emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Reverser Eintrag Clientrechner im Active Directory bei fremden DHCP-Servergelöst

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : Wo und wie registriere ich die? Ich habe aktuell die Administrative Vorlage unter dem Standort verknüpft. Reicht das? Hä? Wenn Du ...

4

Kommentare

Outlook-Terminverwaltung im LAN freigebengelöst

Erstellt am 20.08.2014

Hi, Postfach-Ordner in einer PST kann man nicht untereinander Freigeben. Such mal bei Google nach "outlook share PST" o.ä. Da solltest Du fündig werden. ...

2

Kommentare

Zugriff auf Storage nach Umzug sporadisch nur per IP, nicht per Namegelöst

Erstellt am 20.08.2014

Zitat von : Theoretisch habe ich ja auch nichts anderes gemacht, als die IP Adresse vom alten Storage auf das neue Storage zu ziehen. ...

9

Kommentare

Reverser Eintrag Clientrechner im Active Directory bei fremden DHCP-Servergelöst

Erstellt am 20.08.2014

Hi, ob die GPO-Einstellung am Client gezogen wird kannst Du am besten mit RSOP.msc überprüfen. Im Zweifelsfall würde ich danach auch den Client einmal ...

4

Kommentare

Zugriff auf Storage nach Umzug sporadisch nur per IP, nicht per Namegelöst

Erstellt am 20.08.2014

Hi, schon mal im DNS / WINS nachgeschaut, dass dort tatsächlich nur jeweils ein Eitrag mit der korrektemn Adresse drin ist und nicht etwa ...

9

Kommentare

Windows 2008 R2 - Problem mit: Kontenverwaltung überwachengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Konnte das doch noch selbst lösen. Hier hat jemand die erweiterten Überwachungsrichtlinien aktiviert. Nachdem ich das dann geändert hatte, konnte ich das wie gewünscht ...

2

Kommentare

Fileserver (Windows 2008R2) geöffnete Dateien - Kein Zugriff schließen?gelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hi, was denn nun? Geöffnete Dateien oder Ordner? bei Ordnern handelt es sich in der Regel um Ordner, welche gerade im Explorer (auch Datei-Öffnen- ...

3

Kommentare

Abfrage ob Word-Dokument passwortgeschützt ist (vb.net, VB2010Express)gelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hi, schau mal hier: E. ...

3

Kommentare

Neues Netzwerkdesign mit VLAN Routing und Subnetting

Erstellt am 01.08.2014

Zitat von : (nur mal angenommen) 230 Workstations, 200 Drucker und 180 Server hätte ? In ein und demselben VLAN (z.B. VLAN555) könnte ich ...

38

Kommentare

Neues Netzwerkdesign mit VLAN Routing und Subnetting

Erstellt am 31.07.2014

Hi, sieht erstmal "schön" aus, aber auch "verspielt". Warum z.B. die Workstations, Drucker und Server "mit Macht" durch die VLAN trennen? Damit schön viel ...

38

Kommentare

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentieren

Erstellt am 31.07.2014

Zitat: "Es ist weit flexibler als das mit älteren Windows/DOS-Versionen ausgelieferte copy oder xcopy. Während es früher über das „Windows Resource Kit“ nachinstalliert werden ...

16

Kommentare

Windows 2008 R2 Aktivierung Fehlergelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi, ich tippe wie nikoatit auch auf die Internetverbindung. Kommst Du denn ins Internet? Wenn nein, warum nicht? Allgemein keine Verbindung? Proxy vergessen einzutragen? ...

7

Kommentare

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentieren

Erstellt am 31.07.2014

Hi, ich würde einfach statt xcopy das robocopy benutzen und hier mit Parameter /NFL arbeiten. E. ...

16

Kommentare

Verteilergruppen aus AD erscheinen nicht in Outlookgelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi, die Gruppe muss auch emailaktiviert sein. Bei Exchange 2003 also über Kontextmenü der Gruppe und "Exchange Aufgaben" oder Exchange 2007-2013 über Exchange Console ...

7

Kommentare

Mit VBSkript ein Wallpaper setzen

Erstellt am 31.07.2014

Na dann benutze doch den 8.3-Namen der Datei. Mit "dir /x" bekommst Du die 8.3 Namen der Verzeichnisse und Dateien aus Ausgabe von "dir ...

7

Kommentare

Berechtigungen anzeigen lassen

Erstellt am 31.07.2014

Hi. Windows Bord Mittel: cacls.exe im CMD ausführen. E. ...

2

Kommentare

Outlook VBA - Anhang autom. speicherngelöst

Erstellt am 31.07.2014

For i = 1 To Anlagen.Count müsset lauten For i = To Anlagen.Count - 1 E. ...

8

Kommentare

Outlook VBA - Anhang autom. speicherngelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi. ich glaube, das muss lauten: If Anlagen.Count Then E. ...

8

Kommentare

Mit VBSkript ein Wallpaper setzen

Erstellt am 31.07.2014

Wird das Bild nach Neuanmeldung gezeigt? Versuch mal BMP statt JPG. E. ...

7

Kommentare

Zertifikat für die Clientauthentifizierung bei einer Domaingelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi, definiere: "dass nur noch er selbst die Möglichkeit hat mittels eines Zertifikats auf die Domain zuzugreifen" Zugriff ist nicht gleich Zugriff. Geht es ...

4

Kommentare

Mit VBSkript ein Wallpaper setzen

Erstellt am 31.07.2014

Hi Zeile 07: wallpaper = """C:\Leer zeichen\test.jpg""" E. ...

7

Kommentare

Speicherort für Programme und Eigene Dateien änderngelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi, ja, das geht prima, mach ich nur so. "Eigene Dateien", "Bilder", "Musik", "Videos" kannst Du alles einfach wie von nikoatit beschrieben umleiten. Gleiches ...

3

Kommentare

Aufgabenplanung Scheduled Task läuft nach Windows Start obwohl anders parametriert.gelöst

Erstellt am 31.07.2014

Hi, ich glaube, das Ganze ist by design. Wenn er einschlummert und dann wieder eingeschaltet wird, dann - vermute ich - wird Windows alle ...

7

Kommentare

Subnetting Klasse Bgelöst

Erstellt am 27.07.2014

aqui Zitat von : Mal ganz abgesehen davon das das Bezeichnen von IP Adressen nach "Klassen" seit 1992 vollständig abgeschafft wurde !! Und wenn ...

15

Kommentare

Unerwünschte Websites mit Loopback-Adressen blockierengelöst

Erstellt am 26.07.2014

Hi, wie Du das machst, bleibt doch Dir überlassen. Wenn Du damit nur einen Client versorgen willst, dann ist die hosts-Datei ne gute, einfache ...

4

Kommentare

Subnetting Klasse Bgelöst

Erstellt am 26.07.2014

Zitat von : PS: da die unersten beiden Bit nicht mehr in der maske mit drinliegen, springt das Subnetz um 4, wenn man das ...

15

Kommentare

Mathematische Frage: Drehung eines Rechtecksgelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hi, kannst Du Dreiecke berechnen und mit Sinus rechnen? Wenn Du das verdrehte Rechteck auf das Original auflegst, dann entstehen ein paar Dreiecke, die ...

8

Kommentare

Subnetting Klasse Bgelöst

Erstellt am 25.07.2014

certifiedit.net Zitat von : Abgesehen davon zählt zur IP Range doch nicht die und die 255, die sind nämlich? (Lösungen dürfen wir ja ...

15

Kommentare

Subnetting Klasse Bgelöst

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : IP: 174.140.0.0 Subnetzmaske: 255.255.0.0 So um die 40 Subnetze zu erhalten, 2^6 = 64 Ergibt die neue Subnetzmaske: 255.255.252.0 < ist ...

15

Kommentare

PDF Dokumente verlieren Owner, Danach kein Owner mehr! (Gleich: kein Zugriff), Takeown ebenfalls nicht möglich!

Erstellt am 25.07.2014

Nein. Wie ich es geschrieben habe: psexec /s cmd.exe Vorausgesetzt, der angemeldete Benutzer hat lokale Adminrechte, öffnet sich dann eine CMD welche im Kontext ...

8

Kommentare

PDF Dokumente verlieren Owner, Danach kein Owner mehr! (Gleich: kein Zugriff), Takeown ebenfalls nicht möglich!

Erstellt am 25.07.2014

Hi, hast Du schon mal als Local System versucht, die Dateien anzufassen? psexec /s cmd.exe E. ...

8

Kommentare

C-Sharp Label aus anderer Klasse heraus änderngelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hi, woher soll denn "klasse2" wissen, wer "label1" ist? Du musst da schon explitzit eine Referenz angeben. ich kann jetzt kein C#, nur in ...

2

Kommentare

HAPPY SysAdminDay

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : gibts inzwischen auch für mobile Retrofans Das wäre doch mal was für den NSU Ausschuß! E. ...

24

Kommentare

Konfigurationsscript des Internet Explorers ändern.

Erstellt am 25.07.2014

Also Ihr seid die Admins und Eurer Arbeitgeber (GF, Personaler, Abteilungsleiter?) gibt Euch dann den fachlichen Rat, wie Ihr das machen könnt? Bei uns ...

3

Kommentare

Roaming Profile wird auf manchen Servern nicht geladen.gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Ok. Kann der Benutzer, während er auf einem der 3 Server angemeldet ist, aus der Sitzung heraus auf das Profile im Netzwerk zugreifen? Vollzugriff. ...

4

Kommentare

HAPPY SysAdminDay

Erstellt am 25.07.2014

colinardo Sind das Bilder aus Deiner Wohnung? ;-) E. ...

24

Kommentare

Primäre Zone - Windows DNS Server - Kunden Homepage nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.07.2014

Zitat von : Bisher haben wir das bei allen unseren Kunden so konfiguriert aber hier funktioniert das nicht. Aufgelöst wird www.xyz.de zwar korrekt also ...

6

Kommentare

NAS von D-LINK, DNS-320L - Problem mit dem Rebuild des RAID-1gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Müsstest Du dann - nennt man backup ;-). Oder ist das NAS ein Backup-Medium? jepp ...

4

Kommentare

NAS von D-LINK, DNS-320L - Problem mit dem Rebuild des RAID-1gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Das Netz ist voll mit diesem Problem: Bsp.1, Bsp.2 Lösung offenbar nur Neuerstellung des RAID und restore des backups Ja, danke, für die Links. ...

4

Kommentare

Konfigurationsscript des Internet Explorers ändern.

Erstellt am 25.07.2014

Hi Zitat von : Wir haben hier neue PC´s die sämtliche Einstellungen "vergessen" nach einem Herunterfahren. Ich vermute hier entweder eine Virtual Desktop Umgebung ...

3

Kommentare