
Homelaufwerke bzw. Basisordner über GPO
Erstellt am 08.02.2022
Hi, in der Beschreibung dieser Richtlinie steht doch eindeutig: Unterstützt auf: Mindestens Windows Server 2012, Windows 8 oder Windows RT E. ...
2
KommentareGenerator für endlose, kostenlose Energie? Ein gut gemachter Schwindel?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von anteNope: Super simpel gesagt, man leiht sich etwas und häuft dabei Schulden an. Die Frage ist nur wo diese "Schuld" gespeichert wird ...
35
KommentareGenerator für endlose, kostenlose Energie? Ein gut gemachter Schwindel?
Erstellt am 26.01.2022
Zitat von Visucius: >> nur von einer Form in die andere gewandelt mit Verlusten ;-) Es gibt da keine "Verluste". ...
35
KommentareGemeinsammer DFS name space für mehrere file server sinnvoll?
Erstellt am 26.01.2022
Wenn ich das richtig verstehe wird nur der Suchindex nicht verwendet, das heißt die Suche ist langsamer korrekt ...
6
KommentareGemeinsammer DFS name space für mehrere file server sinnvoll?
Erstellt am 25.01.2022
Hi, na wenn Du mehrere Fileserver planst, dann kannst Du das mit dem Alias sowieso vergessen. Ja, DFS-N ist sehr sinnvoll. Besonders mit Ausblick ...
6
KommentareSchattenkopie für einen einzelnen Ordner
Erstellt am 24.01.2022
Hi, nur für einen Ordner geht das nicht. Ein Snapshot wird immer für ein ganzes Volume erstellt. Aber Du könntest tricksen. 2. Partition (bzw. ...
1
KommentarKomprimierung bei Druckerumleitung (RDS)
Erstellt am 24.01.2022
Hi, Zitat von grmg2010: Das Problem ist jetzt, dass Ausdrucke per Druckerumleitung stark komprimiert werden, Was meinst Du damit? Werden sie zu klein ausgedruckt? ...
3
KommentareMandatory Profiles und GPOs
Erstellt am 24.01.2022
Unter Win10 habe ich selbst noch gar nicht mit verbindlichen Profilen gearbeitet. Zitat von matze81: Bei jeder Anmeldung kommt der Anmeldebildschirm mit "Wir bereiten ...
3
KommentareMandatory Profiles und GPOs
Erstellt am 24.01.2022
Hi, könnte es sein, dass es nur um das Anmelden unmittelbar nach Einschalten/Hochfahren des Computers geht? Fall ja: Ist die Richtlinie "Beim Neustart und ...
3
KommentareVBS Messagebox mit OK,Drucken
Erstellt am 20.01.2022
Hi, rein mit VBS kann man meines Wissens keine eigenen Formulare bauen. Da ist man auf die Standard-Messageboxen angewiesen oder man greift auf andere ...
3
KommentareBitte geben Sie in einer Firewall folgende Ports frei (TCP und UDP 1433 und 1434)
Erstellt am 20.01.2022
Hi, das sind doch sicher Ports im Zusammenhang mit einem SQL-Server? Diese must Du ggf. extra freischalten. Die gehören nicht zum Standard "Windows PC ...
4
KommentareScript nur mit Zusatzparameter ausführen
Erstellt am 19.01.2022
Hi, "-nurichdarfdasstarten" als notwendigen (mandatory) Switch-Parameter angeben? Siehe z.B. Vor dem "switch" noch ein "Parameter(Mandatory=$true)" müsste es richten. E. ...
5
KommentareÄnderungen am Anmeldeskript werden bei Anmeldung am Terminalserver nicht übernommen
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von trimonium: Bei einem Profil erhalte die Meldung, dass der Manager aufgrund der geltenden Gruppenrichtlinien nicht ausgeführt werden kann. Dann wurde das für ...
4
KommentareGPO Registryeinträge Computerkonfiguration - Benutzerkonfiguration
Erstellt am 19.01.2022
Das ist ja grundsätzlich nicht ganz verkehrt. Nur - bei diesem konkreten, einfachen Problem hättest Du das innerhalb von 15 min mit einem einfachen ...
8
KommentareGPO Registryeinträge Computerkonfiguration - Benutzerkonfiguration
Erstellt am 19.01.2022
Hi, es selbst auszuprobieren, ist wohl nicht Dein Ding? Nur so lernt man es wirklich. E. ...
8
KommentareÄnderungen am Anmeldeskript werden bei Anmeldung am Terminalserver nicht übernommen
Erstellt am 19.01.2022
Hi, mit RSOP.msc - in der laufenden Benutzersitzung ausgeführt - findest Du heraus, ob das Loginscript überhaupt ausgeführt wird. Falls es laut RSOP ausgeführt ...
4
KommentareUSB-Datenträger vor Viren schützen
Erstellt am 18.01.2022
Hi, wie wärs mit sowas komischem wie eine Anti Virus Software, welche eine Echtzeitüberprüfung durchführt? Ich glaube schon mal gehört zu haben, wie jemand ...
17
KommentareAD Zertifizierungsstelle - Auto Deploy Sub-CA festlegen möglich?
Erstellt am 18.01.2022
Aber schau mal hier: AD DS Site Awareness for AD CS and PKI Clients Ich habe das nicht komplett gelesen, aber es scheint das ...
5
KommentareNetztrennung Ports von MS-AD
Erstellt am 18.01.2022
Global Catalog fehlt. Dieser wird für die Erstanmeldung benötigt. TCP 3268/3269 ...
7
KommentareAD Zertifizierungsstelle - Auto Deploy Sub-CA festlegen möglich?
Erstellt am 18.01.2022
Hi, so, wie ich das verstanden habe, ist das Konzept der Sub-CAs nicht der Lastverteilung (z.B. über Standorte) geschuldet. Hier geht es allein um ...
5
KommentareNetztrennung Ports von MS-AD
Erstellt am 18.01.2022
Hi, das Netz ist voll Infos darüber. z.B. E. ...
7
KommentareDNS neu einrichten
Erstellt am 17.01.2022
Zitat von smschmidt: Seltsamerweise kann ich von einem Rechner1 den anderen Rechner2 per nslookup auflösen, umgekehrt klappt nicht? Was ist daran seltsam? Ich kann ...
14
KommentareDNS Suffix zwingend notwendig?
Erstellt am 17.01.2022
Linux oder Windows? Was wäre so schlimm daran, allen beteiligten Computern den gleichen DNS-Suffix zu verpassen? Was wäre so schlimm daran, beim Zugriff auf ...
9
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 17.01.2022
Zitat von aqui: WO ist die denn ?? In Indien. ...
14
KommentareWas war dein schwierigster Problem in IT und wie hast du es gelöst?
Erstellt am 17.01.2022
Ich entferne mich. ...
6
KommentareDNS Suffix zwingend notwendig?
Erstellt am 17.01.2022
Also Pingen ist ungeeignet. Es sei denn, Du meinst allein die Namensauflösung, welche im Rahmen des Pings auf Namen erfolgt. An beiden Computern muss ...
9
KommentareBenutzer-Namen ändern?!
Erstellt am 17.01.2022
Den Namen des Forums? Oder doch den Deines Benutzerkontos? ...
14
KommentareDNS neu einrichten
Erstellt am 17.01.2022
OK, die Synchronisation scheint also zu funktionieren. "ipconfig /registerdns" Gut. Das sagt Dir, dass dieser Client seinen Record aktualisieren kann. Jetzt musst Du noch ...
14
KommentareDNS Suffix zwingend notwendig?
Erstellt am 17.01.2022
d.h. wenn der Rechner keinen suffix eingetragen hat, dann sucht er nur "andererRechner" und den findet er dann nicht weil der "andererRechner.suffix.local" heißt? Nein. ...
9
KommentareDNS Suffix zwingend notwendig?
Erstellt am 17.01.2022
Du kannst einen mit und einen ohne DNS-Suffix betreiben. Das o.g. Verhalten ändert sich dadurch nicht. ...
9
KommentareDNS Suffix zwingend notwendig?
Erstellt am 17.01.2022
Hi, Wenn ich hier einen anderen Rechner über den Name erreichen will, muss ich immer "andererRechner.suffix.local" benutzen. Und genau dafür ist der Suffix-Eintrag am ...
9
KommentareDNS neu einrichten
Erstellt am 17.01.2022
Jetzt lass mal DHCP beiseite. Eins nach dem Anderen. Interessant ist nur, ob der Client korrekte DNS-Server eingetragen hat. Wie, ob statisch oder über ...
14
KommentareDNS neu einrichten
Erstellt am 17.01.2022
Hat denn Server3 die Zonen bereits repliziert? Wenn Du die DSN MMC mit dem Server3 verbindest - werden die Zonen da angezeigt? ...
14
KommentareDNS neu einrichten
Erstellt am 17.01.2022
Hi, seit dem lösten die DNS Server nicht mehr intern auf. Was heißt das genau? Was ist wie genau konfiguriert? Könnte es sein, dass ...
14
KommentareDynamischen Datenträger zu Basisdatenträger umwandeln
Erstellt am 14.01.2022
Hi, Zitat von Spirit-of-Eli: Womit hast du die System Platte dynamisch gemacht?? Das ist per Boardmittel nicht möglich. Warum sollte das nicht möglich sein? ...
7
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von tech-flare: Ich schließe mich an. Diese Aussage von EliteHacker ist so getroffen nicht zutreffend. Geradezu gefährlich, wenn man sich dann möglicherweise auch ...
37
KommentareNeuer Ordner Benutzer.Computername wurde angelegt
Erstellt am 27.12.2021
Hi, Du meinst sicherlich nicht den Benutzerordner (Homedirectory) sondern den Ordner des Benutzerprofils. Das liest sich spontan so, als wenn sich die SID des ...
2
KommentareErstellen von neuen virtuellen Maschinen nicht möglich
Erstellt am 23.12.2021
Zitat von slansky: NFS auf einem Netapp Filer Ein neuer Datastore und diese neue VM wäre dann die Erste darauf? Falls ja: "Irgendwie schreibgeschützt"? ...
18
KommentareFestplattenspezifikation in einem RAID 1 System
Erstellt am 23.12.2021
Hi, so pauschal ausgedrückt ist das definitiv falsch. Es könnte sogar eine größere Platte sein. Nur dass das RAID-Volume dann auf der ursprünglichen Größe ...
5
KommentareErstellen von neuen virtuellen Maschinen nicht möglich
Erstellt am 23.12.2021
Zitat von slansky: Ja, mit "aktuellen Zusstand" aber nicht mit "aktuellen Zustand des Datenspeichers" :-( Ja, haste recht. Was ist das denn für ein ...
18
KommentareErstellen von neuen virtuellen Maschinen nicht möglich
Erstellt am 23.12.2021
Hi, ich habe soeben bei meiner Suche mit Google gleich mehrere Treffer bekommen. Du sicher auch? E. ...
18
KommentareSysvol Replication nach DFS migrieren
Erstellt am 22.12.2021
Zitat von smschmidt: Hi, gibt's auch eine deutschsprachige Anleitung, ich tu mich etwas schwer mit den englischen FachausdrückenBei Microsoft hat man gute Chancen, wenn ...
8
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Ich halte den Weg über die verschlüsselten Mails auch nur dann für sicher praktikabel, wenn jeder der potentiellen Empfänger sowieso ein Zertifikat hat und ...
19
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Zitat von bloodstix: Außerdem liegen die Passwörter dann dort in der DB, bis es einmal abgerufen wurde. Und zudem gibt es auch zum Abrufen ...
19
KommentareSuche Monitoring- Tool die xte
Erstellt am 21.12.2021
Hi, das geht jetzt nicht speziell gegen Dich. Nur mal eine Feststellung von mir, wie ich es wahrnehme. Ich habe diese Frage nun schon ...
18
KommentareRDP auf Clientcomputern in Win2019 Domäne
Erstellt am 21.12.2021
Hi, man kann es auch kompliziert machen Jeder Windows Rechner hat eine lokale Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Wer dort Mitglied ist - direkt oder verschachtelt - ...
2
KommentareWindows Datendeduplizierung Speicherplatzbelegung falsch
Erstellt am 21.12.2021
Hi, das sieht erstmal alles ganz logisch aus. Die Kontingente berechnen sich - natürlich - nach logischem Verbrauch. Ein Vergleich: Wenn Du im Web ...
1
KommentarVMware Horizon geeignet?
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Phill93: Das Problem ist das die VMs vom Hersteller der Anlage als OVA kommen und eigentlich auf PCs laufen sollen (mit VMware ...
16
KommentareApple ist der Zeit wieder mal voraus
Erstellt am 17.12.2021
Nichts fault so schnell wie ein Apfel. ...
3
KommentareVMware Horizon geeignet?
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Phill93: Ich denke mit Servern meinst du die VMs (in meinem Fall sind es Ubuntu Installationen mit Grafischer Oberfläche) Jain. Ich meine, ...
16
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.