emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Roaming Profile wird auf manchen Servern nicht geladen.gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hi, hast Du denn überprüft, ob diese 3 Server diese GPO auch angewendet haben? E. ...

4

Kommentare

Restart on Wan. Hat jemand eine Idee?

Erstellt am 25.07.2014

Was ist für Dich ein PC, auf dem nicht mehr zugegriffen werden kann? Ein PC, der sich festgefressen hat? Wo die Remote-Software nicht reagiert ...

6

Kommentare

Restart on Wan. Hat jemand eine Idee?

Erstellt am 25.07.2014

Schon mal an sowas gedacht? An so einem Teil kann mkan sich per Weboberfläche anmelden und dann die daran angeschlossenen Verbraucher an- und abschalten. ...

6

Kommentare

Verbindungsverlust WLAN

Erstellt am 25.07.2014

Hi, schon mal das WLAN-Kabel getausch? ;-) Kleiner Scherz am Rande. So eine Anfrage hatte ich ernsthaft letztens vom Anwender. Ich tippe, dass entweder ...

3

Kommentare

Restart on Wan. Hat jemand eine Idee?

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : ich möchte einen PC, der nur über einen UMTS/3G Router erreichbar ist, mit Hilfe dieses Routers im Support fall neustarten, ohne ...

6

Kommentare

HAPPY SysAdminDay

Erstellt am 25.07.2014

grantiert nicht! E. ...

24

Kommentare

Netzwerkkarte mit externe IP einschränkengelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hi, Ihr betreibt ein RZ (Rechenzentrum?) und habt dort Rechner, die mit einer 2.NIC ungeschützt (ohne weitere Firewall davor) im öffentlichen Netz stehen? Und ...

6

Kommentare

Festplattenumzug mit Windows 8.1

Erstellt am 25.07.2014

Hi, warum nicht den klassischen Weg über Sysprep? Das geht doch auch bei Win8 noch. alter Rechner: - externe HDD mit ausreichend Platz anschließen ...

10

Kommentare

Suche DSL Vergleich

Erstellt am 24.07.2014

Zitat von : ich bin auch lange Zeit Kunde bei Wasser gewesen, seit ich aber auf Strom gewechselt bin, ist es zwar nicht wesentlich ...

10

Kommentare

WMI User über Gruppenrichtlinien

Erstellt am 24.07.2014

Aber auch wenn es via. Anmeldescript durchläuft, ist Startup Script! es ein meinen Augen eine Konfiguration am Server, was ich ja eigentlich gerne umgehen ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf neue Subdomain

Erstellt am 24.07.2014

Langsam kommt Licht in die Sache Site B, C und D sind die Subdomains von Site A. Wenn ich bspw. in Site A die ...

6

Kommentare

WMI User über Gruppenrichtlinien

Erstellt am 24.07.2014

Zitat von : Im ersten Link wir dies erwähnt: "The short answer is – no you can’t do this via a standard policy setting" ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf neue Subdomain

Erstellt am 24.07.2014

Zitat von : Die Uhren sind synchron und die Vertrauensstellungen stimmen auch. Allerdings muss ich noch eins erwähnen: Es besteht aktuell nur eine VPN ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf neue Subdomain

Erstellt am 23.07.2014

Hi, sind die Uhren synchron? DC's von D, DC's von A und Memberserver. E. ...

6

Kommentare

Welcher User hat die E-Mail im Gruppenpostfach gelöscht?gelöst

Erstellt am 23.07.2014

Hi, warum erteilst Du den Benutzern per Standard nicht bloß Leserechte und nur ausgewählten auch Löschrechte für diesen Posteingang? Dazu darfst Du natürlich den ...

3

Kommentare

WMI User über Gruppenrichtlinien

Erstellt am 23.07.2014

Hi, das ist auch eine Frage der Such-Technik. ;-) Google: WMI permissions GPO Da kommen z.B. E. ...

5

Kommentare

Outlook 2010: Mehrere Benutzer sollen die selbe Absender-E-Mail Adresse haben

Erstellt am 23.07.2014

Das Makro wird automatisch ausgeführt, wenn Du ein Objekt öffnest! Egal ob neues oder vorhandenes. Wenn es eine Mail ist, dann wird dieses Objekt ...

9

Kommentare

In VB.net Bilder verändern (Auflösung, RGB, CYMK...)

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : bekomme aber irgendwie kein vernünftiges ErgebnisWas heißt das? Wie sieht das Ergebnis denn aus? E. ...

2

Kommentare

Registry - Eigentümer und Berechtigung auf Schlüssel per vbs setzen

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : nein, eigentlich ist es nicht so schwer, man setzt die Berechtigung einfach auf die Gruppe vermutlich Benutzer, da es sich dabei ...

6

Kommentare

Mehrere Benutzer mit einem Postfachgelöst

Erstellt am 23.07.2014

Hi, das kommt darauf an, was Dein Chef im Kern erreichen will. Wenn jeder intern weiterhin unabhängig mailen könne soll, also auch angeschrieben werden ...

15

Kommentare

Registry - Eigentümer und Berechtigung auf Schlüssel per vbs setzen

Erstellt am 23.07.2014

Zitat von : Hi. Wenn Domänenclient, dann per GPO machen in den Sicherheitseinstellungen (Compconfig - WinSet-Secset-Registry) Ich denke, für "den Besitz eines bestimmten Registry-Schlüssels ...

6

Kommentare

Registry - Eigentümer und Berechtigung auf Schlüssel per vbs setzen

Erstellt am 23.07.2014

Hi, versuch mal das: google -> command line set registry key permission dann z.B. (NT 4.0) Oder andere E. ...

6

Kommentare

Outlook 2010: Mehrere Benutzer sollen die selbe Absender-E-Mail Adresse haben

Erstellt am 23.07.2014

Hi, was ist denn da für ein Server hinter? Exchange? POP3/SMTP? IMAP? "Application_ItemSend" ist das falsche Event. -> zu spät. Versuche mal das: E. ...

9

Kommentare

Automatischens Markieren von Textfeldern Windows 7

Erstellt am 23.07.2014

Hi, Was für ein OS hatten denn die alten PC? Schon mal versucht, das alte OS auf den neuen PC zu verwenden? Testsweise? Schon ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 startet selbst neu

Erstellt am 23.07.2014

Hi, ich würde mein Hauptaugenmerk erstmal darauf legen, dass ich aktuelle Backups habe und ständig aktuelle erstellt werden. Die notwendige Häufigkeit überlasse ich Deiner ...

7

Kommentare

Neues Zertifikat mit neuer Präfix (extern.domäne.de statt wie bisher remote.domäne.de)

Erstellt am 23.07.2014

Type02 Wie keine-ahnung schon schreibt: Willst Du ersthaft mit Deinem Fachwissen am Kunden-Server rumbasteln und lernen? Du verwechslest hier sogar Deine eigenen Alsiase! Erst ...

4

Kommentare

Neues Zertifikat mit neuer Präfix (extern.domäne.de statt wie bisher remote.domäne.de)

Erstellt am 22.07.2014

Hi, entweder, Du sorgst dafür, dass der Exchange Server auch von Intern über den externen Namen (und ggf. Schnittstelle) angesprochen werden kann und wird ...

4

Kommentare

Exchange 2010 - User sollen keine Signaturen erstellen dürfen!

Erstellt am 22.07.2014

Hi, schau mal hier: E. ...

2

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen

Erstellt am 18.07.2014

Ich wüsste jetzt nicht, wie und wo man das in Exchange 2003 erst aktivieren müsste. Im bereits gennanten Link ist beschrieben, wie man diese ...

27

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen

Erstellt am 18.07.2014

Hi, wenn die Löschung noch nicht so lange her ist, geht es dann nicht einfach über die Wiederherstellung gelöschter Elemente? (ich meine nicht den ...

27

Kommentare

Offenes Fenster immer im Vordergrund - Wie?

Erstellt am 18.07.2014

Hi, sowas hier? E. Oder das: ...

1

Kommentar

Alternative Lösung für grosses Emailarchiv Exchange 2010

Erstellt am 18.07.2014

Hi, Du lässt Outlook die 20 GB in seinen Offlinecache synchronisieren?! Braucht man das Archiv denn ständig offline? Wenn nein, dann hast Du z.B. ...

8

Kommentare

Domäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMCgelöst

Erstellt am 18.07.2014

Hi, ich hatte das Problem heute auch. IE11 frisch installiert auf Win 2008 R2. Selber Fehler. Habe dann die ADMX und ADML von einem ...

11

Kommentare

Aufgabenplanung Scheduled Task läuft nach Windows Start obwohl anders parametriert.gelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hi, Task löschen + neu erstellen schon mal versucht? E. ...

7

Kommentare

Letzten Dateizugriff feststellen?gelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hi, schon mal "Als Administrator ausführen" versucht? z.B. "Eingabeaufforderung" über Kontextmenü "Als Administrator ausführen" und dann von dort die VBS starten. Oder eine Verknüpfung ...

11

Kommentare

Drucker auf Printserver 1:1 duplizierengelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hi, Du könntest den Registry-Key "kopieren". Also exportieren. In der Exportdatei Suchen-Ersetzen. Und dann wieder importieren. -> Suche-Ersetzen -> Druckserverdienst neu starten Oder mit ...

4

Kommentare

Der Zielkontoname ist ungültiggelöst

Erstellt am 16.07.2014

Kann ich diesen Webserver einfach so aus der Domäne nehmen obwohl dieser ein DC ist ? Na nur, wenn Du min. noch einen zweiten ...

9

Kommentare

Backup von SQL-Datenbanken auf einem Netzwerkshare!gelöst

Erstellt am 16.07.2014

Hi, wie sicherst Du mit SQL Bordmitteln auf ein Share? Netzlaufwerk? ich dachte immer, der MSSQL kann nur auf lokale Platten sichern Ansonsten könntest ...

10

Kommentare

Der Zielkontoname ist ungültiggelöst

Erstellt am 16.07.2014

OK. Wie alt war der Snapshot, den Du da wiederhergestellt hast? Besteht das Problem seit dem? Du könnstest den Webserver mal aus der Domäne ...

9

Kommentare

SQL-Datenbank Logdatei auf defekter Festplatte

Erstellt am 16.07.2014

Hi, das Logfile benötigst Du, um ggf. ein Rollback zu einem bestimmten Stand X der DB ausführen zu können. Wenn Du Dir sicher bist, ...

1

Kommentar