emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Keine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"

Erstellt am 10.10.2017

Jeder -> Vollzugriff", dadurch kann aber jeder auch Berechtigungen manipulieren. Aber nur dann, wenn die NTFS-Berechtigungen das zulassen. Das kann interessant werden, wenn man ...

15

Kommentare

Keine Laufwerksberechtigung für Gruppe "Domänen-Admins"

Erstellt am 10.10.2017

Hi, Kann mir jemand sagen, an was das liegen kann? Ich tippe auf UAC. Du sprichst von lokaler Anmeldung? Also dieser Benutzer ist an ...

15

Kommentare

Problem mit Windows Energiesparmodus

Erstellt am 10.10.2017

Hi, will der Rechner einfach nicht mehr starten Definiere! Wie weit kommt er denn noch? Geht er gar nicht mehr an oder bleibt er ...

16

Kommentare

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 10.10.2017

Deutsch! wenn K65 in die nächst freie Zelle von Spalte I kopiert wird der Inhalt aus K70,K71,K72 und K73 in genau dieselbe Zelle kopiert ...

17

Kommentare

Z.B Chrom nach beenden, automatisch wieder startengelöst

Erstellt am 10.10.2017

So ganz kann ich deiner Anleitung nicht folgen, da ich die Einstellungen unter "Benutzer" (Wiederholung: alle 1 min für 24 h) so nicht finden ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie greift nicht bei Laufwerkgelöst

Erstellt am 10.10.2017

Das Büro ist ein Organisationseinheit. Es gibt beides! Das sieht man in Deinem Screenshot. Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte - Windows SBS CSE Policy Drucker HP Drucker ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie greift nicht bei Laufwerkgelöst

Erstellt am 10.10.2017

Hi, Wisst Ihr ob ich was vergessen habe oder Ja: Viele Detailinformationen. wo der Fehler liegt ? Ja: In der Fragestellung. Wir wissen nicht, ...

5

Kommentare

Virenscanner gestern vs. heute

Erstellt am 09.10.2017

Das ist dem Wirtschaftskrieg zwischen USA und ex-CCCB geschuldet. Ich wette, daß die amerikanischen Hersteller genauso unter der Fuchtel der NSA & Co. stehen, ...

14

Kommentare

Arbeitsauftrag dokumentierengelöst

Erstellt am 09.10.2017

Hi, wir haben bei uns für jeden Server ein Betriebskonzept und eine Betriebsdokumentation. Das Konzept beschreibt das SOLL, die Doku das IST. Es ist ...

16

Kommentare

Netzlaufwerke auf TS Freischalten

Erstellt am 08.10.2017

Benandi Trotzdem voll am Ziel vorbei. Das hilt dem TO null. Zumal Deine hergestellten Zusammenhängen vollkommen Quark sind. Zitat von : wir haben das ...

11

Kommentare

Netzlaufwerke auf TS Freischalten

Erstellt am 07.10.2017

Hi, ich empfehle Dir, von Anfang an auf eine korrekte Terminologie zuachten. Das ist die halbe Miete für das Verständnis der Sachverhalte. Netzlaufwerke freischalten ...

11

Kommentare

VMware - Virtual Machine Version + HDD

Erstellt am 06.10.2017

Ja, aber VMware Umgebung (5.5) wird wohl ESX sein. Und bei der Workstation pro wird beim HW-Upgrade ein Snapshot erstellt. Gut zu wissen, danke. ...

7

Kommentare

Unterschiedliche Zugriffsrechte ?

Erstellt am 06.10.2017

Hi, nein, das hat was mit UAC zu tun. Beim Starten einer "install.exe" oder "setup.exe" fragt Windows oftmals automatisch nach, ob die EXE "Als ...

7

Kommentare

Umgeleitete Nachricht mit abwesendem Mitarbeiter

Erstellt am 06.10.2017

Hi, "Nachricht umleiten" ist etwas anderes als "Nachricht weiterleiten". Ich denke, für das hier genannte Szenario wäre "weiterleiten" der richtige Ansatz. E. ...

1

Kommentar

Excel VBA Programmierung2gelöst

Erstellt am 06.10.2017

Hi, setze einen Haltepunkt in Zeile 3. Dann führe den Code ab dort in Einzelschritten aus. So bekommst Du erstmal heraus, in welcher Zeile ...

17

Kommentare

Citrix dauerhafte Anmeldung am Receiver verhindern?

Erstellt am 06.10.2017

Hi, Da den Usern nicht zu vermitteln ist, sich zweimal abzumelden dort liegt der Fehler! Es ist den Anwendern zu vermitteln. Wer den Client ...

3

Kommentare

VMware - Virtual Machine Version + HDD

Erstellt am 06.10.2017

Zitat von : normalerweise erstellt der ESX einen Snapshot, bevor die VM Hardware hochgezogen wird. Ach ja? Wo hast Du das her? Steht das ...

7

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2017

Du täuschst Dich. ;-) ...

25

Kommentare

DNS Auflösung - mehrere Standorte

Erstellt am 06.10.2017

Ein nslookup auf den Domänennamen gibt alle DCs aus: 6 Adressen für 3 DC? Habe diese etwa je zwei IP-Adressen? Falls ja: Warum? ...

7

Kommentare

DNS Auflösung - mehrere Standorte

Erstellt am 06.10.2017

OK. macht nur für Domain Member Sinn. Es steht zwar nicht explizit in der Beschreibung der Funktion, aber implizit durch die Nicht-Auflistung. > DsGetSiteName ...

7

Kommentare

Z.B Chrom nach beenden, automatisch wieder startengelöst

Erstellt am 06.10.2017

Hi, wenn unbedingt per GPO, dann verteile mittels den GPP für den Benutzer eine geplante Aufgabe, welche Chrome startet: ausführen nur wenn der Benutzer ...

6

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2017

Dann hast Du aber hier Zitat von : genau das will ich erreichen :) sehr irreführend geantwortet! ...

25

Kommentare

VMware - Virtual Machine Version + HDD

Erstellt am 06.10.2017

Hi, Diese hatte ich bei einer VM der beiden getan. Ja, das ist gut! Doch so besser als anders davor. Ich tippe auch auf ...

7

Kommentare

DNS Auflösung - mehrere Standorte

Erstellt am 06.10.2017

Hi, worum geht es überhaupt? Deine Frage lautet "DNS Auflösung - mehrere Standorte". Im Text redest Du von Site & Subnets und von DCs. ...

7

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2017

ich habe jetzt eine Lösung für das Problem gefunden xcopy quelle ziel /S /E /O /I Sorry, aber das ist Quatsch! Du täuschst Dich ...

25

Kommentare

FailoverCluster mit 2 verschiedenen Festplatten

Erstellt am 05.10.2017

Genau so ist es. Das war eine Oder-Frage Es sind Fujitsu DX 100 Aber ich schlussfolgere einfach mal, Du meinst den ersten Teil der ...

13

Kommentare

FailoverCluster mit 2 verschiedenen Festplatten

Erstellt am 04.10.2017

Hi, vielleicht solltest Du als erstes erwähnen, dass diese Frage eine Folge von Deiner letzten ist, wie ich vermute. DFS Server - Freigabe hängt ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie kann nicht gelesen werden?

Erstellt am 04.10.2017

Hi, sind da mehrere DC? Falls ja, prüfe ob die genannte Datei \\domain.local\SysVol\domain.local\Policies\{B244C726-969E-4F90-ABBF-5825E009D148}\gpt.ini auf allen DC dieser Domäne vorhanden ist. Also z.B. \\dc1.domain.local\SysVol\domain.local\Policies\{B244C726-969E-4F90-ABBF-5825E009D148}\gpt.ini \\dc2.domain.local\SysVol\domain.local\Policies\{B244C726-969E-4F90-ABBF-5825E009D148}\gpt.ini ...

2

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 04.10.2017

Unter VMware ESX geht das. Die zusätzliche VMDK muss an VM1 an einem extra virtuellenn SCSI-Controller hängen. In den Eigenschaften des Controllers (habe es ...

30

Kommentare

Domänencontroller in einer vorhandenen Domäne installieren

Erstellt am 04.10.2017

1.) Was ist wenn ich Redundanz gewährleisten möchte und die Dienste DHCP und DNS nicht auf dem DC2 installiere? Es wäre doch vorteilhaft einen ...

16

Kommentare

PDF Dokumente mit 220 Seiten gehen 10 Minuten bis es zum drucker übergeben istgelöst

Erstellt am 03.10.2017

Hi, alles nur Text oder viele Bilder? Falls Text: "Echter" Text, oder eingescannt? Wenn letzteres, dann also Bild. E. ...

10

Kommentare

Domänencontroller in einer vorhandenen Domäne installieren

Erstellt am 03.10.2017

Hallo tukawi06, Der zweite DC kann ohne weiteres mit einer dynamischen Adresse vom DHCP betrieben werden. Und zwar solange wir er nicht gleichzeitig andere ...

16

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 03.10.2017

DFS ist eher für Lastverteilung als für HA gedacht. Und natürlich die Konsolidierung der Freigaben unter zentrale Namespaces. ...

30

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 02.10.2017

Aber mal am Rande: Wenn es so zeitkritisch bei Euch ist, die Anforderungen an die Verfügbarkeit derart hoch sind, dann würde ich eher auf ...

30

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Es wird nur die Berechtigung kopiert. Alle anderen Berechtigungen, welche auf dem Ordner auf dem Ziel bereits gesetzt sind, werden gelöscht. Also Du willst ...

25

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 02.10.2017

OK. Jetzt wissen wir, dass auch die Root über je eine Freigabe auf je einen der beiden Server bereitgestellt wird. Und es sind beide ...

30

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Zitat von : soweit ich weiß, konnte man mit die Berechtigungen übernehmen. Leider hat Microsoft den TechNetartikel nicht mehr online. Es wurde doch gefragt, ...

25

Kommentare

Vor oder Nachteil alle DCs einen Globalen Catalog hinzufügengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Hi, Nachteile aus der Tatsache, GC zu sein, hat ein DC in der Form, dass er weitere (Teil-)Partitionen zu replizieren hat Änderungen u.U. länger ...

5

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Hi, mit Robocopy und Konsorten geht das nicht. Das müsste man extra scripten. Mit Powershell z.B. E. ...

25

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 02.10.2017

Nicht bei den Ordnern sondern beim Stamm! Auf er rechten Seite heißt die Registrierkarte dann "Namespaceserver" ...

30

Kommentare

DFS Server - Freigabe hängt sich aufgelöst

Erstellt am 02.10.2017

Servus emeriks, wie kann ich prüfen ob beide Server Die Root bereitstellen? Na indem Du in der MMC den Stamm anzeigen lässt, ihn dann ...

30

Kommentare

Datein im Explorer und Eingabeaufforderung nicht sichtbar - Jedoch vorhanden

Erstellt am 02.10.2017

Zitat von : hast Du an in einer Eingabeaufforderung auch mal ein durch geführt? Wenn schon, dann ...

9

Kommentare

Datein im Explorer und Eingabeaufforderung nicht sichtbar - Jedoch vorhanden

Erstellt am 01.10.2017

Wenn diese Dateien "direkt" in der CMD aufgerufen werden können, dann sind sie auch da. Dann kann man sie auch mit dem "Ausführen"-Dialog aufrufen ...

9

Kommentare

Datein im Explorer und Eingabeaufforderung nicht sichtbar - Jedoch vorhanden

Erstellt am 01.10.2017

Hi, na das Einfächste wäre doch, dass die Dateien am Ziel das Hidden-Attribut gesetzt haben. Oder das System-Attribut. Das kannst Du testen, indem Du ...

9

Kommentare

Per Script automatisch E-Mail abrufen und Anhang in Ordner speichern, anschließend Löschengelöst

Erstellt am 01.10.2017

Hi, Du meinst sicher Abholen per POP3 ? Dafür findet man aber gaaaaaaaanz viel im weiten, weitem Web. z.B. E. ...

9

Kommentare

DHCP Autorisierung war weg

Erstellt am 01.10.2017

Hi, ich vermute, das kommt höchstwahrscheinlich vom Inseleffekt. Analog zum DNS mit AD-integrierten Zonen ist der DHCP-Server vom AD abhängig, um seinen Autorisierungstatus zu ...

1

Kommentar

DNS bremst Anwendungen

Erstellt am 01.10.2017

Hi, um das interne - scheinbare - DNS-Problem zu untersuchen, würde ich zunächst die Weiterleitungen nach Extern vorübergehend komplett raus nehmen. Dann das Szenario ...

3

Kommentare

Verwendbaren RAM erhöhengelöst

Erstellt am 30.09.2017

Zitat von : Gibt es einen speziellen Grund wieso du die 32-Bit-Version installiert hast? Die 4 GB reichen dicke für die 64-Bit Variante Die ...

25

Kommentare

Verwendbaren RAM erhöhengelöst

Erstellt am 29.09.2017

emeriks Daran kann ich mich nicht erinnern, mit meinem damaligen 2xKerne konnten bei einem 32Bit W7 auf jeden Fall nicht die vollen 4Gb genutzt ...

25

Kommentare

Verwendbaren RAM erhöhengelöst

Erstellt am 29.09.2017

Hi, gut das Freitag ist. Nicht zu voreilig! Das liegt an der Architektur. Bei 32Bit können keine vollen 4Gb real im System verwendet werden. ...

25

Kommentare