emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Schweißen und Kleben wären auch noch Optionen. Oder solche Farbbomben, wie sie in Geldkassetten eingestetzt werden. Gut, die Sauerei muss dann doch bloß wieder ...

47

Kommentare

Internet Explorer 11-Druckprobleme durch Juni 2017 Updates Borns IT- und Windows-Blog

Erstellt am 19.06.2017

Ja, hatte ich auch schon. ...

2

Kommentare

Excel 2013: Nur einem bestimmten Personenkreis erlauben, Daten zu änderngelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, meinst Du wirklich bloß ein Sheet (Tabelle) innerhalb eines Workbooks (Excel-Dokument) oder meinst Du doch das ganze Dokument. Falls letzteres -> NTFS-Rechte Falls ...

3

Kommentare

VBA - aktuelle Kalenderwoche ermittelngelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, wenn ich bei Google z.B. nach "VBA get week number" such, dann bekomme ich schon einige Links. Ist da denn nichts passendes dabei? ...

3

Kommentare

Lokale User Passworte im AD - Best Practice

Erstellt am 19.06.2017

Hi, Seit Jahren wird bei mir über eine GPO das lokale Admin-Passwort an jedem Rechner beim Eintritt in das AD geändert. Da dieses Passwort ...

9

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Und Hausarbeit als Strafe nicht zu vergessen. Generell praktische Arbeit. Also beide Hände abseits von Tastatur, Maus und/oder Controller koordiniert benutzen. In der Freizeit ...

47

Kommentare

Wie baut ihr eure Server?gelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, wir bauen unserer Server aktuell noch anhand eines VMWare Templates. Oha! Ihr lebt wohl noch in der Steinzeit? Wir dann auch Mal im ...

12

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 18.06.2017

Wird nicht klappen, da das Programm direkt beim Start geladen wird - mmn vor jeglichen Diensten. Du überschreibst es schliesslich "offline". ??? Das Programm ...

47

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 18.06.2017

Hi, ein Ansatz: Du schreibst ein Powershell Script, welches die Utilman.exe immer wieder wiederherstellt. Z.B. kopierst Du das Original nach C:\Windows\System32\irgendwas.dat. Das Script kopiert ...

47

Kommentare

Trennung von Gerätengelöst

Erstellt am 16.06.2017

VLAN ist für die physische Trennung von Datenströmen. VDOM ist eine logische Trennung in der Administration. Quasi sowas wie mehrere Windows Domänen in einer ...

5

Kommentare

Samsung SSD mit HP P410i langsam, warum?

Erstellt am 16.06.2017

Hi, sind das tatsächlich 1TB SSD oder nicht doch Hybrid-Platten? E. ...

16

Kommentare

SSL-Webserver-Wildcard-Zertifikate

Erstellt am 16.06.2017

Was Ihr da wie umleitet, ist eigentlich egal. Intressant ist nur, wie der Client darauf zugreift. Der Client ist es, der das Zertifikat nicht ...

5

Kommentare

SSL-Webserver-Wildcard-Zertifikate

Erstellt am 16.06.2017

Hi, Wildcard-Zertifikate gelten nicht für Namen in Subdomains. *.mustermax.org -> www.mustermax.org -> OK -> ftp.mustermax.org -> OK -> www2.mustermax.org -> OK -> www.sub1.mustermax.org -> ...

5

Kommentare

GPO: Mappt nicht alle Drucker

Erstellt am 16.06.2017

Hi, schau mal Computer Configuration\Policies\Administrative Templates\System\Group Policy\Logging and Tracing Damit kannst Du ggf. erweiterte Diagnoseinformationen produzieren lassen. Hinweis: %COMMONAPPDATA% ist meines Wissens %ProgramData%\Microsoft E. ...

3

Kommentare

Fernwartungssoftware intern

Erstellt am 16.06.2017

Hi, wir setzen TeamViewer ein. Geht ganz gut. Zur Not machts auch ein gutes VNC. E. ...

11

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Prüfe mal, ob der betreffende Benutzer im NTFS der Besitzer seines Home-Stammordners ist. (\\SERVERNAME\Home$\USER). Falls nein, mach ihn mal zum Besitzer. Dann nochmal anmelden ...

7

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Dann gibt er zwar eine andere Fehlermeldung raus Aha. Und welche? ...

9

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Versuchen Sie stattdessen ein SMTP-Adresse. Hast Du es auch mit der SMTP-Adresse der Gruppe versucht? ...

9

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, ist es auch eine Sicherheitsgruppe und nicht bloß eine Verteilergruppe? Reine Verteilergruppen können für Berechtigungen nicht verwendet werden. E. ...

9

Kommentare

Proliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Aber nur wenn du den genutzten Controller ebenfalls übernimmst (Kartenslot beachten) und du die Platten nicht an den Ports vertauscht hast. Nach starten des ...

12

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Für alle anderen Freigaben hatte ich ausgewählt, dass der Zugriff verschlüsselt erfolgen soll. Damit wäre dann meine Frage beantwortet: Es ist ein Win2016? Das ...

7

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, was ist das für ein Fileserver, welches OS? Da Du den Test bereits mit diesen Benutzern unter Win10 absolviert hast, würde ich auch ...

7

Kommentare

Powershell - WMI Return Codes unterdrücken, WIE?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, den Wert in eine Variable verfrachten. E. ...

3

Kommentare

Proliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, wenn Du den alten Server nicht mehr gestartet bekommst, dann kannst Du auch die HDD's nicht an diesem Rechner klonen, so wie von ...

12

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 14.06.2017

Hi, es wird sich hierbei auch um reine Werbung handeln. E. ...

17

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Wenn dieser ein Problem hat, auf einen Dienst zuzugreifen, dann scheint das seeehr verdächtig. Welche Dienste laufen denn nicht und haben aber als Starttyp ...

5

Kommentare

GPO soll zwangsabmeldung von Usern ermöglichengelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Ja das geht schon in die richtige Richtung, aber da muss ich das zu Fuß mit 3000 Usern machen. Du kannst in der ...

7

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Hast Du aktuell einen Prozess mit der ID 620? Falls ja, welcher ist das? ...

5

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Hi, poste doch bitte mal das vollständige Ereignis. E. ...

5

Kommentare

Outlook Autokonfiggelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Roaming Profiles im Einsatz? Falls nein oder neues Profil: Irgendwas im Default Profile des betreffenden PC's eingetragen? E. ...

4

Kommentare

Cscript weint über den zu "hohen" Speicherplatz (WSUS)gelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, kann nix zu WSUS sagen. Nur, dass sich diese Meldung auf den RAM beziehen wird, nicht HDD. ;-) E. ...

3

Kommentare

Urlaubs- und Abwesenheitsübersichtgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Du könntest einen Task laufen lassen, welcher z.B. einmal pro Tag ein Powershell-Script ausführt und dabei eine HTML-Seite erzeugt. Irgendwas, was über die ...

10

Kommentare

Vbscript Fehlercode: Object requiredgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, ja, ist sonnenklar. ;-) Hast das Objekt "Groups" noch nicht definiert. Da ist kein "Set Groups = " vorher. Also kannst Du auch ...

2

Kommentare

Abfrage Netzwerkdruckerstatus

Erstellt am 12.06.2017

Wer lesen kann ist klar im Vorteil Wie war das nochmal mit dem Glashaus und den Steinen? ;-) ...

13

Kommentare

Iscsicli.exe eine LUN mit einen bestimmten Laufwerksbuchstaben mounten

Erstellt am 09.06.2017

Hi, ich nehme doch, dass die LUN einfach den ersten freien Buchstaben hinter C: bekommt, oder? Falls ja, dann könnte man doch im Script ...

6

Kommentare

If Statement mit SaveFileDialog - Datei Überschreibengelöst

Erstellt am 09.06.2017

Hi, die Frage ist gegenstandslos. Wenn er "nein" klickt, dann wird der Dialog nicht beendet. E. ...

7

Kommentare

Abfrage Netzwerkdruckerstatus

Erstellt am 09.06.2017

Leider kann ich alles mögliche abfragen am Printserver, aber nicht an einem verbundenen Terminalserver, hat jemand eine Idee? Warum soll man denn am TS ...

13

Kommentare

Telefonnummer bei Google ohne Anmeldung ändern - geht das?gelöst

Erstellt am 09.06.2017

Hi, Du kannst es über den Service von GMail versuchen. Aber ich vermute mal, die werden einen Identitätsnachweis von Dir haben wollen. E. ...

4

Kommentare

Net Use für Computerkonto und alle Benutzer einrichten

Erstellt am 08.06.2017

Die beiden Systeme sind nicht in der Domäne und auch in verschiedene VLANs. Was haben VLAN damit zu tun? Wie lautet denn das Computerkonto, ...

4

Kommentare

Berechtigung über Gruppen funktioniert nicht (Freigaben, GPO, etc.)gelöst

Erstellt am 08.06.2017

Hi, vorab gefragt: Hast Du beachtet, dass eine neue Gruppenmitgliedschaft erst wirkt, wenn sich der Benutzer neu angemeldet hat? E. ...

3

Kommentare

Printserver abschalten - Verbindungen prüfen

Erstellt am 08.06.2017

Hi, einfach die Protokollierung einschalten. Dann siehst Du im Eventlog, ob da noch jemand drüber druckt. Oder einfach alle Warteschlangen auf diesem Server anhalten. ...

4

Kommentare

Net Use für Computerkonto und alle Benutzer einrichten

Erstellt am 08.06.2017

Hi, man kann zwar grundsätzlich auch Laufwerke für das Computerkonto verbinden, doch sind diese dann nicht in den Benutzersitzungen verwendbar. Jeder Benutzer, auchdas Computerkonto, ...

4

Kommentare

USB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!

Erstellt am 07.06.2017

RO - Read Only HW - Hardware HW-Schalter meint: Per physischem Schalter wird der Stick schreibgeschützt, so wie früher bei den Disketten. ...

22

Kommentare

USB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!

Erstellt am 07.06.2017

Hi, Hintergrund: Es soll dieser eine besondere Stick lediglich auf dem lokalen Windows 7 64bit PC Lese- und Schreibrechte erhalten, außerhalb soll der Stick ...

22

Kommentare

Prozessorlast bei 100 und passender Eventeintraggelöst

Erstellt am 07.06.2017

Hi, viel interessanter zu wissen wäre doch, welche Task das sind, die da die CPU belegen. Also Taskmanager starten, nach CPU-Last sortieren (absteigend) und ...

5

Kommentare

AD Userpasswörter setzengelöst

Erstellt am 07.06.2017

Hi, was sind das denn für Clients, von welchen die Benutzer die RDP-Sitzungen starten? E. ...

11

Kommentare

Bug oder gewollt? Titel-Links in leerem Bereich klickbargelöst

Erstellt am 07.06.2017

Ist mir sogar fast lieber so wie es ist, da nutzt sich die Maus nicht so stark ab, wenn sie nicht nach links laufen ...

6

Kommentare

Windows 10 Apps per Powershell Skript über GPO löschen

Erstellt am 06.06.2017

Hi, als erstes überprüfen, ob die GPO überhaupt für den Computer angewendet wird. Also als Admin mal ein "gpresult /r" oder "rsop.msc" ausführen. Wenn ...

4

Kommentare

Unsichtbare Emails wenn Cache-Datei nicht mit dem Exchange verbunden ist

Erstellt am 06.06.2017

Hi, Du meinst sicher aber nicht mehr im Posteingang angezeigt sobald keine Verbindung zum Exchange besteht. Denn sonst wäre es unlogisch. Wie abrufen, wenn ...

8

Kommentare

Automatisch verschiedene Programme starten beim Login mit Domänen-Konto

Erstellt am 06.06.2017

Hi, Wir haben verschiedene andere 2012R2-Server, wo die Benutzer jeweils ein anderes Spezialprogramm beim Login gestartet bekommen sollen. Ich nehme an, wir reden von ...

3

Kommentare