
Exhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 20.07.2022
Zitat von @Mr.Molochos: Oder steht beim WinRM-Listener was im Log das er die Connection refused. Hat dieser ein extra Logfile? ...
15
KommentareExhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 20.07.2022
Zitat von @Mr.Molochos: steht auf dem WinRM-Client wo es ausgeführt wird im Event Viewer Microsoft Windows Windows Remote Management vielleicht noch ne Fehlernummer oder ...
15
KommentareExhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 20.07.2022
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, beim HCW irgendwas in Richtung Uni- oder Bidirektionalität gesehen zu haben. Hybrid muss doch bidirektional sein, oder? ...
15
KommentareExhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 20.07.2022
Hi, danke für die Hinweise. HTTP. HTTPS für WinRM habe ich dann mal aktiviert und eingerichtet. Nur weiß ich nicht, ob - und wenn ...
15
KommentareExhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 19.07.2022
Zitat von @Dani: Das heißt der angegebene Benutzer befindet sich auch auf dem angegebene DC?! Das ging für mich aus deiner Frage nicht klar ...
15
KommentareExhange 2016 - Einige PS-Kommandos funktionieren nicht mehr
Erstellt am 19.07.2022
@Dani Leider beides nein. Erstes ist uns bekannt. Im o.g. Kommando ist doch auch der Paremeter -DomainController anthalten. Und zweites, bei uns ist es ...
15
KommentareBeim Erstellen neuer Fragen funktioniert die Vorschau nicht
Erstellt am 18.07.2022
Ja. ...
9
KommentareLogin Microsoft IP Range
Erstellt am 14.07.2022
Zitat von @StefanKittel: und bei solche IP-Liste solltest Du Dir einen wiederkehrenden Termin eintragen um Änderungen nachzutragen. Streng genommen monatlich. Wenn ich das richtig ...
11
KommentarePKI Struktur (Topologie) und Strategie
Erstellt am 14.07.2022
Zitat von @unbelanglos: Wir haben eine Enterprise PKI im AD integriert. Geht über 4 Ebenen und hat knapp 70 Server. Ihr habt eine PKI-Infrastruktur, ...
9
KommentarePKI Struktur (Topologie) und Strategie
Erstellt am 13.07.2022
Hi, Du hast doch sicherlich einen konkreten Bedarf dafür? Vielleicht solltest Du diesen hier mal darlegen. Dann könnte man vielleicht Empfehlungen dazu geben. E. ...
9
KommentareKMS-Server migrieren und paralleler Betrieb mehrerer Server möglich?
Erstellt am 11.07.2022
Soweit der Plan. Du must in der Umsetzung natürlich noch beachten, dass der neue Server erst dann voll funktionstüchtig ist, wenn er die Mindestanzahl ...
9
KommentareActive Directory Gast Benutzer kein Internetzugriff bei MS Produkten?
Erstellt am 11.07.2022
Es gibt auch spezielle Raumsysteme für sowas. Quasi "Computer mit eingebautem Teams". suche mal nach "MS Teams Raumsystem" "teams conferencing system" o.ä. ...
11
KommentareKMS-Server migrieren und paralleler Betrieb mehrerer Server möglich?
Erstellt am 11.07.2022
Hi, prinzipiell, rein technisch kannst Du soviel KMS-Server parallel betreiben, wie Du willst. Wenn man einen KMS-Server vom Netz nimmt, dann verliert ein KMS-Client ...
9
KommentareActive Directory Gast Benutzer kein Internetzugriff bei MS Produkten?
Erstellt am 11.07.2022
Man kann einen Domain Member per GPO konfigurieren, dass er bei Abmeldung die lokalen Profile löschen soll. Wenn der Benutzer dann kein Roaming Profile ...
11
KommentareActive Directory Gast Benutzer kein Internetzugriff bei MS Produkten?
Erstellt am 11.07.2022
Ich würde ein dediziertes AD-Konto für die Besprechungsräume erstellen. Entweder eins für alle Räume oder für jeden Raum ein eigenes. ...
11
KommentareActive Directory Gast Benutzer kein Internetzugriff bei MS Produkten?
Erstellt am 11.07.2022
Hi, ich habe das selbst so nicht ausprobiert, aber unabhängig von dem von Dir genannten: Der Gast-Benutzer hat doch kein dauerhaftes Profil. Also auch ...
11
KommentareFilter für GPO und z. B. Server Core XYZ
Erstellt am 11.07.2022
Hi, um eine Core-Installation zu erkennen, kann man auch den entsprechenden Registry-Wert abfragen Oder? E. ...
4
KommentareBeim Erstellen neuer Fragen funktioniert die Vorschau nicht
Erstellt am 08.07.2022
Beim Antworten funktioniert es bei mir. Nur nicht bei neuen Beiträgen. ...
9
KommentarePowerShell - ACL für AD-Objekt ändern
Erstellt am 08.07.2022
Ach nö Fehler gefunden. Statt muss es lauten ...
2
KommentareSchreibmaschinen Ersatz Software
Erstellt am 06.07.2022
Ich werfe mal "Formulardrucker" in den Raum. Diese wird es noch ein ganze Weile geben. Deutschlands Behörden sei Dank! ...
9
KommentareBatch: Erkennung des IP-Bereiches
Erstellt am 06.07.2022
Hi, wenn da ein AD im Spiel sein sollte und die Standorte und Subnetze im AD abgebildet sind, dann könnte man den Standort auch ...
11
KommentareMS Teams - App zeigt Gruppenname statt Teamname an
Erstellt am 06.07.2022
Ich habe das ganze mal mit PowerShell untersucht. Der Anzeigename eines Teams wird direkt abgeglichen mit dem Anzeigenamen der zugehörigen M365-Gruppe. Und umgekehrt. D.h. ...
1
KommentarNetzlaufwerke auf NAS
Erstellt am 04.07.2022
Zitat von @master3477: den Dienst Offlinedateien finde ich nicht unter den Diensten Ist das eine Home Edition? ...
10
KommentareNetzlaufwerke auf NAS
Erstellt am 04.07.2022
Hi, sind hier Offlinedateien im Spiel? Falls ja: Den Dienst "Offlinedateien" am Client mal anhalten und dann in der Freigabe browsen. Was ist dann? ...
10
KommentareServer Installiert Update obwohl im WSUS nicht approved
Erstellt am 01.07.2022
Hi, pragmatischer Ansatz: Benötigt der Rechner einen Internetzugang? Wenn nein, dann sperren. E. ...
6
KommentareEreignis-ID 8019: Fehler beim Registrieren der Hostressourceneinträge (A oder AAAA) für den Netzwerkadapter
Erstellt am 01.07.2022
Hi, Du könntest den DNS-Client-Dienst mal kurz beenden und dann wieder starten. Und dann warten, wann der nächste Eintrag diese Art kommt. Wenn zu ...
7
KommentareWindows Kommandozeile - Set Power State
Erstellt am 01.07.2022
Zitat von @colinardo: Ich glaube wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Dingen, meine Info oben setzt den Powerzustand des Prozessors, der PC wechselt hierbei ...
12
KommentareWindows Kommandozeile - Set Power State
Erstellt am 01.07.2022
Zitat von @colinardo: Wenn kein Overlay gesetzt ist ist das normal. Du musst den Slider mal mal manuell nach Links oder rechts ziehen, dann ...
12
KommentareWindows Kommandozeile - Set Power State
Erstellt am 01.07.2022
Zitat von @TomTomBon: Ruezustand: C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep Da kommt das gleich bei raus. Und es ist nicht das, was ich suche. ...
12
KommentareWindows Kommandozeile - Set Power State
Erstellt am 01.07.2022
Zitat von @colinardo: Du musst nur die richtig GUID verwenden bzw. auslesen wenn diese auf deinem System anders ist, s. Hinweise in den Links ...
12
KommentareWindows Kommandozeile - Set Power State
Erstellt am 01.07.2022
Danke, aber nee, das funktioniert nicht. Da passiert gar nichts. Bei win32.power::PowerSetActiveOverlayScheme( liefert er einfach nur "0" und nichts passiert. E. ...
12
KommentareDokumente mit signierten Makros
Erstellt am 01.07.2022
Zitat von @Ralus67: Wobei im Vertrauenswürdigen Herausgeber nicht das Zertifikat sondern die CA einzutragen ist. Diese sind bei mir wie folgt. Nein. CA muss ...
8
KommentareDokumente mit signierten Makros
Erstellt am 30.06.2022
Hi, der Public Key des Zertifikats, mit welchem die Dokumente signiert wurden, muss meines Wissens unter "Vertrauenswürdige Herausgeber" ("Trusted Publisher", wie @7Gizmo7 schon schrieb) ...
8
KommentareBerechtigungsstruktur auf anderen Server kopieren PowerShell
Erstellt am 28.06.2022
Hi, schau mal Robocopy. Das kopiert Daten und Berechtigungen. Das ist bei Windows dabei. E. ...
12
KommentareKMS Server - 0C004F074
Erstellt am 28.06.2022
Zitat von @samrein: wenn ich beim KMS Server netstat -a ausführe, müsste ich doch eigenltich auch den Port 1688 unter TCP Verbindungen aufgeführt bekommen ...
14
KommentareKMS Server - 0C004F074
Erstellt am 28.06.2022
Zitat von @samrein: Ich kann auch die Server auf dem KMS Server manuell hinzufügen, erhalten dann aber die gleiche Meldung wenn ich versuche den ...
14
KommentareKMS Server - 0C004F074
Erstellt am 28.06.2022
Hi, kann der betreffende Client den KMS-Server denn überhaupt erreichen? Rein netzwerktechnisch? E. ...
14
KommentarePasswort Manager Produktempfehlung
Erstellt am 28.06.2022
Zitat von @altmetaller: Aber was der im AD soll - keine Ahnung?!? Ich vermute mal, hier ist SSO gemeint. Anmelden am Password Manager mit ...
36
KommentareZugriff auf Domäne mit Vertrauensstellung nur über Servernamen möglich
Erstellt am 27.06.2022
Wenn Deine Angaben so stimmen, dann kannst Du die NTFS-Berechtigungen gleich ausschließen. Wenn man über den Servernamen-Pfad auf die Freigabe kommt, aber über den ...
11
KommentareZugriff auf Domäne mit Vertrauensstellung nur über Servernamen möglich
Erstellt am 27.06.2022
Zitat von @StefanKittel: >> ist das eine Freigabe auf dem (einzigen) DC dieser Domäne oder ist das ein Domänen-DFS-Stamm?` Beides :-) Geht es bitte ...
11
KommentarePasswort Manager Produktempfehlung
Erstellt am 27.06.2022
Password Depot von AceBIT ...
36
KommentareZugriff auf Domäne mit Vertrauensstellung nur über Servernamen möglich
Erstellt am 27.06.2022
Hi, ist das eine Freigabe auf dem (einzigen) DC dieser Domäne oder ist das ein Domänen-DFS-Stamm?` E. ...
11
KommentarePasswort Manager Produktempfehlung
Erstellt am 27.06.2022
Zitat von @user217: 4. in Language "deutsch" Das wird schwierig! ...
36
KommentareAufgabenplanung: Powershell-Skript - Eigene Aufgabe bearbeiten
Erstellt am 27.06.2022
Hi, Zitat von @Timo0o: Ich weiß, es gibt den Befehl "Get-ScheduledTask", Problem hierbei ist jedoch auch, dass das Skript eine zufällige GUID als Namen ...
7
KommentareIm AD ausgesperrt
Erstellt am 27.06.2022
Zitat von @anteNope: Bei der Installation des OS wird erstmal das lokale Konto "Administrator" angelegt. Wenn die DC-Rolle aktiviert und konfiguriert ist, wird draus ...
17
KommentarePowershell - Nur TRUE für eine Checkbox erlauben
Erstellt am 21.06.2022
Hi, wäre möglicherweise nicht RadioButton die bessere Wahl, statt CheckBox? E. ...
7
KommentareVisual Studio - nerviges Fenster
Erstellt am 21.06.2022
@godlie Nee, das ist es leider nicht. Aber ich habe es jetzt gefunden: Abschnitt "Anzeigemodi" Im Englischen: "miniature code view" Deutsch: "Miniaturcodeansicht" Und wieder ...
2
KommentareAD Kennwortkomplexität erhöht, Benutzer können sich nicht mehr anmelden
Erstellt am 14.06.2022
Zitat von @Bender999: und dort konnte er sich bereits nicht mehr mit seinem alten"schwächerem" Kennwort authentifizieren. Auch das ist Quatsch, sorry. Ich vermute spontane ...
8
KommentareAD Kennwortkomplexität erhöht, Benutzer können sich nicht mehr anmelden
Erstellt am 14.06.2022
Zitat von @SlainteMhath: die Kennwortkomplexität wird eigentlich nur abgefragt wenn das Kennwort geändert wird. Definitiv nur so. Zitat von @Bender999: jetzt können die Benutzer, ...
8
KommentareAD - Berechtigungen setzen für "Kennwort läuft ab"
Erstellt am 13.06.2022
Hi, der Admin-Benutzer muss das Attribut "accountExpires" des Zielbenutzers schreiben können. E. ...
7
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.