emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Gruppenrichtlinien zuweisen: Auch an Gruppen möglich?gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hi, hoppla, da fehlt Dir aber einiges. Du solltest Dich da erstmal gründlich einlesen, z.b. hier: Aber zu Deinen Fragen: Zuweisung an Gruppen möglich? ...

9

Kommentare

Dokument Text erkennen und Zahl aus Datenbank schreibengelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hi, ich kann Deine Frage zwar nicht beantworten, also ob es so ein Programm, dass genau das so kann/macht. Prinzipiell ist sowas auch möglich., ...

5

Kommentare

DNS-Server sauber haltengelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hi, Richtig. Aber - leider gibt es auch Geräte, die rund um die Uhr laufen und ihre DNS-Records nicht erneuern. Diese Einträge fliegen dann ...

6

Kommentare

DNS Weiterleitung für Zone einrichtengelöst

Erstellt am 14.10.2014

colinardo Nein, das geht nur für Zonen, die der DNS-Server selbst nicht hostet. E. ...

5

Kommentare

DNS Weiterleitung für Zone einrichtengelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hi, Daher wäre sinnvoll, wenn sich der interne DNS alle Einträge, die er für die Zone beispiel.de nicht finden kann, von einem externen DNS ...

5

Kommentare

Rechtevergabe Verzeichnisse

Erstellt am 14.10.2014

Hi, Du gewährst dem Benutzer halt explit das Rechte "Schreiben" und verweigerst im gleichzeitig das Recht "Lesen". Im Dialog, wo Du die Berechtigungen vergibst, ...

3

Kommentare

Server 2012 ADMT Benutzer verschieben in neue SubDomäne

Erstellt am 14.10.2014

Wenn Du ein Tablet mit Touch Screen hast, dann kannst Du es versuchen. Benutzerobjekt mit dem Handballen drücken und kräftig schieben. Sollte gehen Sorry, ...

17

Kommentare

Exchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen

Erstellt am 14.10.2014

GuentherH Hast Recht. Das hatte ich noch gar nicht bemerkt Schminor Geht so nicht. Das Web ist voll mit entsprechende Fragen/Antworten. Das hat Mutti ...

7

Kommentare

Exchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen

Erstellt am 14.10.2014

Zitat von : Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders senden, sofern Sie keine entsprechende Berechtigung besitzen. Du schriebst: "einen Account mit ...

7

Kommentare

Exchange 2010 - Senden von mit mehreren Emailadressen

Erstellt am 14.10.2014

Hi, einfach das "Von:"-Feld einblenden. Outlook -> neue Mail -> Menü "Optionen" - "Von" E. ...

7

Kommentare

Server 2012 ADMT Benutzer verschieben in neue SubDomäne

Erstellt am 14.10.2014

Hi, Zitat von : Wenn ich mir nicht sicher bin ob dieser User irgendwann mal doch auf etwas in der alten Domain zugreifen will, ...

17

Kommentare

Server 2012 ADMT Benutzer verschieben in neue SubDomäne

Erstellt am 14.10.2014

Noch dedaitlierter als in dem faq-o-matic-Link, den ich Dir in Deiner anderen Frage genannt habe? E. ...

17

Kommentare

DFS Verbindungen freigeben ISA?

Erstellt am 14.10.2014

Hi, Zitat von : NIcht dein Ernst oder ? Schnellschuss von gestern Abend. Aber warum nicht? Wenn man die ganzen Ports für die "Microsoft-Kommunikation" ...

4

Kommentare

Nur eine (auch getrennte!) RDP Session pro Rechnergelöst

Erstellt am 14.10.2014

DerWoWusste Und was ist, wenn sich ein Benutzer lokal anmeldet? Dann ist der Rechner doch auch für die Remote-Anmeldungen blockiert, weil Win7 doch nur ...

13

Kommentare

Server 2012 ADMT Benutzer verschieben in neue SubDomäne

Erstellt am 13.10.2014

Klappe die Dritte! Schau mal hier: Da müsste alles drin stehen. E. ...

17

Kommentare

DFS Verbindungen freigeben ISA?

Erstellt am 13.10.2014

Hi, wie wäre es mit einem VPN-Tunnel "durch den ISA durch" direkt von Fileserver zu Fileserver? E. ...

4

Kommentare

Subdomain in bestehende Domain und Exchange Organisation einrichten

Erstellt am 13.10.2014

Hi, wenn Du deine Fragen mehrmals stellst, dann werden die Antworten auch nicht mehr oder besser. Diese habe ich Dir doch hier beantwortet?! Ja ...

1

Kommentar

Nur eine (auch getrennte!) RDP Session pro Rechnergelöst

Erstellt am 13.10.2014

Hi, ich würde mal sagen, dass kannst Du nur unterbinden, wenn Du den "Schnellen Benutzerwechsel" generell deaktivierst. Dann kann sich kein zweiter Benutzer anmelden, ...

13

Kommentare

Exchange Organisation mit bestehender Root Domäne in neuer Subdomäne nutzen

Erstellt am 13.10.2014

Hi, da beim Verschieben eines Objekts innerhalb eines Forest dieses nicht kopiert und dann gelöscht sondern tatsächlich verschoben wird, bleiben auch dessen Eigenschaften (also ...

4

Kommentare

Daten abgleich durch Batch Datei vom PC und Netzlaufwerk

Erstellt am 12.10.2014

Hi, prinzipiell ist das ganz einfach. Du brauchst dafür nur eine CMD als Loginscript /D - nur kopieren, wenn neuer /Y - Alle Fragen ...

1

Kommentar

Druckerzuweisung auf Terminalserver mittels VBScript anhand der Client IPgelöst

Erstellt am 11.10.2014

skrowTI Bin da fündig geworden: Sieh mal bei den GPO-Erweiterungen unter "Zielgruppenadressierung" beim Filter "Terminalsitzung". Dort kann man dann auch den IP-Adressbereich des Clients ...

9

Kommentare

Net Use - Login Script erfordert Eingabe des Benutzernames und des Passwortes

Erstellt am 11.10.2014

Hi, Meldungen unterdrücken halte ich für kontraproduktiv. Wenn ein Fehler auftritt sollte man das auch merken und den Benutzer nicht im Unklaren lassen. Der ...

6

Kommentare

Net Use - Login Script erfordert Eingabe des Benutzernames und des Passwortes

Erstellt am 11.10.2014

Hi, Pjordorf Wenn das VPN noch nicht stehen würde, dann würde auch nicht die Frage nach einem Passwort kommen, sondern einfach "geht nicht", weil ...

6

Kommentare

Logisches Laufwerk 2 TB Limit?gelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi, schau mal hier: E. ...

7

Kommentare

Powershell Syntaxfrage zu slsgelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi, funktioniert aber und liefert die ganze Zeile. Ich denke, das hängt mit dem Pipen zusammen. Nicht jedes Kommando kann per Pipe verkettet werden ...

4

Kommentare

ProfiCash und DFSN

Erstellt am 09.10.2014

Hi, Habe gerade mal die Replikation abgeschalten und jetzt geht es! Ist also genau wie du beschrieben hast. Nur die Replikation ausgeschaltet oder auch ...

8

Kommentare

ProfiCash und DFSN

Erstellt am 09.10.2014

Hi, erstmal muss man unterscheiden zwischen DFS-Namespace und DFS-Replikation (egal ob NTFrs oder DFS-R). Rein der Zugriff über DFS macht bei einem Link mit ...

8

Kommentare

Druckerzuweisung auf Terminalserver mittels VBScript anhand der Client IPgelöst

Erstellt am 09.10.2014

Der Link zeigt eine Alternative, die man in Scripten benutzen könnte, jedoch nicht in GPO-Filtern. Und die "Zielgruppenaddressierung" über "IP-Adressbereich" arbeitet nur mit der ...

9

Kommentare

SYSVOL wird von Windows 2012R2 auf 2003 nicht repliziertgelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi, welche Anleitung von MS? (Link?) Ansonsten sehr komisch: Du hast offenbar auf dem neuen DC ein neues SYSVOL aufgebaut? Falls ja: Der Win2003 ...

2

Kommentare

MS Exchange Postfächer importierengelöst

Erstellt am 09.10.2014

Aber ich kann es auch so wie bei Punkt 2 machen, oder? Nur hat Exchange mehr zu arbeiten - richtig? meines Wissen: ja. E. ...

4

Kommentare

Druckerzuweisung auf Terminalserver mittels VBScript anhand der Client IPgelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi, 1. 2003 kannte IMHO noch kein ITL daher erst ab 2008 zu finden. Da gibt es sogar (ohne WMI zu benutzen) einen Filter ...

9

Kommentare

VMWare VSphere 5.5 - Storage VMotion - Maschine auf zwei LUNs

Erstellt am 09.10.2014

Hi, hast Du die ganze VM verschoben oder nur die VMDK's? Falls letzteres, dann liegen die Konfigurationsdateien noch auf der alten LUN. Wenn Du ...

4

Kommentare

MS Exchange Postfächer importierengelöst

Erstellt am 09.10.2014

Hi, 1. kann ich auch andere PST-Dateien (andere E-Mails aus einer alten KEN!-PST-Datei) einspielen? Wenn das eine "echte" PST ist, sollte das gehen. 2. ...

4

Kommentare

Ein Terminalserver User kann sich nicht mehr vollständig abmelden.

Erstellt am 08.10.2014

Hi, da läuft wahrscheinlich irgendein Prozess im User Context, der nicht beendet werden kann. Melde den Benutzer ab. Wenn er dann im "blauen Bildschirm" ...

4

Kommentare

Druckerzuweisung per Anmeldescript mit con2prt.exe

Erstellt am 08.10.2014

Allerdings habe ich das Problem, dass die Drucker nicht gelöscht werden nach der Anmeldung. In der Reihenfolge steht das Löschen an erster Stelle und ...

10

Kommentare

Serverdomäne - vorübergehend ausschalten?

Erstellt am 08.10.2014

*off topic* wiesi200 Du schreibst meist echt gute Kommentare, aber wenn ich Wörter wie "Rücksichern" lese, bekomme ich immer schneller graue Haare! "Rücksichern" ist ...

7

Kommentare

Druckerfreigabename in GPOgelöst

Erstellt am 08.10.2014

Hi, Es ist so, dass es ein Programm gibt ( Access auf einem Server), mit dem alle arbeiten. Jeder Mitarbeiter hat jedoch einen anderen ...

4

Kommentare

VBScript String als hexadezimale Zahl ausgeben

Erstellt am 07.10.2014

colinardo Wobei Deine Variante nen kleinen Fehler hat: "hex(n)" liefert keine vorangestellte "0" für Werte <16, was u.U. das Ergebnis verfälscht, z.B. wenn ein ...

5

Kommentare

Routerkaskade

Erstellt am 07.10.2014

Hi, also erstmal musst Du die VPN von Frida auf Luzi umstellen. (Habe ich doch richtig verstanden?) Dann trägst Du Frida den internen Computern ...

4

Kommentare

VBScript String als hexadezimale Zahl ausgeben

Erstellt am 07.10.2014

Hi, etwa so? E. Edit: lol Colinardo hat's fast identisch geschrieben ...

5

Kommentare