Windows - Datei-öffnen-Dialog - Desktop-Links
Hi,
auf einem Windows Server 2016 als TS betrieben triff folgendes Verhalten auf:
Benutzer hat einen Desktop gestartet. In diesem wird ihm ein Netzlaufwerk zu einem Win2016 Fileserver verbunden.
Auf seinem Desktop hat er sich mehrere Verknüpfungen zu Ordnern weiter unten in der Ordnerstruktur dieses Netzlaufwerks erstellt, als Abkürzungen. Die Verknüpfungen verwenden dabei den Laufwerksbuchstaben. Der betreffende Benutzer ist kein IT-Mensch.
Wenn er nach der Anmeldung aus einem Programm heraus (z.B. Word oder Excel) versucht, eine Datei zu öffnen, und dabei sich über den Desktop und die dort befindlichen Verknüpfungen auf das Netzlaufwerk zu hangeln versucht, dann bekommt er beim Klick auf die Verknüpfungen gemeldet, das Ziel könne nicht gefunden werden.
Geht er dann direkt auf seine Desktop, öffnet nur eine dieser Verknüpfungen, dann landet er auf dem Netzlaufwerk im gewünschten Ordner.
Geht er jetzt wieder in das Programm zurück, dann kann er jetzt auch über "Datei öffnen" und Hangeln über die Desktopverknüpfungen auf das Netzlaufwerk zugreifen. Dieser Zustand bleibt dann so bis der Benutzer sich abmeldet. Nach nächster Neuanmeldung beginnt das Spiel von vorn.
Kennt jemand dieses Verhalten? Und - wenn ja - weiß, wie man das abschalten kann?
E.
PS:
Ich könnte jetzt ein Loginscript schreiben, welches bei Anmeldung eine dieser Verknüpfungen ausliest und dann das Netzlaufwerk im Explorer öffnet. Aber das wäre suboptimal.
Falls interessant: Das betreffende Laufwerk wird über DFS-N verbunden.
auf einem Windows Server 2016 als TS betrieben triff folgendes Verhalten auf:
Benutzer hat einen Desktop gestartet. In diesem wird ihm ein Netzlaufwerk zu einem Win2016 Fileserver verbunden.
Auf seinem Desktop hat er sich mehrere Verknüpfungen zu Ordnern weiter unten in der Ordnerstruktur dieses Netzlaufwerks erstellt, als Abkürzungen. Die Verknüpfungen verwenden dabei den Laufwerksbuchstaben. Der betreffende Benutzer ist kein IT-Mensch.
Wenn er nach der Anmeldung aus einem Programm heraus (z.B. Word oder Excel) versucht, eine Datei zu öffnen, und dabei sich über den Desktop und die dort befindlichen Verknüpfungen auf das Netzlaufwerk zu hangeln versucht, dann bekommt er beim Klick auf die Verknüpfungen gemeldet, das Ziel könne nicht gefunden werden.
Geht er dann direkt auf seine Desktop, öffnet nur eine dieser Verknüpfungen, dann landet er auf dem Netzlaufwerk im gewünschten Ordner.
Geht er jetzt wieder in das Programm zurück, dann kann er jetzt auch über "Datei öffnen" und Hangeln über die Desktopverknüpfungen auf das Netzlaufwerk zugreifen. Dieser Zustand bleibt dann so bis der Benutzer sich abmeldet. Nach nächster Neuanmeldung beginnt das Spiel von vorn.
Kennt jemand dieses Verhalten? Und - wenn ja - weiß, wie man das abschalten kann?
E.
PS:
Ich könnte jetzt ein Loginscript schreiben, welches bei Anmeldung eine dieser Verknüpfungen ausliest und dann das Netzlaufwerk im Explorer öffnet. Aber das wäre suboptimal.
Falls interessant: Das betreffende Laufwerk wird über DFS-N verbunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666032
Url: https://administrator.de/forum/windows-datei-oeffnen-dialog-desktop-links-666032.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Vorweg: Kenne Weder die EIgenheiten von DFS noch hatte ich bisher ähnlich geartete Fälle.
Habt ihr einmal für eine der Verknüpfungen versucht, statt den LW-Buchstaben zu hinterlegen, das Ziel über den Freigabenamen abzulegen und dann aus der Anwendung heraus darauf zuzugreifen?
Sprich: Verknüpfung zeigt aktuell auf G:\SomePath\SomeOtherPath\holySh!t\myFile.xlsx
Danach (für den Test) geht es auf \\YourDomain\Namespace\SomePath\SomeOtherPath\holySh!t\myFile.xlsx
Ferner: habt ihr mal versucht, das mit einem anderen User exakt so nachzustellen?
SOmit könnte man ausschließen, ob es ein Einzelfall oder generelles Problem ist.
Gruß
em-pie
Vorweg: Kenne Weder die EIgenheiten von DFS noch hatte ich bisher ähnlich geartete Fälle.
Habt ihr einmal für eine der Verknüpfungen versucht, statt den LW-Buchstaben zu hinterlegen, das Ziel über den Freigabenamen abzulegen und dann aus der Anwendung heraus darauf zuzugreifen?
Sprich: Verknüpfung zeigt aktuell auf G:\SomePath\SomeOtherPath\holySh!t\myFile.xlsx
Danach (für den Test) geht es auf \\YourDomain\Namespace\SomePath\SomeOtherPath\holySh!t\myFile.xlsx
Ferner: habt ihr mal versucht, das mit einem anderen User exakt so nachzustellen?
SOmit könnte man ausschließen, ob es ein Einzelfall oder generelles Problem ist.
Gruß
em-pie