
Problem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Zitat von : Also ich habe in der Verwaltung eine neue Organisationseinheit erstellt mit dem Namen Terminal. Dann habe ich mit der rechten Mausttaste ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Du hast diese GPO aber sicherlich auch mit einer OU verlinkt, über welche der Benutzer diese ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
doskias Vorher Nachher ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Zitat von : Authentifizierte Benutzer oder Domänen-Computer hingegen sind nicht jeder. OK, das war mir nicht klar. Aber mit "Authentifizierte Benutzer", kann dann sowieso ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Nein, kein Script. MMC Gruppenrichtlinienverwaltung von Win2016, aktueller Patch-Stand, v6.0.0.1. Das ist aber "schon immer" so. Kurz nachdem MS das Verhalten des GPO-Clients dies ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Zitat von : Du hast natürlich recht. Es muss nicht der Authentifizierte Benutzer sein. Es geht auch Domänen-Computer. Nur, wenn es sich um nur ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Du hast diese GPO aber sicherlich auch mit einer OU verlinkt, über welche der Benutzer diese dann "erben" kann?! ...
27
KommentareProblem mit GPO und Gruppe
Erstellt am 27.04.2021
Hi, am Rande, zum Thema "authentifizierte Benutzer": Wenn man nicht gerade eine MMC von anno dazumal betreibt, dann erledigt das die MMC meines Wissens ...
27
KommentareDrucker - GPO - Terminalserver Problem mit einer bestimmten Benutzergruppe
Erstellt am 27.04.2021
Nee, nee. Hatte ich das überlesen? Also die TS stehen in der Zentrale und der PS auch. Und die TS verbinden mit dem PS. ...
3
KommentareWindows - Datei-öffnen-Dialog - Desktop-Links
Erstellt am 26.04.2021
Zitat von : Habt ihr einmal für eine der Verknüpfungen versucht, statt den LW-Buchstaben zu hinterlegen, das Ziel über den Freigabenamen abzulegen und dann ...
6
KommentareStarten eines Batchfiles per GPO im Computercontext
Erstellt am 23.04.2021
Zitat von : \\domaincontroller\netlogon\SylinkDrop.exe -silent \\domaincontroller\netlogon\Sylink.xml Wenn, dann solltest Du stattdessen besser nehmen. Dann bist Du bei mehreren DC's nicht nur von diesem einen ...
15
KommentareStarten eines Batchfiles per GPO im Computercontext
Erstellt am 23.04.2021
Zitat von : es scheitert gerne mal daran, dass Domänen-Computer keine Berechtigung auf das Scriptverzeichnis haben. Hast du das schon geprüft? Im Netlogon haben ...
15
KommentareStarten eines Batchfiles per GPO im Computercontext
Erstellt am 23.04.2021
Hi, ich schätze, Du hast nicht aktiviert: "Bei Anmeldung und beim Neustart immer auf das Netzwerk warten". Das erfolgt per GPO. Und bei Win10 ...
15
KommentareAD und DNS über eine virt. Cluster IP möglich?
Erstellt am 23.04.2021
Ja, klar, mit Forwarder geht das natürlich auch. Statt der Sekundär-Zonen. Das kann der DNS-Server von Windows natürlich auch. kann ich zum testen eigentlich ...
7
KommentareAD und DNS über eine virt. Cluster IP möglich?
Erstellt am 23.04.2021
Hi, es ist zwar nicht vorgesehen, DNS-Server als Rolle in einem Failover-Cluster bereitzustellen, aber es sollte über einen Trick funktionieren. Du brauchst 2 Windows ...
7
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren ?!
Erstellt am 23.04.2021
Läuft die VM vielleicht doch schon im Hintergrund? Wenn nicht, dann ist das also offensichtlich ein Berechtigungsproblem. Wem gehört diese VM? Hast Du da ...
16
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren ?!
Erstellt am 23.04.2021
Also ich habe hier VMware Workstation 15 Player. Wenn ich einfach eine VMX starte, einfach Doppelklick auf die Datei, oder ausführen in CMD: start ...
16
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren ?!
Erstellt am 23.04.2021
Zitat von : funktioniert aber nicht ganz. Was heißt "nicht ganz"? Am Rande: Ist das ein Windows Server OS? Warum dann nicht über Hyper-V? ...
16
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren ?!
Erstellt am 23.04.2021
Hi, einfach einen Scheduled Task mit Trigger "bei Systemstart" und damit die VMX "starten". "{pfad}\Virtuelle Maschinen\{VMname}\{VMname}.vmx" E. ...
16
KommentareWindows - Datei-öffnen-Dialog - Desktop-Links
Erstellt am 23.04.2021
Zitat von : Ist das öffnen aus der Anwendung heraus direkt nach der Neuanmeldung schon nicht möglich oder vergeht da erst etwas Zeit? Das ...
6
KommentareDrucker - GPO - Terminalserver Problem mit einer bestimmten Benutzergruppe
Erstellt am 22.04.2021
Hi, wie/womit genau werden diese Drucker verbunden? Ist da ein Printserver vor Ort an den Standorten? Sind die Drucker an einem Client installiert und ...
3
KommentareBackup OneDrive
Erstellt am 22.04.2021
Was genau kommt denn als Fehler? Schalter /B kannst Du nur verwenden, wenn der User lokaler Admin ist (oder Backup-Operator) und die CMD eleviert ...
6
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Zitat von : emeriks wenn Du nichts sinnvolles zu beitragen möchtest, lass es. Ich denke, meine Kritik an Deine Formulierung bzgl. "Entwicklungsland" ist durchaus ...
49
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Mr-Gustav Exakt! ...
49
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Zitat von : Wenn du noch gezielt fragen hast dann her damit ich versuche die dann zu beantworten. Danke für die Infos, ehrlich. Nur ...
49
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Zitat von : ist ja nicht so, dass Statistiken bestätigen, dass wir nicht mal unter die Top20 kommen im weltweiten Vergleich. Wer erstellt denn ...
49
KommentareStarlink im Unternehmen?
Erstellt am 20.04.2021
Hi, Zitat von : leider leiden wir darunter, dass wir uns hier in DE noch in einem Entwicklungsland was die Internetanbindung angeht, sehr. Leider ...
49
KommentareWindows 10 verliert die Druckertreiber
Erstellt am 19.04.2021
Zitat von : Wieso mit der 2003-Methode in 2021 noch rumwurschteln? Dieser Kommentar ist "noch dümmer". Kann nur von jemanden kommen, der nur Kleinstumgebungen ...
10
KommentareWindows 10 verliert die Druckertreiber
Erstellt am 19.04.2021
Zitat von : Geht man nun auf den Anwendungsserver, wo diese Meldung kommt, Damit meinst Du dann den Terminalserver? Von wo kommt aber die ...
10
KommentareWindows 10 verliert die Druckertreiber
Erstellt am 19.04.2021
Hi, Treiberaktualisierungen bekommt man meines Wissens gar nicht gemeldet. Nicht beim Verbinden der Drucker. Wohl aber, dass erst einer installiert werden müsse, wenn dieser ...
10
KommentareDNS-Eintrag setzen
Erstellt am 19.04.2021
Na klar, hier z.B. E. ...
7
KommentareTextbox Enter Leave mit ActiveControl
Erstellt am 13.04.2021
Hi, Zitat von : Wenn ich ActiveControl.Backcolor mache bleiben in der Leave Methode also beim Verlassen des Steuerelementes, diese Orange und werden nicht weiss ...
5
KommentareGemountete versteckte Freigabe nicht im Explorer anzeigen
Erstellt am 12.04.2021
Hi, was willst Du damit eigentlich erreich? Nur mal intreressehalber E. ...
5
KommentareVMs schalten sich bei Energiesparmodus ab
Erstellt am 12.04.2021
Hi, Energiesparmodus im Gast deaktivieren. E. ...
6
KommentareHP Scanjet 7000nx - HD defekt
Erstellt am 09.04.2021
Hi, ich weiß es nicht, aber ein Schuss in Blaue: Was ist, wenn Du ihm ein "nackte" Platte gibst? Richtet er sie dann vielleicht ...
7
KommentareVerhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wird
Erstellt am 09.04.2021
Zitat von : Aber die Clients die diesen DNS Server am Standort1 als Primären DNS drin stehen haben - können dann trotzdem weiterhin die ...
4
KommentareVerhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wird
Erstellt am 09.04.2021
Hi, entweder, indem Du sie nicht als AD-integriert einstellst. Dann wird sie ganz klassisch in einer lokalen Datei nur auf diesen DNS- Server gespeichert ...
4
KommentareDatei-SID ändern
Erstellt am 09.04.2021
Hi Mathmanne, Dir geht es bestimmt um den "Besitzer"? Falls ja, dann schau Dir mal das Kommandozeilen-Tool "takeown" an. Das ist bei Windows dabei. ...
5
KommentareDatei-SID ändern
Erstellt am 09.04.2021
Zitat von : kopiere die Dateien/Verzeichnisse mit Robocopy um dann sollte es passen. Kopiere in ein Tempverzeichnis - lösche das Quellverzeichnis und lege es ...
5
KommentareWSUS Abschaltung
Erstellt am 08.04.2021
Dass das Deaktivieren des "Dual Scan" ab 2004 nicht mehr funktionieren soll, kann ich jetzt nicht explizit bestätigen. Wir haben das so bei uns ...
12
KommentareVMware Untergeordnete Domänen
Erstellt am 08.04.2021
Hi, wenn das eine neue Domäne werden soll, warum hast Du dann die Server der anderen Domäne beitreten lassen? Also wenn, dann erstmal dort ...
11
KommentareVMware Untergeordnete Domänen
Erstellt am 08.04.2021
Hi, Rolle hinzufügen/entfernen und DC promoten/demoten sind halt 2 verschiedene Dinge. E. ...
11
KommentareMS Office 2010 "Starter"
Erstellt am 08.04.2021
Zitat von : Links? Modellnamen/Nummern? Den genauen Link meines Kumpels habe ich nicht. Nur einen Screenshot. Aber einen ähnlichen Treffer aus eigener Suche. Mal ...
10
KommentareMS Office 2010 "Starter"
Erstellt am 08.04.2021
Zitat von : Nachtrag: wenn das tatsächlich "aktuelle" Angebote sein sollten, müssen die Geräte mindestens 5 Jahre, eher länger, den Laden gehütet haben. Nee, ...
10
KommentareVerzeichnis Berechtigungen
Erstellt am 08.04.2021
Hi, ich denke, SetACL kann genau sowas. Das habe ich selbst schon für sowas eingesetzt. E. ...
7
KommentareNach Hochstufen zum DC keine Anmeldung an diesem Server möglich
Erstellt am 07.04.2021
conquestador Melde Dich an einem anderen Domänen-Mitglied mit einem Domänen-Administrator an (oder auf einem DC). Starte dann die MMC Computerverwaltung und verbinde diese mit ...
12
KommentareGruppenrichtlinie Benutzereinstellungen für bestimmte Computer
Erstellt am 07.04.2021
Zitat von : Warum auch immer gilt die Verweigerung auch für die Benutzer auf dem Gerät. Ich gehe davon aus, Du hast hier das ...
19
KommentareGruppenrichtlinie Benutzereinstellungen für bestimmte Computer
Erstellt am 30.03.2021
Zitat von : Richtlinien sind nicht anderes als Registry-Einstellungen. Warum soll es hier nicht möglich sein? Du kannst es versuchen. In keinem Fall wird ...
19
KommentareGruppenrichtlinie Benutzereinstellungen für bestimmte Computer
Erstellt am 30.03.2021
Zitat von : GPP mit Zielgruppenadressierung ist dein Freund. Ordnerumleitung ist keine Einstellung sondern eine Richtlinie. Also auch keine Zielgruppenadressierung möglich. Wenn sowas, dann ...
19
KommentarePTR Record wird nicht erstellt
Erstellt am 26.03.2021
Wenn Du einen Client hast, der die GPO angewendet hat, dass er auch seinen PTR aktualisieren soll. Dann führe auf diesem Client ein ipconfig ...
29
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.