.06.2014

Jo, dann Ende hier. Frag mal den Hersteller. E. ...

9

Kommentare

32 Bit Anwendung unter Server 2008 R2 druckt nicht

Erstellt am 05.06.2014

Testseite geht auch alle anderen Programme können ganz normal drucken nur diese eine Anwendung nicht. Nette Randinformation. ;-) Geht alles Druckern aus der Anwendung ...

9

Kommentare

32 Bit Anwendung unter Server 2008 R2 druckt nicht

Erstellt am 05.06.2014

Den 32bit Treiber muss man nur hinterlegen, wenn man den Drucker freigeben wil und sich 32bit-Clients beim Verbinden mit diesem Drucker den Treiber vom ...

9

Kommentare

SQL Server 2008 Berechtigungengelöst

Erstellt am 05.06.2014

Haste den User (Nicht-Admin) nach dem Hinzufügen zur Gruppe auch nochmal neu angemeldet am Windows? Oder übergibst Du die Daten explizit in der DSN? ...

15

Kommentare

32 Bit Anwendung unter Server 2008 R2 druckt nicht

Erstellt am 05.06.2014

Hi, ist der Drucker direkt auf dem Client mit der Anwendung installiert oder auf einem Printserver und von dort verbunden? Auf solche unwichtigen Randinformationen ...

9

Kommentare

Richtfunk zwischen RZ und ca. 200 Außenstellen realisierbar?

Erstellt am 05.06.2014

certified: Wie die das machen, ist mir egal. Ich habe Anforderungen, schreibe diese aus und dann sollen die sich nen Kopp machen. Die Öffentliche ...

15

Kommentare

Richtfunk zwischen RZ und ca. 200 Außenstellen realisierbar?

Erstellt am 05.06.2014

Hi, ja, würde ich auch so angehen: 1. Thema nicht trivial. Da muss ein/e Fachmann/frau/firma an die Planung! 2. Wahrscheinlich ist es am besten, ...

15

Kommentare

Verteiler für externe Mail-Adressen in Exchange 2003

Erstellt am 05.06.2014

Hab' jetzt über Kontextmenüeintrag "Exchange-Aufgaben" sowohl die Kontakte als auch auch die Verteilergruppe emailaktiviert. Der Verteilergruppe habe ich jetzt die Mail-Adresse "teststarfirma.de" gegeben, also ...

5

Kommentare