emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Kann man eine Domaine mit Server 2019 Active Directory den Domänlevel auf 2016 anheben, wenn es noch 2012 R2 Server gibtgelöst

Erstellt am 05.10.2021

Hi, Wenn es keine DC's sind, dann geht das. E. Edit: Respektive anderer möglicher Abhängigkeiten. z.B. Exchange Server ...

6

Kommentare

Windows löscht Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von SarekHL: > Das sollte beim DomainAdmin der Fall sein :) Nein, muss nicht. Auch dieser kann auf dem Fileserver oder im ...

17

Kommentare

Windows löscht Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von SarekHL: > Aber sollte diese Funktion nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigungen vergeben? Sofern der Benutzer, unter dessen Anmeldung die MMC läuft, ...

17

Kommentare

Login in diversen Domänen mit einem Laptop?

Erstellt am 05.10.2021

Dann schreibe das doch so. Ich hatte mich nur an Deiner herablassenden Formulierung gestört. Auch wenn es nicht an mich gerichtet war. ...

13

Kommentare

Windows löscht Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von SarekHL: > Der Profilordner ist ja Z: respektive der Ordner max.mustermann in \\server\freigabe\unterordner\. Und genau der verschwindet ja. Noch ein Tipp ...

17

Kommentare

Windows löscht Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von SarekHL: > Die Ordner legen sich von alleine an, wenn sie im AD definiert werden. Jain. Da ist eine Funktion der ...

17

Kommentare

Login in diversen Domänen mit einem Laptop?

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von C.Caveman: > lol, eventuell bei den Umgebungen die du ablieferst. Es gibt auch gehärtete Infrastrukturen. ??? ...

13

Kommentare

Exchange Emergency Mitigations mit HTTP Proxy

Erstellt am 04.10.2021

> Zitat von preysa: > ge-whitelisted Hammer! ...

8

Kommentare

Suche ein Gerät zum Löschen von DLT-V4-Bändern (Degausser)

Erstellt am 01.10.2021

Ne gute alte Bass Box sollte das doch auch hinbekommen. Das dauert dann bloß ein bisschen länger. Sorgt aber für mehr Stimmung im Büro. ...

6

Kommentare

Suche AD Gruppe, mit den Usern X, Y und Zgelöst

Erstellt am 29.09.2021

Erster Benutzer -> Gruppenmitgliedschaft auslesen Für jede der gelieferten Gruppe -> Mitgliedschaft ausgeben lassen. Prüfen, ob dort auch alle anderen Benutzer der Suche dabei ...

11

Kommentare

Kann kein Netzlaufwerk verbinden (UNC Pfad funktioniert)gelöst

Erstellt am 29.09.2021

je neue Freigabe auf beiden Servern erstellen - Nur Admins mit Schreibzugriff im NTFS neuen DFS-Stamm mit diesen beiden Freigabe erstellen - ohne diese ...

8

Kommentare

Samsung Galaxy S10 Lite - Anrufliste anpassengelöst

Erstellt am 29.09.2021

Danke für Euren Input. Ich habe jetzt einen Workaround: Man kann beim Namen eingeben: Namenspräfix Vorname Zweiter Vorname Nachname Namenssuffix Ich habe jetzt einfach ...

3

Kommentare

Kann kein Netzlaufwerk verbinden (UNC Pfad funktioniert)gelöst

Erstellt am 29.09.2021

Am Rande: Es ist keine gute Idee, direkt in der DFS-Wurzel zu arbeiten. (Dateien und Ordner abzulegen) Das hat praktikable Gründe, u.a. wenn man ...

8

Kommentare

Kann kein Netzlaufwerk verbinden (UNC Pfad funktioniert)gelöst

Erstellt am 29.09.2021

Wenn Du den UNC eingibst: Ist das dann der des DFS-Stamms oder der des DFS-Ordner-Ziels? ...

8

Kommentare

Kann kein Netzlaufwerk verbinden (UNC Pfad funktioniert)gelöst

Erstellt am 29.09.2021

Hi, deaktiviere mal den Dienst "Offlinedateien" und schaue dann, wie sich das verhält. E. ...

8

Kommentare

Domäne trennen und umziehen ohne Ausfall

Erstellt am 08.09.2021

> Zitat von opc123: > Weil das so gewünscht ist, mit den Namen. Von wem? > Also replizieren lassen und dann hart trennen? Die ...

6

Kommentare

Domäne trennen und umziehen ohne Ausfall

Erstellt am 08.09.2021

Man könnte auch die Domäne "teilen". Beide Seiten bekommen DC's von der Domäne. Man trennt die Seiten physisch. Man entfernt auf jeder Seite die ...

6

Kommentare

Domäne trennen und umziehen ohne Ausfall

Erstellt am 08.09.2021

Hi, > Zitat von opc123: > Ich überlege nun mit einen tool die Domänen Benutzer und PC auf den anderen DC umzuziehen. ADMT Stichwort ...

6

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 07.09.2021

Und die effektiven Berechtigungen solltest Du Dir über die Freigabe berechnen lassen und nicht lokal. Also von einem anderen Rechner auf \\srv-fs01\Scans und dort ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 07.09.2021

Wenn ich das bei mir so mache, dann bekommt die dabei erstellte Freigabe in den Freigabeberechtigungen nur "Jeder - Lesen" eingetragen. Da kann ich ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 07.09.2021

Wenn Du sie nicht manuell anlegst: Wie machst Du das dann? ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 06.09.2021

Mit welchem Konto greift denn der Scanner da zu? Hast Du dessen effektive Berechtigungen mal berechnen lassen? ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 06.09.2021

Das glaube ich so nicht. Du trickst Dich da selbst aus. Schau genau nach, was da in den NTFS- und Freigabeberechtigungen drin steht. ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 06.09.2021

Dieses "\\srv-fs01\Scans" ist eine "simple" Freigabe. Wenn der da nicht schreiben kann, dann hast Du da tatsächlich irgendwas übersehen. Die Freigabe-Berechtigungen dieser "einfachen" Freigabe ...

17

Kommentare

Freigabe via DFS kein Zugriff?gelöst

Erstellt am 06.09.2021

Hi, ja, das ist by design. Ich kenne jetzt kein Gerät dieser Art, welches als DFS-Client funktioniert. Der Vergleich mit Windows Computern bringt also ...

17

Kommentare

Kann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?gelöst

Erstellt am 03.09.2021

Man könnte auch per GPO einen Scheduled Task ausrollen, welcher z.B. alle 5 min den aktuellen DN ausliest und in der Registry unter HKLM ...

13

Kommentare

Kann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?gelöst

Erstellt am 03.09.2021

> Zitat von evoplus: > Das ist der gleiche Link wie vom TO oben :-) Tja, ähm Hä? Zu meiner Entschuldigung: Ich hatte noch ...

13

Kommentare

Kann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?gelöst

Erstellt am 03.09.2021

Hi, über ADSystemInfo. Schau mal z.B. hier: E. Edit: Link editiert ...

13

Kommentare

Active Directory - USN Rollback Problemegelöst

Erstellt am 03.09.2021

Hi, einen defekten DC, welchen man hart aus dem AD entfernt hat, soll man nie wieder in dieses AD als DC aufnehmen. Also erst ...

3

Kommentare

Powershell Script - Grafische Oberfläche um Anwendungen zu startengelöst

Erstellt am 01.09.2021

> Zitat von H41mSh1C0R: > Nach kurzem Googeln, müsste es dann "Uwe seinem Leitfaden" heißen? Knapp daneben ;-) ...

6

Kommentare

Powershell Script - Grafische Oberfläche um Anwendungen zu startengelöst

Erstellt am 01.09.2021

> Zitat von H41mSh1C0R: > Uwe sein Leitfaden: Der Dativ ist - immer noch - dem Genitiv sein Tod. :-) ...

6

Kommentare

DFSR Replikation geht nicht, Sysvol nicht synchron, Ereignis ID 4614gelöst

Erstellt am 01.09.2021

Hi, wieviel DCs sind das insgesamt? Replizieren sich die anderen DC's im DFS-R? DC's an verschiedenen Standorten? In verschiedenen Subnetzen? Die AD-Replikation funktioniert aber ...

4

Kommentare

Fail Over Cluster frage !

Erstellt am 01.09.2021

Penny.Cilin VMware Im Dialog, wo Du auch andere Hardware hinzufügst oder änderst, kann man auch SCSI-Controller auswählen. ...

13

Kommentare

Oracle DUMP auf NASgelöst

Erstellt am 31.08.2021

> Zitat von Inf1d3l: > Wie fügt man Local System auf einem NAS hinzu? Wenn NAS und Windows Computer in einer AD-Domäne sind, dann ...

8

Kommentare

Fail Over Cluster frage !

Erstellt am 31.08.2021

> Zitat von Penny.Cilin: > Meines Wissens nach muss das Quorum ein physisches Laufwerk sein. Nein, muss nicht. Wir haben hier mehrere Failovercluster unter ...

13

Kommentare

Oracle DUMP auf NASgelöst

Erstellt am 31.08.2021

Was meinst Du mit "systemweit"? Läuft der Export nun unter dem o.g. Konto oder wird er mit diesem Konto nur ausgelöst und läuft dann ...

8

Kommentare

Oracle DUMP auf NASgelöst

Erstellt am 31.08.2021

bzw. Du könntest versuchen, das über eine Symbolik Link umzuleiten. ...

8

Kommentare

Fail Over Cluster frage !

Erstellt am 31.08.2021

> Zitat von VARLIK: > Bin offen für beides. Tendiere für VMware. VMware als Basis für den Microsoft Failovercluster, oder was? Also 2 VM ...

13

Kommentare

Fail Over Cluster frage !

Erstellt am 31.08.2021

Hi, den Begriff Failovercluster in Rubrik "Windows Server" zu benutzen, sollte man eigentlich nur tun, wenn man tatsächlich das Feature "Failovercluster" von Windows Server ...

13

Kommentare

AD: User wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 30.08.2021

Aufgabenplanung ? CMDKEY ? ...

17

Kommentare

AD Wizard new page

Erstellt am 26.08.2021

Hi, > User Creation Wizard Ich kenne bloß die Property Sheets, welche man der MMC für den allgemeinen Dialog zum Bearbeiten der Benutzer-Objekte anhängen ...

3

Kommentare

Zeitserver bzw. Synchronisation der Clientsgelöst

Erstellt am 26.08.2021

Doskias Sorry, das war dann wohl nicht eindeutig genug von mir. Ich bezog mich rein auf die NTP-Konfiguration innerhalb der VM's , nicht Hyper-V. ...

8

Kommentare

Zeitserver bzw. Synchronisation der Clientsgelöst

Erstellt am 26.08.2021

nixwissender Wenn die VM alle Domain Member sind, dann ja. Ob man die VM dann neu starten oder gar einmal ausschalten muss, glaube ich ...

8

Kommentare

Zeitsynchronisation innerhalb der Domäne

Erstellt am 26.08.2021

Siehe auch hier: Synchronisierung auf Basis der Domänenhierarchie ...

17

Kommentare

Zeitserver bzw. Synchronisation der Clientsgelöst

Erstellt am 26.08.2021

Doskias Nein, genau das sollte man NICHT machen. Macht es so, wie Microsoft das vorgesehen hat und ihr habt Null Probleme damit. Nur DC ...

8

Kommentare

Zeitsynchronisation innerhalb der Domäne

Erstellt am 26.08.2021

Looser27 Dieses Argument zieht nicht. Sollte der Ausfall eines DC nicht sehr lange dauern. Wenn doch, dann hat man dadurch ganz andere Probleme, weil ...

17

Kommentare

AD: User wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 25.08.2021

Laufen da Scripte oder Scheduled Task für diese Benutzer, wo die (alten) Passwörter hinterlegt sind? Überprüfe mal die Passwort-Tresore der Benutzer-Profile, ob da irgendwas ...

17

Kommentare

AD: User wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 25.08.2021

Und: Wo (auf welchem Computer) wird die Sperre nun verursacht? ...

17

Kommentare

Zeitsynchronisation innerhalb der Domäne

Erstellt am 25.08.2021

> Zitat von blackarch: > Synchronisieren tun die restlichen Clients aber nicht auch nach einem /resync nichtDie Clients führen keinen Zeitsprung von größer +/-15 ...

17

Kommentare

Zeitsynchronisation innerhalb der Domäne

Erstellt am 25.08.2021

Hi, für AD Member sollte man gar nichts an der NTP-Konfiguration ändern! Reset NTP Client (auf jedem Domain Member ausführen) <code>net stop w32time w32tm ...

17

Kommentare