
Netzlaufwerk Benchmark - Deduplizierung
Erstellt am 05.02.2014
Hi, Deduplizierung wurde ja nicht von M$ erfunden ;-) Das kennt man aus dem SAN-Bereich. Das hängt davon ab, ob das ein dedup-on-write ist ...
3
KommentareADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?
Erstellt am 05.02.2014
Doch, ist beste Wahl. Und wenn das Passwort mit soll dann einziger Weg. ...
9
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Dann wird kompliziert. Ich meinte den zweibeinigen Server. Es geht also bloß ums Drucken? Man muss aus Netz A auf Drucker im netz B ...
23
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2007 - gemeinsamer Kalender aus Postfach - bei jedem Benutzer andere Farben
Erstellt am 05.02.2014
Hi, wenn alle die gleiche Outlook-Version haben und niemand in seinem Outlook die Farben der Kategorien ändert, dann ist das standardmäßig gegeben. E ...
4
KommentarePing im statischen Bereich klappt, Ping im DHCP Bereich klappt nicht
Erstellt am 05.02.2014
Hi, können "die Dynamischen" den Server pingen? Firewall-Regeln? Dynamisch versorgte Clients sind im selben Subnet wir der Server? Falls ja, haben sie tatsächlich die ...
7
KommentareScanner Insufficient Permissions
Erstellt am 05.02.2014
Hi, starte das Scan-Programm mal "Als Administrator ". Geht es dann? E. ...
2
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Wenn es bloß um die Drucker geht, kannst Du auch folgende machen: Lege die Drucker alle auf dem Server an. Dann dort freigeben. Und ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Na dann is klar, geht so nicht. Auf dem Speedport kann man meines Wissens keine gezielten Routen eintragen, weshalb Du das auf dem Server ...
23
KommentareKontakte verteilen über Exchange
Erstellt am 05.02.2014
Hi, am Rande: Wofür soll das gut sein? Ich kenne keine fertige Lösung dafür, kann mir aber auch kaum vorstellen, dass es sowas gibt. ...
5
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Hi, sind das jetzt 2 Router oder einer, der in beiden Netzen hängt? Und sind das rein interne Router oder (ggf. jeweils) DSL-Router für ...
23
KommentareWo den SPF-Record setzen?
Erstellt am 05.02.2014
Hi, na da, wo die Domain liegt, sprich, die DNS Zone verwaltet wird. Das geht ja wohl kaum bei Telekomik und 1x1. E. ...
9
KommentareADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?
Erstellt am 05.02.2014
Mahlzeit! Noch was: Den PES brauchst Du bloß, wenn Du zwischen verschiedenen Forest migrierst. Beim Migrieren zwischen Domains ein und des selben Forest wird ...
9
KommentareADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?
Erstellt am 04.02.2014
Wäre noch interessant zu wissen: Welche Windows Version in Quell und Ziel? Welche Version von ADMT? ...
9
KommentarePer GPO Logoff als default bei Server
Erstellt am 04.02.2014
Letzten Endes wohl Geschmackssache und Frage des Konzepts. Im konkreten Fall geht es wohl nicht speziell um TS, vermute ich. Aber auch wenn TS: ...
8
KommentareADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?
Erstellt am 04.02.2014
Hi, das ist ein Missverständnis! Der PES wird von ADMT beim Migrieren von Benutzerkonten verwendet, wenn Du dabei die Option wählst "Passwort migrieren" (oder ...
9
KommentareOptionen für Ordnerumleitung von Appdata nach Heraufstufen der Domänenfunktionsebene auf Server 2008 R2 nicht richtig verfügbar
Erstellt am 04.02.2014
Hi, erstell mal jetzt ne frische GPO. Also nicht die alte bearbeiten. Ist es dann so, wie Du es erwartest? E. ...
3
KommentarePer GPO Logoff als default bei Server
Erstellt am 04.02.2014
Mahlzeit! MLGPO sind nur "aufgebohrte" Local Policies. Der einzige Vorteil, den ich gegenüber den einfachen Local Policies sehe, ist die Tatsache, dass es nicht ...
8
KommentareOrdneratribute ohne Besitzübernahme anzeigen lassen.
Erstellt am 04.02.2014
Hi, einfacher Ansatz: Loginscript laufen lassen, dass bei Login die Ordnergröße zählt und in ein spezielles Share schreibt. Oder DB. Oder auch bei Abmeldung. ...
2
KommentareVCPU Limit vSphere
Erstellt am 04.02.2014
Das letzte Update von 5.1 einspielen? Oder gleich Update auf 5.5. E. ...
6
KommentarePer GPO Logoff als default bei Server
Erstellt am 04.02.2014
Also MLGPO in Domänenumgebung würde ich nicht wählen. Wie colinardo schon schreibt: Loopback-Modus. Du musst für die Server(!) eine GPO schreiben, die für diese ...
8
KommentareRDP-User-Rechte einschränken
Erstellt am 04.02.2014
Achso, RDP auf Client. Quasi "Fersteuerung". ;-) Nun, dann gilt das selbe, was ich geschrieben habe. Bloß eben bezogen auf diesen Client. E. ...
3
KommentareWindows-Nutzungsdauer pro Benutzer ermitteln
Erstellt am 31.01.2014
Hi, ganz einfacher Ansatz, damit Du überhaupt was hast: LoginScript und LogoutScript. Jeweils einen Eintrag in eine Textdatei oder eine DB schreiben lassen mit ...
4
KommentareRDP-User-Rechte einschränken
Erstellt am 31.01.2014
Hi, der Ansatz an sich ist schon ok. Würde ich wohl auch so angehen. Habe ich richtig verstanden? Der Server ist alles in einem: ...
3
KommentareAdobe Acrobat und Citrix Xenapp Lizenzierung
Erstellt am 18.12.2013
Hi, wenn es hart auf hart kommt, dann wirst Du je Client, von dem aus mit diesen TS gearbeitet wird, eine Lizenz benötigen. Die ...
4
KommentareWer startet Dienste auf dem Server neu
Erstellt am 18.12.2013
Du könntest die Zugriffsberechtigungen für diesen Dienst einschränken auf Lokales System und lokalem Administrator (nicht die Gruppe "Administratoren"). Das kannst Du per GPO erledigen. ...
12
KommentareGibt es die Möglichkeit zu sehen, wer im Outlook 2010 via Exchange 2010 angemeldet ist ?
Erstellt am 18.12.2013
Lass mich raten Du willst so ne Art Chat. Oder so ne Liste, wie bei ner Telefonanlage, sehen, wer sich eingeklingt hat, online ist? ...
6
KommentareGibt es die Möglichkeit zu sehen, wer im Outlook 2010 via Exchange 2010 angemeldet ist ?
Erstellt am 17.12.2013
Hi, hilft das: (erster Treffer bei goolge) E. ...
6
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Tja, mehr geht nicht ;-) ...
6
KommentareWin2k12 Core Server AddsForest schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Unterlagen meine ich nicht. Es wäre nicht das erste Mal, dass entweder die Befehle (Optionen), die Hilfen und/oder die Fehlermeldungen falsch übersetzt wären. Ich ...
5
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Wo Vollzugriff? Im NTFS? Und in der Freigabe? Dort steht doch Standardmäßig nur "Jeder - Lesen" drin. E. ...
6
KommentareWin2k12 Core Server AddsForest schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
OK, das rehabilitiert Dich. :-) Ob das wieder so ein Mist mit ner fehlerhaften Übersetzung ist? E. ...
5
KommentareWer startet Dienste auf dem Server neu
Erstellt am 17.12.2013
Hi, 3 Ideen: 1. Der Dienst tut das selbst. Kann man ja programmieren. 2. Der Dienst klappt Dir nach 6h ab, warum auch immer, ...
12
KommentareExchange 2013 Neues Zertifikat ausstellen schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Hi, auch der Server selbst (das SYSTEM-Konto) braucht in der Freigabe \\SRV-03-EXC\server Schreibrechte. Haste das bedacht? E. ...
6
KommentareWin2k12 Core Server AddsForest schlägt fehl
Erstellt am 17.12.2013
Hi, Chuck Norris hat Google erfunden! ;-) Erster Treffer: Hilft das vielleicht schon? mfg E. ...
5
KommentareZentrale Passwortverwaltung für Unternehmen mit individueller Rechtevergabe und Historie
Erstellt am 16.12.2013
Was hast Du gegen Gruppen? Wenns sein muss, also nur über Gruppen geht, dann eben 1:1, also 1 User per Gruppe. Wo ist da ...
14
KommentareDas servergespeicherte Profil konnte nicht vollständig aktualisiert werden
Erstellt am 16.12.2013
Hi, wenn das hilft, ist es ok. Ansonsten kannst Du per GPO auch einstellen, welche Ordner beim Abmelden nicht auf den Server zurückgeschrieben werden ...
2
KommentareWindows 7 lokales Konto zu Domänen Konto
Erstellt am 20.11.2013
Hi, Zitat von : >> Die größte Arbeit liegt meines Erachtens in den Outlook Konten. Kann ich diese einfacher übertragen (mit den Kontoeinstellungen). Wenn ...
13
KommentareUser wird immer temp. angemeldet
Erstellt am 20.11.2013
Hi, TS schon mal durchgestartet? E. ...
9
KommentareWin 7 Roaming Profile per GPO
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Fehler gefunden. Sofern man die GPO nur einer Sicherheitsgruppe zuweist und der Computer nicht Mitglied dieser Sicherheitsgruppe ist, bekommt der Computer ...
6
KommentareRobocopy über vb.net tut nicht, was es soll.
Erstellt am 20.11.2013
Habe das jetzt noch eingrenzen können: Dieses Problem tritt nur dann auf, wenn ich den Prozess-Start in einem neuen Thread ausführe. Also: - Anwendung ...
9
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.