emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

VB olMail.ExpiryTime gleich Heute Plus 3 Tagegelöst

Erstellt am 07.12.2015

Hi, E. ...

2

Kommentare

Das Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen

Erstellt am 06.12.2015

Hi, change user /install ? Änderungen vornehmen, welche sich nur im HKCU des Admins auswirken Damit werden diese Änderungen für alle Benutzer dieses TS ...

13

Kommentare

VB.Net und DHCP Server Management APIgelöst

Erstellt am 05.12.2015

Hat sich erledigt. ...

1

Kommentar

Paragraf 613a - Rechte und Pflichten bei Betriebsübernahme - Kann man irgendetwas tun?

Erstellt am 05.12.2015

Hi, auch von mir: Das ist keine Rechtsberatung! Aber Als erstes alle administrativen Berechtigungen entziehen. Wenn er Passwörter dafür kennt, diese sofort ändern. Dann ...

45

Kommentare

AD: Hinweis vor dem öffnen einer bestimmten Datei anzeigen

Erstellt am 04.12.2015

Hi, das mit der Meldung kann man mit einem kleinen VBScript machen: Nicht das Programm oder Dokument selbst starten, sondern das VBScript. StartABC.vbs Beispiele ...

1

Kommentar

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 03.12.2015

Ist doch mein Reden gewesen. Das sieht nach einem reinen Verbindungsproblem aus. ...

40

Kommentare

Änderung Benutzername

Erstellt am 03.12.2015

Besser, als es z.B. hier steht, kann ich es auch nicht erklären. A user profile exists whenever a user is logged into Windows. On ...

6

Kommentare

Powershell Try - Catchgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Ich hatte gehofft, dass Du Dich meldest ;-) Danke, geht! E. Edit: Hä? Wieso wird hier "f.u.n.z.t" (ohne Punkte) automatisch durch "geht" ersetzt? Sogar ...

3

Kommentare

Exchange 2013 und Outlook 2010 "Senden als" mit 2. Domain

Erstellt am 02.12.2015

Hi, nach meiner Erfahrung geht das nur, wenn man den Verteiler explizit über das Adressbuch auswählt. Und das bei jeder neuen Mail. Also wenn ...

2

Kommentare

Visual basic msgbox "Wegklickbar" machengelöst

Erstellt am 01.12.2015

Hi, um Deine Frage zu beantworten: Eine Message-Box ist in VB immer modal, sprich an eine Parent-Form gebunden. Wenn Du einen Dialog öffnen möchtest, ...

4

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 01.12.2015

Lass es gut sein. Wir reden aneinander vorbei. ...

15

Kommentare

Änderung Benutzername

Erstellt am 01.12.2015

Auf lange Sicht ist es sowieso besser, die Kontennamen Umlaut- und Sonderzeichenfrei zu machen. Stimme ich voll zu. ...

6

Kommentare

Änderung Benutzername

Erstellt am 01.12.2015

Hi, Du hast nicht den Kontonamen (=das was im Userprofilpfad bnutzt wird) geändert, sondern nur den Benutzernamen (=das was angezeigt wird). Erstelle einen neuen ...

6

Kommentare

Startscript wird nicht überall ausgeführt

Erstellt am 01.12.2015

Hi, suche mal bei Google nach "immer auf das Netzwerk warten". Da findest Du ne Menge Hinweise auf die entsprechende GPO. E. ...

5

Kommentare

Windows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwaltengelöst

Erstellt am 01.12.2015

Wir haben definierte Prozesse. Es gibt Mitarbeiter, die haben u. a. die Aufgabe, einmal im Monat die Domänen zu sichten, und betreffende Konten zu ...

10

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 01.12.2015

Na ja, da steht genau das drin, was ich schreibe. Entweder meinst Du das Richtige, drückst Dich aber falsch aus, oder aber Du meinst ...

15

Kommentare

Allg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten

Erstellt am 30.11.2015

Ob Eurem GF wohl klar ist, dass ihr jederzeit in seinem Namen handeln könntet (ob er nun das Kennwort gibt, oder nicht)? Psssst! ...

10

Kommentare

Umgebungsvariabeln in XenApp

Erstellt am 30.11.2015

Hi, Wie würdet ihr vorgehen? Ich würde das über ein Script machen. Also nicht die Anwendung direkt starten, sondern ein Script. Das Script startet ...

1

Kommentar

Windows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwaltengelöst

Erstellt am 30.11.2015

Dass Nutzerkonten von Mitarbeitern, die längere Zeit nicht da sind, deaktiviert werden ist schon klar. Hier geht es aber um ausgeschiedene/entlassene Mitarbeiter. Und genau ...

10

Kommentare

Ordner verschieben mit Hilfe einer Textdatei

Erstellt am 30.11.2015

ja, kannst du ...

8

Kommentare

Windows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwaltengelöst

Erstellt am 30.11.2015

Ein Grund, warum bei uns Konten nicht sofort sondern erst nach 90 Tagen gelöscht werden, ist, dass es schon häufig vorgekommen ist, dass Mitarbeiter ...

10

Kommentare

Ordner verschieben mit Hilfe einer Textdatei

Erstellt am 30.11.2015

Warum nicht einfach ? ...

8

Kommentare

Windows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwaltengelöst

Erstellt am 30.11.2015

Hi, so machen wir das auch. E. ...

10

Kommentare

Allg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten

Erstellt am 30.11.2015

Hi, ist denn der Client in einer Windows Domäne? Falls ja, dann dem Benutzer ein Roaming Profile verpassen. Sofern der neue Client dann softwareseitig ...

10

Kommentare

Ordner verschieben mit Hilfe einer Textdatei

Erstellt am 30.11.2015

Und? Leerzeichen? ...

8

Kommentare

Ordner verschieben mit Hilfe einer Textdatei

Erstellt am 30.11.2015

Hi, könnte es sein, dass es nur daran scheitert, dass in den Verzeichnisnamen Leerzeichen enthalten sind? Falls ja: Entweder Skript anpassen oder die Textdatei. ...

8

Kommentare

Outlook 2007 - Postfach hinzufügen das in der GAL Ausgeblendet ist

Erstellt am 30.11.2015

Hi, ich weiß ja nicht, wie groß Deine Umgebung ist und wie oft neue Outlook-Profile einzurichten sind. Aber der einfachste Weg wäre, diese Postfächer ...

4

Kommentare

Zugriff auf exe Datei überwachengelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hi, das Stichwort heißt hier: Dateisystem Überwachung. Schau mal z.B. hier: E. ...

2

Kommentare

GPO "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" kann über VPN nicht mehr deaktiviert werden

Erstellt am 27.11.2015

die lokalen GPO dennen der Domäne vorangig zu behandeln Geht nicht. Wenn der Computer sich seine GPO's aus dem AD gezogen hat, und diese ...

6

Kommentare

WSUS Remoteverwaltung Computergruppen werden nicht angezeigt

Erstellt am 27.11.2015

Hi, WSUS Computergruppen sind nicht das gleiche, wie AD-Gruppen mit Computern als Mitglieder. Leider WSUS Computergruppen muss man im WSUS erstellen. Die Zuordnung der ...

3

Kommentare

Linux CA im AD

Erstellt am 27.11.2015

Hi, Zertifikate auf den Geräten installieren? E. ...

1

Kommentar

Pfadlängegelöst

Erstellt am 26.11.2015

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, und genannten MS Artikel gelesen. Dieser bezieht sich ausschließlich auf die Verwendung von Dateisystempfaden im Zusammenhang ...

8

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hast du überhaupt den richtigen KMS Host-Key dort eingepflanzt, sieht mir nicht so aus ? Ja nee is klar Ich wollte vorhin nicht danach ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Habe ich da was verpasst? Ich dachte immer, es müssen 5 physische Server sein, bevor der aktiviert? ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

gerade eben ein telnet <kmsserver> 1688 versucht - hier sagt er cannot connect?!?!?! Na, sowas! ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Bisher hat sich noch kein Server aktiviert, gerade erst aufgesetzt und wollte versuchen ob sich die VM am kms aktiviert - nix da:-( In ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hast Du dem Client den KMS Server überhaupt bekannt gegeben? Entweder mit slmgr.vbs /skms oder indem Du dem Standalone Client sagst, dass er in ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hi, Mutti's Liste sagt, das Du da wohl ein Kommunikationsproblem zwischen KMS Client und KMS Server hast. "No Key Management Service (KMS) could be ...

40

Kommentare

Pfadlängegelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hi, laut dem von Dir zitierten Text müsste es sein: \\?\UNC\meinserver\share\ordner E. ...

8

Kommentare

Mitglieder der Verteilergruppen für User in Outlook anzeigen lassen

Erstellt am 26.11.2015

Such mal bei Google nach "exchange expand distribution list in outlook" Da kommt einiges. ...

10

Kommentare

Mitglieder der Verteilergruppen für User in Outlook anzeigen lassen

Erstellt am 26.11.2015

Der Harken ist bei uns gesetzt. Für wen gesetzt? ...

10

Kommentare

Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2015

Nein. Ihr erstellt eine Gruppe "GPO Editoren" o.ä. und packt da Eure Admin-Konten rein. Dann erweitert Ihr Euren Prozess zum Erstellen eine GPO um ...

10

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 26.11.2015

Achso, also lautet die Antwort Ja, es arbeiten mehrere Personen an einem Rechner, bzw auch eine Person an unterschiedlichen Rechnern. Der Punkt ist, ob ...

15

Kommentare

Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2015

Ok. Und wie wurde nun konkret verschachtelt? Am besten an einem Beispiel. Wenn Ihr es nicht sonderlich feingranular benötigt, dann sollte es ausreichen, Eure ...

10

Kommentare

Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2015

Ich will wissen, was Du mit "Rechte in der Subdomain" (Dein Text) meinst! Was geht nicht? ...

10

Kommentare

Mitglieder der Verteilergruppen für User in Outlook anzeigen lassen

Erstellt am 26.11.2015

Hi, Eigenschaften der Verteilergruppe, Sicherhiet Hier die Erweiterte Berechtigung "Inhalt" auflisten erteilen. (Button "Erweitert") E. ...

10

Kommentare

Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2015

wie kann ich das nachprüfen ob es wirklich eine zweite Domain oder eine richtige Subdomain ist ? Willst Du mich jetzt veralbern? Eine "Subdomain" ...

10

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 26.11.2015

Keine Ahnung. Was ist ein TS? Sinnlos finde ich diese Einstellung jedenfalls nicht. Sorry. Mit TS meine ich Terminalserver. Dort arbeiten i.A. mehrere Benutzer ...

15

Kommentare

Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommengelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hi, Warum erwähnst Du die Vertrauensstellung, wenn Du gleichzeitig von "Subdomain" redest? Wenn es tatsächlich eine Subdomain ist, wie es - denke ich - ...

10

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 25.11.2015

Zuerst mal, ich habe Einstellungen in HKLM\System im Benutzerteil der GPO gemacht, weil sich die Einstellungen je nach Benutzer unterscheiden. Ich hatte zwar bis ...

15

Kommentare