
W2008 - Logon nicht möglich
Erstellt am 04.07.2014
Hi, jeder DC hat Eventlog "Verzeichnisdienst". Die schaust Du Dir erstmal an (Warnungen und Fehler). Da siehst Du, ob die DC Probleme haben. Jeder ...
4
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 01.07.2014
Ok, danke für die Info! E. ...
15
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 01.07.2014
Dani, erkläre doch bitte mal, inwieweit Sysprep DC's "zerlegt", "zerlegen" kann. Sysprep wendet man bei promoteten DC's sinnvollerweise nicht an. Man kann sicherlich den ...
15
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 01.07.2014
Zitat von : Auf jeden Fall physikalisch. Wir hatten gerade so ein Erlebnis mit VMWare, Sysprep und DCs. Migration von 2008R2 auf 2012R2 läuft ...
15
KommentareVSphere: 2 PCs zu 1 Ressourcen-Pool zusammenfassen?
Erstellt am 30.06.2014
Hi, so etwa: Habe 2 PC mit je 1x CPU und 1GB RAM und mache mir daraus einen virtuellen mit 2x CPU und 2GB ...
2
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Also was genau kann hier schief laufen? Such mal im Google z.B. nach: Windows domain controller revert snapshot Da sollte alles ...
15
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 30.06.2014
Schau Dir mal die "Zitat"-Funktion an. So weiß ja keiner mehr, was von Dir komt und was nicht. E. ...
15
KommentareDomaincontroller physikalisch oder virtuell??
Erstellt am 30.06.2014
Zitat von : Hallo Leute, ich weiß, dass das Thema bereits in einem anderen Zusammenhang bereits behandelt wurde. Hier meine Frage: Bei uns in ...
15
KommentareUsern auf WinXP Rechnern die Anmeldung verbieten
Erstellt am 28.06.2014
Hi, ähnlich wie Lochkartenstanzer schreibt: Du hast doch sicherlich die Passwörter eines lokalen Administrators dieser Kisten? Falls ja, dann lass einfach auf einem Computer ...
19
KommentareSpool.exe absturz auf den lokalen Clients
Erstellt am 28.06.2014
dobby Wie klein soll denn der Server sein, dass er bei 40 Druckern ins Schwitzen kommt? Wir haben hier 2-vCPU-VM's mit 2 GB RAM ...
9
KommentareSpool.exe absturz auf den lokalen Clients
Erstellt am 28.06.2014
Hi, ich kenne solche Probleme eigentlich nur im Zusammenhang mit "defekten" Druckjobs. Die Tatsache, dass die Spooler wenn, dann alle innerhalb von 10 Minuten ...
9
KommentareWindows Updates nach Neustart ausführen
Erstellt am 27.06.2014
Hi, das kann man ganz einfach mit Windows Bordmitteln realisieren. Bei uns laden sich die Clients die Updates automatisch herunter und installieren diese auch ...
8
Kommentare2 Netzwerke gleichzeitig unter Windows 7
Erstellt am 27.06.2014
certified Warum hackst Du so auf das "erforschen" rum? Zieht Dich hier jemand mit Deinem "certified" auf?! Ist ja lästig! Und nein: Wenn Netz1 ...
17
Kommentare2 Netzwerke gleichzeitig unter Windows 7
Erstellt am 27.06.2014
Hi, ich fürchte, Ihr habt alle die Frage nicht verstanden. Er hat einen PC mit zwei Netzkarten. Und will wissen, ob die Kommunikation, die ...
17
KommentareOffline Files auf PC Windows 7 verlieren Berechtigung , wenn User von Childdomäne in Domäne verschoben werden. Computer nicht in Child sondern Hauptdomäne getrustet
Erstellt am 27.06.2014
Hi, Du könntest auf den Clients den Offline File Cache reseten. Pass aber auf, dass sich in den Offline Files keine aktuellen Dateien befinden, ...
2
KommentareWie HP Druckereinstellungen (Papiergröße, Papiersorte etc.) via Active Directory für Clients festlegen?
Erstellt am 26.06.2014
Hi, meines Wissens landet das alles als Binär-Daten in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings Also wenn, dann müsstest Du den kompletten Wert per GPO-Erweiterung verteilen. ...
4
KommentareMehrere Domain Controller und Updates von verschiedenen WSUS-Servern, Gruppenrichtlinie für OU Domain Controllers zieht nicht.
Erstellt am 26.06.2014
Hi, warum arbeitest Du nicht über die AD-Standorte. Du hast doch Standorte eingerichtet? Wenn nein - nachholen! Ist auch besser für das Replikations- und ...
1
KommentarAlle Netzwerkdrucker von einem bestimmten Printserver entfernen
Erstellt am 25.06.2014
Hi, wenn Du das mit VBscript machst, dann kannste Fehler ignorieren Sollte funktionieren. E. Edit: habe noch Fehler im Code korrigiert. ...
2
KommentareDomänenanmeldung dauert lange nach Migration auf neuen Server
Erstellt am 25.06.2014
Hi, ist der neue DC auch Globaler Katalog? E. ...
13
KommentareExchange 2010 DC und GC Einträge ändern
Erstellt am 25.06.2014
Du brauchst davon nur das "setup /preparealldomains" aus führen. E. ...
5
KommentareIP Printer per GPO Windows 2008 R2
Erstellt am 25.06.2014
Hi, sehe ich das richtig, dass Du dieselbe Frage anders formuliert hier schon mal gestellt hast? Ich wusste bisher gar nicht, dass man TCP/IP-Drucker ...
10
KommentareExchange 2010 DC und GC Einträge ändern
Erstellt am 25.06.2014
Hi, Du hast eine neue Domäne in einer neuen Gesamtstruktur aufgesetzt und die beiden Domänen dann miteinander vertraut, oder hast Du einen neue Domäne ...
5
KommentarePsexec mit con2prt wird nicht ausgeführt
Erstellt am 25.06.2014
Hi, der Denkfehler ist, dass con2prt die Drucker nur für den Benutzer löscht, unter welchem die EXE läuft. Wenn sich also an PC01 User ...
1
KommentarMS SQL Problem mit SELECT, CASE und Datumsformat
Erstellt am 24.06.2014
Nee, das war jetzt zu einfach! Oder? Also die verschiedenen Ergebisse müssen alle vom selben Typ sein. Ist ja auch logisch Danke! So geht ...
2
KommentareHyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domäne
Erstellt am 24.06.2014
Zitat von : Emerikes hat Recht. Is wahr. ;-) Aber ab dem Moment wo der DNS-Server selber die . Zone hält dürfte der nichtmal ...
36
KommentareHyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domäne
Erstellt am 24.06.2014
"." und "local" brauchst Du normalerweise nicht. Die werden meiens Wissens vom dcpromo erstellt, wenn Du beim promo des ersten DC der ersten Domäne ...
36
KommentareHyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domäne
Erstellt am 24.06.2014
Hi Chonta, ich sagte ja nicht, dass das falsch war. Es schien mir nur "zu absolut" ("Der DC muss eine feste IP-Adresse haben!"). Deshalb ...
36
KommentareHyper-V - Virtueller Domänencontroller - Probleme beim beitritt in Domäne
Erstellt am 24.06.2014
Hi, Zitat von : Hallo, gibt es nur den einen DC? Der DC muss eine feste IP-Adresse haben! Am besten ist es, wenn der ...
36
KommentareWiederherstellung per GPO
Erstellt am 23.06.2014
Hi, google bietet z.B. das: Funktioniert einer der beiden Ansätze so bei Dir? E. ...
1
KommentarKein Zugriff auf Gruppenrichtlinienverwaltung obwohl als DomänenAdmin angemeldet
Erstellt am 23.06.2014
Hi, "angehängtes Foto" sehe ich nicht Ansonsten: Ein DC hat keinen lokalen Admin mehr. Da musst Du Dich jetzt mit dem Admin der Domäne ...
6
KommentareDateityp zuordnung (mehrerer Endungen) per batch datei ändern
Erstellt am 20.06.2014
Hi, schau mal hier: Das ist eine ähnlich Anforderung. Das müsstest Du dann nur noch anpassen. E. ...
3
KommentareMkdir in Batchdatei erstellt teilweise eine Datei anstatt Ordner
Erstellt am 20.06.2014
Hi, versuche mal das "" und kein \ zu Begin E. ...
3
KommentareDrucker für TS-Benutzer per GPO freigeben
Erstellt am 20.06.2014
Und die Eventlogs schweigen sich aus? ...
12
KommentareDrucker für TS-Benutzer per GPO freigeben
Erstellt am 20.06.2014
OK, schwere Geburt. Jetzt sacke es langsam bei mir Haste aber Deinen Anteil dran ;-) Also vergiss mal die ständige Erwähnung von "freigegeben" und ...
12
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 20.06.2014
Bei mir funktioniert der Code. Habe es eben nochmal getestet. Diese Meldung "Dateiname existiert bereits, oder die Datei konnte nicht gefunden werden" kannste ignorieren. ...
17
KommentareDrucker für TS-Benutzer per GPO freigeben
Erstellt am 20.06.2014
Ja, nee, is klar Hast Du denn beim mstsc (RDP Client) die Option gesetzt: lokale Ressourcen - Drucker ? E. ...
12
KommentareKMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7
Erstellt am 20.06.2014
Das sind Client-Keys. Steht doch groß oben auf der Seite. Server-Keys gibt es meines Wissens online nur beim Volume Licensing Service Center. E. ...
22
KommentareDrucker für TS-Benutzer per GPO freigeben
Erstellt am 20.06.2014
Ich kapiere das immer noch nicht! Auf dem Server sind die Drucker installiert und freigegeben? Falls ja, warum sollte man dann nochmal auf dem ...
12
KommentareKMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7
Erstellt am 20.06.2014
Zitat von : > KMS Key von der MS Seite auf dem Client eintragen Auf dem Server auf dem du KMS installiert hast. Falsch! ...
22
KommentareWindows 2008 R2 DC ablösen
Erstellt am 20.06.2014
Hi, neuen DC installieren und zum 2. DC promoten. Dabei auch DNS-Server installieren. Wenn die DNS-Zonen AD-integriert sind, dann werden sie automatisch auf den ...
3
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.