emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Topic: Frage zu IPSEC und lokales Subnetz.

Erstellt am 12.12.2014

Zitat von : Auch wieder klarer Fall von unintelligenter IP Adressplanung weil das_hier wieder mal nicht beachtet wurdewie immer :-( Hast Du da Langeweile ...

12

Kommentare

Topic: Frage zu IPSEC und lokales Subnetz.

Erstellt am 12.12.2014

Hi, Zitat von : 192.168.2.0 /24 Diese Schlussfolgerung ist möglich, aber nicht zwangsläufig. ;-) E. ...

12

Kommentare

Topic: Frage zu IPSEC und lokales Subnetz.

Erstellt am 12.12.2014

Hi, derzeit habe ich das Problem das ich auf den Tunnel nicht zugreifen kann. Es war leider eine voraussetzung von dem gegenüber, dass das ...

12

Kommentare

WLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte

Erstellt am 12.12.2014

Hi, Powerline-Adapter: diese funktionieren meines Wissens nur dann richtig wenn eine Steckdose in der Hütte fix insstalliert ist. Wer sagt das? Ich denke mal, ...

29

Kommentare

WMI Filter für Standortabhängige GPO

Erstellt am 12.12.2014

Hi, WMI nicht. Aber, wenn Du die Laufwerke per GPO Erweiterungen zuweist, dann könnstest Du dort über die Zielruppenaddressierung "Terminalsitzung" und den IP-Bereichen der ...

2

Kommentare

Windows API - Ermitteln der Session SID

Erstellt am 12.12.2014

ich habe immer noch nichts gefunden, wo die Session SID enthalten wäre. Wenn ich die Sitzungen abfrage und mir die Token hole, dann komme ...

7

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 12.12.2014

Du bist echt nen zäher Brocken ;-) da der Benutzer nicht im Netzwerk angemeldet ist. Lass mich raten: Das könnte bedeuten, dass der betreffende ...

56

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 12.12.2014

Hi, doch kann ich. Sorry, aber vergiss das Script. Sei ehrlich: Du überblickst das doch gar nicht, verstehst nicht die Zusammenhänge, habe ich den ...

56

Kommentare

Windows API - Ermitteln der Session SID

Erstellt am 11.12.2014

Hi colinardo, danke erstmal. Deine Links, auch jene, die Du schon wieder entfernt hast ;-), haben mir schon mal ne Richtung gezeigt, in welcher ...

7

Kommentare

Windows API - Ermitteln der Session SID

Erstellt am 11.12.2014

Das hier meine ich: Well-Known SID Structures LOGON_ID S-1-5-5-x-y A logon session. The X and Y values for these SIDs are different for each ...

7

Kommentare

Windows API - Ermitteln der Session SID

Erstellt am 11.12.2014

Hi colinardo, nein, ich meine tatsächlich die Session SID. E. ...

7

Kommentare

WIN2012 - GPO Drucker Mapping - Standarddrucker Verhaltengelöst

Erstellt am 10.12.2014

Hi, statt des Hakens "Element entfernen wenn es nicht mehr angwendet wird" könntest Du an erster Stelle eine Regel setzen, welche alle Drucker löscht. ...

5

Kommentare

Terminalserver Standarddruckerzuordnung geht nach jeder Abmeldung verlorengelöst

Erstellt am 10.12.2014

Hi, Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass die zuordnung vom Standarddrucker bei jeder Abmeldung verloren geht. Was heißt das? Welchen Drucker haben sie ...

5

Kommentare

Drucker-Geräteeinstellungen werden vom Client nicht übernommen

Erstellt am 09.12.2014

Wie prüfe ich das ob die clients den drucker direkt erreichen können? in den Druckereigenschaften unter Freigabe ist bei "Druckauftragsverarbeitung am client durchführen" der ...

3

Kommentare

ZIP-Datei entpacken

Erstellt am 09.12.2014

Hi, erstelle eine neues PowersShell-Script mit Inhalt: Dann starten E. ...

6

Kommentare

Drucker-Geräteeinstellungen werden vom Client nicht übernommen

Erstellt am 09.12.2014

Hi, was ist, wenn Du die automatische Konfiguration deaktivierst? Können die Clients überhaupt den Drucker direkt erreichen oder nur der PS? Fall Clients nein, ...

3

Kommentare

Robocopy kopiert täglich unveränderte Dateien

Erstellt am 08.12.2014

Wenn hier ein Zeitproblem besteht, dann liegt das im Sekunden-Bereich! Also "15:24" ist da als Vergleich zu ungenau. E. ...

8

Kommentare

Update auf ein sql Datenbankfeld nach Kalenderwoche und Jahr

Erstellt am 08.12.2014

Hi, "UPDATE Tabelle SET Spaltenname = '#FFFF33' WHERE kw +1 = datepart(wk, GETDATE())" Das funktioniert sehr gut. Aber nur in dem Jahr wo man ...

6

Kommentare

Outlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?

Erstellt am 08.12.2014

Lies mal hier: The Microsoft article "You cannot specify a separate folder to store the .ost file when you use the ForcePSTPath value in ...

13

Kommentare

Robocopy kopiert täglich unveränderte Dateien

Erstellt am 08.12.2014

Ich? Wieso ich? ;-) Tobias15 Schon mal explizit angegeben, dass er den Zeitstempel kopieren soll? Schalter /COPY:DAT E. ...

8

Kommentare

Outlook 2010 per GPO unterschiedliche Speicherort für pst und ost Dateien ?

Erstellt am 08.12.2014

Hi, Zitat von : Warum für OST und PST. Wenn der Cache Modus verwendet wird, dann wird doch nur die OST Datei verwendet. Nein ...

13

Kommentare

Robocopy kopiert täglich unveränderte Dateien

Erstellt am 08.12.2014

Hi, Lochkartenstanzer chau dir als erstes mal die Timestamps der betreffenden dateien an. Wenn diese sich nämlich etqwas mehr als die zwei Sekuden "Rundungsgenauigkeit" ...

8

Kommentare

Maske für Passwort ändern erscheint nicht

Erstellt am 08.12.2014

Hi, Das neue Passwort haben wir nur mal probeweise probiert in der Anmeldemaske. Normal müsste dann die Meldung kommen "Passwort falsch". Stattdessen sagt Windows ...

6

Kommentare

Route über zweiter Netzkartegelöst

Erstellt am 08.12.2014

Hi unter der Annahme, dass das Ziel eine 24' Maske hat. ...

2

Kommentare

Korrekte Berechtigung für die Homelaufwerkegelöst

Erstellt am 08.12.2014

Behaupte doch nicht einfach sowas! Ein BA kann alles jederzeit lesen. Stimmt nicht. Für BAs gelten keine ACLs. Stimmt so auch nicht. Somit schreib ...

11

Kommentare

Maske für Passwort ändern erscheint nicht

Erstellt am 08.12.2014

Hi, Zitat von : Die Maske zum Ändern (altes und neues Passwort eingeben) erschien aber nicht. Wenn man im Anmeldefenster ein neues Passwort eingab, ...

6

Kommentare

VBS Prozess anhand Fenstername beendengelöst

Erstellt am 08.12.2014

Hi, Du könntest über WMI die Befehlszeilen der laufenden Prozesse abfragen und dann den entsprechenden Prozess beenden. E. ...

5

Kommentare

GPO Anmeldescript (Benutzerkonfiguration) nachträglich ausführengelöst

Erstellt am 08.12.2014

Ja, sorry. Habe ich vergessen E. ...

9

Kommentare

Korrekte Berechtigung für die Homelaufwerkegelöst

Erstellt am 08.12.2014

Zitat von : Nicht so einfach? Bitte erkläre, was daran "nicht so einfach" ist. Die genannten Backup Operatoren - was ist denn damit - ...

11

Kommentare

Outlook Adressbuch - Benutzerdefinierte Anzeige einrichtengelöst

Erstellt am 08.12.2014

Hi, nein geht so nich. Du kannst das nur auf "Wie Speichern unter" ändern. E. Edit: bzw. Im Kontaktordner -> Kontakt -> Kontext menü ...

2

Kommentare

Computerrichtlinie wird nicht übernommen

Erstellt am 07.12.2014

Hi, z.b. möchte ich Symantec Endpoint Protection verteilen, die Richtlinie scheint allerdings nicht übernommen zu werden. Weiters habe ich eingehende Regeln für die Firewall ...

3

Kommentare

AD: Monitoreinstellungen je Computer bei servergespeicherten Profilen

Erstellt am 07.12.2014

Crusher79 Wie kommst Du auf RDP? E. ...

4

Kommentare

Korrekte Berechtigung für die Homelaufwerkegelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, ich kenne das. Wie haben hier auch viele Fileserver, wo die Kunden wünschen, dass die Admins keinen Zuigriff "normalen" haben. DerWoWusste hat zwar ...

11

Kommentare

GPO mit Logon Skript Problemegelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, DerWoWusste Scripte sind bei GPO immer additiv. Da gibt es auch keine Übersteuerung mit "erzwingen" oder so. Wenn eine GPO angewendet wird, dann ...

9

Kommentare

GPO Anmeldescript (Benutzerkonfiguration) nachträglich ausführengelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, Zitat von : ist es möglich die eingetragenen Anmelde-Skripte nachträglich auszuführen? (gpupdate z. Bsp.) Ab Windows Vista geht das. Einfach "gpscript" ausführen. Das ...

9

Kommentare

AD: Monitoreinstellungen je Computer bei servergespeicherten Profilen

Erstellt am 06.12.2014

Hi, ich kann das nur schwer nachvollziehen. Die eingestellte Grafikauflösung wird meines Wissens per Computer gespeichert und nicht per User. Also im HKLM und ...

4

Kommentare

Outlook Kontaktnamen Anordnunggelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hi, Outlook -> Kontoeinstellungen -> Addressbücher -> Outlook-Adressbuch (wenn nicht da dann hinzufügen) -> ändern Da kann man das einstellen. E. ...

2

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkordner anhand des Namens verweigert

Erstellt am 05.12.2014

Hi, was ist, wenn Du den originalen Datev-Ordner umbenennst und einen neuen Ordner "Datev" erstellst? Kannst Du dann auf diesen neuen Ordner zugreifen? E. ...

10

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hi, sorry, habe Euren Dialog jetzt nicht ins kleinste Detail verfolgt, aber das scheint mir doch alles ganz logisch. Dieser Art Scripte funktionieren nur, ...

56

Kommentare

Active Directory Preferences Drucker mit Zielgruppenordnung

Erstellt am 04.12.2014

Hi, "Element entfernen" beziegt sich hier nicht auf den Drucker (das Produkt der Aktion) sondern auf die Aktion selbst. Bsp: Benutzer hat Roaming Profile ...

3

Kommentare