michael-itler

Windows Datendeduplizierung Speicherplatzbelegung falsch

Hallo zusammen,

an zwei unterschiedlichen physikalischen "Windows Server 2016 Standard" Systemen habe ich das gleiche fehlerhafte verhalten im Zusammenspiel mit "Datendeduplizierung" und "Speicherplatzüberwachung" (Ressourcen-Manager für Dateiserver).
Der "Ressourcen-Manager für Dateiserver" zeigt bei der Belegung eines Volumens die Belegung an, ohne die Deduplizierung zu berücksichtigen.

Im Screenshot sieht man das ganze Problem:
- Volume ist 15,3 TB Groß
- Deduplizierungsrate 68%
- Freier Speicherplatz 11,8 TB von 15,3 TB
- Kontingent gibt Belegung mit 94% an.

Kennt jemand das Problem und evtl. auch eine Lösung dazu?

Danke
dedup
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1643310550

Url: https://administrator.de/forum/windows-datendeduplizierung-speicherplatzbelegung-falsch-1643310550.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 05:04 Uhr

emeriks
emeriks 21.12.2021 um 09:10:27 Uhr
Goto Top
Hi,
das sieht erstmal alles ganz logisch aus.
Die Kontingente berechnen sich - natürlich - nach logischem Verbrauch.

Ein Vergleich:
Wenn Du im Web Cloudspeicher von 1 TB anmietest, dann bezahlst Du diese auch dann voll, wenn Deine logischen Daten im physischen Speicher des Anbieters nur 50% belegen sollten.

E.